Rezension 5/5* zu Unversehrt. Frauen und Schmerz von Eva Biringer
Rezension zu Unversehrt. Frauen und Schmerz von Eva Biringer.
5
   - 25.10.2024 12:11

Mit ihrem Sachbuch „Unversehrt“ legt die Autorin Eva Biringer ein fesselnd geschriebenes Werk zum lange übersehenen Thema Frauen und Schmerz vor,...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Antichristie: Roman von Mithu Sanyal
Rezension zu Antichristie: Roman von Mithu Sanyal.
3
   - 14.10.2024 11:14

Mithu Sanyal erschafft in ihrem zweiten Roman „Antichristie“ einen wilden Ritt der historischen, literarischen und popkulturellen Bezüge, bei dem...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Das große Spiel von Richard Powers
Rezension zu Das große Spiel von Richard Powers.
4
   - 29.09.2024 12:04

In Richard Powers richtet in seinem neuen Roman „Das große Spiel“ den Blick auf die technischen Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte aber auch...
Mehr lesen

Rezension 2/5* zu Aus dem Haus: Roman von Miriam Böttger
Rezension zu Aus dem Haus: Roman von Miriam Böttger.
2
   - 31.08.2024 18:43

Die Ich-Erzählerin in Miriam Böttgers Debütroman wählt DAS HAUS ihrer Familie, in dem sie Jahre ihrer Kindheit und Jugend verbracht hat, um anhand...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Wir Gespenster: Roman von Michael Kumpfmüller
Rezension zu Wir Gespenster: Roman von Michael Kumpfmüller.
3
   - 15.08.2024 10:02

In seinem aktuellen Roman setzt Michael Kumpfmüller die Idee um, dass Verstorbene nach ihrem Tod noch weiterhin die Erde mit den Lebenden teilen....
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Das Wesen des Lebens: Roman von Iida Turpeinen
Rezension zu Das Wesen des Lebens: Roman von Iida Turpeinen.
3
   - 14.08.2024 09:04

Die Finnin Iida Turpeinen dokumentiert in ihrem Debütroman, der von Maximilian Murmann ins Deutsche übertragen wurde, das Aussterben der...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Ich komme nicht zurück: Roman von Rasha Khayat
Rezension zu Ich komme nicht zurück: Roman von Rasha Khayat.
3
   - 13.08.2024 20:08

In ihrem aktuellen Roman "Ich komme nicht zurück" entwirft Rasha Khayat eine Geschichte, die sich um die Freundschaft von drei Personen...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Als wir Schwäne waren: Roman von Behzad Karim Khani
Rezension zu Als wir Schwäne waren: Roman von Behzad Karim Khani.
4
   - 11.08.2024 12:13

Das Wort „Erinnerungsfetzen“ habe ich für meine Überschrift durchaus bewusst gewählt. Besteht der Text „Als wir Schwäne waren“ doch durchaus aus...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Kleine Monster: Roman von Jessica Lind
Rezension zu Kleine Monster: Roman von Jessica Lind.
5
   - 20.07.2024 07:30

Wer Jessica Linds Debütroman „Mama“ kennt, weiß, dass in ihren Romanen nichts ist, wie es zunächst anmutet. In „Kleine Monster“ erleben wir eine...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Nach uns der Sturm von Vanessa Chan
Rezension zu Nach uns der Sturm von Vanessa Chan.
4
   - 28.06.2024 17:43

Die malaysische Schriftstellerin Vanessa Chan wirft in ihrem Debütroman einen Blick in die aufwühlende Vergangenheit ihres Heimatlandes. Dieses...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Wie Inseln im Licht von Franziska Gänsler
Rezension zu Wie Inseln im Licht von Franziska Gänsler.
4
   - 24.06.2024 11:08

Nach der Lektüre von „Inseln im Licht“ bleibt vor allem Franziska Gänslers Zauberei mit der Sprache im Gedächtnis hängen. Natürlich neben der...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Die Perserinnen von Sanam Mahloudji
Rezension zu Die Perserinnen von Sanam Mahloudji.
5
   - 09.06.2024 12:00

Sanam Mahloudji nimmt eine interessante Perspektive ein, wenn sie über einen Zeitraum von fast 80 Jahren hinweg die weibliche Seite einer...
Mehr lesen

