Hier findest Du aktuell 24.079 Buchrezensionen aus allen Genres
Rezension zu Die Toten von Veere. Ein Zeeland-Krimi von Maarten Vermeer
Rezension zu Die Toten von Veere. Ein Zeeland-Krimi von Maarten Vermeer.
3
von: Gerlisch - 14.10.2024 19:50

Nach einem missglückten Einsatz bei der Landespolizei soll Hoofdinspecteur Liv de Vries aus dem Fokus der Journale genommen werden. Auf Wunsch ihres Vorgesetzten fährt sie deshalb nach Zeeland um dort dem Verschwinden seines Bekannten Rob van...
Mehr lesen

Rezension zu Die schönste Version von Ruth-Maria Thomas
Rezension zu Die schönste Version von Ruth-Maria Thomas.
5
von: Antonella - 14.10.2024 16:32

Als Jella und Yannick sich kennenlernen ist Jella überglücklich, die ganz große Liebe gefunden zu haben. Ihr Leben scheint perfekt und so willigt sie mit nur ganz leichten Zweifeln ein, gemeinsam in eine Wohnung zu ziehen, die für sie als...
Mehr lesen

Rezension zu NEXT: Erinnerungen an eine Zukunft ohne uns von Miriam Meckel
Rezension zu NEXT: Erinnerungen an eine Zukunft ohne uns von Miriam Meckel.
5
von: Emswashed - 14.10.2024 14:13

"I would prefer not to", sagte schon Melvilles Bartleby im gleichnamigen Roman und lehnte damit jegliche Anweisung seines Arbeitgebers ab. Diese Weisheit hätten wir uns bewahren sollen, nicht beim Chef, sondern privat zu Hause, in...
Mehr lesen

Rezension zu Das Institut: Roman von Christian Haller
Rezension zu Das Institut: Roman von Christian Haller.
4
von: MarieOn - 14.10.2024 13:38

Ich rezensiere hier das Buch "Das Institut" von Christian Haller

Thyl Osterholz hat sein Biologiestudium hinter sich und ist unschlüssig, was er als nächstes machen soll. Er bewirbt sich für einen Aushilfsjob am Institut für...
Mehr lesen

Rezension zu Verdammt wütend: Roman von Linn Strømsborg
Rezension zu Verdammt wütend: Roman von Linn Strømsborg.
4
von: MarieOn - 14.10.2024 11:52

Britt ist dreiundvierzig, Mutter der achtjährigen Elise und Ehefrau. Ihre eigene Mutter ging, als sie zwölf war, verschwand einfach während sie in der Schule saß und hinterließ in Britt eine große Menge Wut. Die Mutter war oft traurig, rauchte...
Mehr lesen

Rezension zu Antichristie: Roman von Mithu Sanyal
Rezension zu Antichristie: Roman von Mithu Sanyal.
3
von: GAIA - 14.10.2024 11:14

Mithu Sanyal erschafft in ihrem zweiten Roman „Antichristie“ einen wilden Ritt der historischen, literarischen und popkulturellen Bezüge, bei dem man letztlich sehr viel hinzulernt, man darf aber auch nicht zwischen den Jahrhunderten verloren...
Mehr lesen

Rezension zu Aufs Land: Roman von Sadie Jones
Rezension zu Aufs Land: Roman von Sadie Jones.
4
von: Luca - 14.10.2024 09:52

Die Geschichte setzt im Jahr 2005 ein und endet im Frühjahr 2010 und wird aus der Perspektive zweier anfangs siebenjähriger Kinder erzählt. Amy und Lan leben in den englischen West Midlands auf einem Bauernhof, gemeinsam mit Hühnern, Schafen,...
Mehr lesen

Rezension zu Der Klang der Zeit: Roman (Literatur) von Richard Powers
Rezension zu Der Klang der Zeit: Roman (Literatur) von Richard Powers.
5
von: Anjuta - 14.10.2024 08:54

“Der Klang der Zeit” von Richard Powers ist ein Roman, der auf verschiedenen Ebenen überaus ambitioniert seine Themen angeht. Er möchte von vielen Seiten die gesellschaftliche Lage der People of Colour (in verschiedensten Farbschattierungen)...
Mehr lesen

Rezension zu Lückenbüßer von Volker Klüpfel
Rezension zu Lückenbüßer von Volker Klüpfel.
4
von: wal.li - 13.10.2024 19:06

