Rezension 5/5* zu Gefährliche Betrachtungen von Tilo Eckardt
Rezension zu Gefährliche Betrachtungen von Tilo Eckardt.
5
   - 06.11.2024 15:30

Thomas Mann goes Crime? Coole Idee. Fand wohl auch der Autor Tilo Eckardt und hat mit „Gefährliche Betrachtungen“ seinen 1. Fall (ja, der 2. Fall...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Das große Spiel von Richard Powers
Rezension zu Das große Spiel von Richard Powers.
5
   - 25.09.2024 16:44

Plötzlich ging alles ganz schnell…Die Seiten von „Das grosse Spiel“, dem neuen Machwerk von Richard Powers (in der Übersetzung von Eva Bonné,...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Verborgen: Ein Island-Krimi von Eva Björg Ægisdóttir
Rezension zu Verborgen: Ein Island-Krimi von Eva Björg Ægisdóttir.
4
   - 05.03.2024 10:59

In schöner Regelmäßigkeit (im Abstand von ca. 1 Jahr) erscheinen beim Kiepenheuer & Witsch-Verlag die Krimis der isländischen Autorin Eva...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Lichtungen: Roman von Iris Wolff
Rezension zu Lichtungen: Roman von Iris Wolff.
5
   - 19.02.2024 16:19

Iris Wolff bedarf in den einschlägigen Kreisen wohl nicht (mehr) der Vorstellung; zu erfolgreich hat sie sich mit ihren bisherigen...
Mehr lesen

Rezension 2/5* zu Arctic Mirage: Roman von Terhi Kokkonen
Rezension zu Arctic Mirage: Roman von Terhi Kokkonen.
2
   - 16.02.2024 09:34

Bei den Stichworten „Schnee“ und „Hotel“ – den meisten fällt da auf Anhieb der Film „Shining“ mit Jack Nicholson ein. Versetzt man das Hotel nun...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Lucy Gayheart von Willa Cather
Rezension zu Lucy Gayheart von Willa Cather.
5
   - 10.12.2023 19:44

...with diamonds. Ja, es wurde mal wieder Zeit ein kleines Musikzitat zu bringen. Und warum sollte man die Rezension zu einem (wiederentdeckten)...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Die November-Schwestern von Josephine W. Johnson
Rezension zu Die November-Schwestern von Josephine W. Johnson.
5
   - 29.11.2023 15:08

„November ist für mich das Norwegen des Jahres.“ (Emily Dickinson)

Allgemein kommt der November ja nicht gut weg, aber allein durch das...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Der Kartograf des Vergessens: Roman von Mia Couto
Rezension zu Der Kartograf des Vergessens: Roman von Mia Couto.
5
   - 15.11.2023 14:43

„Poeten sind Propheten. Mein Mann ist ein vergesslicher Prophet. Erst hat er die Zeit vergessen. Dann hat die Zukunft ihn vergessen.“ Virgínia...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Sinkende Sterne: Roman von Thomas Hettche
Rezension zu Sinkende Sterne: Roman von Thomas Hettche.
4
   - 13.11.2023 16:24

Manchmal sollte man einfach seiner (ersten) Intuition folgen und eine Pause machen. So war ich fest gewillt, mich nicht zur Leserunde von Thomas...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Die Legende vom heiligen Trinker von Joseph Roth
Rezension zu Die Legende vom heiligen Trinker von Joseph Roth.
5
   - 07.11.2023 12:24

Als ich den neuesten Band der bunten Penguin Edition aus dem Penguin Verlag, „Die Legende vom heiligen Trinker“ von Joseph Roth, auspackte musste...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Absturz von Tom Kristensen
Rezension zu Absturz von Tom Kristensen.
5
   - 06.11.2023 14:50

Wie soll man eine Hymne auf ein Buch schreiben, dass einen beim Lesen alles abverlangt hat? Von auf- und abschwellender Langeweile über „Langsam...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Der Schlafwagendiener von  Suzette Mayr
Rezension zu Der Schlafwagendiener von Suzette Mayr.
4
   - 20.10.2023 16:32

