Rezension 5/5* zu Die Buchhändlerin von Paris von Kerri Maher
Rezension zu Die Buchhändlerin von Paris von Kerri Maher.
5
von: _Le4_ - 17.08.2022 18:39

Im Buch geht es um die fiktionalisierte Geschichte von Sylvia Beach, welche in Paris eine amerikanische Buchhandlung aufmacht. Dabei wird sie von ihrer Geliebten Adrienne unterstützt. Als das Buch “Ulysses” von James Joyce in Amerika verboten...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Tage in Sorrent von Andrea Liesemer
Rezension zu Tage in Sorrent von Andrea Liesemer.
5
von: Kristall86 - 26.06.2022 18:18

Klappentext:

„1876. Friedrich Nietzsche, mit Anfang dreißig von wiederkehrenden Migräneattacken und einem Augenleiden geplagt und seiner Professur an der Universität Basel überdrüssig, erhält eine Einladung der Schriftstellerin Malwida von...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Erstmal für immer von Madeleine Becker
Rezension zu Erstmal für immer von Madeleine Becker.
4
von: Kristall86 - 12.06.2022 15:35

Klappentext:

„Als Madeleine zum Campen nach Österreich fährt, ahnt sie noch nicht, welche Wendung ihr Leben hier nehmen wird. Auf einem Bauernhof in Kärnten findet sie zwischen Heuernte, Hühnerstall und Melkmaschinen ihr Glück. Seitdem...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Windland von Uta Ruge
Rezension zu Windland von Uta Ruge.
5
von: Circlestones Books Blog - 04.06.2022 20:50

„Ich will mehr wissen und das seit meiner Kindheit immer wieder Erzählte genauer ansehen, der Familiengeschichte und ihren Anekdoten die Orte hinzufügen, an denen sie stattfanden. Ich will Bruchstücke nebeneinander legen und den Rahmen finden, in...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Für immer deine Tochter von Hera Lind
Rezension zu Für immer deine Tochter von Hera Lind.
5
von: nellsche - 19.05.2022 11:07

Als Paula das Haus ihrer verstorbenen Mutter Anna räumt, stößt sie auf deren Tagebuch. Ihre Mutter hat dort ihre Flucht zusammen mit ihrem Baby aus Pommern nach dem Kriegsende niedergeschrieben und was sie dabei an Angst und Verzweiflung erlebte...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Nordstern von Karsten Blaas
Rezension zu Nordstern von Karsten Blaas.
4
von: wal.li - 24.04.2022 21:10

Im Jahr 1980 in Kiel will der zwanzigjährige Martin Hansen nur ein Bier aus dem Automaten ziehen und wusch landet er im Jahr 2020. Wie konnte das passieren? Etwas desorientiert landet er in einer Kneipe, in der Sophia als Kellnerin arbeitet. Die...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Diana von Julie Heiland
Rezension zu Diana von Julie Heiland.
3
von: Kristall86 - 29.12.2021 10:13

Klappentext:

„London, 1978: Die siebzehnjährige Diana Spencer ist zu Gast auf einem Polospiel. Da sie selbst einer der angesehensten Adelsfamilien des Landes entstammt, ist die Welt, in der sie sich an diesem Tag bewegt, nicht fremd. Im...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Diana von Julie Heiland
Rezension zu Diana von Julie Heiland.
5
von: buchregal - 02.12.2021 15:48

Die junge Diana Spenzer verliebt sich in den viel älteren Thronfolger Prinz Charles. Als das bekannt wird, ist es ein gefundenes Fressen für die Presse. Alles wird genau verfolgt und in der Yellow Press ausgebreitet. Nicht einfach für so eine...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Was bleibt, wenn wir sterben von Louise Brown
Rezension zu Was bleibt, wenn wir sterben von Louise Brown.
4
von: Bartie - 02.11.2021 14:23

In ihrem Buch „Was bleibt, wenn wir sterben“ teilt Louise Brown ihre Erfahrungen als Trauerrednerin mit allen, die zum Thema Tod und Trauerbewältigung mehr erfahren wollen. Über dieses schmerzliche Ereignis spricht man nur ungern, möchte am...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Was bleibt, wenn wir sterben von Louise Brown
Rezension zu Was bleibt, wenn wir sterben von Louise Brown.
5
von: Kristall86 - 01.11.2021 07:43

Klappentext:
„Nach dem Tod ihrer Eltern versucht die Journalistin Louise Brown der Endlichkeit des Lebens etwas Sinnstiftendes abzugewinnen. Sie wird Trauerrednerin und Zeugin dessen, was von uns bleibt. Dies verändert nicht nur ihre...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Angela Merkel: Die Kanzlerin und ihre Zeit von Ralph Bollmann
Rezension zu Angela Merkel: Die Kanzlerin und ihre Zeit von Ralph Bollmann.
5
von: Kristall86 - 29.09.2021 22:20