Rezension 2/5* zu Ich stelle mich schlafend von Deniz Ohde
Rezension zu Ich stelle mich schlafend von Deniz Ohde.
2
   - 02.06.2024 11:44

Obwohl ich den Debütroman von Deniz Ohde „Streulicht“ wirklich geliebt habe und mir gleichzeitig das Anliegen der Autorin im vorliegenden Roman „...
Mehr lesen

Rezension 2/5* zu ruh: Roman | Die literarische Neuentdeckung von Şehnaz Dost
Rezension zu ruh: Roman | Die literarische Neuentdeckung von Şehnaz Dost.
2
   - 18.05.2024 13:39

Vielleicht hatte es Şehnaz Dosts Debütroman bei mir deshalb so schwer, weil ich erst kurz zuvor „Dschinns“ von Fatma Aydemir gelesen und geliebt...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Yellowface: Roman. »Rasiermesserscharf!« TIME von Rebecca F. Kuang
Rezension zu Yellowface: Roman. »Rasiermesserscharf!« TIME von Rebecca F. Kuang.
4
   - 10.05.2024 10:04

Bereits im Alter von 22 Jahren wurde Rebecca F. Kuang, eine chinesischstämmige, US-amerikanische Autorin, mit ihrem Debütroman „The Poppy War“ für...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Windstärke 17 von Caroline Wahl
Rezension zu Windstärke 17 von Caroline Wahl.
3
   - 26.04.2024 10:01

Ich muss zugeben, dass ich bezüglich dieses Fortsetzungsromans von Caroline Wahl zwiegespalten bin. Ihren Roman „22 Bahnen“ empfand nicht nur ich...
Mehr lesen

Rezension 2/5* zu Wir sitzen im Dickicht und weinen: Roman von Felicitas Prokopetz
Rezension zu Wir sitzen im Dickicht und weinen: Roman von Felicitas Prokopetz.
2
   - 25.04.2024 10:17

„Wir sitzen im Dickicht und weinen“ ist ein gut gewähltes Motto für diesen Debütroman von Felicitas Prokopetz, denn ihre Hauptprotagonistin und in...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu James von Percival Everett
Rezension zu James von Percival Everett.
4
   - 22.04.2024 09:40

Zumindest vom Namen her kennt so ziemlich jeder und jede „Die Abenteuer des Huckleberry Finn“ von Mark Twain. Dort erlebt der Halbwaise Huck...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Und alle so still von Mareike Fallwickl
Rezension zu Und alle so still von Mareike Fallwickl.
4
   - 14.04.2024 11:49

Mareike Fallwickl ist für ihre feministischen Inhalte bekannt. In ihrem aktuellen Roman „Und alle so still“ treibt sie dies auf die Spitze, indem...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Wo die Asche blüht von Nguyễn Phan Quế Mai
Rezension zu Wo die Asche blüht von Nguyễn Phan Quế Mai.
5
   - 10.04.2024 10:02

Die Autorin Nguyễn Phan Quế Mai hat aus der Forschung zu ihrer Promotion nach siebenjähriger Arbeit einen mitreißenden Roman über die vergessenen...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Unlearn Patriarchy 2 von Emilia Roig
Rezension zu Unlearn Patriarchy 2 von Emilia Roig.
5
   - 25.03.2024 10:11

Im zweiten Band mit der Prämisse „Das Patriarchat verlernen“ stellen Emilia Roig, Alexandra Zykunov und Silvie Horch als Herausgeber:innen einen...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Essex Dogs: Roman von Dan Jones
Rezension zu Essex Dogs: Roman von Dan Jones.
3
   - 21.03.2024 09:53

Der britische Historiker Dan Jones veröffentlicht mit „Essex Dogs“ seinen ersten historischen Roman und man merkt es diesem Buch an, dass es hier...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Wir werden jung sein: Roman von Maxim Leo
Rezension zu Wir werden jung sein: Roman von Maxim Leo.
4
   - 13.03.2024 10:28

Maxim Leo macht es sich in seinem aktuellen Roman zur Aufgabe die Frage, wie einzelne Menschen, die Gesellschaft und die Politik auf eine zufällig...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Das andere Tal von Scott Alexander Howard
Rezension zu Das andere Tal von Scott Alexander Howard.
5
   - 09.03.2024 12:20

