Hier findest Du aktuell 24.079 Buchrezensionen aus allen Genres
Rezension zu Nochmal von vorne: Roman von Dana von Suffrin
Rezension zu Nochmal von vorne: Roman von Dana von Suffrin.
2
von: RuLeka - 25.03.2024 17:14

Ein Elternteil stirbt und eines der Kinder beginnt das Elternhaus zu räumen und sich zu erinnern. Das ist ein beliebter Ausgangspunkt für unzählige Romane, gelungene und missratene.
Auch hier bei Dana von Suffrin steht der Tod des Vaters am...
Mehr lesen

Rezension zu Kosakenberg: Roman von Sabine Rennefanz
Rezension zu Kosakenberg: Roman von Sabine Rennefanz.
4
von: Federfee - 25.03.2024 15:50

Ost und West, Stadt und Land – sich woanders ein neues Leben aufbauen und doch an der alten Heimat hängen

Kathleen hat es geschafft. Sie hat nicht nur die Enge und Spießigkeit des Dorfes im Osten von Berlin verlassen und sich den...
Mehr lesen

Rezension zu Die Töchter der Kälte von Camilla Läckberg
Rezension zu Die Töchter der Kälte von Camilla Läckberg.
5
von: Circlestones Books Blog - 25.03.2024 15:20

„Langsam spürte er, wie der Korb nachgab; hoffentlich war er nicht beschädigt. Er warf einen Blick an der Wand seines alten Kahns herunter, um zu sehen, in welchem Zustand der Korb nach oben kam.“ (Zitat Seite 6)

Inhalt
Maja, die...
Mehr lesen

Rezension zu Das Mörderarchiv von Kristen Perrin
Rezension zu Das Mörderarchiv von Kristen Perrin.
5
von: felidae - 25.03.2024 12:49

Tante Frances dachte immer (bedingt durch eine Prophezeiung auf einem Jahrmarkt) dass sie eines Tages umgebracht wird und sechzig Jahre später wird die Prophezeiung dan auch Wirklichkeit...
Die Leseprobe von "Das Mörderarchiv"...
Mehr lesen

Rezension zu Die Verletzlichen: Roman von Sigrid Nunez
Rezension zu Die Verletzlichen: Roman von Sigrid Nunez.
2
von: buchregal - 25.03.2024 11:26

Dieses Buch führt uns in die Anfangszeit der Pandemie und spielt in New York. Die namenlose Erzählerin kümmert sich um den Papagei ihrer Freundin in deren Wohnung. Dort trifft sie eines Tages auf einen jungen Mann, der psychisch nicht stabil ist...
Mehr lesen

Rezension zu Unlearn Patriarchy 2 von Emilia Roig
Rezension zu Unlearn Patriarchy 2 von Emilia Roig.
5
von: GAIA - 25.03.2024 10:11

Im zweiten Band mit der Prämisse „Das Patriarchat verlernen“ stellen Emilia Roig, Alexandra Zykunov und Silvie Horch als Herausgeber:innen einen bunten Mix aus Themen zusammen, die aufzeigen, wie stark unsere heutige Gesellschaft weiterhin...
Mehr lesen

Rezension zu Die Stadt der Anderen: Roman von Patrícia Melo
Rezension zu Die Stadt der Anderen: Roman von Patrícia Melo.
5
von: Literaturhexle - 24.03.2024 21:09

Sao Paulo gilt als Finanzzentrum Brasiliens und ist mit über 12 Millionen Einwohnern eine der bevölkerungsreichsten Städte der Welt. Es gibt exzellente Bars und Restaurants, ein breites kulturelles Angebot, traumhafte Villen sowie...
Mehr lesen

Rezension zu Zauber der Stille von Florian Illies
Rezension zu Zauber der Stille von Florian Illies.
4
von: wal.li - 24.03.2024 20:36

Als Caspar David Friedrich im Jahr 1774 als Sohn eines Seifensieders in Greifswald auf die Welt kommt, ist natürlich noch nicht daran zu denken, dass er einmal Maler wird. Nach dem frühen Tod seiner Mutter und auch des Bruders beginnt er 1794 mit...
Mehr lesen

Rezension zu Der Weg der Wünsche von Patrick Rothfuss
Rezension zu Der Weg der Wünsche von Patrick Rothfuss.
4
von: Eilidh - 24.03.2024 19:56

„Der Weg der Wünsche“ ist eine weitere, großartige Novelle aus der Königsmörder-Chronik, geschrieben von Patrick Rothfuss.