Klappentext:

„Mit Angela Merkel zog 2005 erstmals eine Frau und ehemalige Bürgerin der DDR ins Kanzleramt ein. Aus "Kohls Mädchen", der Ministerin und Generalsekretärin der CDU, wurde die beliebteste deutsche Politikerin und eine der...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Hier geht’s lang! von Elke Heidenreich
Rezension zu Hier geht’s lang! von Elke Heidenreich.
5
von: Circlestones Books Blog - 28.09.2021 11:54

„Ich habe das Rüstzeug gelernt, aber mich interessiert viel mehr, Menschen ans Lesen zu bringen, ihnen von Geschichten und Romanen zu erzählen, die ein Stück Welt begreifbar machen, als diese Texte zu analysieren.“ (Zitat Seite 142)

Thema...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Was bleibt, wenn wir sterben von Louise Brown
Rezension zu Was bleibt, wenn wir sterben von Louise Brown.
4
von: nicigirl85 - 26.09.2021 10:15

Ehrlich gesagt zähle ich zu den Menschen, die sich vor vermeintlich unangenehmen Themen wie dem Tod drücken und genau deswegen wollte ich dieses Buch lesen.

Louise Brown macht anhand von Anektdoten aus ihrem Leben als Trauerrednerin klar,...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Von den Nazis trennt mich eine Welt von Peter Graf
Rezension zu Von den Nazis trennt mich eine Welt von Peter Graf.
4
von: Serapion - 25.08.2021 08:07

1948 erschien das Tagebuch Hermann Stresaus unter dem Titel „Von Jahr zu Jahr“, gekürzt vom Autor selbst. Über 70 Jahre später bringt der Klett-Cotta-Verlag die Tagbücher neu heraus, versehen mit einem umfangreichen Kommentarteil und ergänzt um...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Die Hölle war der Preis von Hera Lind
Rezension zu Die Hölle war der Preis von Hera Lind.
5
von: Dominika - 12.08.2021 13:30

Die 25jährige Gisa Stein und ihr Mann Edgar wollen die Repressalien unter dem DDR-Regime nicht länger ertragen. Sie sehnen sich nach einem freien und selbstbestimmten Leben im Westen. 1974 werden sie auf der Flucht erwischt, verhaftet und...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Die Bildhauerin von Pia Rosenberger
Rezension zu Die Bildhauerin von Pia Rosenberger.
4
von: buchregal - 07.07.2021 15:11

Eigentlich sagte mir der Name Camille Claudel nichts, aber mit gefällt die Reihe „Herausragende Frauen zwischen Aufbruch und Liebe“, daher habe ich zu diesem Buch gegriffen. „Die Bildehauerin“ ist der fünfte Band der Reihe und er beschäftigt sich...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Blindfisch von Jim Knipfel
Rezension zu Blindfisch von Jim Knipfel.
4
von: parden - 02.07.2021 06:27

Jim Knipfel ist der blinde Seher im modernen Gewand. Konfrontiert mit der unausweichlichen Wahrheit einer unheilbaren Krankheit, die ihm langsam das Augenlicht raubt, sieht er überall die Lüge. Die Lüge der einem blinden Gesundheitswahn...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Beinahe Alaska von  Arezu Weitholz
Rezension zu Beinahe Alaska von Arezu Weitholz.
5
von: SuPro - 15.05.2021 20:47

Die Ich-Erzählerin, eine Mittvierzigerin und Fotografin aus Berlin, begibt sich auf den Weg nach Alaska.

Sie soll für einen Verlag Bilder von der Arktis machen und darauf die dortige Atmosphäre einfangen.

Sie sitzt zunächst im...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Die Bildhauerin von Pia Rosenberger
Rezension zu Die Bildhauerin von Pia Rosenberger.
5
von: petraellen - 06.05.2021 15:14

„Ich fordere lautstark die Freiheit!“

Paris, 1881. Camille Claudel ist siebzehn und weiss schon genau was sie werden will: Bildhauerin. Doch ein Studium an der École des Beaux-Arts bleibt ihr verschlossen. Sie beschließt daher mit drei...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Die Bildhauerin von Pia Rosenberger
Rezension zu Die Bildhauerin von Pia Rosenberger.
4
von: Kristall86 - 11.04.2021 15:03

Klappentext:
„Paris, 1881. Die siebzehnjährige Camille Claudel weiß schon früh, was sie will: Bildhauerin werden. Doch als Frau bleibt ihr ein Studium an der École des Beaux-Arts verschlossen. Gemeinsam mit drei Freundinnen mietet sie ein...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Briefe an Obama: Das Porträt einer Nation von Jeanne Marie Laskas
Rezension zu Briefe an Obama: Das Porträt einer Nation von Jeanne Marie Laskas.
4
von: moza3 - 10.04.2021 10:02

Das Buch schildert die Arbeit der Kommunikationsabteilung, die es unter Präsident Obama im Weißen Haus gab.
Hundertausende E-Mails und Briefe wurden hier während seiner Amtszeit bearbeitet.

