Rezension 5/5* zu Über nichts schreiben, als was meine Augen sehen von Bernhard Hartmann
Rezension zu Über nichts schreiben, als was meine Augen sehen von Bernhard Hartmann.
5
von: Circlestones Books Blog - 06.11.2024 14:56

„Erst schien es mir meine Aufgabe zu sein, Material zu sammeln, um ein Zeugnis der Zeit, der traurigen Wahrheit zu schaffen, dann suchte ich im Schreiben Halt, inzwischen ist es mir zur Gewohnheit geworden.“ (Zitat Pos. 1160)

Thema und...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Zwischen den Welten von Hadley Vlahos
Rezension zu Zwischen den Welten von Hadley Vlahos.
5
von: Eternal-Hope - 20.10.2024 20:23

"Zwischen den Welten" von Hadley Vlahos ist ein ganz besonderes Buch einer mutigen und einfühlsamen jungen Frau, das in mir sicher noch lange emotional nachwirken hat und transformiert hat, wie ich über den Prozess des Sterbens und...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Brief an mein Kind von Ada D'Adamo
Rezension zu Brief an mein Kind von Ada D'Adamo.
5
von: Literaturhexle - 19.10.2024 21:04

Ada bekam 2005 ihre Tochter Daria, die mehrfach geistig und körperlich beeinträchtigt zur Welt kommt. Eigentlich hätte ihre Holoprosencephalie (HPE) pränatal erkannt werden müssen, was nicht geschehen ist. Ada beschreibt in „Brief an mein Kind“...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Das Glück ist grau von Christopher McDougall
Rezension zu Das Glück ist grau von Christopher McDougall.
3
von: wal.li - 10.09.2024 13:05

Der Journalist Christopher McDougall erwirbt mit seiner Frau eine Farm im am Rande eines Amisch County. Es dauert nicht lange und die Beiden beherbergen einige Tiere. Bald kommt ein kleiner Esel hinzu. Er wurde aus einer schlechten Haltung...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Ein paar Leben später: Roman von Robert Palfrader
Rezension zu Ein paar Leben später: Roman von Robert Palfrader.
5
von: otegami - 09.09.2024 08:21

Es ist ja das eine, in der eigenen Familie interessante Charaktere und Geschichten bieten zu können (das könnte ich auch), das andere jedoch, dies unterhaltsam niederzuschreiben! Dem Autor Robert Palfrader ist dies gelungen - ich konnte das...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Hauptsache geliebt von Michaela Prieler
Rezension zu Hauptsache geliebt von Michaela Prieler.
5
von: Eternal-Hope - 28.08.2024 15:34

Die meisten Frauen, die schon einmal schwanger waren, kennen den Spruch "Hauptsache gesund", der oft so locker-flapsig dahergesagt wird. Meistens geht es dabei darum, dass das Geschlecht des Kindes nicht so wichtig wäre, denn am...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Die Geschichten in uns von Benedict Wells
Rezension zu Die Geschichten in uns von Benedict Wells.
5
von: MarieOn - 23.08.2024 12:10

Benedict Wells zeigt uns in diesem Buch, wie der Weg zu einer guten Geschichte aussehen kann. Im ersten Teil seines gut strukturierten Buches stellt er sich uns vor. Er blickt zurück, holt Erinnerungen an seine Kindheit hervor. Wie sehr ihn die...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Lass gehen, wen du liebst (Oktaven von Lisa Balavoine
Rezension zu Lass gehen, wen du liebst (Oktaven von Lisa Balavoine.
5
von: MarieOn - 27.07.2024 11:38

Er schickt ihr aus der Wohnung ihrer Mutter eine Nachricht. Sie liege da und wirke friedlich. Die Wohnung sei verwahrlost. Er könne ihr nicht helfen. Er ist ihr Arzt, der auch ihre Mutter behandelte.

