Der Roman "Die Kinder des Borgo Vecchio" von Giosuè Calaciura steckt voller Rätsel. Eines der leichteren Rätsel sind Schauplatz und Zeitpunkt der Handlung:
Schauplatz ist ein Dorf irgendwo in Italien - enger kann ich ihn nicht eingrenzen....
Mehr lesen
Spanien, 1944: Die junge Ofelia reist mit ihrer schwangeren Mutter zu ihrem unbarmherzigen Stiefvater Capitán Vidal in eine verlassene Mühle, die seinen Truppen als Stützpunkt zur Bekämpfung der verbliebenen Rebellen dient. Auf der Flucht vor...
Mehr lesen
Dicht und voller Poesie das Elend übertünchend schickt der italienische Autor Giosuè Calaciura in seinem Buch „Die Kinder des Borgo Vecchio“ den Leser in das Armenviertel von Palermo, irgendwann in der jüngeren Vergangenheit. Märchenhaft und...
Mehr lesen
Was wäre, wenn der Mensch von seinem Schatten und somit seinen schlechten Eigenschaften getrennt wäre? Wäre er wirklich so glücklich, wie der Staat es befielt oder würde ihm etwas fehlen. Antworten auf die Fragen gibt es in diesem lesenswerten...
Mehr lesen
Die Geschwister Krigk und R’hee haben eine Begegnung mit einer anderen Dunkelheit, einer gefährlichen Dunkelheit. Sie müssen ihre Heimat verlassen, um selbst geschützt zu werden und die Welt zu schützen. In einer Welt, die uns bekannt vorkommt,...
Mehr lesen
In diesem Urban Fantasy Roman geht es um nordische Götter, die sich in der heutigen Zeit immer noch auf der Erde herumtreiben und ihre Streitigkeiten untereinander austragen. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Seelenhändler und eine...
Mehr lesen
Mimmo, Cristofaro und Celeste sind die Kinder des Borgo Vecchio. Es ist ein Armenviertel, irgendwo in einer italienischen Stadt, vermutlich im Süden, am Meer. Es ist eine zeit- und ortlose Geschichte irgendwann nach dem Zweiten Weltkrieg.
...
Mehr lesen
Eine interessante Welt, ausführliche Beschreibungen, lebendige Charaktere und göttliche Einmischungen erwarten den Leser in Harry N. Bockmans empfehlenswerter Fantasytrilogie. Eine Geschichte, in der man sich verlieren kann und die sich Zeit...
Mehr lesen
Der Handlungsfaden, der dieses schmale Büchlein durchzieht, ist schnell erzählt: Die im Titel erwähnten "Kinder des Borgo Veccio" sind unter anderem Mimmo, Cristofaro und Celeste. Mimmos Vater ist der Metzger des Viertels, der seine Kunden...
Mehr lesen
Inhalt: "Nyxa - Das Erbe von Avalon" ist Band eins der Trilogie von Dana Müller Braun. Nyxa ist besonders und das weiß sei auch. Nicht nur, dass sie das Königreich Avalon erben wird, sondern auch, dass alle Drachenunterarten in ihr vereint sind....
Mehr lesen
Im Winter 1704 wird Vida geboren. Doch sie ist kein normales Kind, denn sie kann die Toten hören und sie ins Licht führen. Und sie wurde geboren, um das Licht auf die Welt zurückzubringen.
Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil die...
Mehr lesen
Im Borgo Vecchio wachsen Mimmo, Cristofano und Celeste auf. Mit ihren Eltern haben sie es alle nicht leicht. Mimmo muss damit klarkommen, dass sein Vater, der Fleischer, ein Betrüger ist. Cristofano wird regelmäßig verprügelt. Und Celeste ist...
Mehr lesen
In seinem Roman „Die Kinder des Borgo Vecchio“, der im Juli 2019 im Aufbau Verlag erschien, stellt Giosuè Calaciura auf knapp 160 Seiten die Erbarmungslosigkeit der Welt am Beispiel des alten palermischen Stadtviertels „Borgo Vecchio“ dar. Im...
Mehr lesen
In dem kleinen Viertel Borgo Vecchio an der Küste, irgendwo in Italien, wachsen Cristofaro, Celeste und Domenico, der von allen nur Mimmo genannt wird, auf. Die drei Kinder stehen an der Schwelle zum Erwachsenwerden, haben ihren kindlichen Blick...
Mehr lesen
Selten lässt mich ein Roman derart zwiegespalten zurück. Ich nehme es dem Autor nicht übel, dass Gewalt und Brutalität sich durch die Erzählung winden und den Bewohnern des heruntergekommenen Stadtviertels gelegentlich die Luft zum Atmen nehmen....
Mehr lesen
Im Süden Italiens, in einem heruntergekommenen Stadtviertel, dem Borgo Vecchio wachsen die Kinder Mimmo, Cristofaro und Celeste auf. Es ist keine behütete Kindheit, ganz im Gegenteil, das Kindsein durften die Kinder nie erleben. Zu hart ist der...
Mehr lesen
Der vielversprechende Beginn einer Trilogie rund um eine angehende Werwölfin, viele Vampire und ein paar Hexen.
Inhalt:
Die 17jährige Liz Hirsch erfährt bei der Testamentseröffnung ihrer Großmutter, dass sie deren Haus in Hannover...
Mehr lesen
In Mathe war sie schon immer einfach gut. Diese Fähigkeit kann ich in ihrem Job als Wiederbeschafferin gut gebrauchen. Wenn es einmal brenzlig wird, berechnet sie einfach die Wahrscheinlichkeit oder eine Kurve und ist in aller Regel aus der...
Mehr lesen
Da "Pans Labyrinth" zu meinen Lieblingsfilmen zählt und ich die Reckless- Reihe der Autorin sehr gern gelesen habe, musste ich dieses Buch unbedingt lesen und ich wurde sehr belohnt.
In der Geschichte geht es um Ofelia, die mit ihrer...
Mehr lesen
Der Borgo Vecchio ist ein Viertel gemäß Klappentext „irgendwo im Süden, im Herzen der Stadt, wo die Menschen arm sind …“. Hier leben die drei Kinder, die im Mittelpunkt dieses kleinen, aber intensiven Romans stehen. Mimmo ist der Sohn des...
Mehr lesen
"Der erstrebenswerteste Zustand, meinte der Sündige, wäre der Tod, denn dann könnte man keine Sünden mehr begeh(r)en." (Wolfgang J. Reus)
Enge Gassen, Wäsche die von den Häusern im Wind flattern, der Geruch nach gebratenem...
Mehr lesen
Das ist meine zweite Zeitreisegeschichte innerhalb kürzester Zeit und um es vorweg zu sagen, zwei Bücher, zwei völlig unterschiedliche Zeitreisevarianten, aber zwei Volltreffer!
Da mich der erste Teil der Augenschön-Reihe Das Ende der Zeit...
Mehr lesen
Das ist meine zweite Zeitreisegeschichte innerhalb kürzester Zeit und um es vorweg zu sagen, zwei Bücher, zwei völlig unterschiedliche Zeitreisevarianten, aber zwei Volltreffer!
Hexe Carrie hat ihre Magie durch einen Unglücksfall verloren...
Mehr lesen
In fünf Bänden begibt man sich mit Dina Sander in ihre Fantasywelt Athania, in der die Hexe Maledicta alle Magie auf sich vereinen will, egal was mit den anderen Magienutzern passiert. Ein spannendes, märchenhaftes und mitreißendes Abenteuer, bei...
Mehr lesen
Die Geschichte um Vincent und das Biest in ihm geht weiter und findet ihr gelungenes Ende in diesem Buch. Es warten etliche Herausforderungen, viele Gefahren und die Liebe darf natürlich auch nicht zu kurz kommen.
Inhalt:
Vincents...
Mehr lesen
Inhalt: Nach langer Reise kehrt das Raumschiff Eklipse zur Erde zurück. Dort findet die Crew eine völlig veränderte Welt vor, von der fast alle Menschen verschwunden sind. Außerdem stellt sich heraus, dass sich ein blinder Passagier an Bord...
Mehr lesen
Schon als Kinder sind sie anders. Patricia, ist in der Natur zu hause. Einmal, meint sie mit Vögeln gesprochen zu haben, aber sie kann sich nicht mehr richtig daran erinnern. Und Laurence ist derjenige, der eine zwei Sekunden Zeitmaschine...
