Schon als kleines Kind wird Sabrina auf eine harte Probe gestellt. Jahrelang ans Gipsbett gefesselt, findet sie unter dem blühenden Magnolienbaum im Garten ihrer Großmutter Hoffnung und Trost. Die erwachsene Sabrina schließlich sucht auf abenteuerlichen Reisen ihren Weg zu innerer Freiheit. Vor allem die Exotik Indiens und die Einkehr in Ashrams faszinieren sie. In Gestalt des geheimnisvollen Shankar begegnet ihr die große Liebe. Doch ihr...
Mehr lesen
Indiens Vielfalt an Sprachen und Kulturen ist einzigartig, und doch konnte das riesige Land immer wieder politisch geeint werden. Dietmar Rothermund erzählt seine Geschichte vom Zerfall des antiken Guptareichs über die glanzvolle Zeit der Großmoguln bis zur Gegenwart. Ein Schwerpunkt liegt auf dem 20. Jahrhundert, in dem das Land in einem dramatischen Freiheitskampf gegen die Briten um den Preis der Teilung in die beiden Staaten Indien und...
Mehr lesen
Mein Ausbruch aus Saudi-Arabien, mein Weg in die Freiheit
Gebundenes Buch
"Ich verließ meine Familie und meine Heimat, weil ich nicht mehr an Gott glaube, aber an ein Leben als selbstbestimmte Frau."
Rana Ahmad
Flirrende Hitze, in der Sonne glitzernde Wolkenkratzer: Saudi-Arabien ist eines der reichsten Länder der Welt. Beherrscht von Scharia und der Religionspolizei. Als Zehnjährige muss Rana sich zum ersten Mal...
Mehr lesen
Der lange Weg nach Hause
Broschiertes Buch
Die berührende Geschichte des fünfjährigen Saroo jetzt als große Hollywood-Verfilmung: Der kleine Junge schläft in einem wartenden Zug ein und fährt so ans andere Ende von Indien, nach Kalkutta. Völlig alleine an einem der gefährlichsten Orte der Welt schlägt er sich wochenlang auf der Straße durch, landet im Waisenhaus und gelangt so zu den Brierleys, die Saroo ein neues Zuhause in...
Mehr lesen
Pikay lernt 1975 in Delhi durch Zufall die junge Schwedin Lotta kennen und verliebt sich unsterblich in sie. Als Lotta zurück nach Schweden geht, setzt sich Pikay kurz entschlossen auf ein altes Fahrrad und fährt ihr hinterher...
Mehr lesen
„Was hat mich getrieben? Hoffnung! Hoffnung für die Vertriebenen, für die Verlassenen, für die Einsamen und für die, die an den Himmel glauben." (Dau-Thi-Cúc, die sich Loan nannte)
In Loan - Aus dem Leben eines Phönix erzählt Isabelle Müller die wahre Emanzipationsgeschichte ihrer Mutter Loan, einer eigenwilligen und rebellischen Vietnamesin, die mit knapp zwölf Jahren vor einer Zwangsverheiratung flieht, um auf einer langen und oft...
Mehr lesen
Wie viele Touristen jährlich Nordkorea besuchen, lässt sich exakt sagen: wenige. Dabei hält so ein Urlaub im Reich von Kim Jong-un viele Überraschungen bereit: Autobahnen ohne Autos, Hotels, in denen der fünfte Stock fehlt, und ein Tänzchen an der gefährlichsten Grenze der Welt – zu den Klängen von "Tränen lügen nicht".
Christian Eisert ist 1.500 Kilometer durch die Demokratische Volksrepublik gereist. Mit gefälschter Biographie. Unter...
Mehr lesen
2014 Ill. Vietnamkrieg; Geschichte; DDC-Notation 959.7043092 [DDC22ger]; Sachgruppe(n) 950 Geschichte Asiens; 970 Geschichte Nordamerikas [Belle 950 Geschichte Asiens ]
Mehr lesen
Zwei Leidenschaften bestimmen Haruki Murakamis Leben: Schreiben und Laufen. Eines verbindet beide Tätigkeiten – ihre Intensität. Für Haruki Murakami bedeutet das Laufen ein zweites Leben, in dem er sich Kraft, Inspiration, vor allem aber die Zähigkeit zum Schreiben holt.
Der Einfall und Entschluss, Romanautor zu werden, kam ihm beim Sport. Das Sitzen am Schreibtisch gleicht er mit dem Laufen aus. Nach langsamen ersten Schritten hat er...
Mehr lesen
2007 China; Alltag; Politischer Wandel; DDC-Notation 304.0951 [DDC22ger] [Taschenbücher ]
Mehr lesen
Zu Beginn der 30er Jahre wird das einfache Fischermädchen Chiyo in die alte Kaiserstadt Kyoto gebracht. Nach einer qualvollen Ausbildung steigt sie zu einer der begehrtesten Geishas in ganz Japan auf. Doch ihr Traum vom privaten Glück erfüllt sich erst nach dem Untergang der alten Geisha-Kultur.
Mehr lesen
Ying, Hong: Die chinesische Geliebte, Roman, Aus dem Chinesischen von Martin Winter, Berlin, Aufbau 2005, 269 S., OKart., gut erhalten
Mehr lesen
Nichts konnte sie von ihrem Lebenstraum abbringen das Land zu erforschen, in das kaum ein Ausländer je einen Fuß gesetzt hatte. Sie durchquerte kurz nach dem Ersten Weltkrieg Tibet zu Fuß und erkundete das geheimnisvolle Lhasa, die für alle Fremden bei Todesstrafe verbotene Hauptstadt Tibets.
Mehr lesen
Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag, ungelesen, Buchschnitt nachgedunkelt, minimale Lagerspuren (SU leicht gerändert), ansonsten unbenutzter Zustand, wie neu.
Mehr lesen
Über 8000 Meter ist er hoch, der magische Nanga Parbat. Seine mächtige Rupalwand, die mehr als vier Kilometer in die Tiefe fällt, hat Reinhold Messner als erster durchstiegen. Doch bis heute ruft sie die Erinnerungen an das Jahr 1970 wach, an die dramatischen Geschehnisse, die den Extrembergsteiger nicht loslassen, denn damals mußte er fassungslos und ohnmächtig den schrecklichen Tod seines Bruders durch eine Lawine mit ansehen. Drei...
Mehr lesen
Der Versand des Buches erfolgt bei Bestelleingang werktags bis 15:00 Uhr am gleichen Tag, ansonsten am Folgetag. Gerne schicken wir Ihnen auf Anfrage eine detaillierte Zustands-Beschreibung des Buches. Auch Fotos können angefordert werden, soweit ich sie noch nicht eingestellt habe. In unserem Buchpreisen und Zustandsbeschreibungen ist immer auch das Alter des Buches berücksichtigt.
Mehr lesen
Eines der besten Bergbücher wie es hautnah und nachvollziehbar zeigt, warum Leute auf den Gipfeln ihre Leben riskieren obwohl sie es gerade dort wiederfinden wollen.
Mehr lesen