Es fängt an damit, dass die junge Emira Tucker mitten in der Nacht überraschend auf dem Handy angerufen wird – es ist Alix Chamberlain, auf deren kleine Tochter Briar sie mehrmals in der Woche aufpasst. Ob Emira kommen könne? Am besten sofort? Es...
Mehr lesen
Der Penguin Verlag hat mit einer Klassikerreihe gestartet. Neben Büchern aus dem englischen, dänischen oder russischen Sprachraum, wurde „Die Schachnovelle“ von Stefan Zweig in das Premierenprogramm mitaufgenommen.
Geschrieben wurde die...
Mehr lesen
„Auf dem großen Passagierdampfer, der um Mitternacht von New York nach Buenos Aires abgehen sollte, herrschte die übliche Geschäftigkeit und Bewegung der letzten Stunde.“ (Erster Satz)
Völlig überraschend erfährt der Ich-Erzähler, dass...
Mehr lesen
Überraschend
Als ich mit der Novelle von Stefan Zweig begann, hatte ich anfänglich bedenken, dass mir der Stil nicht gefallen könnte, doch diese Sorge verflüchtigte sich schnell. Im Gegenteil, ich fühlte mich sehr schnell wohl in der...
Mehr lesen
!4,5 Sterne!
Klappentext:
„Kann ein Einzelner den Lauf der Geschichte verändern? Kann eine Minderheit etwas gegen einen übermächtigen Gegner, den Staat, ausrichten? »Der Nachtwächter«, der neue Roman der mit dem National Book Award...
Mehr lesen
Adam Lengacher, ein verwitweter amischer Familienvater, ist mit seinen Kindern unterwegs, als er einen Wagen entdeckt, der von der Straße abgekommen ist und im Schnee feststeckt. Er befreit die halberfrorene Frau und nimmt sie mit nach Hause. Die...
Mehr lesen
„Sieger machen keine Erfahrung. Eine Erfahrung macht man nur als Verlierer.“ (Martin Walser)
Es war mal wieder Zeit für einen „Klassiker“. Und das Stefan Zweig´s „Schachnovelle“ dazugehört – nun, dass zweifle ich nach den 112 Seiten der...
Mehr lesen
Bei „Unter Freunden“ handelt es sich um einen vielschichtigen Beziehungsroman, bei dem es nicht nur um Liebes- sondern auch um Freundschafts- und Familienbeziehungen geht. Im Mittelpunkt stehen Flora und Julian mit ihrer 18-jährigen Tochter Ruby...
Mehr lesen
Auf einer mehrtägigen Schiffsreise von New York nach Buenos Aires in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts, wird der österreichische Ich-Erzähler Zeuge einer beeindruckenden Schachpartie. Der an Bord weilende Schachweltmeister spielt gegen...
Mehr lesen
Die "Schachnovelle" ist Stefan Zweigs bekanntestes Werk - eigentlich schon zum Lesekanon gehörig; ein Buch, das "man kennen sollte". Wie schon anderswo hier im Forum erwähnt, kann der Titel jemandem, der sich mit Schach nur wenig auskennt, etwas...
Mehr lesen
Der Roman ,,Der Abstinent" spielt in Manchester im Jahr 1867. Die Fenian Brotherhood, eine geheime Organisation, die für den irischen Unabhängigkeitskampf kämpft, verübt terroristische Anschläge in England. Die Fenians oder ihre...
Mehr lesen
Es gibt Löcher in meinem Leserepertoire, die nicht weiter auffallen, aber dennoch peinlich sind. Deshalb ist es gut, diese Lücken von Zeit zu Zeit zu stopfen, umso mehr, wenn diese Aufgabe so schnell und leicht zu erfüllen ist.
Stefan...
Mehr lesen
Die Novelle spielt ausschließlich auf einem "großen Passagierdampfer, der um Mitternacht von New York nach Buenos Aires abgehen sollte" (5). Der Ich-Erzähler, ein Österreicher, erfährt von einem Freund, dass der Weltschachmeister Mirko Czentovic...
Mehr lesen
In unseren Breiten denkt man nicht darüber nach, was seit dem letzten Mohikaner mit Amerikas Ureinwohnern passiert ist. Dass sie in Reservate gesteckt wurden, hat man lose im Hinterkopf, auch wenn man es sich nicht vorstellen möchte. Dass aber...
Mehr lesen
Der aktuelle Roman des britischen Autors Ian McGuire ist ein Paradebeispiel für gutes Marketing. Denn Klappentext und Buchbeschreibung von "Der Abstinent" strotzen nur so vor kraftvoller und energiegeladener Ausdrücke, die ein Buch versprechen,...
Mehr lesen
Dr. Gideon Crane hat einen Bestseller geschrieben. „Mutter Afghanistan“ heißt sein Werk. Es behandelt nicht nur seine Lebensgeschichte, sondern vor allem seinen unermüdlichen Einsatz für die medizinische Versorgung der Frauen in Afghanistan....
Mehr lesen
Mary Yoder will mit Ihren Enkelinnen auf einer verlassenen Farm Nüsse sammeln. Doch sie wird brutal ermordet und die siebenjährige Elsie wird entführt. Die fünfjährige Annie muss das alles mit ansehen. Kate Burkholder versucht mit allen Mitteln,...
Mehr lesen
Inhalt: „One Last Act“ von Nicole Böhm ist der letzte Teil der „One-Last“-Trilogie. Dieser Band ist am 20.04.2021 bei mtb (Mira Taschenbuch) erschienen. Es wäre gut, wenn man zumindest den ersten Band auch schon gelesen hat, da man dort Allyson...
Mehr lesen
Manchester im Jahre 1867: es ist die Zeit des irischen Unabhängigkeitsbestrebungen. In der irischen Untergrundbewegung, die Bruderschaft der Fenians, kämpfen Iren gegen die englische Vorherrschaft an. Irische Auswanderer haben dies Bewegung von...
Mehr lesen
„Ich war eine Romanfigur. Hinter seiner Schreibmaschine oder wohl eher hinter dem Bildschirm seines Computers spielte jemand mit meinem Leben.“ (Zitat Seite 91)
Inhalt
Am 12. April 2010 spielt die erfolgreiche Romanautorin Flora...
Mehr lesen
Eddie ist 12 Jahre alt, als sein bisheriges Leben ein plötzliches Ende nimmt. Bei einem Flugzeugabsturz ist er der einzige Überlebende; auch sein geliebter Bruder Jordan und seine Eltern sind unter den Opfern. Die einzigen Verwandten, die...
Mehr lesen
Manchester 1867: Constable James O'Connor wurde von Dublin nach Manchester versetzt. Dort wurden gerade Rebellen, die die Fenians unterstützt haben sollen, gehängt. Nun sinnen die Fenians nach Rache, wobei sie der extra angereiste Kriegsveteran...
Mehr lesen
Manchester im Jahr 1867: Nach dem Tod von Frau und Kind landet Constable James O‘Connor in England. Der 34-jährige Witwer ist in Dublin dem Alkohol verfallen. Doch in der Ferne erhält er eine zweite Chance. Im englischen Norden soll er seine...
Mehr lesen
Klappentext:
„Die große amerikanische Schriftstellerin Joan Didion schreibt über die Trauer nach dem Tod ihres Ehemannes und über ihren Versuch, das Unfassbare begreiflich zu machen. Ein sehr offenes, sehr persönliches Buch, das zugleich...
Mehr lesen
England 1867. Das Land fühlt sich bedroht von Unabhängigkeitsbestrebungen der Iren und verfolgt deshalb alle, die auch nur in den vagen Verdacht geraten, mit der Sache der Iren zu sympathisieren. Demonstrativ harte Strafen werden verhängt und...
Mehr lesen
Ian McGuire ist mir durch seinen düsteren Roman „Nordwasser“ ein Begriff, den ich mit großer Begeisterung gelesen habe und der auch für den Bookerpreis nominiert wurde. Sein neues Werk „Der Abstinent“ führt den Leser in die dunklen, nebligen...
Mehr lesen
James O’Connor wurde von Dublin nach Manchester geschickt, um unter den irischen Untergrundkämpfern zu ermitteln. Im November 1867 werden drei der Fenians hingerichtet, obwohl O’Connor davor gewarnt hat. Die Toten könnten zu Märtyrern werden und...
