Malcolm und Jess sind schon seit dem College ein Paar – als ambitionierte Anwältin und charmanter Barkeeper leben die beiden in ihrer Heimatstadt Gillam, bereit, eine Familie zu gründen. Doch als sie auch nach vielen Jahren noch immer kein Kind erwarten, beginnt Malcolm, sich anderen Dingen zu widmen: Mit seiner eigenen Bar verwirklicht er seinen Lebenstraum, während Jess sich zu fragen beginnt, ob sie wirklich das Leben lebt, das sie sich...
Mehr lesen
Die siebzehnjährige Katharina ist Anfang der 1970er Jahre in einer geschlossenen Einrichtung für Jugendliche untergebracht. Sie wurde straffällig. Mindestens einmal pro Woche muss sie mit einem Psychiater sprechen, um die Hintergründe ihres Deliktes zu ergründen. Erstaunlicherweise gelingt es ihr dabei, dem Arzt »ihre« Gesprächsregeln aufzuzwingen. Die »Delinquentin« wird zur »Regisseurin«. Er darf nichts fragen, sich nicht einmal räuspern....
Mehr lesen
Komplexe Dinge verstehen und vermitteln? Die Lösung: Reframe it!
Komplexität überfordert uns. Wenn wir komplexe Dinge verstehen und sie anderen vermitteln wollen, greifen wir deshalb meist zu einem scheinbar bewährten Mittel: Wir vereinfachen sie. Doch das ist keine Lösung, mehr noch ist es ein gefährlicher Weg. Er führt oft zu falschen Rückschlüssen, der Illusion von Sicherheit und fehlender Verankerung in der Realität. Die Welt ist...
Mehr lesen
"Papa, ich habe auch etwas geschrieben ...", ertönt ein zartes Stimmchen draußen im Flur. "Ja, aber nicht wie Papa am PC, sondern mit Wachsmalstift an der Tapete", ergänzt Titus Müller den Satz in Gedanken, während er rasch aufspringt und nachsieht, was sein Sohn wieder treibt.Wer Vater oder Mutter ist, weiß, wie viele nette Überraschungen jeder neue Tag mit sich bringt. Mit Kindern vergehen Jahre wie im Flug und Augenblicke werden zu...
Mehr lesen
Borderline - und nach außen alles normal!
Broschiertes Buch
Sanny Regen ist dreißig. Viele würden sie als einen ganz normalen Durchschnittsmenschen bezeichnen. Dabei kann sich niemand vorstellen, wie krank sie wirklich ist.
In Sannys Leben gibt es keine Grautöne. Schwarz und weiß sind die Kategorien, die ihren Alltag bestimmen, in dem jeder Tag erneut Kampf bedeutet, bei dem sie nicht einen Wimpernschlag lang unaufmerksam...
Mehr lesen
Warum unsere permanente Smartphone-Nutzung gefährlich ist
Gebundenes Buch
Zusammen mit seinem Team hat Professor Markowetz eine App entwickelt, die das Verhalten der Smartphone-Nutzer dokumentiert. Er kommt zu einem erschreckenden Ergebnis: Drei Stunden täglich befassen wir uns im Schnitt mit unserem Smartphone, 55 Mal am Tag nehmen wir es zur Hand. Ständig sind wir abgelenkt, unkonzentriert, gestört. Welche dramatischen Folgen die...
Mehr lesen
Das TIME Magazine zählt Marie Kondo zu den 100 einflussreichsten Menschen auf der Welt!
In ihrem zweiten Bestseller gibt Marie Kondo, weltweit erfolgreiche Aufräumexpertin, auf klare wie charmante Weise Ratschläge, wie unsere Wohnung aufgeräumt und die Seele im Gleichgewicht bleibt. Detaillierte und illustrierte Beispiele vom optimalen Zusammenlegen der Kleidung bis zum Ordnunghalten in der Küche zeigen uns einen Alltag inmitten von...
