
Thüringen um 1796: Ihr blondes Haar macht die junge Cristina selbst in ihrer eigenen Gaukler-Familie zur Außenseiterin. Sie unterscheidet sich einfach zu sehr von ihren aus Italien stammenden Verwandten. Von den Behörden wird sie deshalb oft für ein entführtes Kind gehalten. Ihre Tante nutzt die erstbeste Chance, das Mädchen loszuwerden, und verkauft es an den Herzog von Sachsen-Meinigen. In Meiningen soll Cristina zur Sängerin ausgebildet...
Mehr lesen

»Ich wollte wie Orpheus singen« – selten hat jemand mit dem ersten Lied seine Karriere und sein öffentliches Bild so genau vorweggenommen. Alles ist schon da: der Bänkelsänger, der sogar die Felsen zum Weinen bringen will; die Lieder aus Wein und Rauch, die von der Liebe ebenso handeln wie vom »Pfandleihhaus« und dem Gefühl der eigenen »Mittelmäßigkeit«. Meys 28 Studioalben ergeben nicht nur eine Autobiographie in Liedern. Sie erschöpfen sich...
Mehr lesen

Auf dem Höhepunkt seines Könnens starb Jimi Hendrix einsam und hinterließ eines der größten Rätsel der Musikgeschichte. Philip Norman geht den Geheimnissen um den Gitarrengott auf den Grund.
Die Gitarre war sein Werkzeug, - sein Talent und sein Genie hoben ihn in den Olymp der wichtigsten Musiker aller Zeiten: Jimi Hendrix ließ nichts aus und prägt die Rockmusik bis heute. Als er im September 1970 in einem Londoner Hotelzimmer starb,...
Mehr lesen

Maria ist verschwunden. Seit Monaten hat Herwig, mit dem sie seit fast dreißig Jahren verheiratet ist, nichts von ihr gehört. Dass sie ihren Job gekündigt und seinen Volvo mitgenommen hat, lässt zumindest hoffen, dass sie noch am Leben ist. Doch was ist passiert, mit ihrer Ehe, ihrer Liebe, ihrem gemeinsamen Leben? Hubert Achleitner schickt seine Protagonisten auf eine abenteuerliche Reise, die sie von den österreichischen Bergen quer durch...
Mehr lesen

In seiner Autobiografie "Himmel, Hölle, Rock 'n' Roll" nimmt uns Chris von Rohr auf eine große Reise mit. Auf eine Reise mit vielen Glanzlichtern, aber auch Rückschlägen. Er schildert Erfahrungen, die klarmachen: Scheitern ist kein Problem, wenn man sich sein inneres Feuer bewahrt, wieder aufsteht und unerschrocken weitergeht. Chris von Rohr schreibt nicht nur über die Kunst des Songschreibens, des Liebens und des Lebens, sondern zeigt auch,...
Mehr lesen

Die Autobiografie
Gebundenes Buch
Unterwegs mit dem ungewöhnlichsten Rockstar unserer Zeit
Bruce Dickinson ist ein einzigartiges Universalgenie. Er ist seit über fünfunddreißig Jahren gefeierter Sänger der erfolgreichsten Heavy-Metal-Band der Welt - Iron Maiden. Er ist gleichzeitig Pilot (er fliegt die Ed Force One, die bandeigene 747!), Motivationsredner, Drehbuch- und Romanautor, Radiomoderator und war jahrelang...
Mehr lesen

Mord in der Elbmetropole
Privatdetektiv David Brügge wurde von seiner Freundin verlassen und auch beruflich sieht es nicht sehr rosig aus. Dann wird bei einem Abendessen sein bester Freund und Dirigent des Hamburger Orchesters ermordet. David beginnt zu ermitteln. Dabei trifft er immer wieder auf die Reporterin Maria, die mehr zu wissen scheint, als sie zunächst zugibt. Zwischen den beiden funkt es und sie beschließen eine...
Mehr lesen

Isabel Varell strahlt auch mit Mitte 50 eine jugendliche Begeisterungsfähigkeit und einen Optimismus aus, die ansteckend wirken. Und das, obwohl sie in ihrem Leben schon so einige Herausforderungen meistern musste. Mutig, ehrlich, fröhlich und manchmal nachdenklich blickt sie auf prägende Lebenssituationen zurück: ihre ersten Versuche als Sängerin, ihre turbulente Beziehung und Ehe mit Drafi Deutscher, von der sie hier erstmals erzählt, ihre...
Mehr lesen