In diesem Band geht es um den Fae Bast, eine Figur, die bereits aus den vorherigen Büchern bekannt ist. Man erlebt...
Mehr lesen

Rezension zu Arctic Mirage: Roman von Terhi Kokkonen
Rezension zu Arctic Mirage: Roman von Terhi Kokkonen.
3
von: parden - 24.03.2024 19:14

Der Klappentext klingt spannend und geheimnisvoll, das Setting (ein einsames Hotel in Lappland) außergewöhnlich, da war meine Neugierde geweckt. Am Ende jedoch: Ratlosigkeit. Was war das denn nun?

Gleich auf der ersten Seite wird verraten...
Mehr lesen

Rezension zu Reichenau - Insel der Geheimnisse von Tanja Kinkel
Rezension zu Reichenau - Insel der Geheimnisse von Tanja Kinkel.
5
von: Test-LR - 24.03.2024 19:13

Gestaltung:
---------------
Das Buch ist ein festes Hardcover (ohne Schutzumschlag), bei dem der Titel in goldenen Buchstaben leuchtet. Vorne sieht man in edlen Rottönen das Kloster Reichenau. Im Innenteil erwartet den Leser jeweils...
Mehr lesen

Rezension zu Das Philosophenschiff: Roman von Michael Köhlmeier
Rezension zu Das Philosophenschiff: Roman von Michael Köhlmeier.
4
von: parden - 24.03.2024 19:12

Ein Kammerspiel präsentiert Michael Köhlmeier hier als Rahmenhandlung der Erzählung. Ein Autor, eine Hundertjährige, viele Gespräche. Anouk Perleman-Jacob möchte vor ihrem Tod noch von Erlebnissen berichten, die bisher in keine der beiden bereits...
Mehr lesen

Rezension zu Und Gott sprach - Wir müssen reden! von  Hans Rath
Rezension zu Und Gott sprach - Wir müssen reden! von Hans Rath.
4
von: parden - 24.03.2024 19:09

Jakob Jakobi hat das Glück verlassen. Geschieden, pleite, beruflich gescheitert und mit einer blutigen Nase vom Neuen seiner Ex: So gebeutelt trifft Jakobi auf Abel Baumann, einen ebenfalls glücklosen Zirkusclown. Der leidet offenbar an einer...
Mehr lesen

Rezension zu Im Tal der Buchstabennudeln von  Gernot Gricksch
Rezension zu Im Tal der Buchstabennudeln von Gernot Gricksch.
5
von: parden - 24.03.2024 19:07

Emma, Sarah, Nucki, Fitze und Torben verbringen ihre Ferien im "Kids-Club" in den Bergen. Vom ersten Tag an ist klar, dass hier etwas nicht stimmt. Die Unterkünfte sind schäbig, die fünf sind die einzigen Kinder im Club und die...
Mehr lesen

Rezension zu 84, Charing Cross Road von Helene Hanff
Rezension zu 84, Charing Cross Road von Helene Hanff.
3
von: Wandablue - 24.03.2024 17:56

Kurzmeinung: Briefwechsel zwischen Lesesnobs.

Der Briefwechsel zwischen der Drehbuchautorin Helene Hauff in New York (geb. 1917 Philadelphia-1997 New York) und der Buchhandlung Charing Cross Road in London ist legendär geworden. Er ist...
Mehr lesen

Rezension zu Trophäe: Roman von Gaea Schoeters
Rezension zu Trophäe: Roman von Gaea Schoeters.
5
von: RuLeka - 24.03.2024 17:27

Gaea Schoeters „ Trophäe“ ( 2020/2024)

Die Journalistin und Autorin Gaea Schoeters, geboren 1976, hat mit diesem Roman in ihrer flämischen Heimat Aufsehen erregt. Nun ist „ Trophäe“ auch in Deutschland erschienen und dem Buch wurde auch...
Mehr lesen

Rezension zu Der Glanz der Zukunft von Michelle Marly
Rezension zu Der Glanz der Zukunft von Michelle Marly.
3
von: katharina.51 - 24.03.2024 15:19

