Vor einiger Zeit hat Karl V. Abgedankt. Nun verbringt er seine Tage in Yuste in einem Landhaus nahe bei einem Kloster. Im Jahr 1558 ist der für die damalige Zeit schon ein älterer Herr, der seine Gesundheit nie geschont hat. Entsprechend schlecht...
Mehr lesen
Das Cover mit blonder Frau in sommerlichem Look passt gut zum Image einer Schwedin. Unsere weibliche Hauptperson Sam ist jedoch dunkelhaarig. Ansonsten hält man den Buchtitel im ersten Moment für einen Rechtschreibfehler, der sich aber...
Mehr lesen
In drei Teilen geht es um Frauen, die nach Louisiane geschickt wurden als Bräute, an Bord von Schiffen wie La Baleine, Der Pelikan vor jedem Romanabschnitt ist das Symboltier Louisianes, heute auch bekannt als »Pelican State«. Die Szenerie...
Mehr lesen
Plötzlich ging alles ganz schnell…Die Seiten von „Das grosse Spiel“, dem neuen Machwerk von Richard Powers (in der Übersetzung von Eva Bonné, erschienen im Penguin Verlag) flogen dahin wie die oft skizzierten und erwähnten Mantarochen.
„...
Mehr lesen
Arthur hat ein besonderes Talent - sein Erinnerungsvermögen ist außergewöhnlich, jeder Tag seines Lebens ist ihm geistig präsent. Geboren in Londons Armenvierteln des 19. Jahrhunderts, verschafft ihm seine Gabe im Laufe der Zeit...
Mehr lesen
Vier Jahre lang hatte der Schriftsteller Anšlavs Eglītis (1906 – 1993) während seines Exils in Tailfingen auf der Schwäbischen Alb Zeit, die Eigenheiten der Älblerinnen und Älbler und ihr Miteinander zu studieren. 1944 aus seiner Heimat Lettland...
Mehr lesen
"Aus dem Haus" ist das Debüt der Autorin Miriam Böttger. Das berücksichtige ich bei meiner Beurteilung des Buches mit und gebe dem Buch - schwankend zwischen 2 und 3 Sternen - nun doch 3 Sterne.
Wie komme ich zu dieser...
Mehr lesen
Nachdem die 16jährige Lena spurlos verschwand, erscheint kurz darauf ein brutales Video mit ihr im Netz. BKA Kommissarin Ysira Saad muss Lisa schnellstmöglich finden, denn die Reaktionen auf das Video haben schnell rechtsradikale Gruppen auf den...
Mehr lesen
Pia und Jakob werden zu einem Gespräch in die Schule gebeten. Ihr siebenjähriger Sohn Luca soll ein gleichaltriges Mädchen sexuell belästigt haben. Die Lehrerin beschränkt sich auf Andeutungen. Es wird also nicht klar, um welche Art...
Mehr lesen
Kurzmeinung: Über die gepflegte Herablassung der CobyCountyier gegenüber dem Rest der Welt muss man einfach lachen.
CobyCounty erinnert an Marthas Vineyard und an Cape Code. Es ist ein Ort für reiche Leute, die auf diejenigen herabblicken...
Mehr lesen
„Das große A“ ist hoffnungsvolle Verheißung und leuchtende Fata Morgana für die kleine Giada, die während des Zweiten Weltkriegs bei Verwandten in der Nähe von Mailand aufwächst – denn dort, in Afrika, genauer gesagt in der italienischen Kolonie...
Mehr lesen
REZENSION – Kann eine Liebe ein halbes Jahrhundert überdauern, wenn man sich weder gesehen noch von einander gehört hat? Mit dieser Frage beschäftigt sich der aus Island stammende, aber seit 40 Jahren in den USA lebende Schriftsteller Olaf...
Mehr lesen
In diesem Debütroman von Miriam Böttger wird die Ehe zweier finanziell gut situierter Menschen aus der Perspektive der erwachsenen, einzigen Tochter geschildert. Dabei dient ein Haus, als das HAUS benannt, als Dreh- und Angelpunkt der Geschichte...
