Durch die Heirat mit einem Profifußballer ist Sarah in die Münchner Schickeria geraten. Auch mit ihrer zweiten Ehe läuft etwas schief. Daher flieht Sarah nach Finnland, wo sie in der Einsamkeit zu sich finden will. Doch auch in Finnland läuft...
Mehr lesen
„Ich hatte einen Freund gefunden, hatte eine Woche frei und konnte es kaum erwarten zu erfahren, wie mein Leben sich verbessern würde.“ (Zitat Seite 24)
Inhalt
José „Sesé“ aus „Mein kleiner Orangenbaum“ ist inzwischen zehn Jahre alt...
Mehr lesen
June Hayward und Athena Liu sind seit ihrem Studium in Yale befreundet und sind beide Schriftstellerinnen. Während Junes erstes Roman ein Misserfolg war, ist Athena im Alter von 27 der neue Star der Literaturszene. Eines Tages befinden sich die...
Mehr lesen
Ich habe wirklich gedacht, ein solides Wissen über den 2. Weltkrieg und die Widerstandsbewegung in den einzelnen Ländern zu haben. Und jetzt muss ich feststellen, dass es da durchaus noch weiße Flecken auf meiner Wissens-Landkarte gibt, denn von...
Mehr lesen
Veronica McCreedys Leben verläuft in ruhigen und geordneten Bahnen. Mit ihren 86 Jahren kommt sie noch gut alleine klar. Ihre Haushaltshilfe nimmt ihr einiges ab, aber grundsätzlich geht es noch, schließlich kann sie ganze Passagen aus dem Hamlet...
Mehr lesen
„Landshoff, der bisher gemeinsam mit Gustav Kiepenheuer den Berliner Gustav Kiepenheuer Verlag geleitet hatte, führt auch nur wenig Gepäck bei sich, weil er nicht weiß, wie lange sein Aufenthalt dauern wird.“ (Zitat Seite 17)
Inhalt
...
Mehr lesen
Gleich zwei Protagonisten hat der knapp 600 Seiten starke Roman "Die Flucht" des 1977 geborenen Japaners Fuminori Nakamura, der aufgrund seiner zahlreichen Auszeichnungen längst mehr als nur Nachwuchshoffnung ist: den Ich-Erzähler Kenji...
Mehr lesen
Eine Familiengeschichte über drei Generationen - wie Herkunft und Lebensumstände auch die Kinder und Enkel beeinflussen können
Geht es nicht vielen so? Man möchte die Familiengeschichte aufschreiben? Der schweizerische Autor Lukas...
Mehr lesen
"Du Fuchs, hast uns ganz schön hinters Licht geführt mit deinen Geschichten über Paul. Ich dachte wirklich, sie wäre ein Mann. Aber hey, das kann ich verstehen." (Buchauszug)
Mit einem guten Ratschlag möchte Julia Paul ihren...
Mehr lesen
"Hoffnung ist der Atem der Zukunft, belebt jeden Augenblick des Seins und hält die Tür zum Leben offen." (Edeltrud Wisser)
Zwei Jahre sind seit Rorys Tod vergangen und noch immer kämpft Caitlin mit dem Verlust ihrer großen Liebe....
Mehr lesen
"Das größte Problem des Journalismus liegt darin, einem Auflageninstinkt ohne Rücksicht auf Wahrheit und Gewissen zu widerstehen." (Joseph Pulitzer)
September 1965:
Endlich hat sie mit Philipp den Mann fürs Leben gefunden...
Mehr lesen
"Solange man sich nicht gerächt, bleibt immer eine Bitterkeit im Herzen zurück." (Heinrich Heine)
Gerade erst ist Theo Kettling von der Beerdigung seines Kumpels Kurti zurück, da entdeckt er die aufgewühlte Sabine. Sie erzählt ihm...
Mehr lesen
Eigentlich ist Mariamma noch ein kleines Mädchen als sie an älteren Mann verheiratet wird. Parambil liegt leider weit weg von daheim. Und Mariamma ist sehr unsicher, wie sie sich als Haushaltsvorstand verhalten soll. Wenigstens hat sie...
