Eigentlich möchte Buisnessfrau Maria mit ihren Töchtern und Freunden für ein Wochenende in die Berge. Doch dann erreicht sie die Nachricht, dass ihr Vater einen Unfall hatte und im Krankenhaus liegt.
Auf dem alten Bauernhof angekommen...
Mehr lesen
Egal ob der Geburtstag des britischen Königs, die Staatsbesuche von unbeliebten Politikern in Krisengebieten oder eine Rede an die Nation- immer besteht die Gefahr von Anschlägen durch das Publikum. Hier denke ich sowohl an tödliche Attentate,...
Mehr lesen
Das Autorenpaar Iny Lorentz hat mit "Die verkaufte Sängerin" eine Trilogie um die junge Cristina gestartet. Nach dem Tod ihrer Mutter wurde sie in der italienischen Gauklerfamilie aufgenommen. Doch sie hat es nicht leicht, denn ihre...
Mehr lesen
Die 16jährige Lena Palmer ist verschwunden. Ein Fall, mit dem Kommissarin Yasira Saad vom Bundeskriminalamt normalerweise nichts zu tun bekäme. Doch kurz nach dem Verschwinden der jungen Frau taucht ein Video im Netz auf, das grausame Bilder...
Mehr lesen
„die bienen im hof / vom erblühten löwenzahn / löffeln sie honig“ (aus: Nachtwindsucher, Zitat Seite 67)
Inhalt
Dieser ansprechend gestaltete Band Nr. 1493 der Insel-Bücherei enthält achtunddreißig Gedichte und Prosatexte aus den...
Mehr lesen
Das junge Paar Asa-chan und Mune-chan ziehen aus ihrer Mietwohnung aus. Asa-chans Mann wurde von einer in die andere Präfektur versetzt, ist eine Gehaltsklasse aufgestiegen und die Überstunden werden bezahlt. Ganz im Gegensatz zu Asa-chan selbst...
Mehr lesen
Worum es geht:
Susanne M. Riedel ist Komikerin und Vorleserin. Sie hat einen echt scharfsinnigen Blick für Alltagskomik. Und genau an diesem Alltag der Endvierzigerin und seinen lustigen Seiten, sowie den witzigen Gedanken der...
Mehr lesen
"Ein Haus sollte schön, gemütlich und ordentlich sein. Des Segens Hauses sollte die Zufriedenheit sein. Doch die Ehre des Hauses ist die Gastfreundschaft." (sprueche.co)
Katie hat sich als Leiterin in der Moselpension gut...
Mehr lesen
"Welcher Mann würde nicht durchbrennen, wenn sie es nicht wollte?" (Franziska zu Reventlow)
Louisa Manu steckt mitten in den Vorbereitungen für die Hochzeit mit Joshua Rispo. Da wird sie auf eine fehlgeschlagene Hochzeitsanzeige...
Mehr lesen
Die Ehe von Betsy und Alec ist am Ende - findet Betsy, die Ehefrau. Zeit, dass man sich trennt. Sie informiert ihre gerade im Ausland weilenden Eltern und setzt damit eine Kaskade von Ereignissen in Gang, die nun tatsächlich direkt in die Krise...
Mehr lesen
Tatsuya Terada, 28 lebt in Kobe, als sein Großvater mütterlicherseits ihn suchen lässt, um ihn als seinen Erben einzusetzen. Bei ihrer ersten Begegnung stirbt der Großvater durch einen Giftanschlag. Eine attraktive junge Witwe namens Miyako Mori...
Mehr lesen
Mein Eindruck:
-------------------
Auf den ersten Blick macht der Reiseführer einen guten ersten Eindruck: Zu Beginn die Umrisse von England, der Innenteil vollständig mit bunten Illustrationen und Fotos passend zu den Themen bestückt...
Mehr lesen
Kann ein Achtjähriger schon wissen, was ein ‚angemessenes Verhalten‘ bedeutet? Obiefunas Mutter bezweifelt das, wünscht sich aber, dass ihr großer Sohn ‚nur ein kleines bisschen gewöhnlicher‘ wäre.
