Der große Wemmicks-Sammelband
Gebundenes Buch
Der Klassiker von Bestseller-Autor Max Lucado! Punchinello ist ein ganz normaler Wemmick. Das sind Holzpuppen, die von dem Holzschnitzer Eli erschaffen wurden ... Hier finden Sie alle Bilderbücher von den Wemmicks in einem Band!
Die einfühlsamen Geschichten mit den einprägsamen Illustrationen machen deutlich: Gott hat sich jeden Menschen ganz besonders ausgedacht - und er liebt...
Mehr lesen
Hey, ich bin Max. Bis vor drei Jahren war ich ein ganz normaler Teenager mit vielen Freunden und viel Spaß an meinem Hobby Parkour. Bis ich im Urlaub in Holland urplötzlich starke Kopfschmerzen bekam - und von einer Sekunde auf die andere alles anders wurde. Eine massive Hirnblutung stürzte mich in das "Locked-in-Syndrom": Ich bekam alles mit und war geistig voll da, konnte aber keinen einzigen Muskel bewegen, nicht sprechen, keine Zeichen...
Mehr lesen
Vom Hassprediger zum Aufklärer
Kamouss ist einer der bekanntesten Imame Deutschlands und galt einmal als »Popstar der salafistischen Szene«. Er hat seine Sicht auf den Islam grundlegend verändert. Hier legt er ein kritisches Selbstbekenntnis vor, erläutert sein heutiges Verständnis des Islam und stellt Überlegungen an, wie man Radikalisierung nachhaltig bekämpfen kann. Diese Innensicht ist für die Prävention dringend erforderlich, denn...
Mehr lesen
In die Klasse von Lotta und Luis kommen zwei neue Kinder: Samir aus Syrien und Dalina aus Eritrea. Die mussten aus ihrer Heimat fliehen, weil sie dort nicht mehr sicher waren. Samir kann gut Fußball spielen, Dalina toll malen. Die Kinder haben viel Spaß zusammen, obwohl die beiden Neuen noch fast kein Deutsch verstehen. Als Mama Lotta und Luis die Geschichte vom barmherzigen Samariter erzählt, ist für sie klar, dass sie Samir und Dalina...
Mehr lesen
Die wahre Geschichte eines jüdischen Mädchens, das auf der Suche nach seiner Mutter durch Hitlers Hölle ging
Gebundenes Buch
Die heile Welt der 6-jährigen Anita Dittman gerät 1933 aus den Fugen: Juden sind in Hitlers Reich nicht länger erwünscht. Mit ihrer Mutter erlebt sie die Schrecken der NS-Herrschaft. Doch lassen sich die beiden ihren Glauben an Christus nicht nehmen. Als kurz vor Kriegsende Tausende von Juden nach...
Mehr lesen
Wie ich mit wenig in der Tasche loszog und als reicher Mensch zurückkam.
Gebundenes Buch
Christopher Schacht ist erst 19 Jahre alt und hat gerade sein Abi in der Tasche, als er eine verrückte Idee in die Tat umsetzt: Mit nur 50 Euro "Urlaubsgeld" reist er allein um die Welt. Nur mit Freundlichkeit, Flexibilität, Charme und Arbeitswillen ausgestattet, ohne Flugzeug, ohne Hotel, ohne Kreditkarte.
Vier Jahre war er unterwegs,...
Mehr lesen
Ein erzählendes Buch für Kinder und Erwachsene ab 5 Jahren. Fritz ist ein aufgeweckter Froschjunge, der zur Familie der Schwarzpunkter gehört. Eines Tages rettet er die hübsche Johanna und sie finden Gefallen aneinander. Als Fritz zu Hause von Johanna erzählt und ihre roten Punkte erwähnt, herrscht Entsetzen, denn seit alters her sind die Rotpunkter die Feinde der Schwarzpunkter. Fritz darf Johanna nie mehr sehen. Nach Verwicklungen und...
