Einfach gute Rezepte, die ganz sicher gelingen! Vom 20-Minuten-Brot bis zum Sauerteig
Gebundenes Buch
Dieses Buch wurde klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt.
50 BROTREZEPTE: FÜR SAUERTEIGJUNKIES, VOLLKORNVERFECHTER UND KEINE-ZEIT-BÄCKER
Freude und ein bisschen Stolz. Kann man spüren, wenn man den Backofen aufmacht und das duftende, selbst gemachte Brot herausnimmt....
Mehr lesen
Backen wie Gott in Frankreich
Für typisch französisches Gebäck muss man acht Stunden in der Küche stehen? Nicht mit dem neuen Backbuch von Aurélie Bastian! Sie erklärt, wie man mit wenig Aufwand und nur wenigen Zutaten authentische und köstliche Klassiker zaubert. Brioche, Croissant und Baguette werden ebenso leicht verständlich erklärt wie Kuchen, Torten und Kleingebäck, zum Beispiel Madeleines und Frangipane (Marzipancreme). Außerdem...
Mehr lesen
2016 Illustrationen [Neuwertig und ungelesen,als Geschenk geeignet vier 640 Hauswirtschaft und Familienleben ]
Mehr lesen
Babys gehören zu den meist unterschätzten Wesen auf diesem Planeten. Dabei ist es absolut erstaunlich, was Babys ab dem ersten Tag schon können: Sie erkennen die Eltern, reagieren auf Gesichter, nehmen Blickkontakt auf, können Stimmungen unterscheiden. Aus Sicht der modernen Entwicklungspsychologie tragen die Kleinen damit aktiv zum Aufbau der Eltern-Kind-Bindung bei.
Nora Imlaus fundierter und leicht lesbarer Ratgeber durch das erste...
Mehr lesen
Wie macht man Philosophie aus Aprikosencocktails? Für Sartre kein Problem: Er machte Philosophie aus einem Schwindelgefühl, aus Voyeurismus, Scham, Sadismus, Revolution, Musik und Sex. Sarah Bakewell erzählt mit wunderbarer Leichtigkeit, wie der Existenzialismus zum Lebensgefühl einer Generation wurde, die sich nach radikaler Freiheit und authentischer Existenz sehnte.
Paris 1932, im Café Bec-de-Gaz sagt Raymond Aron zu seinem Freund...
Mehr lesen
Raffinierte Rezepte aus dem Thermomix®!
Gebundenes Buch
Mittlerweile gibt es mehr als 1.500 MixGenuss Rezepte und viele davon sind auf große
Beliebtheit gestoßen.
Egal ob Hauptgerichte wie Nudel-Schinken-Gratin aus dem Heft Mix ohne Fix oder das Huhn Kung Pao aus unserem Heft Asiatisch lecker. Auf über 200 Seiten finden Sie nun eine Auswahl der besten Rezepte aus allen MixGenuss Büchern, Heften und Kalendern.
...
Mehr lesen
Seit der Steinzeit haben unsere Babys dieselben Bedürfnisse: Nähe, Schutz, Getragensein, essen dürfen, wenn sie hungrig sind, und schlafen dürfen, wenn sie müde sind. Unsere moderne Welt jedoch passt nicht immer zu diesen Bedürfnissen. Wie Eltern dennoch dem biologischen Urprogramm ihrer Kinder gerecht werden können, zeigt dieses Buch: konkret, ermutigend, undogmatisch und nachhaltig.
Hier erfahren Eltern alles, was sie brauchen, wenn...
Mehr lesen
Endlich – das triumphale Finale von Robert Harris’ Cicero-Trilogie
Cicero, größter Redner seiner Zeit, weilt mit seinem Sekretär Tiro im Exil. Da er seinen politischen Feind Caesar zu unterstützen verspricht, kann er nach Rom zurückkehren, wo er sich wieder zu ö entlichem Ansehen emporkämpft. Genial und fehlbar, angsterfüllt und doch unbändig mutig – der mit sich ringende Mensch hinter dem Politiker Cicero macht die Geschichte so...
Mehr lesen
Die kalten Monate locken stets mit ganz besonderen Aromen. Ob Zimt, Apfel, Rosinen oder Marzipan - wenn hinter hell erleuchteten Fenstern geknetet und gebacken wird, durchzieht ein unverwechselbarer Duft das Haus.
Hanna Renz' zauberhafte Wintermuffins versüßen die kalte Jahreszeit weit über Weihnachten hinaus. Die kreativen Rezeptideen sind schnell und einfach gebacken und bieten großen und kleinen Genießern viel winterliche Abwechslung...
Mehr lesen
Was wäre, wenn die tollste Frau, die Sie treffen, auch die verrückteste ist?
Nick Rotweiler kriegt am ersten heißen Sommertag 1988 kurz vor Feierabend den Auftrag, eine junge Frau namens Max einzufangen, die aus der Psychiatrie entlaufen ist. Er tut zwar seine Pflicht, kann sie aber nicht vergessen und besucht sie heimlich im Irrenhaus. Als die beiden Sex haben, wird aus der verbotenen Freundschaft Liebe und sie flüchten zusammen...
Mehr lesen
Im Timaios hält die namensgebende Hauptfigur Timaios von Lokroi einen Vortrag über die Erschaffung und Gestaltung des Kosmos. Dieser ist von zwei gegensätzlichen Faktoren geprägt. Bei der Entstehung des Alls wirkte dem vernünftigen Wirken eines Schöpfergottes, des Demiurgen, der sich an der Ideenwelt orientierte und das Bestmögliche erreichen wollte, der chaotische, regellose Charakter der Ur-Materie entgegen. Aus Güte und geleitet von...
Mehr lesen
Abnehm-Irrtümer aufklären und mit neuer Motivation durchstarten.
Das Gehirn ist in mehrfacher Hinsicht für das Körpergewicht verantwortlich. Durch Gedanken und Gefühle werden im Gehirn Hormone und Neurotransmitter ausgeschüttet, die Appetit und Fetteinlagerungen steuern.
Unser Verstand kann lernen, was uns beim Abnehmen hilft und was uns hindert. Mit unserem Bewusstsein können wir uns entscheiden abzunehmen und gemeinsam mit...
Mehr lesen