Zum ersten Mal leitet Kommissar Kluftinger als Interimspolizeipräsident eine Antiterror-Übung. Nicht alles geht glatt, aber alles in allen. Gerade im Moment des Zurücklehnens kommt die Meldung, dass ein Kollege tot aufgefunden wurde. Ist bei der...
Mehr lesen

Rezension zu Im Morgenlicht von Téa Obreht
Rezension zu Im Morgenlicht von Téa Obreht.
4
von: Eternal-Hope - 13.10.2024 12:13

"Im Morgenlicht" von Téa Obreht ist ein Buch, wie ich es so noch nie gelesen habe. Wir befinden uns in einer Welt unbestimmter Zeit, irgendwann in der Zukunft. Es ist eine dystopische Welt, viel ist verwüstet, viele Tier- und...
Mehr lesen

Rezension zu »Wenn du wüsstest, was ich weiß ...« von Charly Hübner
Rezension zu »Wenn du wüsstest, was ich weiß ...« von Charly Hübner.
5
von: Serapion - 13.10.2024 11:38

Das wird nun weniger eine Rezension, als ein subjektiver Text zu diesem Buch - denn für Sachlichkeit bin ich viel zu begeistert von Uwe Johnson...
Ein wenig Risiko ist immer dabei, wenn man ein Buch liest über den Autor, der für einen...
Mehr lesen

Rezension zu Alpen. Die Kunst der Panoramakarte von Tom Dauer
Rezension zu Alpen. Die Kunst der Panoramakarte von Tom Dauer.
4
von: Helios - 12.10.2024 21:35

Von Slowenien und Italien über Österreich, Deutschland und die Schweiz bis nach Frankreich: Dieser Band versammelt die schönsten Panoramakarten der Alpen. Dabei handelt es sich um detailreiche Malereien, die sich mittlerweile zu eigenständigen...
Mehr lesen

Rezension zu Nie to miejsce, nie ten czas von Gillian McAllister
Rezension zu Nie to miejsce, nie ten czas von Gillian McAllister.
4
von: wal.li - 12.10.2024 21:25

Die Anwältin Jen und Kelly sind seit Jahren glücklich verheiratet. Wie wahrscheinlich jede Mutter fragt sich Jen, ob sie mit der Erziehung ihres Sohnes Todd alles richtig gemacht hat. So manches Mal war ihr die Arbeit wichtiger. Nun ist Todd fast...
Mehr lesen

Rezension zu Vatertexte von Margret Müller
Rezension zu Vatertexte von Margret Müller.
4
von: Serapion - 12.10.2024 17:46

Was bedeutet es, Nachfahre eines NS-Täters zu sein? Was macht das mit dem eigenen Leben, wie viel dessen, was den eigenen Vater zum handelnden Mitglied eines verbrecherischen Regimes machte, steckt in einem selbst, wird vielleicht epigenetisch...
Mehr lesen

Rezension zu Villa Sternbald oder Die Unschärfe der Jahre von Monika Zeiner
Rezension zu Villa Sternbald oder Die Unschärfe der Jahre von Monika Zeiner.
3
von: Circlestones Books Blog - 12.10.2024 17:44

„Ich war lange Zeit nicht mehr in der Villa Sternbald gewesen, aber ich hatte sie mir oft vergegenwärtigt, als müsste mir die Erinnerung etwas zeigen, das bisher verborgen gewesen ist.“ (Zitat Seite 7)

Inhalt
Seit Generationen stellt...
Mehr lesen

Rezension zu Bei Licht ist alles zerbrechlich von Gianni Solla
Rezension zu Bei Licht ist alles zerbrechlich von Gianni Solla.
4
von: buchregal - 12.10.2024 14:48

Das Leben scheint vorbestimmt für die Bewohner des kleinen abgelegenen Dorfes Tora e Piccilli. Hier leben Davide und Teresa. Doch dann tauchen jüdische Zwangsarbeiter in dem Dorf auf. Unter ihnen sind auch Nicolas und sein Vater. Davide und...
Mehr lesen

Rezension zu Intermezzo von Sally Rooney
Rezension zu Intermezzo von Sally Rooney.
3
von: Naraya - 12.10.2024 11:10