Leichtlebig, ohne großen Kummer und Sorgen flattert Loulou de la Falaise durch ihr junges Leben. Ihr Name, ihre Abstammung öffnen ihr die Türen zum "Glanz des Lebens".
Ihr großes schöpferisches Talent wurde ihr von der Natur...
Mehr lesen

Rezension zu Das Philosophenschiff: Roman von Michael Köhlmeier
Rezension zu Das Philosophenschiff: Roman von Michael Köhlmeier.
5
von: katharina.51 - 24.03.2024 15:12

Eine hundertjährige Architekturprofessorin will eine besondere Art ihrer Memoiren verfassen lassen. Sie sucht sich dazu einen besonderen Schriftsteller aus, einen, bei dem sich der Leser nicht sicher sein kann, ob er ihm glauben soll, oder nicht...
Mehr lesen

Rezension zu Geordnete Verhältnisse: Roman von Lana Lux
Rezension zu Geordnete Verhältnisse: Roman von Lana Lux.
5
von: katharina.51 - 24.03.2024 15:02

Lana Lux schreibt die Geschichte von zwei Menschen aus ungeordneten Verhältnissen.

Zwei Kinder, Philipp und Faina, beide aus problembeladenen Familien, Außenseiter, nicht nur durch ihre feuerroten Haare, werden sich zur Stütze, durch ihre...
Mehr lesen

Rezension zu Das Schweigen des Wassers von Susanne Tägder
Rezension zu Das Schweigen des Wassers von Susanne Tägder.
5
von: Literaturhexle - 24.03.2024 13:11

Susanne Tägder war Richterin in Karlsruhe. Sie ist nicht die erste Juristin, die zur Autorin mutiert, aber sie tut es auf wunderbare Weise und mit einem sehr eindringlichen, spannenden Timbre. Dem Roman diente ein realer Mordfall aus dem Jahr...
Mehr lesen

Rezension zu Hundswut von Daniel Alvarenga
Rezension zu Hundswut von Daniel Alvarenga.
4
von: Buchbesprechung - 24.03.2024 12:36

REZENSION – Erst nachdem Daniel Alvarenga (37) die Dreharbeiten seines nach eigenem Script selbst produzierten Kinofilms „Hundswut“ abgeschlossen hatte, schrieb er als „Buch zum Film“ seinen gleichnamigen Roman, der im Februar als sein...
Mehr lesen

Rezension zu Die Stadt der Anderen: Roman von Patrícia Melo
Rezension zu Die Stadt der Anderen: Roman von Patrícia Melo.
5
von: Sassenach123 - 24.03.2024 09:51

Die Metropole São Paulo bietet eine Menge, für die Menschen die ganz unten angekommen sind jedoch sehr wenig. Ohne Arbeit, ohne Geld, sind viele dieser Menschen obdachlos, aus diesem Sumpf wieder herauszukommen ist nicht leicht. Die Praça da...
Mehr lesen

Rezension zu Marschlande: Roman von Jarka Kubsova
Rezension zu Marschlande: Roman von Jarka Kubsova.
5
von: Bartie - 23.03.2024 14:01

In dem Roman „Marschlande“ erzählt Jarka Kubsova über zwei Frauen aus dem Hamburger Marschland.
Eine von ihnen ist die Hufnerin Abelke Bleken, die im 16. Jahrhundert einen großen Hof von ihren Eltern übernommen hatte. Sie liebte ihre Heimat...
Mehr lesen

Rezension zu Gnadenkalt (Ein Fall für Cora Brecht, Band 2) von Isa Klink
Rezension zu Gnadenkalt (Ein Fall für Cora Brecht, Band 2) von Isa Klink.
5
von: kleinschorschi - 22.03.2024 18:10

Kriminalpsychologin Cora Brecht wohnt mitten im Wald in der Nähe einer ehemaligen Lungenheilanstalt, die mittlerweile ein Lost Place ist und nachts gerne mal von Geisterjägern heimgesucht wird. Nächtliche Schreie lassen sie hochschrecken und als...
Mehr lesen

Rezension zu Mörderfinder – Stimme der Angst von Arno Strobel
Rezension zu Mörderfinder – Stimme der Angst von Arno Strobel.
5
von: kleinschorschi - 22.03.2024 17:12

Als Fallanalytiker Max Bischoff vom plötzlichen Tod von Professor Bormann erfährt, ist es für ihn selbstverständlich, dass er auf dessen Beerdigung geht. Doch dort erblickt er unter den Trauergästen eine Frau, die seiner großen Liebe Jennifer...
Mehr lesen