Mehr lesen
Szczepan Twardoch ist einer der bekanntesten Schriftsteller Polens. Auch in Deutschland hat er mit seinen Romanen viel Aufmerksamkeit erregt. Eine Kritikerin nennt ihn „ eine Art Tarantino der polnischen Geschichtsschreibung“ ( Das hätte mir eine...
Mehr lesen
Dass die Schweiz ein Alpenidyll der Sonderklasse ist oder jemals war, darf man natürlich nicht glauben. Doch wie sehr Armut und ein Schicksalsschlag das Leben dort prägen konnten, zeigt Lukas Hartmann mit seinem neuen Roman. Er arbeitet darin die...
Mehr lesen
„Komm schon, Baby“ ist mein erstes Buch von Ellen Berg. Ich mag farbenfrohe Cover, deshalb ist mir dieser Roman auch initial ins Auge gefallen. Die Gestaltung reiht sich gut in die anderen Bücher der Autorin ein. Trotzdem könnte es je nach...
Mehr lesen
Bette hasst den Sommer, das Schwitzen, ihr Körper dick, prall und warm, wie ein aufgehender Teig. In Meis kühler Baumwollbettwäsche, nach ausgiebigem Sex allerdings, fühlt sie sich ganz wohl in ihrer Haut. Seit fünf Monaten sind sie zusammen. Mei...
Mehr lesen
Die Legende besagt, dass einst ein junger japanischer Soldat im Zweiten Weltkrieg eine ausweglose Schlacht mit einem Lied auf der Trompete zum Guten wenden konnte. Die erschöpften Kameraden fassten neuen Mut, als sich Suzuki inmitten des...
Mehr lesen
Wir befinden uns im Salzburg der Nachkriegszeit 1946. Alles liegt in Schutt und Asche, die Menschen trauen einander nicht mehr über den Weg, die Alliierten wollen alles und jeden überwachen.
Vor dieser geschichtsträchtigen Kulisse lässt...
Mehr lesen
„Du heißt nicht umsonst José. Du wirst die Sonne sein, und die Sterne werden um dich leuchten.“ (Zitat Seite 21)
Inhalt
Als José, genannt Sesé, fünf Jahre alt ist, kann er lesen. Er hat es sich selbst heimlich beigebracht. Er ist...
Mehr lesen
Inhalt: „Hidden Underneath“ ist der erste Band der „Behind the Spotlight“-Reihe von Rebekka Gusia. Er ist am 16.05.2024 bei Impress erschienen.
Crystal ist vor kurzem aus ihrer Band ausgestiegen. Seitdem versucht sie alles um ihre...
Mehr lesen
Wieviel Kälte ist ertragbar?
Gymnasium, Oberstufe, kurz vor dem Abitur, Deutsch-Leistungskurs, vor vielen Jahren: auf dem Programm für den Unterricht steht Grimmelshausens Simplicissimus, ein Werk, das die Gräuel des 30-jährigen Kriegs in...
Mehr lesen
Sanora Babb (1907 – 2005) ist eine der Autorinnen, die der Verlag mit seiner Serie „Reclams Klassikerinnen“ dem Vergessen entreißt. In diesem Fall ist es besonders tragisch, dass „Namen unbekannt“ nicht etwa in seinem Entstehungsjahr 1939...
Mehr lesen
Wie weit darf man gehen, um die Trägheit der Buchkäufer zu überlisten?
Dem Autor höchstselbst fallen die Aufzeichnungen des Konrad Widuch in die Hände. Zusammen mit der 83jährigen Borghild, die ihn bei einer Familien- und Schreibauszeit...
Mehr lesen
Die Transsibirische Eisenbahn vor hundert Jahren war immens wichtig für den Schmuggel von Waren und geheimen politischen Informationen. Jeder Fahrtausfall muss vermieden werden, würde er doch enormen Verlust bedeuten für die allmächtige Eisenbahn...