Mehr lesen
„Sie lieben diejenigen ohne Maß, die sie ohne Grund hassen werden.“
Ein Zitat von Thomas Sydenham aus dem 17. Jahrhundert über das Borderline-Syndrom, das 1938 erstmals so benannt wurde.
Ängste. Todessehnsucht. Selbstverletzung. Wut. Depression. Für die Borderline-Störung gibt es keine immer geltenden Regeln. Die Krankheit ist immer so unterschiedlich, wie jeder davon Betroffene unterschiedlich ist.
Lesen Sie dazu die...
Mehr lesen
Bewusstsein wird Materie
Gebundenes Buch
Können wir uns allein mit der Kraft der Gedanken heilen, ganz ohne Medikamente und Operationen? Zahlreiche dokumentierte Fälle beweisen: Krebspatienten haben ihre Erkrankung zum Verschwinden gebracht; Menschen, die unter Herzfunktionsstörungen, Depressionen, Arthritis oder Parkinson litten, wurden gesund indem sie auf ein Placebo vertrauten! Andererseits wurden Menschen krank und starben...
Mehr lesen
„Die Leute müssen nur wissen, was du bist, nicht wer du bist.“
Das bringt Frankies Vater seinem Sohn bei, und dieser macht es sich zu seinem Lebensmotto.
Das, was wir sehen, entspricht nicht immer der Wahrheit, und die Wahrheit kann häßlich sein.
In diesen vier Geschichten wird hinter die Fassaden geschaut, aber jedes Mal aus einem anderen Blickwinkel.
FRANKIE - Ein Italiener macht in Deutschland...
Mehr lesen
Bist du bereit dein Herz zu öffnen, damit Frieden einkehren kann?
Dann lass dich auf dieses Buch ein. Du wirst dir selbst begegnen
können und hast die Möglichkeit, deine verletzte Kinderseele in die
Arme zu nehmen.
Die Geschichten zeigen dir auf berührende Art und Weise den Weg
in die Heilung. Lass dich tragen von der stärksten Kraft im Universum.
Wenn die Liebe dich führt, hat...
Mehr lesen
Mit seiner unerhört wirkungsmächtigen Studie 'Psychologie der Massen' (1895) legte der französische Soziologe Gustave Le Bon (1841-1931) den Grundstein für die wissenschaftliche Disziplin der Massenpsychologie. Seine scharfsinnigen Analysen hatten erheblichen Einfluss auf die Arbeiten der großen Denker seiner Zeit, darunter Max Weber und Sigmund Freud. Als Erster attestierte Le Bon der Masse eine eigene Form von Moralempfinden, die die...
Mehr lesen
Auf den ersten Blick erzählt Marlies Lüer in "Miras Welt" die Geschichte zweier, anfänglich komplett unterschiedlicher Frauen, deren Zusammentreffen beider Leben nachhaltig verändert und das einiger anderer Menschen gleich mit "gerade rückt".
Erst auf den zweiten Blick wird klar: Hinter diesem Buch verbirgt sich viel mehr, als nur eine esoterisch angehauchte Erzählung über eine weise Frau und ihre Ratsuchende. Ein Zusammentreffen,...
Mehr lesen
Egoismus und Intoleranz greifen in unserer Gesellschaft zunehmend um sich. Ob im Kampf um den Arbeitsplatz oder bei familiären Auseinandersetzungen – immer mehr Menschen verfolgen rücksichtslos die eigenen Interessen. Doch wer beruflich und privat langfristig etwas erreichen will, der muss seinen Mitmenschen mit Respekt begegnen.
Der Kommunikationsexperte René Borbonus zeigt, wie man mit Selbstbeherrschung, Konfliktfähigkeit und...
Mehr lesen
Vielen Eltern ist der gelassene, selbstbewusste Umgang mit dem eigenen Kind abhanden gekommen. Stattdessen: ideologische Feldzüge für das Stillen, gegen Impfen, für Homöopathie, gegen Fernsehen. Die Folge: verunsicherte oder überehrgeizige Eltern, die Angst um die Zukunft ihres Nachwuchses haben.
