Rezension 3/5* zu Schatten der Welt von Andreas Izquierdo
Rezension zu Schatten der Welt von Andreas Izquierdo.
3
von: wal.li - 02.11.2024 20:53

Sie sind um die vierzehn Jahre, Carl, Artur und Isi, im westpreußischen Thorn des Jahres 1910. Alle drei kommen aus eher einfachen Verhältnissen. Carl ist der Sohn des Schneiders Friedländer, Artur Vater ist eine Art Fuhrmann und Isis Vater...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Ausleben von Mena Kost
Rezension zu Ausleben von Mena Kost.
5
von: Kristall86 - 25.09.2023 21:58

!ein Lesehighlight 2023!

Klappentext:

„Wie möchten Sie am liebsten sterben? Fürchten Sie sich vor dem Tod? Kann man mit dem Tod Frieden schliessen? Im Porträtbuch Ausleben erzählen fünfzehn Frauen und Männer über 80 von ihren...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Meine Reise zum Regenbogen von Bernhard Paul
Rezension zu Meine Reise zum Regenbogen von Bernhard Paul.
5
von: parden - 20.02.2023 20:25

Bernhard Paul hat uns das Träumen geschenkt. Mit dem Circus Roncalli gelang ihm die Neuerfindung des Zirkusses in einer Welt, die die Kraft der Fantasie vergessen hat. Erstmals erzählt der Erfinder der Traumfabrik Roncalli nun auch offen und...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Das Flirren der Dinge von Raffaella Romagnolo
Rezension zu Das Flirren der Dinge von Raffaella Romagnolo.
5
von: Kristall86 - 27.04.2022 12:58

!ein Lesehighlight 2022!

Klappentext:

„Antonio ist auf einem Auge blind – und doch wählt der große Fotograf Alessandro Pavia von allen Kindern im Waisenhaus ausgerechnet ihn als Lehrbuben aus. Er nimmt ihn mit in sein luftiges...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Das Flirren der Dinge von Raffaella Romagnolo
Rezension zu Das Flirren der Dinge von Raffaella Romagnolo.
5
von: otegami - 27.04.2022 08:50

Als am 26.4.1867 Allessandro Pavia, der Fotograph mit dem wilden Rauschebart, das elfjährige Findelkind Antonio aus dem Pammatone, dem Waisenhaus in Genua, holt, ahnt derjenige nicht im entferntesten, welche Auswirkungen dies auf seine Zukunft...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Heilige Orte.  von  Derry Brabbs
Rezension zu Heilige Orte. von Derry Brabbs.
5
von: Kristall86 - 10.02.2022 10:16

Klappentext:

„Geschmückte Wallfahrtskirchen, monumentale Klöster und kleine Felsenheiligtümer, reich verzierte Reliquien, die an die Jungfrau Maria, an frühchristliche Märtyrer oder nationale Heilige erinnern: Wer durch Europa pilgert,...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Herlinde Koelbl. Angela Merkel. Portraits 1991–2021 von Herlinde Koelbl
Rezension zu Herlinde Koelbl. Angela Merkel. Portraits 1991–2021 von Herlinde Koelbl.
5
von: Kristall86 - 02.12.2021 07:31

Herlinde Koelbl zeigt in ihrem Buch ihre Portaitaufnahmen aus der Zeit von 1991 bis 2021 von Angela Merkel. Die Bilder haben einen monotonen Touch zeigen aber klar und deutlich die Veränderung einer Frau in diesen 30 Jahren und eben ganz...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Von Gutsbesitzern und Schlossgeschichten von  Alexander Rudolph
Rezension zu Von Gutsbesitzern und Schlossgeschichten von Alexander Rudolph.
5
von: Kristall86 - 20.08.2021 20:19

Klappentext:

„Schlösser und Gutsanlagen - in keinem Bundesland befinden sich so viele wie in Mecklenburg-Vorpommern. Zahlreiche konnten in den vergangenen Jahren restauriert werden, wurden zu Hotels ausgebaut, zu kulturellen Zentren, zu...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Der Schneeleopard von Sylvain Tesson
Rezension zu Der Schneeleopard von Sylvain Tesson.
4
von: GelasBuecher - 19.05.2021 19:43

Inhalt: Es gehört schon eine Portion Verrücktheit oder Naturliebe dazu, sich auf 4000 Metern Höhe bei minus 30 Grad stundenlang auf die Lauer zu legen. Die Suche nach dem Schneeleoparden führt den Schriftsteller und Reisenden Sylvain Tesson an...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Der Schneeleopard von Sylvain Tesson
Rezension zu Der Schneeleopard von Sylvain Tesson.
5
von: Kristall86 - 06.05.2021 10:38

!ein Lesehighlight 2021!

Klappentext:
„Gemeinsam mit dem Fotografen Vincent Munier reist der Abenteurer und Schriftsteller Sylvain Tesson nach Tibet, um sich auf die Suche nach einem der seltensten Tiere dieser Erde zu begeben - dem...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Naturwunder Bayerische Alpen von Bernd Römmelt
Rezension zu Naturwunder Bayerische Alpen von Bernd Römmelt.
5
von: Kristall86 - 14.04.2021 20:11

Klappentext:

„Der neue Alpen-Bildband von Bernd Römmelt zeigt erstmals die kompletten Bayerischen Alpen in außergewöhnlichen, noch nie gesehenen Ansichten: Die Gebirgszüge stellen sich hier als wilder, unerschlossener Naturraum in...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Mach nie die Augen zu von Elizabeth Goddard
Rezension zu Mach nie die Augen zu von Elizabeth Goddard.
4
von: claudi-1963 - 28.11.2020 03:33

"Der Herr ist eine starke Festung: Wer das Rechte tut, findet bei ihm sichere Zuflucht." (Spr. 18, 10)
Harper Reynolds braucht eine Auszeit als Tatortfotografin, weshalb sie sich nun der Naturfotografie widmet. Während...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Vivian von Christina Hesselholdt
Rezension zu Vivian von Christina Hesselholdt.
4
von: sursulapitschi - 29.10.2020 11:26

So ein Buch habe ich noch nie gelesen. Es ist eigen, originell und hat einen ganz speziellen Charme.

Wikipedia:
„Vivian Dorothy Maier (* 1. Februar 1926 in New York; † 21. April 2009 in Chicago) war eine US-amerikanische...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Schatten der Welt: Roman von Izquierdo, Andreas
Rezension zu Schatten der Welt: Roman von Izquierdo, Andreas.
4
von: ulrikerabe - 14.08.2020 12:16

Thorn in Westpreußen, 1910: Carl Friedländer, Sohn eines jüdischen Schneiders, und Artur Burwitz, dessen Vater Wagner und Trinker ist, sind Freunde, die unterschiedlicher nicht sein können. Carl, der besonnene, vorsichtige, kluge Bursche. Artur...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Schatten der Welt: Roman von Izquierdo, Andreas
Rezension zu Schatten der Welt: Roman von Izquierdo, Andreas.
5
von: Bibliomarie - 25.06.2020 13:26

„Schatten der Welt“, der neue Roman von Andreas Izquierdo, führt ins westpreußische Thorn im Jahr 1910. Dort lebt Carl, ein gewitzter, ein wenig schüchterner Junge zusammen mit seinem Vater, einem jüdischem Schneider Friedländer. Sein bester...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Die Bildermacherin und der böse Wolf von Christiane Omasreiter
Rezension zu Die Bildermacherin und der böse Wolf von Christiane Omasreiter.
5
von: Bibliomarie - 29.11.2019 16:52

Endlich hat Amalia auch noch den allerletzten Fotoauftrag in Berlin abgewickelt und kann ihren Umzug nach Südtirol in Angriff nehmen. Sie hat von ihrer verstorbenen Großmutter ein Haus geerbt und bei ihrem letzten Aufenthalt funkte es zwischen...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Bösland: Thriller von Bernhard Aichner
Rezension zu Bösland: Thriller von Bernhard Aichner.
3
von: wal.li - 30.06.2019 21:11