Mehr lesen
Katharina holte sie vom Krankenhaus ab, in dem ihr Vater lag. Sie setzte sich auf den Beifahrersitz, stellte die Lehne nach hinten und starrte in den Sternenhimmel. Katharina fragte , wohin sie wollte? „Fahr einfach, meinetwegen im Kreis bis der...
Mehr lesen
Mathilde Pécheux ist Französischlehrerin und liebt Focault, den sie gerne im Unterricht durcharbeitet. Sie nimmt sich ganz besonders der Kinder an, die Lernschwierigkeiten zeigen und gibt auch Einzelunterricht.
Sie teilt ihr Bett seit...
Mehr lesen
Kenji Yamamine gelangt durch allerlei obskure Zufälle in den Besitz der legendären Teufelstrompete des Komponisten Suzuki, die angeblich Menschen begeistern und fanatisieren kann. Da er als Journalist einen Bericht über diese schreiben will,...
Mehr lesen
Das Buch ist ein wenig ohne Punkt und Komma, es hat anscheinend keine Kapitel bis irgendwann plötzlich eine Zwischenseite namens "Buch 2" erscheint, was quasi irgendwie alarmistisch den Wendepunkt einleiten sollte. Tatsächlich gibt es...
Mehr lesen
In diesem Buch geht es vorrangig um "amerasians". Also um Kinder und Nachfahren deren Väter GI`s sind und die Mütter, die aus dem Vietnam stammen. Hauptsächlich waren diese Frauen Prostituierte, die aufgrund ihrer verarmten Verhältnisse...
Mehr lesen
n diesem Buch geht es um die Familie Gardener Ken, Abby und Adam. Adam hat früh seine sehr geliebte Ehefrau verloren und er musste seine Kinder Ken und Abby alleine groß ziehen. Er konnte zwischenzeitlich kurzzeitige Affären und eine kurze Ehe...
Mehr lesen
Mein Hör-Eindruck
Carol ist knapp 50 Jahre alt, als sie das Haus verlassen muss, in dem sie mit ihrem Lebensgefährten gelebt hat. Ihre betuchten Eltern kaufen es zurück und entdecken die sprichwörtliche Leiche im Keller.
Damit ist...
Mehr lesen
Gestaltung:
-------------
Bereits das Titelbild weckt große Lust aufs Lesen. Es ist im Comic-Stil gemacht und man sieht aufgrund der Zeichenart schon, dass alles ein wenig überspitzt dargestellt ist. Schön ist auch, dass die Katzen...
Mehr lesen
Die namenlose Erzählerin befindet sich in einer Zeit, in der ein furchtbarer Smog die Erde überströmt und den Großteil von Flora und Fauna ausgelöscht hat. Die Menschheit überlebt, doch muss sie sich fast ausschließlich von Mungobohnenprotein...
Mehr lesen
Maifliegenzeit" war mein erster Roman aus der Feder von Matthias Jügler, aber sicher nicht mein letzter. Was für ein tolles Buch! Auf ca. 160 Seiten erzählt Jügler hier sehr einfühlsam vom organisierten Kinderraub zur Zeit der SED-Diktatur...
Mehr lesen
Der Guggoltz Verlag ist nun seit einigen Jahren dafür bekannt, so manche Perle entdeckt und dieser der deutschen Leserschaft zugängig gemacht zu haben. So gehe ich stets mit großer Vorfreude an die Lektüre der in diesem Verlag erscheienden Werke...
Mehr lesen
Jess (Anwältin) hat die eheliche Wohnung verlassen! Und nach 17 Wochen im Gästezimmer von Freundin Cobie ist sie zu Neil (auch Anwalt) gezogen, einem Freund des gemeinsamen Freundes Patrick.
Als ihr Mann Malcolm (Barkeeper und nach langen...