Lisa Balavoine geht in die...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Zwei Leben von Emanuele Trevi
Rezension zu Zwei Leben von Emanuele Trevi.
3
von: Wandablue - 20.07.2024 19:02

Kurzmeinung: Hat mir weder italienische Lebensart noch italienische Literatur nähergebracht.

Der Autor widmet sich den Erinnerungen an zwei verstorbene italienische Literaturkollegen, ein Mann, eine Frau: Rocco Carbone (1962-2008) und Pia...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Kafka: Um sein Leben schreiben von Rüdiger Safranski
Rezension zu Kafka: Um sein Leben schreiben von Rüdiger Safranski.
5
von: Circlestones Books Blog - 14.07.2024 19:16

„In diesen Monaten füllte Kafka seine Notizbücher mit Aufzeichnungen, in denen er sich Rechenschaft ablegt und sein Denken erkundet über Gott und die Welt, über die Kunst, über sich selbst und über seinen bisherigen Lebensweg.“ (Zitat Seite 154...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Lass die Sonne scheinen von José Mauro de Vasconcelos
Rezension zu Lass die Sonne scheinen von José Mauro de Vasconcelos.
4
von: Circlestones Books Blog - 26.05.2024 14:31

„Ich hatte einen Freund gefunden, hatte eine Woche frei und konnte es kaum erwarten zu erfahren, wie mein Leben sich verbessern würde.“ (Zitat Seite 24)

Inhalt
José „Sesé“ aus „Mein kleiner Orangenbaum“ ist inzwischen zehn Jahre alt...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Kriegsenkel: Die Erben der vergessenen Generation von  Sabine Bode
Rezension zu Kriegsenkel: Die Erben der vergessenen Generation von Sabine Bode.
4
von: wal.li - 13.04.2024 21:29

Wird das Leben davon beeinflusst, was die vorherigen Generationen erlebt haben? Man könnte meinen oder auch hoffen, neues Spiel, neues Glück und jede Generation kann von Neuem beginnen. Doch so ist es nicht. Jede Kindergeneration ist belastet...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Die Geschichte von Mutter und Vater von Edvard Hoem
Rezension zu Die Geschichte von Mutter und Vater von Edvard Hoem.
5
von: pengulina - 04.04.2024 11:00

Hoem hat seine Familiengeschichte aufgeschrieben, in einer schlichten, klaren, poetischen Sprache, voll liebevoller Beschreibungen der Personen und des entbehrungsarmen Lebens auf dem Land in Südnorwegen. Solche Familiengeschichten, linear...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Der Glanz der Zukunft von Michelle Marly
Rezension zu Der Glanz der Zukunft von Michelle Marly.
3
von: katharina.51 - 24.03.2024 15:19

Leichtlebig, ohne großen Kummer und Sorgen flattert Loulou de la Falaise durch ihr junges Leben. Ihr Name, ihre Abstammung öffnen ihr die Türen zum "Glanz des Lebens".
Ihr großes schöpferisches Talent wurde ihr von der Natur...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Die Mutter meiner Mutter von Sabine Rennefanz
Rezension zu Die Mutter meiner Mutter von Sabine Rennefanz.
5
von: Barbara62 - 15.03.2024 22:21

"Ich habe etwas über deinen Großvater herausgefunden, flüsterte meine Mutter" - mit diesem ungeheuerlichen Satz beginnt der Roman Die Mutter meiner Mutter, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt, berührt und bis jetzt,...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Haft: Notizen und Geschichten von Oleg Senzow
Rezension zu Haft: Notizen und Geschichten von Oleg Senzow.
5
von: Federfee - 24.02.2024 10:46

Tagebuch eines ukrainischen Regisseurs über seinen 145-tägigen Hungerstreik in einem russischen Straflager / Häftlingsporträts