Mehr lesen
Peter ist Anfang dreißig. Seit sein Vater verstorben ist, arbeitet er eher sporadisch. Als Anwalt vertritt er Menschenrechte. Seine Freundin Naomi ist dreiundzwanzig und wandelt mit einer Leichtigkeit durchs Leben, die Peter an die Jugend...
Mehr lesen
Quälend langweilig, unwahrscheinlich, Widersprüchlichkeiten - Episoden aus einer Familie, die nur unglücklich sein will
Der Titel des Buches und auch der Klappentext erwecken den Eindruck, dass der Umzug aus einem Haus einiges zutage...
Mehr lesen
Kurzmeinung: Ob das Leben gelingt, hängt auch von der Lebenseinstellung ab.
Ich weiß nicht mehr genau, was drin stand, außer dem Titel habe ich nichts Spezielles von dem Kurzgeschichtenbüchlein Ephraim Kishons behalten, doch sein Titel „...
Mehr lesen
Kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges – ein Mann auf der Flucht, ein Lette namens Pēteris Drusts, der im Zug durch zerbombte trostlose deutsche Städte und Landschaften fährt, mit unklarem Ziel. Nur durch Zufall steigt er an einem Bahnhof um, in...
Mehr lesen
Beelitz, 2020: Als sich Vanessa die luxuriös sanierte Wohnung im ehemaligen Postgebäude der Beelitzer Heilstätten anschaut, weiß sie sofort, dass sie sich diese nicht leisten kann. Knapp 400.000 Euro für 66 Quadratmeter, wer soll das vom Makler...
Mehr lesen
Hier hat Michael Tsokos wieder einen spannenden Pageturner durch und durch heraus gebracht. Ich mag seinen Schreibstil sehr gern und auch die sehr kurzen Kapitel lassen den Leser schnell mal noch ein Kapitel mehr lesen, als er eigentlich wollte....
Mehr lesen
Durga steht mit ihrer Familie am Fluss, um die Asche ihrer Mutter Lila zu verstreuen. Ihr Vater Dinesh steht mit seiner zweiten Frau Rosa hinter ihr. Ihr Sohn Rohan und ihr Partner Jack stehen rechts und links von ihr, als der Klingelton ihres...
Mehr lesen
An einer Agatha Christie Neuverfilmung rund um die Rolle des belgischen, weißen Detektivs Poirot nimmt eine mehrköpfige Crew der Firma Florin Court Films über zwölf Tage teil, analog zu den offiziellen Trauertagen zum Tod von Queen Elizabeth II....
Mehr lesen
„Viele Jahre später, als der Cowboy mit seinem Wanderkino in einem alten roten Lastwagen durch endlose Steppen und fremde Berge fuhr, erinnerte er sich falsch, und er sah, wie Negosava und der Mann mit dem karierten Halstuch, der Cowboy der...
Mehr lesen
Meet me in Autumn ist - wie der Titel und das Cover schon verraten - eine cosy Herbst-Romanze, die perfekt zum aktuellen Wetter und Mood passt.
Die Story folgt einem bekannten Muster von klassischen Smalltown-Romances. Protagonistin...
Mehr lesen
Die Autorin Mai Corland hat mit Five Broken Blades - Verrat ist Pflicht einen heiß erwarteten Fantasy-Auftakt abgeliefert, der alles mitbringt, was man sich für ein Buch des Genres wünscht. Den Leser erwarten Tropes wie unmöglicher Heist, Enemies...
Mehr lesen
Mit Wissen und Verstand
Mit kaltem Kalkül – ein Rechtsmedizinthriller (Buch2/2),
wurde am 2. September 2024 vom Knaur Verlag veröffentlicht.
Das Coverbild lehnt sich mit seiner Gestaltung an den ersten Band an.
Der...
Mehr lesen
Mit einem unerwarteten Anruf wird Hauptkommissar Philipp Gerber über einen Anschlagsplan auf seinen ehemaligen Chef Hiram C. Anderson informiert. Alarmiert eilt er zum Frankfurter Flughafen, wo sich die Maschine schon im Anflug befindet. Mit...
Mehr lesen
Das Buch "A song to drown rivers" der chinesisch-australischen Autorin Ann Liang fällt zuerst durch sein wunderschönes Cover mit Farbschnitt auf. Ich habe schon lange kein so wunderschön und liebevoll gestaltetes Buch mehr gesehen, die...