Als Obiefuna (bedeutet ‚möge mein Herz...
Mehr lesen
Die Freundin von Brigadier Sylvain ist verschwunden. Sie war mit dem Rad an einem Kanal unterwegs, an dem vor über zwanzig Jahren schon einmal ein eine junge Frau verschwand. Und wie damals ist das Einzige, was zurückbleibt, ein linker Schuh....
Mehr lesen
Chris Whitaker nimmt uns in seinem Roman „In den Farben des Dunkels“ mit auf die Suche zweier Teenager nach Liebe, Freundschaft und Gerechtigkeit.
Der einäugige Patch wird entführt, als er einer Schulkameradin zur Hilfe kommt. Seine beste...
Mehr lesen
Kurzmeinung: Intelligente Unterhaltung - man sollte sich freilich für Sport und sein Drumherum interessieren.
Der Autor, Joseph O’Neill, schrieb bereits diverse Romane, darunter „Niederland“, das 2009 mit dem PEN/Faulkner Award...
Mehr lesen
Nach dem letzten belastenden Fall hat inzwischen der zweite Weltkrieg begonnen. Die Autorin Josephine Tey hat sich kurzfristig entschlossen, ihrer Freundin Marta Fox in die USA nachzufolgen. Dazu überquert sie den Atlantik auf der Queen Mary II....
Mehr lesen
Geschichte ist eben nicht einfach Geschichte, sondern Geschichte wird gemacht! So die Historikerin Frauke Geyken. Ruth Hoffmann zeichnet nach, wie die deutsche Geschichte in der Nachkriegszeit „gemacht“ wurde und welche Rolle das Attentat vom 20...
Mehr lesen
„Ihr Tinyhouse, nicht breiter als eine Fahrspur, wird sie nicht beengen, davon ist sie überzeugt. Vielmehr ihren Raum ins nahezu Grenzenlose öffnen.“ (Zitat Pos. 47)
Inhalt
Alex, etwas über sechzig Jahre alt, war sechsunddreißig...
Mehr lesen
„Im Schatten dieses Konflikts wurde die Betrachtung des Flüchtlingsproblems von einer Reihe irrelevanter Streitpunkte und gewissermaßen ablenkender langfristiger Ziele überlagert, deren Diskussion sich in endlosen Komplikationen und gegenseitigen...
Mehr lesen
„Nun sind sie zwar privilegierte Besitzer amerikanischer Einreisevisa, doch im Grunde ändert das wenig an ihrer prekären Lage, denn die Franzosen erteilen keine Ausreisevisa.“ (Zitat Seite 248)
Thema und Inhalt
Viele Menschen, die...
Mehr lesen
Es ist alles vorbereitet, die Wohnung aufgelöst, die Koffer gepackt. Für die Journalistin Ella soll es zu einem neuen Job nach Monaco gehen. Doch in letzter Sekunde geht wirklich alles schief, Job weg, Wohnung weg, Freund weg, alles weg. Da...
Mehr lesen
Die malaysische Schriftstellerin Vanessa Chan wirft in ihrem Debütroman einen Blick in die aufwühlende Vergangenheit ihres Heimatlandes. Dieses war zunächst von der britischen Kolonialmacht und später ab 1941 bis 1945 von Japan besetzt. Chan...
Mehr lesen
Es beginnt fast wie eine Komödie, aber es wächst sich zu einem Drama aus, mehr oder weniger. Wie könnte es auch anders sein, wenn ein Ehepaar mit drei noch nicht erwachsenen Kindern Trennungsabsichten hat, wobei es scheint, als ob dies von der...
Mehr lesen
Zwei Kartons hat sie, mit Aufzeichnungen, Rechnungen, Postkarten, Briefen, Fotos und Einkaufszetteln. Erinnerungen an ihn, den Hans. 1986 sind sie sich begegnet, zufällig. Da war Katharina neunzehn und Hans älter als ihr Vater. Er stieg hinter...