Ivan und Peter sind Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Ivan, der jüngere, ist ein Schachgenie, in sich gekehrt und auf der Suche nach einem Platz im Leben. Peter, 10 Jahre älter und Jurist, ist charismatisch und scheint mit beiden...
Mehr lesen

Rezension zu Trauriger Tiger von Neige Sinno
Rezension zu Trauriger Tiger von Neige Sinno.
4
von: milkysilvermoon - 12.10.2024 11:01

Genau weiß sie nicht mehr, wie alt sie war, als die sexuelle Gewalt begann. War sie erst sechs Jahre alt oder bereits sieben? Wie ihr Stiefvater sie über etliche Jahre in ihrer Kindheit und Jugend immer wieder missbraucht und vergewaltigt hat,...
Mehr lesen

Rezension zu Finster von Ivar Leon Menger
Rezension zu Finster von Ivar Leon Menger.
5
von: Gerlisch - 11.10.2024 20:48

Wir befinden uns im Jahr 1986 in einem kleinen Ort im Odenwald. Bei der jährlich stattfindenden Kirmes verschwindet der 13jährige Niklas spurlos. Mittlerweile sind es schon 5 Kinder die in den letzten Jahren verwanden und nie wiederaufgetaucht...
Mehr lesen

Rezension zu Reise nach Laredo von  Arno Geiger
Rezension zu Reise nach Laredo von Arno Geiger.
5
von: dracoma - 11.10.2024 18:11

Mein Hör-Eindruck:

„In jedem Menschen steckt ein zurückgetretener König.“

1558. Kaiser Karl V., der mächtige Kaiser, in dessen Reich die Sonne niemals unterging, hatte sich nach seiner Resignation in die Einsamkeit der Extremadura...
Mehr lesen

Rezension zu Trauriger Tiger von Neige Sinno
Rezension zu Trauriger Tiger von Neige Sinno.
4
von: Sassenach123 - 11.10.2024 13:17

Als ich mit dem Buch “Trauriger Tiger” von Neige Sinno begann, war ich sehr erstaunt, dass die Autorin, die uns ihre Lebens- und Leidensgeschichte erzählt, so nüchtern dabei vorgeht. Mittlerweile verstehe ich das und auch für mich war es im...
Mehr lesen

Rezension zu Trauriger Tiger von Neige Sinno
Rezension zu Trauriger Tiger von Neige Sinno.
4
von: Sassenach123 - 11.10.2024 13:12

Als ich mit dem Buch “Trauriger Tiger” von Neige Sinno begann, war ich sehr erstaunt, dass die Autorin, die uns ihre Lebens- und Leidensgeschichte erzählt, so nüchtern dabei vorgeht. Mittlerweile verstehe ich das und auch für mich war es im...
Mehr lesen

Rezension zu Wohnverwandtschaften: Roman von Isabel Bogdan
Rezension zu Wohnverwandtschaften: Roman von Isabel Bogdan.
5
von: MarieOn - 11.10.2024 13:09

Jörg ist Ende sechzig und plant eine Reise nach Georgien. Als Brigitte noch lebte, war er viel mit ihr unterwegs, aber fast nur in Europa, denn sie mochte es warm. Einmal zog es sie nach Dänemark, aber da hatte Basti ein schwer zu ertragenes...
Mehr lesen

Rezension zu zu lieben von Ulrike Draesner
Rezension zu zu lieben von Ulrike Draesner.
5
von: MarieOn - 11.10.2024 12:48

In einem Café in München erhielt sie die Nachricht. Sie ließ sie in sich wirken auf dem Weg nach Berlin. Seit Jahren wurden Hunter und sie auf Herz und Nieren geprüft. Der Verein, mit dem sie das Menschenkind adoptierten, stellte ihnen all diese...
Mehr lesen

Rezension zu La Louisiane von Julia Malye
Rezension zu La Louisiane von Julia Malye.
3
von: katharina.51 - 11.10.2024 12:17

Dieses Buch war leider eine große Enttäuschung für mich, ich konnte es nur mit Mühe und viel gutem Willen bis zur Hälfte lesen. Ich hoffe, dass es viele Leser mit einer anderen Sichtweise gibt, denen das Buch gefällt, denn die Autorin Julia Malye...
Mehr lesen

Rezension zu Wohnverwandtschaften: Roman von Isabel Bogdan
Rezension zu Wohnverwandtschaften: Roman von Isabel Bogdan.
5
von: annamichalea - 11.10.2024 11:15

