Träger des Feuers: Band I - Die Wiedergeburt

Buchseite und Rezensionen zu 'Träger des Feuers: Band I - Die Wiedergeburt' von Harry N. Bockman
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Träger des Feuers: Band I - Die Wiedergeburt"

Von der Menschheit vergessen, führen die Götter einen erbarmungslosen Krieg um die Herrschaft über die Welt. Eine uralte Prophezeiung verteilt die Rollen im göttlichen Ränkespiel neu und lässt in einer kleinen Hafenstadt unerklärliche Ereignisse geschehen. Der junge Fin muss daraufhin seine Heimat verlassen und sich auf eine ungewisse Reise an die Grenzen der bekannten Welt begeben. Unsichtbare Gefahren lauern überall, während mächtige Feinde versuchen, Fin an der Entdeckung der Wahrheit zu hindern. Ihm und seinen Verbündeten bleibt nicht viel Zeit, um die Zeichen der Vorsehung richtig zu deuten. Ein ungleicher Kampf um die Zukunft der Menschheit beginnt und bald schon muss Fin erkennen, dass sein Schicksal die Macht hat, den Lauf der Welt zu verändern.


Band II - "Im Schatten des Windes" erscheint in der zweiten Jahreshälfte 2019

Stimmen zum Buch:

"Staunend sah ich die Wand aus Wasser, spürte das Entsetzen im Rabennest, vergoss Tränen beim Abschied aus dem Ort meiner Kindheit und starrte neugierig in den Wald, auf meinem Weg zum Mann. Die Träume und das Wissen der Glühwürmchen ließen mich innerlich erschauern und selig schlief ich im Waldfrieden. Ich bin voll verliebt in dieses Buch."
- Ava_lon, lovelybooks -

"Mit einem Wort: MEGA!" Mein bisheriges Lese-Highlight des Jahres!
- TC´s gemütliche Leseecke, facebook -

"Eine Geschichte von Verliebtsein, Verzweiflung, Hoffnung, Mut und Stärke – für Erwachsene und Jugendliche."
- Matildas_Bibliothek, goodreads -

"Ein toller Auftakt zur Träger-Trilogie"
- deesbooklove -

Format:Kindle Ausgabe
Seiten:563
Verlag:
EAN:

Rezensionen zu "Träger des Feuers: Band I - Die Wiedergeburt"

  1. Detailreiche Fantasy mit jugendlichem Helden

    Eine interessante Welt, ausführliche Beschreibungen, lebendige Charaktere und göttliche Einmischungen erwarten den Leser in Harry N. Bockmans empfehlenswerter Fantasytrilogie. Eine Geschichte, in der man sich verlieren kann und die sich Zeit nimmt, damit man Fins Abenteuer reichlich auskosten kann.

    Inhalt:
    Fin ist ein 14jähriger Waise, der nach unerklärlichen Ereignissen seine Heimatstadt an der Küste verlassen muss, um ins Landesinnere zu reisen. Es stellen sich reichlich Gefahren und Gegner in seinen Weg, doch die übernatürlichen Mächte scheinen es gut mit ihm zu meinen, denn wie sich herausstellt wird er zum Träger des Feuers und übernimmt eine gefährliche Rolle im Ränkespiel der Götter. Doch bis es soweit ist, liegt noch ein langer Weg vor ihm und seinen Freunden, die sich nach und nach seinem Abenteuer anschließen.

    Cover:
    Fin vor dem Herzen des Waldes mit einer flammenden Hand, auf seinem Pferd Zuxu, der ihm im zweiten Teil des Bandes zur Seite steht. Ein perfekt passendes Cover, das den Inhalt des Buches hervorragend aufnimmt. Die Haptik des Einbandes ist nicht so meine.
    Die Karten im Buch könnten die enthaltenen Informationen besser vermitteln. Dank der kleinen Schrift ist bei der Druckqualität nur schwer etwas zu erkennen.

    Setting und Stil:
    Harry N. Bockman hat wirklich ein Händchen dafür, eine lebendige, angefüllte Fantasy-Welt zu erschaffen. Detailreich erstehen Städte, Wälder, Minen und sonstige Handlungsorte vor den Augen des Lesers. Die Welt lebt und man merkt, wie viel Liebe in ihrer Entwicklung steckt. Dabei kann es natürlich dem einen oder anderen Leser auch etwas zu viel werden mit den Beschreibungen und der Detailverliebtheit. Mir hat es gefallen, es passt zu einem richtigen Fantasyepos.
    Der Handlung folgen wir aus Fins Sicht und sind hautnah bei seinen Erlebnissen mit dabei. Das Buch ist in 33 große Kapitel eingeteilt. Der angenehme Schreibstil, die beschreibende Art und die zu den Personen passenden Dialoge garantieren den Lesespaß.

    Charaktere:
    Fin ist mit seinen 14 Jahren zu Anfang des Buches noch weit weg von dem heranwachsenden Mann, der er zum Ende hin werden wird. Das Buch beschreibt somit nicht nur seine Reise, sondern auch sein Erwachsenwerden, woran auch der Gott des Feuers maßgeblich beteiligt ist. Ihm zur Seite steht Zuxu, dem er im Wald begegnet und der einem sofort ans Herz wächst. Ein vorlauter Affe, der weit mehr über die Welt zu wissen scheint als Fin. Hinzu kommt noch ein junges Mädchen, das bei dem erzabbauenden Volk in den Bergen aufgewachsen ist. Ein tolles Team, dem so leicht niemand das Wasser reichen kann.
    Außerdem gibt es viele andere, detailliert ausgearbeitete Charaktere, die zum Teil nur sehr kurz Fins Weg begleiten und von denen wir, zumindest im ersten Buch, nichts weiter hören.
    Fins Gegenspielerin ist eine Göttin, die nichts lieber sehen würde, als wenn er seine Existenz beenden würde. Ein gefährliche Gegnerin mit mächtigen Verbündeten, gegen die ein normaler 14jähriger definitiv keine Chance hätte.

    Geschichte:
    Die Geschichte hätte vielleicht Möglichkeiten zur Kürzung gehabt. Einige Sackgassen, Irrwege und Nebenbegegnungen ziehen die Handlung in die Länge, während die Rahmenhandlung gezielt ihrem Weg folgt. Einiges hätte nicht unbedingt so detailreich sein müssen, aber der Stil des Buches ist halt wie er ist. Insgesamt wird gekonnt Fins Erwachsenwerden geschildert, wobei er natürlich nicht auf sich allein gestellt ist, sondern göttliche Hilfe hat. Gerade diese macht ihn zu etwas besonderem und es bleibt abzuwarten, wohin sein Weg in den nächsten Teilen führen wird.
    Die Wiedergeburt bedeutet für die Fantasy-Welt einen gewaltigen Umsturz, dessen Beginn man miterleben kann.

    Fazit:
    Harry N. Bockmans Fantasyroman ist eine lesenswerte Geschichte über das Erwachsenwerden, über göttliche Einmischungen, Freundschaft und einen Weg, der voller Gefahren ist. Dank des Detailreichtums verliert man sich schnell in den Seiten und taucht tief in die Handlung ein. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, die von mir genannte Kritikpunkte ändern daran nichts. Das Buch hat seinen eigenen Stil, der seine Liebhaber finden wird. Ich kann des Buch jedem jugendlichen Fantasyliebhaber empfehlen, der sich gerne auf viele Leseseiten stürzt. Natürlich ist das Buch auch für Erwachsene ein lohnenswerter Ausflug in die Fantasy. Ich freue mich auf den zweiten Teil und bin gespannt, wie der Hüter des Feuers weiter reifen wird.