
Venedig 1256
Als der Kaufmann Joran Ferroni nach Jahren erzwungener Abwesenheit nach Venedig zurückkehrt, ist nichts, wie es war. Er hat alles verloren: Sein Vater ist tot, sein Besitz hoch verschuldet und seine Mutter hat den Verstand verloren. All seine Bemühungen, das Vermögen der Familie zu erhalten, sind vergeblich. Doch dann begegnet er der jungen Patriziertochter Helena. Sie ist tatkräftig, intelligent und nicht willens, nur...
Mehr lesen

*E-book nur kurze Zeit für 0,99 statt 3,99 Euro*
Arwen ist jung, frech und vor allem hoffnungslos romantisch. Durch Zufall landet sie auf dem Winterball des großen Königs. Hier trifft sie auf Frost, den Boten des eisigen Todes. Sein Herz ist aus Eis und jeden, der sich ihm in den Weg stellt, friert er kurzerhand ein. Arwen gilt sein Auftrag. Sie ist die Auserwählte. Zu seinem Entsetzen ist sie jedoch auch die Erste, die keine Angst vor...
Mehr lesen

Die Kreuzritter ist ein Roman des polnischen Schriftstellers Henryk Sienkiewicz. Er wurde 1900 erstmals veröffentlicht und seither in 25 Sprachen übersetzt. Durch die Teilungen Polens existierte seit über 100 Jahren kein polnischer Staat mehr, als Sienkiewicz den Roman über den Deutschen Orden des 14. Jahrhunderts verfasste, der 1410 in der Schlacht bei Tannenberg eine Niederlage gegen ein vereintes Heer aus Polen, Litauern, Weißrussen und...
Mehr lesen

Jerusalem 1118. Zwanzig Jahre sind seit dem ersten Kreuzzug und der blutigen Eroberung Jerusalems vergangen. Jesco von Hohengreif, geboren im Heiligen Land und Nachkomme eines fränkischen Ritters, wächst als Waise in Jerusalem auf und wird zum Ritter. Überzeugt in seinem Glauben an Gott, bekämpft er viele Jahre die Ungläubigen und übersteht blutige Schlachten. Doch bald beschleichen ihn Zweifel an seinem Handeln, den Mächtigen und der Kirche...
Mehr lesen

Plochtewitz bei Leipzig, Anno Domini 1448:
Die 16-jährige Bauerntochter Barbara, genannt Barbel, flieht vor der geplanten Hochzeit mit einem anderen Bauern. Ihr behilflich ist der Kaufmannssohn Lorentz, der sie in das Haus seines Vaters aufnimmt.
Doch der jungen Frau fällt es schwer, sich im Bürgerleben zurechtzufinden. Mit der Zeit beginnt sie sich in Lorentz zu verlieben, der jedoch bereits verlobt ist.
Wie...
Mehr lesen

Die Kreuzzüge aus der Sicht einer jungen Frau
Die junge Magd Rose kann keinen Tag länger mehr in ihrem englischen Dorf bleiben. Vergewaltigt und an Leib und Seele verletzt schließt sie sich dem großen Kreuzzug an. Dessen Anführer, der junge König Richard, zieht mit seinen Rittern entlang der Mittelmeerküste bis hinab ins Heilige Land. Durch ihre überlegte und zupackende Art erwirbt Rose sich schnell den Respekt von Johanna, der...
Mehr lesen