Bisher von mir vernachlässigt: moderne ukrainische und russische Schriftsteller, die mir Aufschluss über die...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Hans Grünauer: Roman von Jakob Senn
Rezension zu Hans Grünauer: Roman von Jakob Senn.
5
von: dracoma - 19.01.2024 14:52

Zum Autor (Quelle: Verlag):

Jakob Senn (20.03. 1824– 02.03.1879), geboren in Fischenthal, Kanton Zürich. Nach dem Besuch der Primarschule Arbeit auf dem väterlichen Hof. Erste literarische Versuche mit zwanzig Jahren, Bekanntschaft mit dem...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Heimat der Gefühle von Stefanie Butakowa
Rezension zu Heimat der Gefühle von Stefanie Butakowa.
3
von: parden - 28.11.2023 22:40

Stefanie ist 6 Jahre alt, als ihr Vater sie aus Deutschland nach Weißrussland entführt. Obwohl sie ihre Mutter und Schwester vermisst, überwiegt die Sorge um ihren Vater, der tief in seinen Problemen gefangen ist. Über viele Jahre hinweg kann...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Der Buchladen am Ende der Welt von Ruth Shaw
Rezension zu Der Buchladen am Ende der Welt von Ruth Shaw.
4
von: Kristall86 - 28.11.2023 22:16

Klappentext:

„AM ENDE DER WELT, GANZ WEIT IM SÜDEN NEUSEELANDS, steht ein winzig kleiner Buchladen. Er gehört einer Frau mit einer unfassbaren Lebensgeschichte: Ruth Shaw verlor ihr Kind und ihre große Liebe. Sie segelte jahrelang über den...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Getauschte Heimat von Yael Nachshon Levin
Rezension zu Getauschte Heimat von Yael Nachshon Levin.
4
von: Federfee - 08.11.2023 19:54

Diese Briefe zwischen einer Deutschen und einer Israelin erschienen als Kolumne in einer Berliner Zeitung in den Jahren 2018 / 2019. Man erfährt auf leicht lesbare und doch tiefgründige Art einiges über das Alltagsleben in Israel und wie es sich...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Max: Roman von Markus Orths
Rezension zu Max: Roman von Markus Orths.
5
von: Federfee - 09.10.2023 14:15

Romanbiografie über das dramatische Leben des Surrealisten Max Ernst, verbunden mit den sechs wichtigsten Frauen seines Lebens

Es ist eine Biografie, ein Roman, eine Kunst- und Zeitgeschichte und das alles kurzweilig, aber anspruchsvoll...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Der Glanz der Zukunft von Michelle Marly
Rezension zu Der Glanz der Zukunft von Michelle Marly.
4
von: Kristall86 - 29.09.2023 19:12

Klappentext:

„Paris, 1968: Als die junge Loulou zu einer Teestunde in illustrer Gesellschaft eingeladen wird, könnte sie sich nichts Langweiligeres vorstellen – und allgemein fällt es der in London geborenen jungen Frau schwer, in...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Nicht nur Heldinnen von Jasmin Lörchner
Rezension zu Nicht nur Heldinnen von Jasmin Lörchner.
5
von: Serapion - 04.09.2023 21:17

20 Biografien von Frauen aus den unterschiedlichsten Bereichen – Politik, Wirtschaft, Forschung, Rechtsprechung, Widerstand – und wahrscheinlich müssen wir alle mit (hoffentlich) schlechtem Gewissen zugeben, dass neben großen und bekannten Namen...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Always love you von Hanna Faber
Rezension zu Always love you von Hanna Faber.
5
von: Anna_Kanina - 03.09.2023 21:04

Ich liebe Romanbiografien und diese hat mich schon sehr gereizt. Whitney Houston, die Frau mit der Jahrhundertstimme und Interpretin des wohl am meisten missverstandenen Hochzeitssongs der Welt. Mit ihren Liedern verbinden viele Menschen weltweit...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Der Glanz der Zukunft von Michelle Marly
Rezension zu Der Glanz der Zukunft von Michelle Marly.
5
von: buchregal - 28.08.2023 14:07

