Renate Bergmann 82 Jahre alt aber durchaus interessiert an neuen Dingen wie Handy oder Twitter erlebt in diesem Buch ihren Alltag.
Da gibt es ihre Freundin Gertrud mit der sie durch dich und dünn geht.
Oder Ilse und Kurt die ihr...
Mehr lesen
Meine Meinung: Schattenlicht, war der erste Biografische Roman meines Lebens, nicht ganz der erste, aber der Erste bei dem ich glauben konnte das sich alles wie beschrieben zugetragen hat, ohne Ausschmückungen, um die Geschichte für den Leser...
Mehr lesen
Caroline lebt mit ihren beiden Zwillingskatzen Fibby und Tibby in San Fransico. Vor 13 Jahren hatte sie die beiden aus dem Tierheim geholt und liebt sie über alles. Doch nach einem Unfall, bei dem Caroline verletzt wird, ändert sich alles. Ihre...
Mehr lesen
Inhalt: Juliette führt ein nichtsagendes Leben, als sie ihre ehemalige alte beste Freundin eines Tages wieder trifft und diese sie zum aufregendsten Abenteuer ihres Lebens mitnimmt. Hier lernt sie mehr über Susannas Welt und über sich selbst...
Mehr lesen
Martin Bühler entdeckt bei einer Entrümpelungsaktion die Tagebücher seines verstorbenen Vaters Matthias. Beim Lesen der Aufzeichnungen seines Vaters stellt er fest, dass dieser mit der Beschreibung seines Lebens ein faszinierendes Stück...
Mehr lesen
Autor Martin Bühler hat die Lebensgeschichte seines Vaters Matthias Bühler anhand der Tagebücher sehr einfühlsam niedergeschrieben. Ich konnte mich beim Lesen von Anfang an in die Zeit (Beginn 20er-Jahre) hineinversetzen. Die Erlebnisse sind...
Mehr lesen
Die gedruckte Gesamtausgabe werde ich mir auf jeden Fall auch zulegen, nachdem mir alle 3 Teile als e-book gut gefallen haben. Es ist spannend, erschütternd und wütend machend, wenn man den Lebenslauf von Matthias Bühler, dem Vaters des Autors...
Mehr lesen
Kurzbeschreibung: Können Schneeeulen tanzen? Isst man Pommes mit Senf? Fressen Löwen Fitnesstrainer? Warum stellt sich Benno Weber neuerdings diese merkwürdigen Fragen? Als der in die Jahre gekommene Fitnesstrainer und Hausmann eines Tages...
Mehr lesen
Wer liebt sie nicht, die Provence, zauberhafte Landschaft am Mittelmeer, schön gelegen zwischen dem Rhônetal und Italien? Wer hat sie nicht vor Augen, die endlosen Lavendelfelder, leuchtend blühend im Sonnenschein?
Nun, hier bekommt der...
Mehr lesen
Dieses Buch versetzte mich in die Vergangenheit, zeigte mir Menschen und Geschehnisse aus Vergangener Zeit. Viele Geschichten aus dieser Zeit habe ich von meinem Großvater gehört, wie es damals war. In meiner Jugend war ich viel im Urlaub auf...
Mehr lesen
Der Autor Nicholas D. Satan ist uns allen aus verschiedenen Erzählungen wohl bekannt. Hier schildert er nun in Tagebuchform seine Sicht auf die Geschehnisse der vergangenen Jahrtausende. Er lässt den Leser selbst an der Entstehung seines...
Mehr lesen
Slimane Kader träumt von einem Leben jenseits der Tristesse der Pariser Vorstädte. Deshalb heuert er auf der Ocean King, einem Kreuzfahrtriesen, an. Es geht in die Karibik: Auf dem Sonnendeck genießen 6000 Touristen die Aussicht und das Leben –...
Mehr lesen
Dieses 1. Buch von Daniela Katzenberger hat mich sehr amüsiert.
Typische D. Katzenberger Wortwahl und Art, zusammengesetzt in Schrift und Buchform.
Mir hat es sehr gefallen dieses Buch zu lesen und habe somit auch mehr über diese...
Mehr lesen
Ich war auf der Buchlesung von Max Brym in München am 9. Februar im „ Eine We„Eine spannende Zeitreise“- Autorenlesung zum Buch -„ Es begann in Altötting“- in Münchener Haus“. Die Lesungen von Herrn Brym sind ironisch, treffend und spritzig und...
Mehr lesen
Ich bin jetzt auch durch mit dem Buch, und sehe es ziemlich gemischt,....
Das Buch hat seine Höhen und Tiefen, natürlich, aber gerade das ist meiner Meinung nach bei einem solchen Vorgang nur natürlich.
Es dreht sich alles um die...
Mehr lesen
Der Autor war dreiundvierzig Jahre alt, Vater zweier Kinder und erfolgreicher Redakteur, als ihn am 8. Dezembeer 1995 ein Gehirnschlag all seiner bisherigen Lebensmöglichkeiten beraubte.
Von diesem Tag an blieb er vollständig gelähmt,...
Mehr lesen
Klappentext
»Ich spürte Wärme. Langsam erwachte ich aus diesem Traum, der mir seltsam bekannt vorkam und öffnete die Augen …« Sevilla in den 1990ern. Stefan widerstreben Karrieretreppen, er sieht seine nächste Station in Spanien....
Mehr lesen
Klappentext
Der Unternehmer John Ramsey verliert wie ein moderner Hiob fast alles, was er liebt. Das Furchtbarste: Weihnachten 1996 wird seine sechsjährige Tochter JonBenét ermordet. Obwohl es klare Beweise für die Unschuld der Eltern gibt...
Mehr lesen
Wie bewertet man ein Buch, wenn es um ein Leben geht? Wenn das Buch erzählt, wie verzweifelt der Autor sein Leben lang war? Wenn der Autor uns von seinen Ängsten, seinen Panikattacken, ja seiner Angst vor dem Leben erzählt?Ich finde das sehr...
Mehr lesen