Mehr lesen
"Mercedes, ich bin gerade dabei, aus dem Gefängnis auszubrechen. Dies ist mein Geburtstagsgeschenk für dich!"
Man nannte ihn Django, Perus Staatsfeind Nummer Eins. Er galt als einer der berüchtigtsten Verbrecher des Landes. Er überfiel mehr als zweihundert Banken und häufte sich ein Vermögen von über zwanzig Millionen Dollar an. Er organisierte einen der spektakulärsten Gefängnisausbrüche in der Geschichte Perus. Geiselnahmen,...
Mehr lesen
Broschiertes Buch
Am Tag seines Erscheinens führte "Unorthodox" schlagartig die Bestsellerliste der New York Times an und war sofort ausverkauft. Wenige Monate später durchbrach die Auflage die Millionengrenze. In der chassidischen Satmar-Gemeinde in Williamsburg, New York, herrschen die strengsten Regeln einer ultraorthodoxen jüdischen Gruppe weltweit. Deborah Feldman führt uns bis an die Grenzen des Erträglichen, wenn sie von der...
Mehr lesen
Gebundenes Buch
"Iberbetn" bedeutet im Jiddischen "gegenseitige Versöhnung" und ist verwandt mit dem deutschen Verb "überbitten", das noch im 19. Jahrhundert gebräuchlich war. Bei den Satmarer Chassidim ist es tägliches Ritual: Zwei Menschen bitten einander um Verzeihung mit der gegenseitigen Verpfichtung, einander zu vergeben. Im mythischen Glauben, Gott sei, sobald ein Jude seine Lippen zum Gebet öffnet, zum Erbarmen bewegt, liegt der...
Mehr lesen
Gebundenes Buch
Hier werden die zehn beliebtesten Bibelgeschichten besonders lebendig! Neben der kindgerechten, klaren Sprache machen hervorgehobene Laute und Geräusche das Vorlesen zum großen Vergnügen. Auf den ausdrucksstarken Bildern gibt es viele Details zu entdecken, die das Gehörte vertiefen. Eine sehr eindrückliche Kinderbibel, deren Inhalte sich schon den Kleinsten nachhaltig einprägen werden.
Noah / Josua / David / Jona /...
Mehr lesen
Gebundenes Buch
Zwei weise Männer, eine Botschaft
Sie sind zwei der bedeutendsten Leitfiguren unserer Zeit: Seine Heiligkeit der Dalai Lama und Erzbischof Desmond Tutu. Obwohl ihr Leben von vielen Widrigkeiten und Gefahren geprägt war, strahlen sie eine Freude aus, die durch nichts zu erschüttern ist.
Im Buch der Freude vereinen die "Brüder im Geiste" ihre immense Lebenserfahrung und die Weisheit ihrer Weltreligionen zu...
Mehr lesen
Scheidung, Krebs, Missbrauch, Tod - das Schicksal kann hart zuschlagen und die Frage ist: Was dann? Was macht Leid mit uns? Wo ist Gott inmitten von Schmerz und Zerbruch? Gibt es ein "danach" und wie kann es aussehen? All das und mehr fragt Christina Rammler fünf Menschen, die Schweres durchgemacht haben. Einfühlsam hört sie zu und versucht zu verstehen: Wie konnten diese das Leid erleben, ohne daran zugrunde zu gehen? Und was hat all das mit...
Mehr lesen
Irgendwann fällt es Rachel immer schwerer, sich in ihrer
Gemeinde zu engagieren. In der Schulzeit als brennende
Missionarin unterwegs, kommen ihr irgendwann Zweifel: Politisch fragwürdige Ansichten, verurteilende und ausgrenzende Haltungen gegenüber Randgruppen, religiöser Starrsinn und die Scheu, sich offensichtliche Wahrheiten einzugestehen – Kirche scheint so weit von dem entfernt, was Jesus gelebt und...