In diesem Buch erzählt der Kinderdok Anekdoten und Erlebnisse aus seiner über zehnjährigen Praxis als Kinder- und Jugendarzt, wirbt für mehr...
Mehr lesen
Die Reaktionen auf den Tod Patrick Swayzes waren weltweit von überwältigender Anteilnahme. Kollegen, Freunde und Millionen Fans huldigten dem Schauspieler, dem mit »Dirty Dancing« der internationale Durchbruch gelang. Zusammen mit seiner großen Liebe Lisa Niemi hat er sein Leben aufgeschrieben: Er erzählt von seinen Erfolgen, seinen Abstürzen, seiner Sucht, seiner Krankheit. Dieses Buch ist nicht nur beeindruckendes Zeugnis vom Kampf eines...
Mehr lesen
Warum wir tun, was wir tun. Aus dem Amerikanischen von Thorsten Schmidt 1. Aufl. 2012. 427 S. Gr.-8°, OPappband mit Oschutzumschlag, sehr gut
Mehr lesen
Mit den Energien des Universums die Bestimmung der Seele verwirklichen
Schritt für Schritt führt uns Bestsellerautorin Diana Cooper durch den Prozess der inneren Transformation hin zu Glück, Gesundheit und Lebensfreude. Mit vielen Affirmationen und praktischen Anregungen ermöglicht sie, dass wir unser gesamtes Potenzial entfalten und Herz und Seele befreien können – für ein Leben im vollkommenen Einklang mit unserem tiefsten Inneren....
Mehr lesen
Licht und Liebe in das Leben bringen – mit Diana Cooper
Wir alle besitzen die Fähigkeit, uns das Leben zu erschaffen, von dem wir immer geträumt haben! Der Schlüssel dazu sind die geistigen Gesetze des Universums, die das Dasein des Menschen bestimmen. Wenn wir sie verstehen und richtig anwenden, wird sich unser Leben auf tief greifende Weise wandeln. Dann können wir Verantwortung für uns selbst übernehmen und lassen die Rolle des...
Mehr lesen
Die innerste Kraft des Lebens geben und empfangen
Broschiertes Buch
"So kann erfüllte Partnerschaft funktionieren. Glücklichsein ist gar nicht so schwierig!" -- BILD
"Dr. Spezzanos Ratschläge werden Ihnen sehr helfen." -- Lady Diana, Prinzessin von Wales
Der Wegweiser zu einer starken, tiefen Liebe
Die wunderbare Kraft dieses Buches hat weltweit unzählige Menschen berührt und inspiriert. Mit einer...
Mehr lesen
„Die meisten Scheidungen sind überflüssig“, glaubt Eva-Maria Zurhorst, die aus ihrer Erfahrung als Beziehungscoach reichlich Einblick hat in den Frust und die Rosenkriege vieler Paare. Der Wunsch, stets das Beste für sich zu wollen, wird heute meist begleitet von der Illusion, das Beste müsse auch mühelos zu bekommen sein: The easy way! Und wenn es die eine Partnerschaft nicht gebracht hat, dann vielleicht die nächste. Ein Muster, das die...
Mehr lesen
Der vorliegende Text basiert auf zwei aufeinander Bezug nehmenden Vorträgen im Wiener Rathaus, am 17. Mai 1989 und am 5. November 1991
Broschiertes Buch
Der Psychotherapeut Paul Watzlawick geht unseren persönlich empfundenen Wahrnehmungen, unseren Sinneszuweisungen nach. Was ist denn Wirklichkeit? Jeder erfährt sie aufgrund seines kulturellen und sozialen Hintergrunds anders, subjektiv, was Watzlawick mit vielen anschaulichen...
Mehr lesen
Taschenbuchausgabe von 2000, Adressauekleber innen, Papier nachgedunkelt, sehr guter Zustand.
Mehr lesen
Molcho, Samy: Körpersprache, Mit Fotografien von Thomas Klinger & Hans Albrecht Lusznat, München, Goldmann 1996, 257 S., OKart., gut erhalten
Mehr lesen