Mehr lesen
Worum es geht:
Die Komikerin und Schriftstellerin Susanne M. Riedel erzählt mit sehr viel Witz von den Erlebnissen im letzten Jahr, also von 2023. Hier hat sie vor allem die netten und guten Momente gesucht und lässt uns an diesen teilhaben...
Mehr lesen
Cover:
------------
Das Titelbild zieren blau-weiße "Azulejos", Fliesen, die in dieser Art häufig in Portugal vorkommen. Oben ein Bild des kleinen Küstenstädtchens mit Booten davor. Man fühlt sich gleich wie im Urlaub. Wenn...
Mehr lesen
Cover:
------------
Das Titelbild des zweiten Bandes passt zur Reihe, weist es doch dieselben Fliesen auf, nur diesmal in Gelb statt in Blau sowie ein Bild eines typischen portugiesischen Fischerbootes. Auch hier würde man ansonsten...
Mehr lesen
Charlotte Tempel soll für den hochdotierten Medienpreis "Der Hirsch" nominiert werden, doch sie wird grausam ermordet. Gefunden wird die makaber drapierte Leiche in einem Wald nahe Potsdam von der Jägerin Sophie Bauer, die kurz vorher...
Mehr lesen
Cover:
------------
Das Titelbild des jungen Mannes, der entspannt aufs Meer hinausblickt, passt sehr gut zum Titel und ebenso zum Buch über Junis Großmutter. Optisch passen die beiden Bände perfekt zusammen. Eine schlüssige und...
Mehr lesen
Die alleinerziehende Malu lebt mit ihrem Sohn Janne in Bad Altbach, einer kleinen Stadt. Seit einigen Jahren arbeitet die junge Frau im Café Blue Hour und verdient damit den Lebensunterhalt. Alles könnte eigentlich ganz gut sein, wenn Janne nicht...
Mehr lesen
"Es gibt kein schöneres Vergnügen als einen Menschen dadurch zu überraschen, dass man ihm mehr gibt, als er erwartet hat." (Charles Baudelaire)
Weltenbummlerin Katie Sheridan hat nach ihrer langen Zeit als Sterneköchin nun die...
Mehr lesen
Kurzmeinung: Große Literatur. Ich liebe diesen Roman!
Der Autor, Leo Vardiashvili, selbst geboren in Georgien und seit seinem 12. Lebensjahr nach England immigriert, schreibt in seinem Debütroman „Vor einem großen Walde“, über seine alte...
Mehr lesen
Ich habe „22 Bahnen“ sehr gern gelesen und mich entsprechend auf die Fortsetzung gefreut. In dieser begleitet wir nun Ida einige Jahre später nach dem Suizid ihrer Mutter auf der Suche nach einem Umgang mit der neuen Realität.
Zu Beginn...
Mehr lesen
Betsy eröffnet ihren Eltern in einem Brief ihren Entschluss, dass sie und ihr Mann getrennte Wege gehen wollen. Dass sie es ist, die die Ehe mit Alec beenden möchte und er nicht wirklich mit ihrer Entscheidung einverstanden scheint, zumal 3...
Mehr lesen
Der israelische Autor Eshkol Nevo erzählt hier drei Geschichten, die nur lose Verbindungen zueinander aufweisen. Dennoch haben alle drei Geschichten etwas gemeinsam, sie lassen uns nur das sehen, was die Protagonisten uns sehen lassen wollen,...
Mehr lesen
Stolz und Vorurteil ist ein absoluter Klassiker und wird oft als das ursprüngliche Enemies to Lovers Buch bezeichnet. Die Geschichte wurde in den unterschiedlichsten Medien aufgegriffen und in diesem Buch wurde es als Graphic Novel verarbeitet....
Mehr lesen
"So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind. Denn das Gesetz des Geistes, der lebendig macht in Christus Jesus, hat dich frei gemacht von dem Gesetz der Sünde und des Todes." (Röm 8, 1-2)
Colorado 1867:...