10 ausgewählte Zuschriften erhielt er...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Zu viel und nie genug von  Mary L. Trump
Rezension zu Zu viel und nie genug von Mary L. Trump.
4
von: ulrikerabe - 24.02.2021 20:18

„Früher mochte ich meinen Namen. Als Kind in den 1970ern wurde ich im Segelcamp von allen Trump genannt. Es machte mich stolz, nicht weil der Name mit Macht und Immobilien verbunden war (damals war meine Familie außerhalb von Brooklyn und Queens...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu MARTA.  von  Monika Hürlimann
Rezension zu MARTA. von Monika Hürlimann.
4
von: Daphne1962 - 02.02.2021 16:41

Marta von der in der Schweiz lebenden Autorin Monika Hürlimann.

Kurzmeinung: Eine durchaus interessante Familiengeschichte, die in Polen begann, nach Deutschland führte und in der Schweiz endet. Einen Dank an die Autorin, die mir das...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Lauf, Ludwig, lauf! von Rafael Seligmann
Rezension zu Lauf, Ludwig, lauf! von Rafael Seligmann.
4
von: Daphne1962 - 17.01.2021 12:53

Lauf, Ludwig, lauf! von Rafael Seligmann ist der 1. Band einer Trilogie.

Da ich bereits den 2. Band "Hannah und Ludwig" gelesen habe, wollte ich ganz gerne noch die Kindheit von Ludwig und seinen Geschwistern lesen. Es ist recht...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Chronicles von Bob Dylan
Rezension zu Chronicles von Bob Dylan.
5
von: kingofmusic - 11.01.2021 19:30

Sind wir doch mal ehrlich: jede:r von uns kauft, tauscht etc. Bücher, um sie dann erst mal auf den SuB zu legen und sich dann später daran zu erinnern. So geschehen bei mir mit „Chronicles Volume One“ von Bob Dylan. Die Initialzündung, das Buch...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Augen, die im Dunkeln leuchten von Ingo Rose
Rezension zu Augen, die im Dunkeln leuchten von Ingo Rose.
4
von: Wandablue - 29.12.2020 10:32

Helena Rubinstein (1870 bis 1965) gründete, aufgebaut auf ein paar aus der polnischen Heimat mitgebrachten Tigelchen Salbe ein Weltimperium.

Rose und Sichtermann, die Autoren, zeichnen den Weg dieser außergewöhnlichen Frau aus dem 19....
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Man muss das Kind im Dorf lassen von  Monika Gruber
Rezension zu Man muss das Kind im Dorf lassen von Monika Gruber.
4
von: parden - 13.12.2020 21:30

Was macht eine, die aus einem Ort namens Tittenkofen stammt, aber nicht so ausschaut? Die auf dem Bauernhof aufwächst, aber eigentlich auf die Bühne will? Klar, sie nimmt’s mit Humor und wird Bayerns bekannteste Komikerin. Monika Gruber erinnert...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Augen, die im Dunkeln leuchten von Ingo Rose
Rezension zu Augen, die im Dunkeln leuchten von Ingo Rose.
4
von: sursulapitschi - 07.12.2020 13:09

Den Namen Helena Rubinstein hat jeder schon mal gehört. Wer sie tatsächlich war, weiß man eher nicht. Höchste Zeit, ihr ein Buch zu widmen.

Chaja Rubinstein nannte sich plötzlich Helena, als sie 1896 nach Australien auswanderte. Sie war 26...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Was in zwei Koffer paßt von  Veronika Peters
Rezension zu Was in zwei Koffer paßt von Veronika Peters.
5
von: Wandablue - 30.11.2020 19:42

Die Autorin hat ein sehr persönliches Buch geschrieben. Eines, das mich sehr angesprochen und mir gut gefallen hat, wenngleich ich die Protagonistin nicht immer verstanden habe.

Aus für mich nicht nachvollziehbaren Gründen packt Veronika...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu In der Regel bin ich stark von Anna Wilken
Rezension zu In der Regel bin ich stark von Anna Wilken.
5
von: nicigirl85 - 07.10.2020 10:48

Ich bin selbst seit Jahren von Endometriose betroffen, wurde aber von Ärzten wenig bis gar nicht informiert. Dieses Sachbuch sollte für erhellende Momente sorgen, war aber so viel mehr für mich.