Mehr lesen
Was ist dieses Jahr eigentlich mit mir und meinen Lesegewohnheiten los? Oberflächlich betrachtet eigentlich nichts Ungewöhnliches, da ich mich noch nie wirklich auf eine „Sparte“ festgelegt habe. Genauer betrachtet hat sich aber doch etwas...
Mehr lesen
Interpol-Ermittler Malleus Bourreau ist Atheist geblieben in einer Welt, in der es vor Göttern nur so wimmelt. Und er ist gut in seinem Job, denn er hat keinen Respekt. Nicht vor Menschen und nicht vor Göttern. Sein aktueller Fall fordert ihn...
Mehr lesen
Als Tom und Hester den bekannten Buchautor Nimrod Pennyroyal kennenlernen, sind sie sehr angetan. Sie haben von seinen Reisen gehört und gelesen. Gerne nehmen sie ihn mit nach Anchorage, einer Stadt, die von einem jungen Mädchen geführt wird,...
Mehr lesen
Nach der Wiedervereinigung des Camps steht das Training für die alljährlichen Spiele an. Doch Lena fällt es schwer, sich zu konzentrieren. Sie macht sich große Sorgen um die Zukunft des Camps, da sie deutlich spürt, wie schwer es allen fällt,...
Mehr lesen
Der Stellungskrieg zwischen Can und Fel geht weiter. Lena hat sich mittlerweile im Versteck der Katzen eingelebt, fühlt sich aber noch immer irgendwie fehl am Platz. Daran ändert auch Noel nichts, der immer häufiger alleine das Lager verlässt....
Mehr lesen
„Vollkommen gerade und regungslos stand sie zwischen der Statue eines Engels mit ausgebreiteten Flügeln und einem besonders großen Grabstein und sah zu ihm hoch.“ (Zitat Seite 25)
Inhalt
Kevin ist Anfang zwanzig, als er beginnt, auf...
Mehr lesen
Die ehemalige Diebin Lydia Frost eröffnet eine Agentur für Verlorenes und Vermisstes. Ihr neuster Auftrag führt sie ausgerechnet zurück zur berüchtigten Madame Yueh und den "Dragons", der Organisation, von der sie sich gerade erst hart ihre...
Mehr lesen
Ein bezauberndes Märchen für Erwachsene und ältere Jugendliche, die die Märchenwelt durch die Augen eines kleinen Wassermanns und seiner Liebe zum von ihm geretteten Prinzen erleben wollen. Eine unterhaltsame und lesenswerte Möglichkeit, die...
Mehr lesen
Ich zähle nicht zu den typischen Fantasy- Lesern, da mir für High- Fantasy und ähnliches schlichtweg die Vorstellungskraft fehlt. Zum Glück ist dies hier komplett was anderes.
Dieser erste Band enführt den Leser in die Welt von Westeros,...
Mehr lesen
Dr. Miles Singer arbeitet in einem Hospital, um aus dem Krieg zurückkehrenden Soldaten zu helfen. Dabei kann er seine magischen Fähigkeiten nur heimlich einsetzen, denn sein Geheimnis muss gewahrt bleiben. Als er zu einem Sterbenden gerufen wird...
Mehr lesen
Nachtjäger ist ein toller Urban Fantasy Roman, bei dem es für Vincent um die Kontrolle des Biests in sich geht. Er findet die Nachtjäger, die ebenfalls zu seiner Art gehören. Ein Buch voller Liebe, Freundschaft, Kampf und der Frage, was stärker...
Mehr lesen
Dr. Miles Singer kommt als hochdekorierter Kriegsheld nach hause. Schon immer wollte er Arzt werden und während seiner Militärzeit konnte er das Studium beenden. Die erlebten Kriegsgreuel haben seine Seele nie verlassen und nun arbeitet er in...
Mehr lesen
»Nuvolas sind für gewöhnlich sehr stark«, beantwortete Atlas meine Frage. »Es sollte eigentlich unmöglich sein, sie zu zerstören.«
Kaum starten Lucy und Atlas auf eine vage Prophezeiung hin eine neue gefährliche Mission durch die...
Mehr lesen