Rezension zu Heilung von Timon Karl Kaleyta
Rezension zu Heilung von Timon Karl Kaleyta.
5
von: MarieOn - 22.03.2024 14:21

Er ist im wohl temperierten Außenbecken, um ihn herum meterhoch Schnee. Seine Frau Imogen hat ihn in nach Südtirol geschickt zu Professor Trinkl. Hier bieten sie ihm einen Cocktail aus Naturheilkunde und Spitzenmedizin. Mehrere Besuche bei...
Mehr lesen

Rezension zu Marseille 1940: Die große Flucht der Literatur von Uwe Wittstock
Rezension zu Marseille 1940: Die große Flucht der Literatur von Uwe Wittstock.
4
von: wal.li - 22.03.2024 12:36

Schon vor dem zweiten Weltkrieg erlebt der amerikanische Journalist Varian Fry auf einer Reise nach Berlin das Naziregime in seiner Unverblümtheit hautnah. Als die Nazis im Krieg Frankreich überfallen, ist ihm klar, dass die ehemalige Fluchtburg...
Mehr lesen

Rezension zu Geordnete Verhältnisse: Roman von Lana Lux
Rezension zu Geordnete Verhältnisse: Roman von Lana Lux.
4
von: MarieOn - 22.03.2024 12:09

Philipp ist zehn als er die dritte Klasse wiederholt. Er ist ein Sonderling mit knatschroten Haaren und unzähligen Sommersprossen. Die “Mitgefangenen” seiner katholischen Grundschule nennen ihn Feuerwanze, Streichholz, Pumuckl und, was ihn...
Mehr lesen

Rezension zu Ich werde leben: Roman (suhrkamp nova) von Lale Gül
Rezension zu Ich werde leben: Roman (suhrkamp nova) von Lale Gül.
4
von: Wandablue - 22.03.2024 10:22

Kurzmeinung: Unerträglich dass Frauen heute noch in dieser Art unterdrückt werden.

Lale Güls Roman, „Ich werde leben“, in der Niederlanden 2021 erschienen und 2022 in deutscher Sprache veröffentlicht, könnte eine Art Autobiografie sein....
Mehr lesen

Rezension zu Der Stich der Biene von Paul Murray
Rezension zu Der Stich der Biene von Paul Murray.
5
von: los_lesen - 22.03.2024 09:37

Alles dreht sich um die Familie Barnes die, ihr vermutet es bereits, in Irland lebt. Zu ihr zählen der Vater Dickie, seine Frau und Mutter Imelda, die fast volljährige Cass und ihr Bruder PJ, der zwölf Jahre alt ist.
Der Familie geht es...
Mehr lesen

Rezension zu Schule der Meisterdiebe von J. J. Arcanjo
Rezension zu Schule der Meisterdiebe von J. J. Arcanjo.
5
von: Eilidh - 21.03.2024 23:32

Mit dem Jugendroman „Schule der Meisterdiebe“ liefert J. J. Arcanjo ein unheimlich spannendes Leseabenteuer mit vielen wertvollen Lektionen über das Leben und das menschliche Miteinander.

Schon auf den ersten Buchseiten lernt man den...
Mehr lesen

Rezension zu Was auf das Ende folgt von Chris Whitaker
Rezension zu Was auf das Ende folgt von Chris Whitaker.
4
von: Papierfresserchen - 21.03.2024 21:42

Chris Whitakers Entschluss, nach zehnjähriger Tätigkeit als Finanztrader Romanautor zu werden, mutet ebenso abenteuerlich an, wie die Lebensentwürfe seiner Charaktere. "Was auf das Ende folgt", im Original "Tall Oaks" nach der...
Mehr lesen

Rezension zu Was auf das Ende folgt: Roman von Chris Whitaker
Rezension zu Was auf das Ende folgt: Roman von Chris Whitaker.
4
von: Papierfresserchen - 21.03.2024 21:40

Chris Whitakers Entschluss, nach zehnjähriger Tätigkeit als Finanztrader Romanautor zu werden, mutet ebenso abenteuerlich an, wie die Lebensentwürfe seiner Charaktere. "Was auf das Ende folgt", im Original "Tall Oaks" nach der...
Mehr lesen

