
In den Bergen des Libanon wächst die junge Amal in der strengen, patriarchalischen Religionsgemeinschaft der Drusen auf. Sie will nur eines: die Schule besuchen und studieren, doch Mädchen haben dort keine Rechte. Der Großvater lässt zwischen sich und seiner Frau eine Mauer errichten, aber die Mutter darf immerhin Brot backen, und damit bezahlt sie das Schulgeld ihrer Töchter.
Als Amal, die jüngste, mit fünfzehn verheiratet wird und...
Mehr lesen

Shauna Shanks und ihr Ehemann Micah führen eine solide Ehe. Glaubt zumindest Shauna - bis Micah ihr kurz vorm 10. Hochzeitstag eröffnet, dass er sie nicht liebt, eine Affäre hat und die Scheidung will.
In ihrer Not wendet sich Shauna an Gott. Er ermutigt die junge Mutter, nicht aufzugeben. Also beschließt sie, um ihre Ehe zu kämpfen. Doch ihre Waffen sind nicht Wut, Aggression, Bitterkeit, Vorwürfe oder Streit - sondern Liebe, Liebe,...
Mehr lesen

Die Enthüllungen der letzten Jahre haben gezeigt: sexuelle Gewalt gibt es auch in Gemeinden und anderen christlichen Institutionen.
Christian Rommert zeigt die dunkle Realität von sexueller Gewalt im christlichen Umfeld. Er verleiht Opfern eine Stimme und verdeutlicht, dass Kinder und Jugendliche in christlichen Einrichtungen nicht besser geschützt sind als an anderen Orten. Dabei gibt er konkrete Hilfe und zeigt, wie sich Gemeinden,...
Mehr lesen

Effie muss noch lernen ihre Kräfte als Elementar zu kontrollieren und der Druck, unter dem sie dabei steht, ist gewaltig. Schließlich ist sie die Trägerin des mächtigsten Seelentiers, das es je gegeben hat. Jeden Tag trainiert sie hart, um sich ihrem gefürchteten Feind Nathaniel endlich entgegenstellen zu können. Aber das ist noch nicht ihr größtes Problem. Auch Edens Tierseele wird immer stärker und plötzlich erfährt Effie von Geheimnissen,...
Mehr lesen

Raphael Müller, der schwerbehinderte "postmoderne Chillosoph", hat eine laute Stimme, kann aber nicht sprechen. Er kann nur brüllend und schreiend auf sich aufmerksam machen. Manchmal durchzucken ihn epileptische Anfälle, und ohne den Rollstuhl geht gar nichts. Aber der junge Mann kann sich dank gestütztem Schreiben ausdrücken, und wie! Nachdem er mit seinem Buch "Ich fliege mit zerrissenen Flügeln" einen Bestseller gelandet hat, präsentiert...
Mehr lesen

Wie sieht christliche Erziehung heute aus? Welche Rituale werden gelebt? Wie versuchen Eltern, ihren Glauben weiterzugeben?
Die Autoren und ihr Team haben geforscht und fromme Eltern befragt. Ihre Ergebnisse präsentieren sie in diesem faszinierenden Buch, das spannende Einblicke in die Erziehungsrealität gibt. Es geht um die Spannung, den Kindern einerseits Freiheit geben, sie aber andererseits zum Glauben führen zu wollen. Weitere...
Mehr lesen

Für alle Israel-Freunde erzählt Doron Schneider von Militäreinsätze bei Nacht und Nebel, Rendezvous mit einer Märchenprinzessin und provokative Glaubensfragen. Sein Leben in Israel ist manchmal abenteuerlich aber seine Herzenssache ist es Ihnen ein frisches und neues Bild seines geliebten "Gelobten Landes" zu zeigen.
Mehr lesen

Sehnen Sie sich danach, Gott im Gebet zu begegnen. Wünschen Sie sich mehr Tiefgang, mehr Regelmäßigkeit, neue Formen und wollen Gottes Gegenwart stärker im Alltag erleben. Doch Sie zweifeln, ob man Beten überhaupt lernen kann?
In zwölf Kapiteln macht Johannes Hartl Lust, sich dem Thema Gebet ganz neu zu nähern. Mit persönlichen Erlebnissen, kurzen geistlichen Impulsen und vor allem vielen praktischen Ideen zeigt er Ihnen, wie Sie einen...
Mehr lesen