Als 13jähriger Junge wurde Ben mit der Leiche seiner Mitschülerin Mathilda in den Armen gefunden. Er wurde beschuldigt, das junge Mädchen umgebracht zu haben. Jahrelang war er in einer psychiatrischen Einrichtung untergebracht. Erst mit Anfang...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Forschungspoesie: Gedanken zum Menschsein von Antonia Löschner
Rezension zu Forschungspoesie: Gedanken zum Menschsein von Antonia Löschner.
5
von: Circlestones Books Blog - 11.03.2019 17:49

„Ein Lyrikband, der kompakt enthält,
worüber man sich Fragen stellt.“
(Zitat aus „Lyrische Einleitung“, Seite 1)

Inhalt:
Die Autorin ist Ethnologin und schreibt ihre Gedanken über das Menschsein und seine...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Bösland: Thriller von Bernhard Aichner
Rezension zu Bösland: Thriller von Bernhard Aichner.
5
von: claudi-1963 - 15.11.2018 18:37

"Wir müssen lernen, das Böse zu bekämpfen, ohne jemanden Böses zu tun." (Phil Bosmans)
Sommer 1987: Der 13-jährige Ben muss mitansehen wie sich sein Vater auf dem Dachboden erhängt. Fortan ist der Junge in sich gekehrt,...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Die Tochter des Uhrmachers: Roman von Kate Morton
Rezension zu Die Tochter des Uhrmachers: Roman von Kate Morton.
4
von: Bibliomarie - 02.11.2018 17:28

Elodie arbeitet als Archivarin in London und findet in einer bisher unbeachteten Kiste erstaunliche Archivalien, eine sehr alte und edel gearbeitete Aktenmappe, eine Sepiafotografie einer wunderschönen jungen Frau und ein Skizzenbuch. Ganz...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Bösland: Thriller von Bernhard Aichner
Rezension zu Bösland: Thriller von Bernhard Aichner.
5
von: minni133 - 21.10.2018 12:00

Sommer 1987. Auf dem Dachboden eines Bauernhauses wird ein Mädchen brutal ermordet. Ein dreizehnjähriger Junge schlägt sieben Mal mit einem Golfschläger auf seine Mitschülerin ein und richtet ein Blutbad an. Dreißig Jahre lang bleibt diese...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Bösland: Thriller von Bernhard Aichner
Rezension zu Bösland: Thriller von Bernhard Aichner.
3
von: ulrikerabe - 14.10.2018 21:39

Ben hatte kein leichtes Kinderleben. Den Vater, der ihn misshandelte, findet er erhängt am Dachboden. „Komm mit ins Bösland“, waren Vaters einleitenden Worte, immer bevor er sich an Ben verging. Die Mutter scheint davon unberührt zu bleiben. Kux...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Bösland: Thriller von Bernhard Aichner
Rezension zu Bösland: Thriller von Bernhard Aichner.
5
von: Adorable.Books - 07.10.2018 13:00

Ich habe die Lektüre sehr genossen. Vor allem fand ich den Wechsel zwischen durchgängig geschriebener Story und Unterhaltungen in Stichpunktform, mal etwas Neues. Das ist das erste Buch, dass ich von diesem Autor lese und daher weiß ich leider...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Skizzen aus Slawonien von Damir Rajle
Rezension zu Skizzen aus Slawonien von Damir Rajle.
5
von: Frank1 - 20.08.2016 20:00

Klappentext:
Im Osten Kroatiens liegt eine uralte Kulturregion, in der sich bis heute viele Spuren donauschwäbischer Kultur finden lassen: Slawonien.
Die Region ist die Kornkammer Kroatiens und hat eindrucksvolle Landschaften zu...
Mehr lesen