Rezension zu Krummes Holz von Julja Linhof
Rezension zu Krummes Holz von Julja Linhof.
5
von: Literaturhexle - 21.03.2024 21:20

Nach fünf Jahren Abwesenheit kommt der 19-jährige Ich-Erzähler Jirka wieder auf dem heimatlichen Hof an, mit dem es offensichtlich abwärts gegangen ist. Dort trifft er Leander, den Sohn des ehemaligen Verwalters, seine unter fortgeschrittener...
Mehr lesen

Rezension zu Judenhass: 7. Oktober 2023 von Michel Friedman
Rezension zu Judenhass: 7. Oktober 2023 von Michel Friedman.
5
von: Wandablue - 21.03.2024 18:54

Kurzmeinung: Die Medien (und viele andere) verwechseln Ursache und Wirkung.

In sechs kurzen Briefen (an die –Gleichgültigen, -an die Juden, -an die Christen, –an die Politik, -an einen Antisemiten und an –seine Söhne) beklagt Michel...
Mehr lesen

Rezension zu Kantika von Elizabeth Graver
Rezension zu Kantika von Elizabeth Graver.
5
von: Anjuta - 21.03.2024 15:45

Im Konstantinopel des frühen 20. Jahrhunderts lebt Rebecca ein friedliches, ruhiges und durch viele Kontakte und Anregungen ihrer Umgebung bereichertes Leben. Das ist für sie und ihre Familie alles andere als selbstverständlich, denn als jüdische...
Mehr lesen

Rezension zu Die Eisprinzessin schläft von  Camilla Läckberg
Rezension zu Die Eisprinzessin schläft von Camilla Läckberg.
5
von: Circlestones Books Blog - 21.03.2024 15:06

„Schweigen lässt sich niemals zurücknehmen.“ (Zitat Seite 377)

Inhalt
Erica Falck ist Journalistin und Schriftstellerin und schreibt Biografien von schwedischen Autorinnen. Gerade ist Selma Lagerlöf ihr Thema, doch ihr fehlt die...
Mehr lesen

Rezension zu Nochmal von vorne: Roman von Dana von Suffrin
Rezension zu Nochmal von vorne: Roman von Dana von Suffrin.
2
von: Querleserin - 21.03.2024 14:57

Ich hatte etwas Probleme in diese Geschichte hineinzufinden, da die Zeitebenen hin- und herspringen. Der Roman beginnt recht humorvoll mit dem Treffen verschiedener Außenminister im Jahr 1940, die über die Region Siebenbürgen entscheiden - ein...
Mehr lesen

Rezension zu Heinz Labensky - und seine Sicht auf die Dinge von Anja Tsokos
Rezension zu Heinz Labensky - und seine Sicht auf die Dinge von Anja Tsokos.
1
von: Anna_Kanina - 21.03.2024 14:17

Ich fand das Buch sehr merkwürdig und es lässt mich auch mit einigen Fragezeichen zurück. Anhand des Klappentextes hatte ich zwar durchaus eine skurrile Geschichte erwartet, aber etwas so sinnbefreites dann doch nicht.
Dabei fängt das Buch...
Mehr lesen

Rezension zu Wir sitzen im Dickicht und weinen: Roman von Felicitas Prokopetz
Rezension zu Wir sitzen im Dickicht und weinen: Roman von Felicitas Prokopetz.
3
von: MarieOn - 21.03.2024 11:36

Darf ich mich vielleicht einfachmal schlecht fühlen? schreit Mama plötzlich los. Hälst du das echt nicht aus, wenn es einmal um mich geht und nicht um dich? S. 7

Christine Kerner, Mutter von Valerie Steinberg, nahm nach der Scheidung von...
Mehr lesen

Rezension zu Essex Dogs: Roman von Dan Jones
Rezension zu Essex Dogs: Roman von Dan Jones.
3
von: GAIA - 21.03.2024 09:53

Der britische Historiker Dan Jones veröffentlicht mit „Essex Dogs“ seinen ersten historischen Roman und man merkt es diesem Buch an, dass es hier dem Verfasser um historische Genauigkeit ging und nicht um eine glorreiche Darstellung des Krieges...
Mehr lesen

Rezension zu Sparks von J.R. Dawson
Rezension zu Sparks von J.R. Dawson.
4
von: _Le4_ - 20.03.2024 15:02