Das traditionelle britische Weihnachtsfest wird sowohl aus europäischer, als auch aus britischer Sicht geschildert.
Das Buch ist mit vielen Fotos sehr stimmungsvoll illustriert und enthält viele traditionelle Rezepte, die von Freunden und von Familienmitgliedern übernommen wurden. Darüber hinaus findet man die Texte der klassischen Weihnachtslieder, moderne und alte englischsprachige Gedichte und zwei Weihnachtsgeschichten (auf englisch...
Mehr lesen

Weihnachtszeit in Dublin.
Lang ist es her, dass unter den vielen Tannenbäumen Irlands die CDs von Bruce McAdams, dem einstigen gefeierten Rockstar, lagen. Mitte dreißig und seine Karriere ist vorbei, denkt er, bis sein Manager mit einem ziemlich absurden Vorschlag kommt, den er gar nicht ausschlagen kann, selbst wenn er sich sein Comeback eigentlich anders vorgestellt hatte.
Ava, alleinerziehende Mutter und Verkäuferin in einem...
Mehr lesen

Nicht Achtsamkeit allein, sondern »liebevolle Achtsamkeit« ist laut Ajahn Brahm der Schlüssel zu einem erfüllten, friedvollen Leben: Indem wir uns voller Mitgefühl mit uns selbst und unseren Mitmenschen verbinden, öffnet sich die Tür zu unserem Herzen. Wir erfahren dabei die grenzenlosen Möglichkeiten des gegenwärtigen Augenblicks und entwickeln eine innere Kraft, die nach außen strahlt und Gutes in die Welt bringt. Wie wir diese...
Mehr lesen

Irgendwann fällt es Rachel immer schwerer, sich in ihrer
Gemeinde zu engagieren. In der Schulzeit als brennende
Missionarin unterwegs, kommen ihr irgendwann Zweifel: Politisch fragwürdige Ansichten, verurteilende und ausgrenzende Haltungen gegenüber Randgruppen, religiöser Starrsinn und die Scheu, sich offensichtliche Wahrheiten einzugestehen – Kirche scheint so weit von dem entfernt, was Jesus gelebt und...
Mehr lesen

Wir „normalen“ Menschen können uns nicht vorstellen, wie es sich anfühlt, zu sterben und sich von einem Moment auf den anderen im Himmel oder in der Hölle wiederzufinden. Wir können uns kein Bild von solchen Orten machen, es übersteigt einfach unser Vorstellungsvermögen bei Weitem.
Genauso erging es auch den 35 Erzählenden in diesem Buch und Millionen anderer Menschen, die hier nicht zu Wort kommen. Wenn die Stunde des Todes, der Moment...
Mehr lesen

Was geschieht, wenn einer der bedeutendsten deutschen Schriftsteller, der selbst ein Muslim ist, sich in die christliche Bildwelt versenkt? Navid Kermani sieht staunend eine Religion voller Opfer und Klage, Liebe und Wunder, unvernünftig und abgründig, zutiefst menschlich und göttlich: ein Christentum, von dem Christen in dieser Ernsthaftigkeit, Kühnheit und auch Begeisterung nur noch selten sprechen.
Es ist ein Wagnis: Offenen Herzens,...
Mehr lesen

Es gibt Lovestorys. Und es gibt die Geschichte von Kristian und Rachel. Kristian ist ein starker Medienmann, der wenig Zweifel kennt: fit, frech, fromm und fröhlich. Bis in seinem Blog diese drei Sätze stehen:
Ich bin 34 Jahre alt.
Ich habe eine hübsche Frau und zwei Jungs.
Ich habe Krebs.
Dieses Buch ist seine Geschichte. Eine Geschichte von Liebe und Schmerz. Aus der Perspektive eines starken Mannes erzählt: mal rau...
Mehr lesen

Wissenschaft verständlich und EBook-günstig vermitteln - das möchten sciebooks.de ermöglichen.
Stimmt es, dass viele Konflikte und Kriege eher mit Öl als mit Inhalten und Religionen zu tun haben? Warum entwickeln sich in ölreichen Staaten fast nie Demokratien und warum bleiben viele Rohstoffländer arm? Gibt es einen „Fluch des Öls“? Und können wir etwas dagegen tun oder taumelt die Welt auf einen Abgrund zu?
Dieses sciebook...
Mehr lesen

