Warnungen gab es an mich zuhauf: ‚verstörend‘ lauteten sie fast einstimmig! Infolge meines (durch unsere japanische Schwiegertochter bedingte)...
Mehr lesen
1971: erstes Verliebtsein, erster Freund - nicht nur bei der Protagonistin Roberta, sondern auch bei mir! Und so konnte ich in diese Geschichte...
Mehr lesen
Jeder, der schon einmal einen Familienangehörigen gepflegt hat, merkt nach einiger Zeit, dass er an seine Grenzen stößt! Und die Lösung?...
Mehr lesen
‚Sie hatte stets getan, was man ihr gesagt hatte, hatte ihr Bestes gegeben, aber irgendwie war es nie genug gewesen‘, erkennt Honora während ihrer...
Mehr lesen
‚Schreiben heißt, die Zwänge von Ort und Zeit überwinden. Ist das gesprochene Wort ein Kunstgriff der Götter, so ist das geschriebene der Triumph...
Mehr lesen
Es ist ja das eine, in der eigenen Familie interessante Charaktere und Geschichten bieten zu können (das könnte ich auch), das andere jedoch, dies...
Mehr lesen
Zwölf Schulwechsel, manchmal sogar mitten im Schuljahr, davon allein in den ersten vier Volksschuljahren sechs? Ich habe gewaltige Probleme, mir...
Mehr lesen
Linda tauchte ab! Vor 2 Jahren ist ihre Tochter bei einem Fahrradunfall in Leipzig ums Leben gekommen und seitdem trauert Linda: hat einen alten...
Mehr lesen
Während des 2. Weltkriegs irgendwo in Deutschland auf dem Land: vom eigenen Vater für ein paar Morgen Land ‚verschachert‘, lebt die schmale,...
Mehr lesen
Der Anfang des Buches war nicht einfach für mich – fühlte ich mich doch von der Menge der Protagonisten fast erschlagen! Kein Wunder: mir fehlte...
Mehr lesen
Warum nur musste das Ehepaar Nora und Florent Kinder bekommen? Sie waren sich doch selbst genug! Weil es so üblich war? Leidtragende waren...
Mehr lesen
Wie sehr prägen fünf Jahre im Leben eines Kindes die Persönlichkeit? Die Autorin Laura Spence-Ash stellt das sehr eindrucksvoll anhand von Beatrix...
Mehr lesen
Eilish ist Mikrobiologin und gehört der ‚Sandwich-Generation‘ an. (Zwischen 40 – 60 Jahre alt und ‚eingeklemmt‘ zwischen den Verpflichtungen für...
Mehr lesen
Eine oft verwendete Frage von Kamala Harris Mutter war: „Und was hast Du gemacht?“, wenn Kamala von Erlebnissen und Freundinnen erzählte. Damit...
Mehr lesen
Ja, es war ein Identitätsklau, der in den Nomadenschulen in Schweden für die Kinder der Samen stattfand. Alle Kinder von Rentierhaltern mussten im...
Mehr lesen
Kann ein Achtjähriger schon wissen, was ein ‚angemessenes Verhalten‘ bedeutet? Obiefunas Mutter bezweifelt das, wünscht sich aber, dass ihr großer...
Mehr lesen
Betsy und Alec ‚schlittern‘ mehr oder weniger nach 17 Jahren Ehe in eine Scheidung. Ja, ‚schlittern‘, denn ohne die überflüssige Mitwirkung ihrer...
Mehr lesen
Mehr aus Höflichkeit als aus Interesse betrat die Queen den Bücherbus der Bezirksbibliothek der City of Westminster, der neben den Abfalleimern...
Mehr lesen
Nur noch eine überschaubare Anzahl an Einwohner zählt die Insel, die in früheren Jahren ein Touristenmagnet war: die Doktorin, die Bäckerin, der...
Mehr lesen
Nachdem Hannahs 4 ältere Brüder sich selbst ihre (nichtjüdischen) Frauen ausgesucht hatten, lag auf Hannah die ganze Hoffnung der Familie, den...
Mehr lesen
Jess (Anwältin) hat die eheliche Wohnung verlassen! Und nach 17 Wochen im Gästezimmer von Freundin Cobie ist sie zu Neil (auch Anwalt) gezogen,...
Mehr lesen
Die Kurzgeschichten der Autorin Diane Oliver, geboren 1943, einer Schwarzen aus North Carolina, die leider schon bei einem Motorradunfall mit 22...
Mehr lesen
Ein Wunder war es nicht, dass der alte Pfarrer Kai Schweigard und Astrid Hekne eine besondere Nähe zueinander verspüren: Astrid ist die...
Mehr lesen
Das Cover gefällt mir überhaupt nicht und den Titel finde ich unmöglich! Warum ich das Buch trotzdem gelesen habe? Durch meine japanische...
Mehr lesen
Wie entsteht eine Freundschaft? Üblicherweise durch Gemeinsamkeiten! Und die haben der 9jährige Jimmy und der 11jährige Tristan im (fiktiven)...
Mehr lesen
Kann eine Familie wieder problemlos zum Alltag übergehen, wenn ein Mitglied (die Tochter) fünf Jahre einfach verschwunden war? Knockagowny ist ein...
Mehr lesen
Können 48 Seiten überhaupt ein Buch sein? Ja, wenn sie nämlich von der Autorin Claire Keegan geschrieben wurden, von der ich auch schon die...
Mehr lesen
Im Alter von 15 Jahren heiraten? Laut statistischem Bundesamt waren im Jahr 2022 in Deutschland Frauen bei ihrer ersten Heirat im Schnitt 32,6...
Mehr lesen
Warum nimmt Robin nur diese lange Zugfahrt vom Utrechter Hauptbahnhof bis nach Baden-Württemberg auf sich, noch dazu mit einem Zweijährigen? Um...
Mehr lesen
Aljona und Gena Grinbaum mit ihrem 10-jährigen Mischa nehmen 1971 die Chance wahr – dank Henry Kissinger – aus Odessa auszureisen. Sie ließen...
Mehr lesen
Aljona und Gena Grinbaum mit ihrem 10-jährigen Mischa nehmen 1971 die Chance wahr – dank Henry Kissinger – aus Odessa auszureisen. Sie ließen...
Mehr lesen
Ein Hobby/eine Leidenschaft (Jagen), das ich nicht teile, ein Typ von Mann (Hunter White), um den ich schon immer einen großen Bogen im realen...
Mehr lesen
Nach Chicago in ein neues Leben geflüchtet, treffen Elizabeth und Jack in der Künstlerszene bald aufeinander und verlieben sich im Jahr 1993. Das...
Mehr lesen
Nein, inniges, harmonisches Familienleben stellen wir uns alle miteinander anders vor als in ‚Glänzende Aussicht‘ geschildert! Auch der Vergleich...
Mehr lesen
Mein Motto ist wohl ‚Die beste ‚Rache‘ ist ein zufriedenes Leben‘, aber der Rachefeldzug von Lillian Cutting, Lil genannt, bereitete mir trotzdem...
Mehr lesen