Ich muss gestehen, dass mir der Name „Loulou de la Falaise“ nichts sagte, obwohl ich die sechziger und siebziger Jahre als Jugendliche erlebt habe. Dafür sagte mir der Name „Yves Saint Laurent“ natürlich umso mehr. Im Wesentlichen ging es in...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Kartonwand von Fatih Çevikkollu
Rezension zu Kartonwand von Fatih Çevikkollu.
5
von: Wandablue - 16.08.2023 17:20

Kurzmeinung: Wir haben Nachholbedarf an Literatur über türkische Emigration.

Als seine Mutter stirbt begreift Fatih Çevikkollu zwei Dinge, erstens, dass er seiner Familie entfremdet ist und zweitens, dass seine Mutter trotz aller Probleme...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu A Thousand Days in Venice von Marlena de Blasi
Rezension zu A Thousand Days in Venice von Marlena de Blasi.
5
von: Circlestones Books Blog - 02.07.2023 19:31

„It was as though Venice was more than a place. It was as though Venice was a person, someone familiar but not familiar at all, someone who caught me off guard.” (Zitat Seite 79)

Inhalt
Auch wenn Venedig sofort eine besondere...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Astrologie, die Wiederkehr einer Wissenschaft von Elizabeth Teissier
Rezension zu Astrologie, die Wiederkehr einer Wissenschaft von Elizabeth Teissier.
4
von: Arsastrologica - 27.06.2023 12:09

Wussten Sie, dass bei Einführung des zweiten französischen TV-Programms täglich vor den Hauptnachrichten als Grafik das Tageshoroskop abgebildet wurde, ohne Kommentar, nur von meditativer Musik unterlegt?

Elisabeth Teissier ist hierzulande...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Wo die Fremde beginnt von Elisabeth Wellershaus
Rezension zu Wo die Fremde beginnt von Elisabeth Wellershaus.
3
von: Wandablue - 09.05.2023 11:42

Kurzmeinung: Biographische Notizen einer Journalistin.

Vorrede: Ich weiß nicht, was ich mir von diesem erlebnisberichtähnlichen Sachbuch erwartet habe, jedenfalls nicht, dass ich mich nach der Lektüre immer noch frage, was will mir die...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu The Salt Path von Raynor Winn
Rezension zu The Salt Path von Raynor Winn.
4
von: pengulina - 12.04.2023 13:20

Infolge eines dubiosen Investments und aufgrund eines Formfehlers im anschließenden Gerichtsverfahren sind Ray und Moth plötzlich obdachlos, mittellos und ohne Einkommen. Zudem hat Moth die Diagnose bekommen, aufgrund einer degenerativen...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Marsch auf Rom und Umgebung von Emilio Lussu
Rezension zu Marsch auf Rom und Umgebung von Emilio Lussu.
5
von: dracoma - 14.03.2023 17:30

Zum Autor:

Emilio Lussu (1890 – 1975) stammte aus einer wohlhabenden großbäuerlichen Familie auf Sardinien. Nach dem Abschluss seines Jura-Studiums leistete er Kriegsdienst an verschiedenen Stellen und wurde mehrfach mit...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu weiter leben: Eine Jugend von Ruth Klüger
Rezension zu weiter leben: Eine Jugend von Ruth Klüger.
5
von: Yolande - 26.01.2023 14:13

Die Kindheits- und Jugenderinnerungen von Ruth Klüger treffen mit voller Wucht. 1931 in Wien geboren, ist sie schon als Kleinkind den Ausgrenzungen und Anfeindungen gegenüber der jüdischen Bevölkerung ausgesetzt. Mit 11 Jahren wurde sie mit ihrer...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Letters of Note - Briefe, die die Welt bedeuten von Shaun Usher
Rezension zu Letters of Note - Briefe, die die Welt bedeuten von Shaun Usher.
4
von: wal.li - 09.12.2022 20:46

