„Ein Lyrikband, der kompakt enthält,
worüber man sich Fragen stellt.“
(Zitat aus „Lyrische Einleitung“, Seite 1)
Inhalt:
Die Autorin ist Ethnologin und schreibt ihre Gedanken über das Menschsein und seine...
Mehr lesen
Die Gestaltung des Covers hat mir sehr gut gefallen. Es ist schön farbenfroh und spricht mit dem Layout und nicht zuletzt natürlich auch mit der inhaltlichen Aufbereitung Mädchen und Frauen jedes Alters an.
Das Buch vermittelt eine ganz...
Mehr lesen
Inhalt :
Wie ich meine Zwanziger überlebte
Die Zeit zwischen 20 und 30 ist die großartigste Phase im Leben? Wer das glaubt, der leidet unter einer verschobenen Wahrnehmung. Ganz im Ernst: Die Zwanziger sind echt beschissen. Und wenn...
Mehr lesen
Was haben Angela Merkel, Coco Chanel und Rosa Parks gemeinsam. Diese und noch 97 andere Frauen bekommen Platz in dem großartigen Buch Good Night Stories for Rebel Girls. 100 Kurzbiografien außergewöhnlicher Frauen über alle Grenzen, Altersklassen...
Mehr lesen
Als mehr oder weniger regelmäßiger Biografieleser mit Schwerpunkt auf Musikern und Schriftstellern hatte ich mich im letzten Jahr sehr gefreut, als ich die Biografie über Henry James der Autorin Hazel Hutchison entdeckte – war ich doch von „Das...
Mehr lesen
(4,5 Sterne)
Inhalt:
Der namenlose Protagonist läuft über eine Wiese, sieht eine hübsche Frau, die er ansprechen möchte und *rumms landet er im Gehirn. Das einzige was ihn interessiert ist, wie er hier wieder raus kommt. Denn er...
Mehr lesen
Na kennt ihr das auch, dass man so Tage hat, wo man einfach mal etwas zur Aufmunterung braucht oder einfach mal etwas kurzes und knackiges lesen möchte? Wenn euch nach so etwas ist, dann seid ihr mit "Frisch hapeziert" genau beim...
Mehr lesen
Seit wann können Hunde fliegen? Die Fotografin Julia Christe hat mit ihren atemberaubenden Fotos von Hunden in der Luft bereits im Internet für Furore gesorgt. Zerzaustes Fell, flatternde Ohren, erstaunter Blick – so haben wir unsere Vierbeiner...
Mehr lesen
Der Historikerin Elisabeth Bathori, deren große Liebe vor zwei Jahren unter tragischen Umständen gestorben ist und die immer noch mit der Rückkehr ins "normale" Leben kämpft, werden Briefe, Postkarten und Bilder eines französischen Frontsoldaten...
Mehr lesen
Niemand mäandert so sympathisch und liebevoll durch eigene Gedankengänge, erlebte und erzählte Geschichten wie Hanns Dieter Hüsch. Das gilt auch oder sogar ganz besonders für seine Autobiografie aus dem Jahr 1990, als der Kabarettist,...
Mehr lesen
Cover und Gestaltung:
--------------------------------------
Das Cover zeigt den ehemaligen DDR-Millionär Siegfried Kath mit seiner 2. Frau Annelies, die für sein Handeln zum geschäftlichen Erfolg eine maßgebliche Säule war. Im...
Mehr lesen
Nachdem ich bereits bei "Alles kann, Liebe muss" so herzhaft lachen musste, war ich doch sehr gespannt auf frühere Bücher von Frau Bauerfeind. Tja und bei dem herrlichen Kaktuscover konnte ich dann einfach nicht widerstehen.
In...
Mehr lesen
Cover und Gestaltung:
--------
Das Cover empfand ich als eher abschreckend als ansprechend. Das dunkle Braun im Hintergrund wirkt trist. Den Titel kann man kaum lesen, der Untertitel in Grau ist noch schwerer zu entziffern. Die...
Mehr lesen
Margaret war eine Tochter des österreichischen Industriemagnaten Karl Wittgenstein. Zu ihren Geschwistern gehören auch der berühmte Philosoph Ludwig Wittgenstein und der Pianist Paul Wittgenstein. Der Vater zog sich schon früh aus dem aktiven...
Mehr lesen
Cara Nicoletti nimmt uns in den Kategorien, „Kindheit“, „Jugend und Studium“ und „Erwachsenenalter“ mit auf eine kulinarische Reise quer durch die Weltliteratur. Im wahrsten Sinne des Wortes: Soolfood für Lesehungrige. Cara Nicoletti nimmt den...
Mehr lesen
Eine sehr schöne und recht umfangreiche Biografie hat der Autor Peter Walther uns LeserInnen hinterlegt. Das ist nun zwar nicht meine erste Biografie zu Rudolf Ditzen alias Hans Fallada gewesen, aber die beste. Mein Bild, das ich von Fallada...
Mehr lesen
Klappentext:
Hollywood und sein goldenes Zeitalter. Über die Anfänge der großen Zeit in Hollywood, über Studios, Stars und Sternchen. Wer waren sie und woher kamen sie - die großen Hollywood-Pioniere. Eine spannende Zeitreise, voller...
Mehr lesen
Falls ich mich nicht schon entschieden hätte, als Autorin zu arbeiten, nach diesem Buch müsste ich es.
Murakami lässt den Leser ein bisschen hinter seinen Schreiballtag blicken und die Energie, die es ihn kostet. Dafür hat er sich einen...
Mehr lesen
Wenn der Name Dora Maar fällt, denken alle ganz automatisch an Pablo Picasso. Das ist die Tragödie im Leben der französisch-argentinischen Künstlerin.
Die Autorin beginnt mit einem raffinierten Kunstgriff, sie lässt ein unbekanntes Tagebuch...
Mehr lesen
Clara Henriette Sophie Westhoff ist 17 Jahre jung und möchte unbedingt nach München. Um 1900 gilt München neben Paris als führende Kunststadt Europas. Aber weiß Clara, welche Widerstände ihr begegnen werden? Auch wenn die Eltern ihre Liebe zur...
Mehr lesen
Che de Milans Verhältnis zur Mutter war immer schon kompliziert. Ihr verdankt sie nicht nur den außergewöhnlichen Namen, sondern auch eine turbulente Kindheit, da ihre Hippieeltern sich in einer Kommune auslebten. Als Erwachsene reagiert Che mit...
Mehr lesen
Eine Buchbesprechung zur o. g. Lektüre
Manche Bücher stimmen mich ein wenig schwermütig und dieses Buch zählt dazu.
Die Biografie machte mich sehr nachdenklich. Der Lesefluss wurde durch bemerkenswerte Episoden zwischen Maria und...
Mehr lesen
Das Buch fand ich sehr spannend. So viele interessante Themen und Gedanken wurden darin angeschnitten und besprochen. Als es allerdings um die Schauspielerei ging, zwei Profis, die sich über ihr Metier austauschen, war ich ein wenig überfordert,...
Mehr lesen
Ich bin von dieser Biografie von Jens Andersen sehr angetan gewesen. Sie hat mich so tief berührt, dass ich über mehrere Nächte von Schweden geträumt habe.
Einige Gedanken, mit denen sich Astrid Lindgren beschäftigt hatte, fand ich auch in...
Mehr lesen
Marlene Dietrich und Ernest Hemingway, zwei schillernde Persönlichkeiten des letzten Jahrhunderts. Sie, die glamouröse Filmdiva, die nicht nur durch ihre Filmrollen Berühmtheit erlangt hat, sondern auch durch ihre männlichen Eroberungen. Er, der...
Mehr lesen
Der preisgekrönte Autor Peter Härtling nimmt uns mit auf seine liebevoll arrangierten Hörspaziergänge durch Leben und Werk der größten deutschen Künstler. Auszüge und Hörbeispiele aus Gedichten, Briefen und Balladen machen Härtlings Biographien...
Mehr lesen
Ob sich alles wirklich so zugetragen hat, weiß nur einer. Sehr unterhaltsam ist die Autobiographie auf jeden Fall.
Mehr lesen