Ein Adventskalender, der für gute Stimmung sorgt! Hinter jedem Türchen wartet eine kleine (musikalische) Überraschung auf Sie. Lassen Sie sich die Zeit bis Weihnachten verkürzen und freuen Sie sich auf das schönste Fest des Jahres!
Eine besinnliche und wohlklingende Adventszeit
wünscht Ihnen
Ihr Team des fornota Verlags
Mehr lesen

»Mit einer müden Einstellung kann man kein lustiges Leben führen!«
Zu ihr kommen alle gern: amerikanische Rapper, deutsche Fernsehmoderatoren, europäische Herrscherfamilien. Léa Linster führt eins der besten Restaurants Europas, kocht im Fernsehen und in aller Welt, reist, schreibt, tanzt – und jetzt erzählt sie, wie sie das alles macht.Als kleines Mädchen hat sie sich heimlich auf Beerdigungen gefreut: Dann kamen alle aus dem kleinen...
Mehr lesen

Mit »Ich bin dann mal weg« hat er Millionen Leser inspiriert, persönliche Grenzen zu überschreiten. Jetzt spricht Hape Kerkeling über seine Kindheit; entwaffnend ehrlich, mit großem Humor und Ernsthaftigkeit. Über die frühen Jahre im Ruhrgebiet, Bonanza-Spiele, Gurkenschnittchen und den ersten Farbfernseher; das Auf und Ab einer dreißigjährigen, turbulenten Karriere - und darüber, warum es manchmal ein Glück ist, sich hinter Schnauzbart und...
Mehr lesen

Rai, Edgar: Die Gottespartitur, Roman, EA, Berlin, Berlin 2014, 302 S., OPbd. m. OU., Leseex., sehr gut erhalten
Mehr lesen

What’s a ‘Swipe, Downrock or Scribble Foot’? Who was Rubberband Man and what did he contribute to the ‘Uprocking’ form of Urban Dance? From the outside looking in, Urban Dance and culture can seem like a big mystery, but the only thing you need to know to unlock the mystery is KNOWLEDGE.
KNOWLEDGE: The Urban Skillz Dictionary is packed full of explanations, definitions, background information and tips to help bring the unattainable...
Mehr lesen

Die Reaktionen auf den Tod Patrick Swayzes waren weltweit von überwältigender Anteilnahme. Kollegen, Freunde und Millionen Fans huldigten dem Schauspieler, dem mit »Dirty Dancing« der internationale Durchbruch gelang. Zusammen mit seiner großen Liebe Lisa Niemi hat er sein Leben aufgeschrieben: Er erzählt von seinen Erfolgen, seinen Abstürzen, seiner Sucht, seiner Krankheit. Dieses Buch ist nicht nur beeindruckendes Zeugnis vom Kampf eines...
Mehr lesen

In 1956, a twenty-one-year-old singer named Elvis Presley was at the beginning of his remarkable career. Alfred Wertheimer, a young New York photojournalist, was asked by Elvis's new label, RCA Victor, to photograph their new artist. In the course of his one-day assignment for RCA, Wertheimer was struck by the stunningly photogenic performer and felt compelled to continue documenting the everyday moments in Elvis's life during that crucial...
Mehr lesen

Die Liaison mit dem Staatsfeind! Klingt wie ein neuer Jerry Cotton, ist aber viel spannender. Eva und der Wolf, das ist der Briefwechsel zwischen Eva-Maria Hagen und Wolf Biermann. Sie hatten sich ineinander verliebt, just in dem Moment, da er in der DDR zur Unperson erklärt wurde.
1965. Politische Eiszeit. Eva-Maria Hagen, eine in der DDR äußerst populäre Schauspielerin mit einer Latte von Spielfilmen (darunter Perlen wie ...
Mehr lesen

Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag, ungelesen, Buchschnitt nachgedunkelt, minimale Lagerspuren (SU leicht gerändert), ansonsten unbenutzter Zustand, wie neu.
Mehr lesen

Vierundsechzigjährig und längst berühmt, begibt sich W. Sommerset Maughamauf die Suche nach dem eigenen Standort und eröffnet seinen Lesern in diesemBuch zum erstenmal seine private Gedankenwelt. 'Die halbe Wahrheit' istein Spektrum jener Themen, die das Leben dieses 'Weltbestsellers, des Auflagenmillionärs'Der Spiegel geprägt haben Maughams Überlegungen zu Literatur, Kunst,Musik, Philosophie, Theater und Kino, seine Erfahrungen als Arzt,...
Mehr lesen