Schon das Titelbild der "Blue Sisters" gibt einen guten ersten Eindruck, worum es im Buch geht: wir sehen eine Frau, die sehr traurig, verzweifelt und verschlossen wirkt. Die Blue Sisters sind die vier Mädchen der Familie Blue, die sich...
Mehr lesen
Im Buch geht es um die Blue Sisters. Diese haben im letzten Jahr tragischerweise ihre vierte Schwester Nicky verloren. Seitdem fühlen sie sich seltsam asymmetrisch und jede von ihnen geht auf eine andere, zumeist nicht produktive Art und Weise,...
Mehr lesen
Warum nur musste das Ehepaar Nora und Florent Kinder bekommen? Sie waren sich doch selbst genug! Weil es so üblich war? Leidtragende waren jedenfalls die zwei Töchter und Tristane (*13.Nov.1973) um ein Vielfaches mehr! Sie erlebte die ersten fünf...
Mehr lesen
Erst einmal vorweg, toll, dass es so ein Buch gibt ! Egal wie man es bewertet, der Versuch ist schon mal gelungen.
Als wir das Buch in den Händen hielten, merkte ich , dass das Cover nicht so ankam bei meiner Teenagerin. Es sprang kein...
Mehr lesen
Inhalt:
----------------
Der 17 Jahre alte Nik leidet an einer Autismus-Störung und er hat sich verliebt, bzw. er denkt, er hat es. Um dies herauszufinden, startet er ein Experiment. Dummerweise wird er dabei gestört und von seiner...
Mehr lesen
Als der Doktorand Wolfgang seine kleine Altbauwohnung in Berlin-Kreuzberg bezieht, ahnt er noch nicht, welche Auswirkungen diese Entscheidung auf sein zukünftiges Leben haben wird. Denn direkt gegenüber wohnt eine junge Frau, die nachts am...
Mehr lesen
Ich verneige mich vor Gerda Blees, die mir mit ihrem Debütroman ein unvergessliches Leseerlebnis beschert hat. Auf der Handlungsebene geschieht kaum etwas: Eine Frau stirbt an Unterernährung. Ihre Mitbewohner:innen werden festgenommen. Die...
Mehr lesen
In einem Reihenhaus in einer nicht näher genannten Stadt in den Niederlanden leben vier Menschen miteinander. Die Schwestern Melodie und Elisabeth, Muriel und Petrus, der einzige Mann in dieser Wohngemeinschaft. Klang und Liebe nennen sie ihre...
Mehr lesen
"Es ist sonderbar, dass wir das Licht so anbeten, als wüssten wir, dass es Leben ist." (Carmen Sylva)
Die außergewöhnliche Wohngemeinschaft "Klang und Liebe", bestehend aus Melodie, Elisabeth, Muriel und Petrus. Alle vier...
Mehr lesen
In einem Reihenhaus in den Niederlanden: Elisabeth van Hellingen stirbt an einem frühen Morgen an Unterernährung. Ihre drei Mitbewohner der Wohngruppe Klang & Liebe sind dabei. Peter Zwarts, Muriel de Vree und Elisabeths Schwester Melodie...
Mehr lesen
Was bin ich angetan, um nicht zu sagen restlos begeistert, von dem Debütroman von Gerda Blees. Wie oft liest man Bücher, die einen hohen Anspruch und großes Potenzial verheißen und einen mit unerfüllten Erwartungen zurücklassen. Bei „Wir sind das...
Mehr lesen
Klappentext:
„Eine Wohnung, drei Frauen, ein Mann. Eine der Frauen ist tot. Als der Notarzt eintrifft, herrscht eine ruhige, ja unheimliche Atmosphäre, und er stellt fest: Elisabeth ist – vor den Augen ihrer Mitbewohner – verhungert....
Mehr lesen
Originell
Gerda Blees hat mich mit ihrem Debüt voll und ganz überzeugt. Es ist erfrischend anders wie sie es schafft die einzelnen Erzählperspektiven zu einem tollen Leseerlebnis zu vereinen. Allerdings muss man dazu sagen, dass an reiner...
Mehr lesen
Der Roman „Wir sind das Licht“ ist das Debüt der niederländischen Autorin Gerda Blees. Allein das Setting reicht schon aus, um unglaublich gespannt zu sein, auf das, was der Roman zu bieten hat:
„Eine Wohnung, drei Frauen, ein Mann. Eine...
Mehr lesen
Schon während der ersten Zeilen gelangt man sofort ins Zentrum der Geschichte von Gerda Blees´ Debütroman, in dem man als Leser die letzten Atemzüge der unterernährten Elisabeth van Hellingen miterleben darf. Ihre Schwester Melodie hält ihre Hand...
Mehr lesen
Gerda Blees Debütroman handelt von einer nicht näher verorteten Wohngemeinschaft in den Niederlanden. Drei ihrer Bewohner schauen tatenlos zu, wie Elisabeth, die Schwester von Melodie, vor ihren Augen das Bewusstsein verliert und stirbt. Nachdem...
Mehr lesen
Wir sind die Überraschung. Selten stellen wir uns noch beim Lesen ein, da alles schon einmal dagewesen scheint. Aber nein, schon beim ersten Satz des gelesenen Romans war unsere Leserin überrascht. Er beginnt nämlich mit dem Satz "Wir sind die...
Mehr lesen
In der Wohngruppe Klang und Liebe wohnen Melodie, ihre Schwester Elisabeth, Muriel und Petrus. Sind auf der Suche und auf diesem Weg wollen sie entsagen. Besonders Melodie ist der Meinung, dass sie den richtigen Weg eingeschlagen haben. Doch...
Mehr lesen
Drei Frauen und ein Mann leben in einer nicht näher bezeichneten niederländischen Stadt in der Wohngruppe "Klang und Liebe" zusammen. Doch das Ziel, sich vornehmlich von Licht zu ernähren, geht fürchterlich schief: Elisabeth stirbt völlig...
Mehr lesen
Es geht hier um die Wohngemeinschaft „Klang und Liebe“ mit vier Personen, die versuchen von Licht zu leben. Melodie, Petrus, Melodies Schwester Elisabeth und Muriel wohnen hier. Alle nehmen „erfolgreich“ an einem sehr, sehr teuren 9-tägigen...
Mehr lesen
Ich habe mich immer schon für das Zusammenspiel von Körper und dem was wir ihm als Nahrung geben, interessiert. Mit Ayurveda habe ich mich aber bisher weniger beschäftigt - das werde ich nach diesem Buch aber ändern!
Im Buch "Modern...
Mehr lesen
Mit "Modern Ayurveda" hat die Autorin und Foodbloggerin Tasty Katy ihr erstes Buch veröffentlicht. Neben fundiertem Wissen zu einer ganzheitlichen Ernährung stellt sie über 100 vegane Rezepte vor. Sie zeigt auf, dass Ayurveda im Alltag umsetzbar...
Mehr lesen