Mehr lesen
Jedes Jahr um Pfingsten herum beginnt am Oberlauf der Unstrut die Maifliegenzeit. Für Hans ist dies jedes Mal ein aufregendes Erlebnis, ein wundervolles Naturereignis, das er gerne betrachtet. Es ist aber auch die Zeit, in der er besonders an den...
Mehr lesen
Lauren kommt eines Tages von einem lustigen Abend mit ihren Freundinnen wieder und in ihrer Wohnung steht plötzlich ein Mann. Ein Mann, der behauptet, ihr Ehemann zu sein. Bevor Lauren die Situation ganz begreifen kann, ist er auch schon wieder...
Mehr lesen
Die Familie Alcantara lebt in Malaya, dem späteren Malaysia. Die britischen Kolonialherren kontrollieren träge die Grenzen und scheinen sich einzig für die Palmwedelfelder zur Schnapsherstellung zu interessieren. Cecilys Mann Gordon hat einen...
Mehr lesen
Ein Thriller, der die Augen öffnet und mir den Atem raubte.
PARTIKEL, - mein bisheriges Lieblingsbuch 24 -
Ein weiterer literarischer Nervenkitzel aus der Feder von Wolf Harlander.
Der fränkische Schriftsteller hat sich mit...
Mehr lesen
Wow, was für ein Rätsel
Anna O. ist ein Thriller Debüt, vom Fischer Verlag auf dem deutschen Markt im Juni 2024, veröffentlicht worden.
Der Autor
Matthew Blake hat seine Recherche aufgrund persönlicher Neugier begonnen und...
Mehr lesen
Informativ und spannend, ganz ohne Klischee -
Der neue Justiz-Krimi von Florian Schwieker & Michael Tsokos.(Alles andere, nur kein üblicher Arzt-Roman)
Der 1. Patient, der 4. Band der Krimi-Reihe, wurde am 03.06.2024 in...
Mehr lesen
Nach der Lektüre von „Inseln im Licht“ bleibt vor allem Franziska Gänslers Zauberei mit der Sprache im Gedächtnis hängen. Natürlich neben der ungewöhnlichen Geschichte einer mittlerweile erwachsenen Frau, die eine symbiotische Beziehung zu ihrer...
Mehr lesen
Worum es geht:
Die erst vor kurzem geoutete Bette ist hoffnungslos in Mei verliebt. Da Mei ihre erste Beziehung mit einer Frau ist, möchte Mei ihre die Möglichkeit geben, mit anderen Frauen herauszufinden, was sie wirklich mag. Also besteht...
Mehr lesen
Betsy und Alec ‚schlittern‘ mehr oder weniger nach 17 Jahren Ehe in eine Scheidung. Ja, ‚schlittern‘, denn ohne die überflüssige Mitwirkung ihrer Mütter, Freunde und Bekannte wäre es vielleicht gar nicht so weit gekommen. (Herrlich zu verfolgen...
Mehr lesen
Kurzmeinung: Ich fühle Längen ...
Eilis Lacey schwankte in ihrer Jugend zwischen zwei Männern. Da war einerseits der charismatische Tony in den Staaten und dann der in der irischen Heimat gebliebene Jim, ihre Jugendliebe.
„Long...
Mehr lesen
Ein neuer Fall für Lena. Zusammen mit ihrer Kollegin Naya soll sie im Fall einer Leiche ermitteln, die mit gefälschten Papieren in Dänemark gefunden wurde. Es stellt sich heraus, dass das Opfer vor vier Jahren im Alter von 16 Jahren auf der...
Mehr lesen
In kindgerechter Form wird hier Wissen über den menschlichen Körper vermittelt. Speziell über Wunden und Blut, was man beachten sollte, und das alles gar nicht so schlimm ist, wenn man die Lage selber ein wenig einschätzen kann und keine Angst...
Mehr lesen