Mehr lesen
Che kann es nicht fassen: Sie ist mit acht anderen Frauen auf dem Weg von London nach Canterbury. In einem Brief hat ihre exzentrische, willensstarke Mutter ihrer Tochter aufgetragen, dorthin zu pilgern und ihre Asche zu verstreuen. Außerdem hat sich gerade auch noch ihr Freund von ihr getrennt. Das Letzte, was sie jetzt gebrauchen kann, ist ein als Pilgerreise getarnter Selbstfindungstrip. In alter Pilgertradition soll jede der Frauen auf...
Mehr lesen
Maria wird in einem kleinen Dorf in Pakistan geboren und bemerkt früh, dass ihre Brüder mehr Rechte und Freiheiten haben als sie. Mit vier Jahren verbrennt sie daher all ihre Mädchenkleider und beschließt: Ab heute bin ich ein Junge! Und die Eltern? Unterstützen sie. Von nun an heißt sie Dschingis Khan. Endlich kann sich Maria frei bewegen, zur Schule gehen und Sport machen. Ihre Tarnung ist perfekt. Mit 12 Jahren steigt sie sogar zum...
Mehr lesen
Suhrkamp Verlag, Berlin / Frankfurt 1948, Pappband, 485 Seiten, 20,8x13 cm (=8°), Einband berieben,
Mehr lesen
Es gibt Lovestorys. Und es gibt die Geschichte von Kristian und Rachel. Kristian ist ein starker Medienmann, der wenig Zweifel kennt: fit, frech, fromm und fröhlich. Bis in seinem Blog diese drei Sätze stehen:
Ich bin 34 Jahre alt.
Ich habe eine hübsche Frau und zwei Jungs.
Ich habe Krebs.
Dieses Buch ist seine Geschichte. Eine Geschichte von Liebe und Schmerz. Aus der Perspektive eines starken Mannes erzählt: mal rau...
Mehr lesen
Larissa und Ian waren ein ganz normales junges Paar, das vorhatte, bald zu heiraten. Sie träumten davon, eine Familie zu gründen und gemeinsam alt zu werden. Doch als Ian einen schweren Autounfall hatte, eine massive Gehirnverletzung erlitt und eine Mehrfachbehinderung davontrug, änderte sich alles. Beide ahnten nicht, was Liebe alles aushalten kann. In diesem Buch erzählen sie ihre Geschichte.
Mehr lesen
Dieses Buch erzählt die Geschichte der neunjährigen Mathilde, die sich auf den Weg gemacht hat, das Leben zu entdecken und begreifen.
Mathildes Abenteuer sollen inspirieren, die eigenen geheimen Wünsche zu finden, zu formulieren, zu skizzieren und ins Werk zu setzen. Die Ideen und „Instrumente“ zum Thema Selbstmanagement werden dabei in bildhafter und einprägsamer Form vermittelt. Zusätzlich erhält der Leser Anregungen, seine...
Mehr lesen
Gebundenes Buch
Die Bekenntnisse einer Katze auf Erleuchtungssuche
"Der Dalai Lama ist ein Meister im Umgang mit dem Dosenöffner", weiß His Holiness's Cat. Dass er zudem einer der spirituellen Führer der Welt ist, findet die Hauskatze in Dharamsala durchaus angemessen. Während er Staatsmänner, Mönche, Prominente und andere Besucher unterweist, hält sie Hof. Was das Kätzchen dabei aufschnappt, gibt es - durch seine blauen, schrägen...
Mehr lesen
Hardcover, 264 S., SCM Brockhaus 03/2014 "Arche Noah gefunden!" - Immer wieder gehen solche Sensationsmeldungen durch die Presse. Wurden tatsächlich Überreste der Arche entdeckt? Existierte sie überhaupt jemals? Lebte Noah wirklich oder ist seine Geschichte nur ein Mythos? Timo Roller hat auf wissenschftlich redliche und seriöser Weise untersucht, wo die "Berge von Ararat" der Bibel zu finden sind. Dabei machte er die spannende Entdeckung,...