Liebe, Weisheit, Erkenntnis – ein Geschenk, das Herz und Seele berührt
Niemand versteht es so gut, tiefe buddhistische Weisheit auf humorvolle und unterhaltsame Art zu präsentieren, wie Ajahn Brahm. Neun Jahre nach seinem SPIEGEL-Bestseller Die Kuh, die weinte präsentiert er neue Geschichten, die alltagspraktisches Lebenswissen bieten, ohne jemals belehrend zu wirken. Dabei schöpft der weltberühmte Mönch aus eigenen Erfahrungen,...
Mehr lesen

DER ISLAMTHRILLER.
„Dereinst wird ein Hirte euch den Teppich bringen.
Er stammt von Mohammed selbst und
wird euch weisen den Weg zum Paradies …,“
Könnte eine bislang unbekannte Offenbarung des Propheten das islamische Glaubensbild nachhaltig erschüttern? Scheich Tabrizi, Oberhaupt einer obskuren schiitischen Sekte, späht am Himmel nach Vorzeichen des ersehnten Jüngsten Gerichts, als ihm seine Leute Kunde...
Mehr lesen

Ein erster Eindruck – ist Band 1 und der Einführungsband in die Buchreihe »DER/DAS aller Älteste aller an Alle«.
Das Buch ist – wenn man den Titel auf dem Cover richtig liest – aber auch »ein erster Eindruck vonKLAUS« – also von mir selbst. Denn es gibt – ein extra Kapitel – über fehlerhafte PDF Leseproben im Internet von mir – das durch viele zusätzliche Erklärungen, den größten Teil des Buches ausmacht. Das Buch ist auch ein Einblick...
Mehr lesen

Vor Jahren zerstritten sich die Schwestern Chloe und Julie, als Julie der Liebe wegen New York hinter sich ließ und nach Cinnamon Falls zog. Chloe konnte ihrer großen Schwester nie verzeihen, dass sie sie im Stich und mit der kranken Mutter allein ließ.
Nun, nach dem Tod der Mutter, muss sie wieder Kontakt zu ihr aufnehmen und wird von Julie ausgerechnet nach Cinnamon Falls eingeladen, um dort mit der Familie ihres Mannes - der...
Mehr lesen

Die Lehre von Konfuzius („Gespräche“) gehört zu den wichtigsten philosophischen Werken der Menschheit und hat einen entscheidenden Einfluss auf die chinesische Kultur und Entwicklung ausgeübt. Sie wurde zuerst in der mündlichen Form eines Gespräches des Meisters mit seinen Schülern überliefert. Das zentrale Thema seiner Lehre ist der ideale Mensch, welcher sich in einer Harmonie mit dem Weltganzem befindet.
Diese neue digitale...
Mehr lesen

Dies ist die Geschichte der kleinen Judith und gleichzeitig die Geschichte ihrer beiden Mütter, der Polin Anna und der polnischen Jüdin Lea, die in den letzten zwei Monaten nach dem 2. Weltkrieg in Polen beginnt.
Und wie beim kaukasischen Kreidekreis, bei dem der Richter zu einer ziemlich ungewöhnlichen Maßnahme greift, um festzustellen wer die wahre Mutter ist, beanspruchen auch hier zwei Mütter ein Kind. Der Richter lässt kurzerhand...
Mehr lesen

In diesem Buch geht es um ein „Frauenschicksal in der islamischen Welt“. Diese Lebensgeschichte einer afghanischen Frau ist eine erschütternde Erzählung. Der Autor schildert die Lebenspläne und den jugendlichen Optimismus eines jungen Mädchens. Der Leser geht dann mit ihr aber auch weiter auf dem Weg durch alle Zwänge einer von Männern dominierten Gesellschaft. Das Schicksal von Saiera ist immer noch typisch für Afghanistan und für andere vom...
Mehr lesen

Laotse, ein chinesischer Philosoph, lebte im 6. Jh. v. Chr. in China. Sein Tao Te King gilt als eines der bedeutendsten und meistübersetzten Werke der Weltliteratur.
Über das Leben Laotses ist leider nur wenig bekannt. Er war der bedeutendste Philosoph des Taoismus.
In dem Buch schreibt er in 81 kurzen Fersen über den Sinn und das Leben, außerdem umfasst das Buch eine ausführliche Interpretation der Niederschrift Laotses.
...
Mehr lesen