Ich muss sagen, das Buch hat mich Überrascht.
Aber erst mal von vorne. Das Cover: Sofortige Assoziation mit Goethes Buch Die Wahlverwandtschaften. Kann man bei dem Titel gar nicht anders. Worum es da geht? Ein Ehepaar verliebt sich...
Mehr lesen

Rezension zu Mukiza: Die wahre Geschichte eines Berggorillas von Hannes Jaenicke
Rezension zu Mukiza: Die wahre Geschichte eines Berggorillas von Hannes Jaenicke.
5
von: annamichalea - 11.10.2024 11:02

Kam war das Buch angekommen, mussten wir sofort lesen. Das spricht schon einmal für das Cover.
Es ist schön groß, genau richtig um es auch als Kind noch selbst halten zu können .
Der Gorilla schaut den Betrachter direkt an und macht...
Mehr lesen

Rezension zu La Louisiane von Julia Malye
Rezension zu La Louisiane von Julia Malye.
5
von: Christian1977 - 10.10.2024 22:07

Paris, 1720. Marguérite muss sich entscheiden. 92 Frauennamen muss die Leiterin des Hospitals La Salpêtrière auf die Liste schreiben, die über das weitere Schicksal ihrer Schützlinge bestimmt. Hier, in diesem Sammelbecken von Waisenkindern,...
Mehr lesen

Rezension zu Black Forest von Wolfgang Schorlau
Rezension zu Black Forest von Wolfgang Schorlau.
4
von: wal.li - 10.10.2024 21:37

Georg Dengler fährt in sein Heimatdorf Altglashütten am Feldberg. Er wurde angerufen, seine Mutter benötige Hilfe, sie beginne Gespenster zu sehen. Dengler macht sich große Sorgen, seine Mutter Margret ist über achtzig Jahre und lebt noch...
Mehr lesen

Rezension zu Das große Spiel von Richard Powers
Rezension zu Das große Spiel von Richard Powers.
3
von: ninchenpinchen - 10.10.2024 16:37

Das große Spiel ist schwierig zu bewerten, denn eine durchgehende Handlung gibt es nicht. Dafür wird den vier Hauptprotagonisten viel Aufmerksamkeit geschenkt.

Evelyn, die Taucherin, schreibt am Ende ein erfolgreiches Buch und die ganzen...
Mehr lesen

Rezension zu Vielleicht können wir glücklich sein von Alexa Hennig von Lange
Rezension zu Vielleicht können wir glücklich sein von Alexa Hennig von Lange.
5
von: Books of Tigerlily - 10.10.2024 16:36

lexa Hennig von Lange ist eine meiner liebsten deutschsprachigen Autorinnen, zuletzt konnte sie mich mit den ersten beiden Bänden ihrer Heimkehr-Trilogie komplett begeistern. Nun ist mit „Vielleicht können wir glücklich sein“ der Abschluss der...
Mehr lesen

Rezension zu Tode, die wir sterben von Roman Voosen
Rezension zu Tode, die wir sterben von Roman Voosen.
4
von: Books of Tigerlily - 10.10.2024 16:28

Nordische Krimis ziehen immer meine Aufmerksamkeit auf sich, so auch Tode, die wir sterben - bei dem das bekannte Autorenduo ein neues Ermittlerteam ins Rennen schickt, die gleich bei ihrem ersten Mordfall zusammenarbeiten müssen.

Und...
Mehr lesen

Rezension zu Wir Gespenster: Roman von Michael Kumpfmüller
Rezension zu Wir Gespenster: Roman von Michael Kumpfmüller.
5
von: Renie - 10.10.2024 16:18

Der sehr spezielle Plot des Romans „Wir Gespenster“ von Autor Michael Kumpfmüller verspricht eine besondere literarische Erfahrung.