Mehr lesen
Nachdem mir vor Jahren >Das Ministerium des äußersten Glücks< von Arundhati Roy sehr gut gefallen hatte, wollte ich unbedingt ihr Debüt lesen, das ebenfalls von vielen Lesern für gut befunden wurde. Doch die Autorin hat es mir nicht leicht...
Mehr lesen
In diesem Roman lernen wir die Lungenheilstätte in Beelitz kennen. Zwischen 1898 und 1930 wurde das südlich von Berlin liegende Gelände als Arbeiter-Lungenheilstätte genutzt, diente während der Weltkriege als Lazarett und Sanatorium und nach 1945...
Mehr lesen
Auch hier bekommt der Leser wieder einen tollen Thriller mit vielen forensischen Elementen. Als Leser sollte man bedenken, dass die Bücher von Herrn Tsokos etwas spezieller sind. Schließlich weiß er, wovon er schreibt. Forensische Themen spielen...
Mehr lesen
Im Jahr 1972 mit fast 80 beschließt Elisabeth, ihre Lebensgeschichte aufzuschreiben. Sie wendet sich dabei an ein zunächst nicht identifiziertes Du. Später erfährt der Leser, dass es sich um Christina, die Enkelin eines ihrer zwölf Jahre älteren...
Mehr lesen
In Maud Venturas Debütroman “Mein Mann“ beschreibt eine namenlose 40jährige eine Woche aus ihrem Leben. Sie liebt ihren Mann seit 15 Jahren und immer noch wie am ersten Tag. Das Paar hatte keinen einfachen Start, denn während der Ehemann aus...
Mehr lesen
Ich habe mich sehr darauf gefreut, das Buch "Verlassene Nester" von Patricia Hempel zu lesen und gemeinsam mit anderen in einer Leserunde zu diskutieren. Über die Leserunde bin ich sehr froh, denn sonst wäre mir das Weiterlesen noch...
Mehr lesen
Max ist nicht mit Annette verheiratet. Woran das liegt hat sie mehr beschäftigt als ihn. Annette, mit dem Vorwurf in der Stimme, den bunten Halstüchern und dem Dutt. Marie-Celine, so hätte das arme Mädchen nie heißen dürfen. Annette und seine...
Mehr lesen
2022. Die 50-jährige Durga trauert um ihre Mutter Lila, die unter ungeklärten Umständen gestorben ist. Schon bald muss sie nach London aufbrechen, wo sie in einem Writer‘s Room gemeinsam mit ihren Kolleg*innen eine antirassistische Neuverfilmung...
Mehr lesen
Irma Nelles hat vor ein paar Jahren ihre Erinnerungen an ihren früheren Chef Rudolf Augstein unter dem Titel „ Der Herausgeber“ veröffentlicht. Nun hat sie mit 78 Jahren mit dem Roman „ Die Gräfin“ ihr literarisches Debut hingelegt.
Sie...
Mehr lesen
„Seit vielen Jahren ist Wagenbach der deutschsprachige Verlag mit den meisten Büchern aus und über Italien“, heißt es in der Broschüre, die dem erst 2024 übersetzten Debütroman "Das große A" von Giulia Caminito aus dem Jahr 2016...
Mehr lesen
Klappentext
Die Begegnung mit einem feindlichen Piloten, der 1944 vor der Hallig Südfall abstürzt, löst in der dort zurückgezogen lebenden, achtzigjährigen »Hallig-Gräfin« verzweiflungsvoll-ambivalente Gefühle aus. Zwischen den beiden...
Mehr lesen
Annis, die Ich-Erzählerin, wird in der Sklaverei geboren. Ihre Mutter hält die Erinnerungen an ihre Herkunft aus einer afrikanischen Kriegerinnen-Familie in Dahomey lebendig, und die Erinnerung v. a. an ihre Großmutter Aza bedeuten für Annis die...
Mehr lesen
Mara ist Wissenschaftlicher und als solche natürlich in der Lage rational zu denken. Allerdings leidet sie seit ihrer Kindheit massiv an Schlaflosigkeit, was manchmal dazu führt, dass sie am nächsten Tag eben kaum einen klaren Gedanken fassen...
Mehr lesen
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »