Diana

Buchseite und Rezensionen zu 'Diana' von Julie Heiland
4.35
4.4 von 5 (3 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Diana"

London, 1978: Die siebzehnjährige Diana Spencer ist zu Gast auf einem Polospiel. Da sie selbst einer der angesehensten Adelsfamilien des Landes entstammt, ist die Welt, in der sie sich an diesem Tag bewegt, nicht fremd. Im Gegenteil, es beginnt ein Flirt mit dem zukünftigen König Großbritanniens, der ihr Leben für immer verändern soll: Keine drei Jahre später steht sie vor 3500 geladenen Gästen in der St. Paul's Cathedral und feiert die Hochzeit des Jahrhunderts. Doch obwohl der Alltag in der Königsfamilie mit seinem strengen Protokoll ihr nicht entspricht und Charles ihre Liebe nicht erwidert, findet sie ihren ganz eigenen Weg - und die Welt liegt ihr schon bald zu Füßen...

Format:Taschenbuch
Seiten:496
EAN:9783548065205

Rezensionen zu "Diana"

  1. 3 Sterne

    Klappentext:

    „London, 1978: Die siebzehnjährige Diana Spencer ist zu Gast auf einem Polospiel. Da sie selbst einer der angesehensten Adelsfamilien des Landes entstammt, ist die Welt, in der sie sich an diesem Tag bewegt, nicht fremd. Im Gegenteil, es beginnt ein Flirt mit dem zukünftigen König Großbritanniens, der ihr Leben für immer verändern soll: Keine drei Jahre später steht sie vor 3500 geladenen Gästen in der St. Paul's Cathedral und feiert die Hochzeit des Jahrhunderts. Doch obwohl der Alltag in der Königsfamilie mit seinem strengen Protokoll ihr nicht entspricht und Charles ihre Liebe nicht erwidert, findet sie ihren ganz eigenen Weg - und die Welt liegt ihr schon bald zu Füßen...“

    „Diana - Königin der Herzen“ von Julie Heiland reiht sich in die mittlerweile beachtliche Buch-Reihe der Ikonen der Zeit aus dem Hause Ullstein ein. Heiland verwebt hier teils gekonnt, teils schwülztig Wahrheit und Fiktion miteinander. Wer sich ein wenig mit dem britischen Königshaus auskennt und sein Wissen nicht nur aus TV-Serien oder schlecht recherchierten Reportagen hat, wird hier so einige kleine „Überraschungen“ finden. Hier stimmt eben nicht alles und genau das hat mich gestört. Heiland erzählt zwar flüssig und frei weg, benutzt für die Zeit das passende Vokabular aber fesseln konnte sie mich nicht. Erzählt wird hier immer aus Sicht von Diana und so mutet dieses Buch einem Tagebuch gleich. Kann gut gehen, muss es aber nicht. Heiland hätte es weiter „spinnen“ können und andere Sichtweisen mit einfließen lassen können oder eben auch etwas mehr Tiefe der Geschichte geben können. Sie kratzt mit vielen Parts immer wieder nur an der Oberfläche und vergisst dadurch viele Hintergründe, die beim Leser nicht nur für aha-Erlebnisse gesorgt hätten, sondern auch für noch mehr Weitblick und Verständnis. Diana wird hier als armes Opfer hingestellt, dass sie aber auch Kraft hatte, geht hier etwas unter…aber bei Fiktion und Wahrheit ist dieser Wechsel auch recht schwer zu finden.

    Ich vergebe 3 von 5 Sterne.

  1. Königin der Herzen

    Die junge Diana Spenzer verliebt sich in den viel älteren Thronfolger Prinz Charles. Als das bekannt wird, ist es ein gefundenes Fressen für die Presse. Alles wird genau verfolgt und in der Yellow Press ausgebreitet. Nicht einfach für so eine junge Frau. Trotzdem heiraten sie mit viel Pomp in der St. Paul's Cathedral. Wer hat nicht vor dem Fernseher gesessen und die Hochzeitsfeierlichkeiten verfolgt? Doch es wird nicht immer eitel Sonnenschein bleiben und wie es weitergegangen ist, weiß wohl jeder.
    Julie Heiland hat über Lady Di eine wundervolle und sehr emotionale Romanbiografie geschrieben, die sich angenehm lesen lässt.
    Diana hat sich verliebt und scheint das große Los gezogen zu haben. Doch die Wirklichkeit holt sie bald ein, denn ihr Mann liebt sie nicht und führt seine Affäre mit Camilla Parker-Bowles. Außerdem bestimmt das Protokoll und die Queen über Dianas Leben. Die junge Frau fühlt sich zunehmend unwohl, doch es interessiert niemanden wirklich, was in ihr vorgeht. Das hindert die Paparazzi natürlich nicht daran, sie auf Schritt und Tritt zu verfolgen. Aber Lady Di findet ihren Weg und engagiert sich in wohltätigen Projekten. Sie wird von den Menschen verehrt und geliebt.
    Obwohl es nicht wirklich Neues zu entdecken gibt, hat mir dieser Roman gut gefallen.