Bahn fahren ist schön. Oder? In gewisser Weise ja *g*. Aber das Bahn fahren auch anstrengend sein kann, beweist Suzette Mayr mit ihrem 6. Roman „...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Karnstedt verschwindet: Roman von Alexander Häusser
Rezension zu Karnstedt verschwindet: Roman von Alexander Häusser.
5
   - 28.09.2023 17:04

„Karnstedt und Simon waren Gefangene oder Soldaten im Kampf gegen die Welt oder […] Schiffbrüchige auf einer einsamen Insel.“ (S. 161)

...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Verlogen von Eva Björg Ægisdóttir
Rezension zu Verlogen von Eva Björg Ægisdóttir.
5
   - 21.09.2023 16:52

„Ich weiß genau, dass die Menschen auf der Straße keine Richter brauchen – sie urteilen selbst. Und ihr Urteil ist so viel unerbittlicher als das...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Bin das noch ich von Stefan Moster
Rezension zu Bin das noch ich von Stefan Moster.
5
   - 13.09.2023 11:10

Dieses Jahr scheint das „Jahr der leisen (Buch-)Töne“ zu sein. Anscheinend sehnen sich auch Autor:innen in diesen lauten Zeiten nach Ruhe und...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Sommerwasser: Roman von Sarah Moss
Rezension zu Sommerwasser: Roman von Sarah Moss.
5
   - 09.08.2023 14:15

Sommer, Sonne, Sonnenbrand – überall fröhliche Gesichter, Menschen in kurzen Klamotten, Kinder mit Eiscreme befleckten T-Shirts…Überall? Nein, ein...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Mann vom Meer von Volker Weidermann
Rezension zu Mann vom Meer von Volker Weidermann.
5
   - 25.07.2023 11:03

Am Anfang steht Elisabeth - am Meer. Ein kleines Mädchen an der Hand ihres Vaters. Soweit so normal. Der Vater ist allerdings nicht irgendwer,...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Der Tanz auf dem Vulkan von Marie Vieux-Chauvet
Rezension zu Der Tanz auf dem Vulkan von Marie Vieux-Chauvet.
4
   - 26.06.2023 17:19

Die haitianische Schriftstellerin Marie Vieux-Chauvet (1916-1973) konnte mich bereits im letzten Jahr mit ihrem in der Reihe „Mehr Klassikerinnen...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Das Band, das uns hält (Ein Holt Roman) von Kent Haruf
Rezension zu Das Band, das uns hält (Ein Holt Roman) von Kent Haruf.
5
   - 15.06.2023 12:26

Warum will man einer 80-jährigen Frau den Prozess machen? Diese Frage stellt sich den Leser:innen direkt am Anfang von „Das Band, das uns hält“...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Blind Date unterm Blutmond von Jonathan C. Helmer
Rezension zu Blind Date unterm Blutmond von Jonathan C. Helmer.
4
   - 16.05.2023 11:31

Mittlerweile weiß ich gar nicht, wie viele Autor:innen ich auf/ über Twitter kennen- und auch schätzen gelernt habe. Aber nach den jeweils...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu X: Klimatexte von Victoria Hohmann-Vierheller
Rezension zu X: Klimatexte von Victoria Hohmann-Vierheller.
5
   - 08.05.2023 15:42

Meine Begeisterung für die Bücher aus dem Berliner VHV-Verlag dürfte sich schon „herumgesprochen“ haben, weswegen ich jetzt nicht extra (noch...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Erzählung vom Schweigen von Katharina Peter
Rezension zu Erzählung vom Schweigen von Katharina Peter.
5
   - 08.05.2023 10:20

schweigen schweigen schweigen
schweigen schweigen schweigen
schweigen schweigen
schweigen schweigen schweigen
...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Der Keim von Tarjei Vesaas
Rezension zu Der Keim von Tarjei Vesaas.
5
   - 05.05.2023 14:46

„Wie kann denn ein Mensch überhaupt schuldig sein. Wir sind hier doch alle Menschen, einer wie der andere.“ (Franz Kafka)

Ihr kennt das...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Gentleman über Bord von Herbert Clyde Lewis
Rezension zu Gentleman über Bord von Herbert Clyde Lewis.
5
   - 21.04.2023 11:34

