
Gebundenes Buch
Die ursprüngliche Kraft einer einzigartigen Landschaft lässt alte Wunden heilen: Mit Anfang dreißig spült das Leben Amy Liptrot zurück an den Ort ihrer Kindheit - die Orkney Islands, im dünn besiedelten Schottland wohl die abgelegenste Region. Hier schwimmt die britische Journalistin morgens im eiskalten Meer, verbringt ihre Tage als Vogelwärterin auf den Spuren von Orkneys Flora und Fauna und ihre Nächte auf der Suche...
Mehr lesen

Eric Stehfest gehört zu den Shootingstars des deutschen Fernsehens, er ist Hauptdarsteller in »Gute Zeiten, Schlechte Zeiten« und brillierte in der Tanzshow »Let's dance«. Was nur wenige wissen: In seiner Jugend war er jahrelang von der Partydroge Crystal Meth abhängig. Erst über eine einjährige Entziehungskur - Auslöser war ein neun Tage langer Rausch, den er fast nicht überlebte - schaffte er den Absprung.
Heute ist er clean und hat...
Mehr lesen

Scheidung, Krebs, Missbrauch, Tod - das Schicksal kann hart zuschlagen und die Frage ist: Was dann? Was macht Leid mit uns? Wo ist Gott inmitten von Schmerz und Zerbruch? Gibt es ein "danach" und wie kann es aussehen? All das und mehr fragt Christina Rammler fünf Menschen, die Schweres durchgemacht haben. Einfühlsam hört sie zu und versucht zu verstehen: Wie konnten diese das Leid erleben, ohne daran zugrunde zu gehen? Und was hat all das mit...
Mehr lesen

Als Matt Haig mit 24 Jahren urplötzlich krank wird, begreift er nicht, welch dunkle Macht da von ihm Besitz ergreift. Die Krankheit überfällt ihn auf so dramatische Art und Weise, dass sie ihn buchstäblich an den Abgrund bringt.
Doch Haig entscheidet sich für das Leben - und für seine große Liebe Andrea. Er findet heraus, dass er nicht allein ist mit der Diagnose Depression, sondern dass Millionen Menschen auf der Welt sein Schicksal...
Mehr lesen

Selbstironisch und sehr ehrlich erzählt Tobi Katze von seinem Leben mit der Depression. Nach der Diagnose seines Therapeuten ist er beinahe erleichtert. Endlich hat er einen Namen für das Gefühl, dass irgendetwas nicht in Ordnung ist: «Ich bin das einzige iPhone 5 in einer Welt voller Android-Telefone. Was allen hilft, passt nicht in meine Anschlüsse.»
Die meiste Zeit schließt er sich in seiner Wohnung ein und spricht lieber mit der...
Mehr lesen

John Bayley begegnet 1953 Iris Murdoch zum ersten Mal, und mit dem ersten Blick erfährt er eine Faszination, die ihn nie mehr loslassen sollte. 1999 verstarb Iris Murdoch; nach 45 Jahren Ehe mit John Bayley. Die letzten Jahre verbrachte die Philosophin und Schriftstellerin, die Romane, wie zum Beispiel In guter Absicht oder Henry und Cato verfasste, im geistigen Dunkel -- sie litt an der Alzheimerschen Krankheit.
In ...
Mehr lesen

Hier wird das beschrieben, was die Krankenschwestern einen 'sanften Tod'nannten. Simone de Beauvoir schildert mit äußerster Genauigkeit das Sterbenihrer Mutter. Es beginnt mit einem leichten Unfall der Siebenundsiebzigjährigen.In der Klinik wird eine fortgeschrittene Krebserkrankung diagnostiziert.Die Tochter schildert mit aller Genauigkeit, aber auch mit allen komplexenGefühlsregungen das langsame Sterben ihrer Mutter. Es zeigt sich, daß...
Mehr lesen