Mehr lesen
Valerie hatte es nicht leicht in ihrer Kindheit, ist aber mittlerweile eine schillernde Influencerin, doch ein Stalker bedroht ihre Instagram-Welt und will ihr gut gehütetes Geheimnis offenbaren. Verzweifelt wendet sie sich an die Polizei, doch...
Mehr lesen
"Funny Story" war mein zweites Buch von Emily Henry und es hat mich auf ganzer Strecke überzeugt. Es ist eine perfekte Geschichte für alle, die RomComs mit gutem Humor mögen und einfach mal wieder ein Buch verschlingen wollen. :)
...Mehr lesen
Ja, es gibt das erste Krimi-Festival mit Krimis aus OWL (Ostwestfalen-Lippe). Hauptsächlich organisiert von Meike Messal finden mehr als 25 Veranstaltungen statt. Die beteiligten Autoren und Autorinnen haben ihre Geschichten zum Festival zur...
Mehr lesen
Die 16jährige Schülerin Odile lebt in einem Tal, das im Osten und Westen von völlig identischen Tälern begrenzt wird. Einziger Unterschied ist die Zeit, denn in dem einen Tal leben die Menschen zwanzig Jahre zuvor, in dem anderen zwanzig Jahre in...
Mehr lesen
Nachdem die Menschheit erstmals Kontakt mit den Außerirdischen von Trisolaris hatte, herrscht große Sorge, um nicht zu sagen Panik. Die fremde Zivilisation hat sämtliche Kommunikation infiltriert, die Menschen können nichts mehr geheim halten....
Mehr lesen
Daphne wurde gerade von ihrem Traummann abserviert. Der jetzt mit seiner “platonischen” besten Freundin zusammen ist. Mit deren Exfreund Miles Daphne jetzt zusammengezogen ist. Schlimmer geht's nimmer, würde man denken. Bis die Einladung zur...
Mehr lesen
Organisch eingebunden in eine Rahmenhandlung, in der der Autor namentlich selbst auftaucht, erwartet den Leser hier eine ergreifende, brutale, zynische und zuweilen tragikomische Abrechnung mit einem „bestialischen Russland, das sich mit seinem...
Mehr lesen
Im Ausklingen der Corona-Pandemie ist die junge Ärztin Nina ausgebrannt. Sie sieht nicht mehr, wieso sie als Klinikärztin arbeiten soll. Mit ihrer neu erworbenen Hündin Ayla reist sie zu einem Ferienhaus im Stettiner Haff. In Berlin hat sich Ayla...
Mehr lesen
Traudl Bünger, 1975 geboren, ist eine deutsche Autorin und promovierte Kulturschaffende. In ihrem neuesten Buch „ Eisernes Schweigen“ beschäftigt sie sich mit ihrer eigenen Familiengeschichte.
Ihr Vater war Anfang der 1960er Jahre...
Mehr lesen
Der Autor Lenz Koppelstätter entführt uns in seiner neuen Reihe an den Gardasee und seine Hauptfigur ist die junge und sympathische Polizeireporterin Gianna Pitti.
Als im Hafen von Riva ein Toter gefunden wird, ist Gianna Pitti sofort zur...
Mehr lesen
„Denn der Himmel glüht wie Feuer, das Wasser steht majestätisch still, die Erde schweigt und die Luft flüstert uns ein Geheimnis zu. Friedrich lässt hier aus dem Tosen der vier Elemente plötzlich den Zauber der Stille entstehen.“ (Zitat Seite 38...
Mehr lesen
Die Jugendlichen Misty, Sarah und Theo hätten sich niemals in ihrem Zustand in das Auto setzen dürfen. Doch genau das tun sie und dann passiert ein tragischer Unfall, der das Leben der Familie Milf von Grund auf verändert. Nicht nur Sarah und...
Mehr lesen
Wer die feinen, intensiven Erzählungen von Claire Keegan bereits kennt, ist ihrer Schreibkunst in der Regel sofort verfallen. Dass der Göttinger Steidl Verlag es dazu versteht, diese Kleinodien auch noch haptisch wunderschön in Szene zu setzen,...
Mehr lesen