Die Autorin ist selbst von der Erkrankung...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Die ganze Welt ist eine große Geschichte, und wir spielen darin mit von Charlotte Roth
Rezension zu Die ganze Welt ist eine große Geschichte, und wir spielen darin mit von Charlotte Roth.
5
von: ulrikerabe - 03.09.2020 22:50

„Michael, das Künstlerkind aus dem bunten Haus.
Michael, der Heimatlose in der zertrümmerten Welt.
Michael – auch ich in Arkadien.
Michael, der Münchner Erfolgsautor.
Übrig blieb Michael, das Ende der Geschichte“
Es...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Stan von John Connolly
Rezension zu Stan von John Connolly.
5
von: Serapion - 03.08.2020 22:10

Unter normalen Umständen hätte ich dieses Buch nie gelesen. Dafür sind mir die Filme dieser Zeit zu wenig präsent und ich gestehe, mich haben sie auch nicht so wirklich interessiert. Aber ein Buchfreund auf Instagram hat mich neugierig gemacht...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Als wär's ein Stück von mir von Carl Zuckmayer
Rezension zu Als wär's ein Stück von mir von Carl Zuckmayer.
4
von: Streifi - 18.07.2020 21:17

Carl Zuckmayer war mir lange Zeit nur als der Autor des Hauptmann von Köpenick bekannt, den ich in der Schule lesen durfte. Über ihn und sein Leben habe ich mich lange keine Gedanken gemacht, obwohl ich die Autobiographie seiner Frau „Die Farm in...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Die Hölle war der Preis von Hera Lind
Rezension zu Die Hölle war der Preis von Hera Lind.
4
von: nellsche - 28.06.2020 14:49

Gisa Stein hat den Traum, Tänzerin zu werden und schafft es bis an die Staatsoper. Als sie in die Fänge der Stasi gerät, will sie mit ihrem Ehemann Edgar in den Westen fliehen. Doch sie werden an der Grenze erwischt und kommen ins Gefängnis. Was...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Einmal mit der Katze um die halbe Welt von Klauka, Martin
Rezension zu Einmal mit der Katze um die halbe Welt von Klauka, Martin.
5
von: hulahairbabe - 11.06.2020 18:32

„Einmal mit Katze um die halbe Welt“ von Martin Klauka, beschreibt Martins spektakuläre Reise von Rosenheim nach Nepal. Spektakulär deshalb, weil er sie nicht mit dem Flugzeug, sondern mit seiner African Queen antritt. Immer mit im Gepäck: die...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Die Muskatprinzessin von Driessen, Christoph
Rezension zu Die Muskatprinzessin von Driessen, Christoph.
5
von: nellsche - 06.06.2020 21:23

Als die Geschäfte des Bierbrauers Claes Corneliszoon Ment schlecht laufen, verheiratet er seine Tochter Eva an den wohlhabenden und zwanzig Jahre älteren Jan Pieterszoon Coen. Doch bereits in der ersten gemeinsamen Nacht zeigt dieser seine...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Der Tod ist dein letzter großer Termin von Christoph Kuckelkorn
Rezension zu Der Tod ist dein letzter großer Termin von Christoph Kuckelkorn.
4
von: parden - 01.04.2020 20:51

Christoph Kuckelkorn, Bestattermeister aus Köln, führt ein „Doppelleben“: Zum einen lenkt er eines der ältesten Bestattungsunternehmen in Deutschland, gleichzeitig fungiert er als Präsident des Festkomitee Kölner Karneval. Was wie ein Widerspruch...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Hilfe, Jesus, ich bin Jude von Anatoli Uschomirski
Rezension zu Hilfe, Jesus, ich bin Jude von Anatoli Uschomirski.
4
von: claudi-1963 - 26.02.2020 16:04

"Nur dann, wenn der Sohn euch frei macht, seid ihr wirklich frei." (Johannes 8,36)
Am 8. April 1959 kommt Anatoli Uschomirski in Kiew zur Welt, der neugierige Junge wird schon recht früh mit seinen jüdischen Wurzeln...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Nie war ich furchtloser: Autobiographie von Inge Viett
Rezension zu Nie war ich furchtloser: Autobiographie von Inge Viett.
5
von: Matzbach - 23.02.2020 20:12

Wie bewertet man ein Buch, mit dessen politischen Aussagen man nicht übereinstimmt? Sollte diese Tatsache Auswirkungen auf die Vergabe der Sterne haben? Ich denke nein.

Inge Vietts Autobiographie beschreibt minutiös ihren Weg in den...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Meinen Hass bekommt ihr nicht von Antoine Leiris
Rezension zu Meinen Hass bekommt ihr nicht von Antoine Leiris.
5
von: parden - 16.02.2020 07:51

Antoine Leiris verlor beim Anschlag im Konzertsaal Bataclan in Paris im November 2015 seine Frau Hélène, die Mutter seines 17 Monate alten Sohnes Melvil. Kurz danach postete der Journalist einen offenen Brief an die Attentäter auf seinem Facebook...
Mehr lesen

Seiten