Da schreiben berühmte Menschen oder weniger berühmte oder solche, die erst später berühmt wurden. Briefe an Politiker oder von Politikern, zwischen Schriftstellern, Künstlern und Wissenschaftlern. Aber auch ganz normale Menschen kommen zu Wort....
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Welt der Wunder von Aimee Nezhukumatathil
Rezension zu Welt der Wunder von Aimee Nezhukumatathil.
4
von: Kristall86 - 15.11.2022 17:24

Klappentext:

„In ihrer Jugend nannte Aimee Nezhukumatathil viele Orte ihr Zuhause: das Gelände einer psychiatrischen Anstalt in Kansas, wo ihre philippinische Mutter als Ärztin tätig war; der offene Himmel und die hohen Berge von Arizona,...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Eine seltsame Zeit des Wartens von Iris Origo
Rezension zu Eine seltsame Zeit des Wartens von Iris Origo.
5
von: Kristall86 - 02.11.2022 18:59

Klappentext:

„In der Rückschau ist es leicht, Anzeichen für drohendes Unheil auszumachen. Aber wer mittendrin in der Geschichte steckt, kann nur versuchen, sich aus Gehörtem, Gesehenem und Gelesenem ein Bild zusammenzusetzen. Im Sommer...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Überleben, irgendwie: Autobiografie von Marianne Labisch
Rezension zu Überleben, irgendwie: Autobiografie von Marianne Labisch.
5
von: kingofmusic - 21.10.2022 14:58

In schöner Regelmäßigkeit genieße ich seit ein paar Jahren die neuen Bücher, Texte in Anthologien etc. der Autorin und Herausgeberin Marianne Labisch. Nun hat sie ihre Autobiografie mit dem Titel „Überleben, irgendwie“ veröffentlicht. Von „...
Mehr lesen

Rezension 2/5* zu Die Buchhändlerin von Paris von Kerri Maher
Rezension zu Die Buchhändlerin von Paris von Kerri Maher.
2
von: Kristall86 - 21.09.2022 19:11

Klappentext:

„Eine Buchhandlung mitten in Paris. Für die junge Amerikanerin Sylvia Beach ist ein Traum in Erfüllung gegangen. Dass sie mit »Shakespeare & Company« in die Geschichte der Weltliteratur eingehen wird, ahnt sie bei der...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Die Buchhändlerin von Paris von Kerri Maher
Rezension zu Die Buchhändlerin von Paris von Kerri Maher.
3
von: HarleyQ - 14.09.2022 08:47

"Die Buchhändlerin von Paris" wartet für geschichtsbegeisterte Leser*innen mit einem sehr spannenden Thema auf: Eine englischsprachige Buchhandlung im Paris der 20er Jahre, die die Anlaufstelle war für die Dichter und Denker, die aus dem prüden...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Der Geruch von Erde von Christiane Tramitz
Rezension zu Der Geruch von Erde von Christiane Tramitz.
5
von: Kristall86 - 13.09.2022 12:17

Klappentext:
„Als ihr Ehemann Anderl, der schwer unter Kriegsfolgen leidet, 1953 zum Totengräber von Waging berufen wird, übernimmt die 25-jährige Rosa diese Aufgabe für ihn. Ein Handkarren und später ein schwarzer VW-Käfer mit Anhänger...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Die Buchhändlerin von Paris von Kerri Maher
Rezension zu Die Buchhändlerin von Paris von Kerri Maher.
4
von: babs17 - 21.08.2022 23:34

Auf dieses Buch hatte ich mich schon sehr gefreut, da ich Paris und vor allem Shakespear and Company bei jedem Besuch als etwas ganz besonderes empfinde.

Der Roman handelt von Sylvia Beach, die in Paris die noch heute weltberühmte...
Mehr lesen

Seiten