„[…] Er schaute zum Himmel. Der war so groß wie der Mut eines Mannes, und das Meer dehnte sich weiter aus als seine Hoffnungen.“ (S. 61)

...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Kathedralen: Roman von Claudia Piñeiro
Rezension zu Kathedralen: Roman von Claudia Piñeiro.
4
   - 30.03.2023 15:56

„Wenn du Liebe hast, spielt es keine Rolle, ob du Kathedralen baust oder in der Küche Kartoffeln schälst.“ (Dante Alighieri)

In ihrem neuen...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Der Inselmann: Roman von Dirk Gieselmann
Rezension zu Der Inselmann: Roman von Dirk Gieselmann.
5
   - 21.03.2023 09:06

„Wer angekommen ist, hat weit zu gehen.“ (Tomas Tranströmer, aus: Aus einem afrikanischen Tagebuch, 1963 in: Sämtliche Gedichte)

Wenn ein...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Equilon von Sarah Raich
Rezension zu Equilon von Sarah Raich.
4
   - 20.03.2023 10:16

„Wie nah wir Menschen uns sein können. Und wie fern. Und manchmal beides. Zur gleichen Zeit. Wie verloren wir sind. Zwischen den Zeilen eines...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Lichte Tage: Roman von Sarah Winman
Rezension zu Lichte Tage: Roman von Sarah Winman.
3
   - 15.03.2023 17:40

Wenn man in dieser (zumeist) trüben Jahreszeit mit seinen grauen Tagen, dem Regen (oder wahlweise dem Schnee) ein Buch zur Hand nimmt, dass mit...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Der eiserne Herzog: Historischer Roman von Ulf Schiewe
Rezension zu Der eiserne Herzog: Historischer Roman von Ulf Schiewe.
5
   - 20.02.2023 18:14

Welche Bedeutung der Autor Ulf Schiewe und sein Werk seit einiger Zeit in meinem Leseleben spielt, habe ich an anderer Stelle (Rezensionen) schon...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Oben Erde, unten Himmel von  Milena Michiko Flašar
Rezension zu Oben Erde, unten Himmel von Milena Michiko Flašar.
5
   - 11.02.2023 18:05

Milena Michiko Flasar war mir bisher nur dem Namen nach bekannt, obwohl "Ich nannte ihn Krawatte" seit einiger Zeit auf meinem Tsunny liegt. Nun,...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Herz der Finsternis von Joseph Conrad
Rezension zu Herz der Finsternis von Joseph Conrad.
5
   - 06.02.2023 10:30

... dann kann er was erzählen! So auch Marlow, der auf einem Kahn auf der Themse auf die Flut wartet und seinen Kameraden eine abenteuerliche...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Hunger von Knut Hamsun
Rezension zu Hunger von Knut Hamsun.
5
   - 30.01.2023 17:55

„Dichter sind Vagabundenseelen, verwandt mit Leierkastenmännern, wurzellose Landstreicher ohne Pass.“ (Knut Hamsun)

Ähnlich „wurzellos“...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Elizabeth Finch: Roman von Julian Barnes
Rezension zu Elizabeth Finch: Roman von Julian Barnes.
4
   - 02.01.2023 16:35

Gern gesehene Gäste auf meiner Lektüreliste sind immer wieder die (neuesten) Bücher von Julian Barnes. So gehörte „Elizabeth Finch“ (2022,...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Die Stunde zwischen Frau und Gitarre von Clemens J. Setz
Rezension zu Die Stunde zwischen Frau und Gitarre von Clemens J. Setz.
5
   - 13.12.2022 18:17

„Ist dies auch Wahnsinn, so ist doch Methode drin.“ (William Shakespeare)

Mehr brauche ich eigentlich über „Die Stunde zwischen Frau und...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Verräterkind von Sorj Chalandon
Rezension zu Verräterkind von Sorj Chalandon.
5
   - 08.12.2022 11:07

Du meine Güte – was für einen Kracher hat Sorj Chalandon denn hier gezündet? Nichts Anderes als das (mein) ultimative(s) Jahreshighlight hat er...
Mehr lesen

Seiten