
»Ich war sieben, als ich einen Helm bekam, der mich vor der Sonne schützte. Davor lebte ich nur in der Nacht.«
Was wird aus einem Menschen, dem von klein auf eingeflüstert wird, er sei unheilbar krank? Als Kind schlief Wolf tagsüber, nachts war er wach. Die Wohnung durfte er nur mit einem Motorradhelm verlassen – er habe die Mondscheinkrankheit, behauptete die Mutter. Als ein Arzt ihre Lüge aufdeckt, bringt sie sich um. Heute, als...
Mehr lesen

In seiner neuen Novelle erzählt Sergio Bambaren die Geschichte der Begegnung eines Träumers mit einem weisen Schamanen und dem Mädchen Sophia, die sein Leben verändern werden. "Auf deiner Reise in weit entfernte Länder wirst Du ein sehr besonderes Mädchen treffen. Sie ist sehr jung. Und sie gehört noch nicht vollkommen in diese Welt. Sie erinnert sich noch an Dinge aus der Welt aus der sie kam, bevor sie auf unserer Mutter Erde geboren wurde...
Mehr lesen

Gebundenes Buch
Merethe ist mit ihrer Familie aufs Land gezogen. Hier, am Rand eines Waldes, zwischen endlosen Tagen und Nächten ohne Schlaf, schreibt sie an ihrer Erzählung über Mats, mit dem sie zusammenlebt. Sie erzählt von einer Liebe, die alles in den Schatten stellt. Von der Nähe zu einem Menschen, der nur selten den Wunsch verspürt zu leben. Von der Angst, sich selbst zu verlieren, von der aber noch größeren Bedrohung, den zu...
Mehr lesen

Special Agent Marcus Williams und sein Bruder, der Serienkiller Francis Ackerman jr., verfolgen die blutige Spur mehrerer Auftragsmörder nach San Francisco. Dort stoßen sie auf einen besonders brutalen Killer namens Gladiator, der für ein mächtiges Verbrechersyndikat arbeitet. Die Ziele des Gladiators scheinen jedoch weit über einfache Auftragsmorde hinauszureichen: Offenbar betrachtet er sich als modernen Dschingis Khan und will dafür sorgen...
Mehr lesen

Als Matt Haig mit 24 Jahren urplötzlich krank wird, begreift er nicht, welch dunkle Macht da von ihm Besitz ergreift. Die Krankheit überfällt ihn auf so dramatische Art und Weise, dass sie ihn buchstäblich an den Abgrund bringt.
Doch Haig entscheidet sich für das Leben - und für seine große Liebe Andrea. Er findet heraus, dass er nicht allein ist mit der Diagnose Depression, sondern dass Millionen Menschen auf der Welt sein Schicksal...
Mehr lesen

Die Maus war selbst Schuld. Schließlich hatte sie den Grüffelo selbst erfunden damals, im gleichnamigen Bilderbuch von Axel Scheffler und Julia Donaldson: um den anderen Tieren des Waldes Angst zu machen und sie sich vom Leib zu haben. Dann plötzlich aber stand das ausgedachte Untier bei ihr leibhaftig vor der Tür -- und Butterbrot mit Maus, das war sein Lieblingsschmaus. Wie es der Maus dann trotzdem gelang, dem behaarten, langzahnigen und...
Mehr lesen

Der ganze Schrecken und der ganze Trost, den Familie bedeuten kann
Wie ist es, wenn man in hohem Alter seine Frau verliert und auf einmal merkt, dass man nie mit ihr geredet hat – zumindest nicht über das, was einem seit sechzig Jahren das Herz zuschnürt? Wie ist es, wenn man als Rentner wieder bei seinem Vater einzieht – und einen Mann pflegt, der einem ein Leben lang fremd geblieben ist? Und wie ist es, wenn man immer sicher war,...
Mehr lesen

Fritz Riemann - Grundformen der Angst - Eine tiefenpsychologiesche Studie
Ratgeber (TB, 2002)
Weiteres siehe Foto
Mehr lesen

Sie nennen sich "Asphalt Tribe" und leben auf den Straßen von New York. Die 15-jährige Maybe erstattet schonungslos Bericht über ihren Überlebenskampf, über Momente der Angst und des Glücks, über Aussichtslosigkeit und Zukunftsträume.
Mehr lesen