Mit dem ersten Weltkrieg sind Sparks in der Welt des Buches aufgetaucht. Das sind Menschen, die magische Fähigkeiten haben. Doch leider werden sie in der Gesellschaft verfolgt und ausgestoßen. Weswegen Rin, Odette und Mauve einen Zirkus gegründet...
Mehr lesen

Rezension zu Yellowface von Rebecca F Kuang
Rezension zu Yellowface von Rebecca F Kuang.
3
von: _Le4_ - 20.03.2024 13:40

Im Buch geht es um June Hayward. Sie ist Autorin. Leider nur keine besonders erfolgreiche. Das ändert sich, als sie das Manuskript ihrer kürzlich verstorbenen Freundin Athena Liu stiehlt. Das Buch wird ein riesiger Hit. Jetzt muss June nur dafür...
Mehr lesen

Rezension zu Allmen und Herr Weynfeldt von Martin Suter
Rezension zu Allmen und Herr Weynfeldt von Martin Suter.
3
von: Buchbesprechung - 20.03.2024 10:16

REZENSION – Mit „Allmen und Herr Weynfeldt“ erschien im März beim Diogenes Verlag bereits der siebte Band der beliebten Krimireihe des Schweizer Schriftstellers Martin Suter (76), die 2011 mit „Allmen und die Libellen“ begann und deren erste drei...
Mehr lesen

Rezension zu Die Libanonzeder (Tapir) von Raffaella Romagnolo
Rezension zu Die Libanonzeder (Tapir) von Raffaella Romagnolo.
5
von: Barbara62 - 20.03.2024 09:22

Unter dem Motto „Take Care“ versammelt der Verlag Diogenes in seiner neuen Reihe Diogenes Tapir Sachbücher und Romane, die von der Natur, der Menschheitsgeschichte, Kulturen, Gemeinschaften und Respekt erzählen. Einer der ersten Titel, die als...
Mehr lesen

Rezension zu Zwischen uns und morgen (Tapir) von Peter Zantingh
Rezension zu Zwischen uns und morgen (Tapir) von Peter Zantingh.
3
von: otegami - 20.03.2024 08:14

Warum nimmt Robin nur diese lange Zugfahrt vom Utrechter Hauptbahnhof bis nach Baden-Württemberg auf sich, noch dazu mit einem Zweijährigen? Um seine Beziehung zu retten?

Wir fahren mit den beiden, müssen - bedingt durch die...
Mehr lesen

Rezension zu Issa von Mirrianne Mahn
Rezension zu Issa von Mirrianne Mahn.
4
von: katharina.51 - 19.03.2024 19:59

„Issas Geschichte ist meine Geschichte und gleichzeitig ist sie fiktional. Nicht alles darin ist wahr, aber alles daran ist echt“, so sagt die Autorin.
Sie hat in ihrem Debutroman bewußt die Begriffe Kolonialismus und Rassismus...
Mehr lesen

Rezension zu Reichlich spät von Claire Keegan
Rezension zu Reichlich spät von Claire Keegan.
5
von: dracoma - 19.03.2024 17:20

Der kleine ´Roman beginnt mit einer alltäglichen Szene: ein Mann sitzt an einem Schreibtisch im Büro und ist mit der Buchhaltung beschäftigt.

Diese alltägliche Szene entwickelt sich zu einem Blick auf Cathals Leben. Absatz für Absatz wird...
Mehr lesen

Rezension zu Mit den Jahren von Janna Steenfatt
Rezension zu Mit den Jahren von Janna Steenfatt.
4
von: Naraya - 19.03.2024 16:30

Jette ist Single und hat sich in einem Leben mit Gelegenheitsjobs eingerichtet. Eines Abends trifft sie in einer Kneipe auf Lukas und beginnt eine Affäre mit ihm – und das, obwohl sie doch bisher nur an Frauen interessiert war. Lukas ist Künstler...
Mehr lesen

Rezension zu Nochmal von vorne: Roman von Dana von Suffrin
Rezension zu Nochmal von vorne: Roman von Dana von Suffrin.
3
von: Emswashed - 19.03.2024 16:12

Lieber nicht! Denn die im Klappentext angekündigten Streitereien, versuchten und gelungenen Fluchten, Sehnsüchte und enttäuschten Hoffnungen sind durchaus als buchfüllend ernstzunehmen.
Frau von Suffrin nimmt uns mit in die Familie...
Mehr lesen

Seiten