Michael Kumpfmüller nimmt uns mit in das Reich der Toten – eigentlich ist es irgendetwas zwischen dem...
Mehr lesen

Rezension zu Das mörderische Christmas Puzzle: Kriminalroman von Alexandra Benedict
Rezension zu Das mörderische Christmas Puzzle: Kriminalroman von Alexandra Benedict.
3
von: easymarkt3 - 10.10.2024 14:58

Die Szenerie spielt in einer englischen Kleinstadt, kurz vor den weihnachtlichen Feiertagen beginnend, mit dem Fund eines mysteriösen Päckchens mit sechs Puzzleteilen vor der Haustür der Hauptperson Ms Edie O’Sullivan, achtzig Jahre alt,...
Mehr lesen

Rezension zu Das Lied eines Mörders: Roman von Giosuè Calaciura
Rezension zu Das Lied eines Mörders: Roman von Giosuè Calaciura.
4
von: dracoma - 10.10.2024 14:44

Mein Hör-Eindruck:

Ein Blick in eine andere Welt! Der große Monolog eines Mörders, gerichtet an seinen Richter.

Der namenlose Angeklagte erzählt die Geschichte der Mafia. Er beginnt seine Erzählung mit der großen Armut im Süden...
Mehr lesen

Rezension zu Wohnverwandtschaften: Roman von Isabel Bogdan

WG

Rezension zu Wohnverwandtschaften: Roman von Isabel Bogdan.
4
von: los_lesen - 10.10.2024 11:13

Jörg, Ende sechzig, hat nach dem Tod seiner Frau seine Wohnung sozusagen zu einer WG umstrukturiert. Er lebt jetzt mit dem Computerspezialisten Murat und der Schauspielerin Anke zusammen. Als Murat mitkriegt, dass seine Zahnärztin Constanze eine...
Mehr lesen

Rezension zu Villa Sternbald oder Die Unschärfe der Jahre von Monika Zeiner
Rezension zu Villa Sternbald oder Die Unschärfe der Jahre von Monika Zeiner.
2
von: Wandablue - 10.10.2024 09:13

Kurzmeinung: Wenig Roman und viel Vorlesung!

In der Nähe von Nürnberg ist die großbürgerliche Schulmöbelfabrikantenfamilie Finck zuhause (Schul- und Büromöbel). Auch Faber-Castell hat dort seinen Sitz.
Irgendwann einmal, um 1935...
Mehr lesen

Rezension zu Blue Sisters von Coco Mellors
Rezension zu Blue Sisters von Coco Mellors.
4
von: Eternal-Hope - 10.10.2024 07:13

Schon das Titelbild der "Blue Sisters" gibt einen guten ersten Eindruck, worum es im Buch geht: wir sehen eine Frau, die sehr traurig, verzweifelt und verschlossen wirkt. Die Blue Sisters sind die vier Mädchen der Familie Blue, die sich...
Mehr lesen

Rezension zu Idol in Flammen: Roman von Rin Usami
Rezension zu Idol in Flammen: Roman von Rin Usami.
4
von: ElliP - 09.10.2024 23:09

Fan-Sein als Lebensinhalt, der Starkult steht im Zentrum von Akaris Leben – sie kennt alles von ihrem Idol, lebt für ihn, ist Superfan, arbeitet, um Fan-Artikel kaufen zu können und tut alles, um ihm anscheinend zu helfen, um ihm in ihrer...
Mehr lesen

Rezension zu Schlaglicht: Roman von Rita Bullwinkel
Rezension zu Schlaglicht: Roman von Rita Bullwinkel.
5
von: Wandablue - 09.10.2024 20:43

Kurzmeinung: Feminismus einmal ganz anders: Leseempfehlung!

In Bobs Boxpalast in Reno findet der alljährliche Daughters of America Cup statt. Hier kämpfen junge Frauen bis zu ihrem 18. Lebensjahr um den Cup, beste Nachwuchsboxerin der USA...
Mehr lesen

Rezension zu Signum von John Ajvide Lindqvist
Rezension zu Signum von John Ajvide Lindqvist.
5
von: Gerlisch - 09.10.2024 16:42

Der Hacker Kim Ribbing, der immer noch unter seinem Kindheitstrauma leidet, kidnappt seinen Peiniger Dr. Martin Rudbeck. Dieser hat Kim unsagbare seelische und körperliche Qualen zugefügt. Während Kim Rudbeck im Keller seines Hauses gefangen hält...
Mehr lesen

Rezension zu Das große A (Quartbuch) von  Giulia Caminito
Rezension zu Das große A (Quartbuch) von Giulia Caminito.
4
von: Leserose - 09.10.2024 16:20

Das große A

Dies ist der dritte Roman von Giulia Caminito, den ich gelesen habe, aber es war der erste, den sie geschrieben hat und erst nachdem die beiden anderen erfolgreich waren, hat man nun auch diesen übersetzt. Ich war von den...
Mehr lesen