Mit seinem ersten Roman „Das andere Tal“ entwirft der promovierte Philosoph Howard eine Welt nicht nur mit einem interessanten metaphysischen...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Arctic Mirage: Roman von Terhi Kokkonen
Rezension zu Arctic Mirage: Roman von Terhi Kokkonen.
3
   - 19.02.2024 10:01

Mit „Arctic Mirage“ hat die Finnin Terhi Kokkonen sofort mit ihrem Debütroman den finnischen Helsingin-Sanomat-Literaturpreis eingeheimst. Das ist...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Weltalltage: Roman von Paula Fürstenberg
Rezension zu Weltalltage: Roman von Paula Fürstenberg.
5
   - 12.02.2024 10:00

Ich sitze hier und versuche mir einen schmissigen Titel für die Rezension zu diesem großartigen Buch einfallen zu lassen. Da „Weltalltage“ von...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Lil: Roman von Markus Gasser
Rezension zu Lil: Roman von Markus Gasser.
3
   - 10.02.2024 13:38

In seinem nur 240 Seiten kurzen Roman verarbeitet Markus Gasser auf eine rasante und überraschend unterhaltsame Weise die Geschichte zweier - aber...
Mehr lesen

Rezension 2/5* zu Wo Milch und Honig fließen: Roman von C Pam Zhang
Rezension zu Wo Milch und Honig fließen: Roman von C Pam Zhang.
2
   - 10.02.2024 11:51

Wenn man ein dystopisches Szenario schreiben möchte, hat man quasi einen ganzen Blumenstrauß an Varianten, wie die Menschheit ihr Ende finden wird...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Die sieben Monde des Maali Almeida von Shehan Karunatilaka
Rezension zu Die sieben Monde des Maali Almeida von Shehan Karunatilaka.
3
   - 02.02.2024 10:14

In seinem mit dem Booker Prize 2022 ausgezeichneten Roman „Die sieben Monde des Maali Almeida“ verarbeitet der Sri Lanker Autor die blutige...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Nachbarn: Storys von Diane Oliver
Rezension zu Nachbarn: Storys von Diane Oliver.
5
   - 22.01.2024 13:24

Die Wiederentdeckung der Kurzgeschichten der Schwarzen Autorin Diane Oliver ist ein Glücksfall für die heutige Zeit. Wäre die 1943 geborene...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Wo ich wohne, ist der Mond ganz nah: Roman von Cho Nam-Joo
Rezension zu Wo ich wohne, ist der Mond ganz nah: Roman von Cho Nam-Joo.
3
   - 09.01.2024 09:39

Die 36jährige Go Mani hat ihr gesamtes Leben in einem „Mondviertel“ Seouls verbracht. Nun könnte man denken, dass „Mondviertel“ für ein besonders...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Das Meer der endlosen Ruhe von Emily St. John Mandel
Rezension zu Das Meer der endlosen Ruhe von Emily St. John Mandel.
5
   - 19.12.2023 09:31

Beginnt man Emily St. John Mandels aktuellen Roman zu lesen, denkt man zunächst, dass es sich um eine relativ leicht durchschaubare Zeitreise-...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Du bist so schön, sogar der Tod erblasst von Akwaeke Emezi
Rezension zu Du bist so schön, sogar der Tod erblasst von Akwaeke Emezi.
4
   - 30.11.2023 08:20

Bisher kenne ich von Akwaeke Emezi nur den Debütroman "Süßwasser", welcher sowohl inhaltlich als auch stilistisch nur schwer zu lesen,...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Firestarter: Roman von Jan Carson
Rezension zu Firestarter: Roman von Jan Carson.
5
   - 12.11.2023 14:04

Vieles hätte ich von diesem Roman erwartet, aber nicht das, was ich letztlich bekommen habe. Sehr positiv wurde ich überrascht von den...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Im Prinzip ist alles okay von Yasmin Polat
Rezension zu Im Prinzip ist alles okay von Yasmin Polat.
3
   - 12.11.2023 12:59

Miryam Topal - sicherlich nicht nur zufällig fast ein Anagramm des Namens der Autorin Yasmin Polat – bekommt in 2019 ein Kind und meint zusammen...
Mehr lesen

Seiten