Mehr lesen
2014 Ill. Vietnamkrieg; Geschichte; DDC-Notation 959.7043092 [DDC22ger]; Sachgruppe(n) 950 Geschichte Asiens; 970 Geschichte Nordamerikas [Belle 950 Geschichte Asiens ]
Mehr lesen
Jede Menge Vorlesegeschichten mit wertvollem Inhalt: Noch nie wurden Geschichten aus der Bibel so pfiffig erzählt wie von Pauls Oma! Der vierjährige Paul kommt mit allem, was ihn beschäftigt, zu seiner Oma. Ob es ums Aufräumen oder Haareschneiden, um Eifersucht oder Ärger im Kindergarten geht - stets hat Oma eine passende Geschichte aus der Bibel parat. Unterbrochen wird sie immer wieder von Paul, der genau die Fragen stellt, die jedem Kind...
Mehr lesen
2012 Ill., graph. Darst., Kt. Bernardus, Claraevallensis; Biographie; DDC-Notation 271.1202 [DDC22ger]; Sachgruppe(n) 230 Theologie, Christentum; 940 Geschichte Europas [BücherwieNeu/Lieferant einstellen 230 Theologie, Christentum ]
Mehr lesen
In diesem Buch geht es um ein „Frauenschicksal in der islamischen Welt“. Diese Lebensgeschichte einer afghanischen Frau ist eine erschütternde Erzählung. Der Autor schildert die Lebenspläne und den jugendlichen Optimismus eines jungen Mädchens. Der Leser geht dann mit ihr aber auch weiter auf dem Weg durch alle Zwänge einer von Männern dominierten Gesellschaft. Das Schicksal von Saiera ist immer noch typisch für Afghanistan und für andere vom...
Mehr lesen
Hape Kerkeling, Deutschlands vielseitigster TV-Entertainer, lief zu Fuß zum Grab des heiligen Jakob – über 600 Kilometer durch Spanien bis nach Santiago de Compostela – und erlebte die reinigende Kraft der Pilgerreise. Ein außergewöhnliches Buch voller Witz, Weisheit und Wärme, ein ehrlicher Bericht über die Suche nach Gott und sich selbst und den unschätzbaren Wert des Wanderns.
Mehr lesen
Nach einer magenumstülpend stürmischen Passage durchs Mittelmeer wehte dem 17-Jährigen auch bei der Ankunft im Heiligen Land ein ziemlich rauer Wind entgegen. Man brauchte „Machalniks“ wie ihn, freiwillige Ausländer jüdischer Herkunft, die den noch jungen Staat Israel aufbauen und gegen die arabische Übermacht verteidigen sollten. So hatte sich der junge Michael Degen das Land, in dem Milch und Honig flossen, nicht vorgestellt. Schließlich...
Mehr lesen
Opulent illustrierte Geschichte heiliger Frauen vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert, erklärt Symbolik und Bedeutung der Prophetinnen, Heilerinnen und Märtyrerinnen. Mit Bildern der berühmtesten Maler von Leonardo da Vinci bis Edvard Munch und Max Ernst. Das erste Buch dieser Art über himmlisch-heilige Frauen Heilige Frauen beflügeln mit ihren übersinnlichen Kräften und ihrer legendären Schönheit seit Jahrtausenden Künstlerphantasien....
Mehr lesen
[{ Hannah Arendt: For Love of the World, Second Edition By Young-Bruehl, Elisabeth ( Author ) Oct - 11- 2004 ( Paperback ) } ]
Mehr lesen
Dieses Buch, nach dem der vieldiskutierte Film "Hitlerjunge Salomon" entstand, ist die autorisierte Autobiographie des Juden Sally Perel, der hier nach über 40 Jahren des Schweigens das Geheimnis seiner doppelten Identität preisgibt Er entkam dem Holocaust in der Uniform der Nazis und überlebte als Hitlerjunge Jupp Perjell.
Mehr lesen