Rezension zu Wohnverwandtschaften: Roman von Isabel Bogdan
Rezension zu Wohnverwandtschaften: Roman von Isabel Bogdan.
4
von: easymarkt3 - 09.10.2024 13:25

Über fast zwei Jahre leben vier Menschen unterschiedlichen Alters mit unterschiedlichen Zielen, Charakter und Karrieren in einer Zweckwohngemeinschaft in Hamburg. Teils wegen einer Trennung, teils aus finanziellen Gründen entwickelt sich diese...
Mehr lesen

Rezension zu Am Himmel die Flüsse: Roman von Elif Shafak
Rezension zu Am Himmel die Flüsse: Roman von Elif Shafak.
5
von: otegami - 09.10.2024 10:20

‚Schreiben heißt, die Zwänge von Ort und Zeit überwinden. Ist das gesprochene Wort ein Kunstgriff der Götter, so ist das geschriebene der Triumph der Menschen.‘

Und mit einem Meisterwerk haben wir es hier bei diesem Roman zu tun: gefüllt...
Mehr lesen

Rezension zu Schwäbisches Capriccio von Anšlavs Eglītis
Rezension zu Schwäbisches Capriccio von Anšlavs Eglītis.
5
von: Anjuta - 09.10.2024 08:17

Wir reisen im Zug durch das zerstörte Deutschland am Ende des Krieges. Wir begleiten dabei Peteris Drusts, einen lettischen Adligen, der aus dem von den Russen besetzten Lettland geflohen ist und innerhalb Deutschlands nun weiter flieht, nachdem...
Mehr lesen

Rezension zu Brennende Felder: Roman von Reinhard Kaiser-Mühlecker
Rezension zu Brennende Felder: Roman von Reinhard Kaiser-Mühlecker.
5
von: Renie - 08.10.2024 19:07

Luisa Fischer ist eine Frau, die als Romanfigur in Reinhard Kaiser-Mühleckers Roman „Brennende Feld" beim Leser für eine gehörige Portion Fassungslosigkeit sorgt, und die man im echten Leben nicht kennen möchte.
Sie ist eine Frau, die...
Mehr lesen

Rezension zu Ferymont: Roman von Lorena Simmel
Rezension zu Ferymont: Roman von Lorena Simmel.
4
von: Die Häsin - 08.10.2024 00:54

Die Erzählerin ist eine junge Schweizerin, die ihr geisteswissenschaftliches Studium in Berlin unterbricht, um in ihrer Heimat als Erntehelferin ein wenig Geld zu verdienen. Sie wohnt und arbeitet in dem Städtchen Ferymont, in dessen Umgebung es...
Mehr lesen

Rezension zu Mordsache Caesar: Die letzten Tage des Diktators von Michael Sommer
Rezension zu Mordsache Caesar: Die letzten Tage des Diktators von Michael Sommer.
4
von: Helios - 07.10.2024 21:11

Rom hält den Atem an: Während der Senatssitzung am 15. März 44 v. Chr. ist Gaius Julius Caeser unter den Dolchen der Verschwörer gefallen – tödlich verwundet durch mindestens 23 Stiche. Wie konnte es so weit kommen? Wer waren die Täter? Welche...
Mehr lesen

Rezension zu Nightbirds, Band 1 von Kate J. Armstrong
Rezension zu Nightbirds, Band 1 von Kate J. Armstrong.
3
von: _Le4_ - 07.10.2024 16:11

Die Nightbirds sind das bestgehütetste Geheimnis Simtas. Das dachten zumindest Matilde, Sayer und Aesa, die alle drei magische Fähigkeiten haben, die sie mit einem Kuss an ihre Kunden verschenken. Doch eine Gruppe von Fanatikern möchte die...
Mehr lesen

Rezension zu Die Sehnsucht nach Licht: Roman von Kati Naumann
Rezension zu Die Sehnsucht nach Licht: Roman von Kati Naumann.
3
von: easymarkt3 - 07.10.2024 14:36

Die fiktive Bergmannsfamilie Steiner einiger Generationen mit der Hauptfigur Luisa präsentiert auf mehreren Zeitebenen das Alltagsleben von 1908 bis 2019, verwoben mit dem politischen Weltgeschehen und den daraus resultierenden, teils...
Mehr lesen

Seiten