Mehr lesen
Kate Gleeson und Peter Stanhope kannten sich schon, seit sie Kinder waren. Ihre Väter waren Kollegen bei der New Yorker Polizei. Gemeinsam wuchsen sie in der Kleinstadt Gillam auf.
„Wenn man Kate später bat, ihre frühesten Erinnerungen zu...
Mehr lesen
Kurzmeinung: Nach anfänglicher KitschmitSoßeGeschichte erholt sich der Roman zusehends.
Es geht um die uralte Geschichte einer zu frühen Schwangerschaft. Jaqueline Woodson erzählt damit natürlich nichts Neues. Doch mit wenigen...
Mehr lesen
„Keeping Secrets“ von Anna Savas ist der erste Band einer Reihe, die sich um eine Clique der Faerfax University dreht. Im ersten Teil stehen Tessa und Cole im Fokus. Tessa Thorn ist eine junge sehr bekannte Schauspielerin, die aufgrund eines...
Mehr lesen
„Der Kriminalroman war ein kunstloses Genre, so viel war schon einmal klar.“ (S.93)
Inhalt
Die 72 Jahre alte Professorenwitwe Vesta Guhl lebt nach dem Tod ihres Mannes Walter in einer alten, abgeschiedenen Hütte an der amerikanischen...
Mehr lesen
Klappentext:
„An einem Sommermorgen besteigen der zwölfjährige Edward und seine Familie ein Flugzeug, das sie von New York nach Los Angeles bringen soll. Auf halbem Weg über das Land, stürzt das Flugzeug ab. Edward ist von...
Mehr lesen
Wie der undurchdringliche Nebel quasi aus den Zeilen wabert, du den Geschmack des nahen Chemiewerks bitter auf der Zunge schmeckst und sie vor dir siehst, die verstohlenen, argwöhnischen Blicke der Iren, die keinen Grund haben, dir zu vertrauen....
Mehr lesen
Obwohl die große Hungersnot in Irland schon 20 Jahre zurück liegt, ist der Hass auf die Briten weiterhin groß, die der irischen Insel in jener Zeit keinerlei Hilfe zukommen ließen. So versuchen auch in Manchester, wohin der alkoholkranke irische...
Mehr lesen
Die am 26. Oktober 1977 in Clarkston, Michigan geborene Autorin schloss ihr Studium der englischen Literatur an der Columbia University mit Magna-Cum-Laude ab und begann, neben ihrer Arbeit als Beraterin bei PwC mit dem Schreiben. Das vorliegende...
Mehr lesen
August lebt mit seinen Eltern auf einer Farm, wo er seine täglichen Aufgaben übernimmt. Doch nach der Trennung seiner Eltern zieht er mit seiner Mutter nach Montana. Nachdem er dort Anschluss gefunden hat, macht er seine Erfahrungen mit falschen...
Mehr lesen
!ein Lesehighlight 2021!
Klappentext:
„Surie Eckstein erfüllt ihr Leben als Oberhaupt einer Großfamilie. Sie erwartet gerade ihr erstes Urenkelkind, als eine Katastrophe eintritt – oder ist es ein Gottesgeschenk? Mit 57 Jahren ist...
Mehr lesen
Kurzfassung
Dutton, Georgia. In der Kleinstadt geht die Angst um, denn ein Serienmörder tötet junge, attraktive Frauen und legt diese in Decken eingewickelt in Gräben nahe der Stadt ab. Alle Opfer wurden vergewaltigt und dermaßen brutal...
Mehr lesen
Kurzfassung
Dr. Sophie Johannsen ist Archäologin, die schon weltweit an Ausgrabungen beteiligt war. Als ihre Großmutter einen Schlaganfall erlitt, kehrte sie in die Staaten zurück. Nun lehrt sie zum einen am College, und zum anderen...
Mehr lesen
Kurzfassung
Reed Solliday ist ein Brandursachenermittler in Chicago, der bei einem Hausbrand auf die verkohlten Überreste einer jungen Frau trifft. Als die Obduktion zu dem Ergebnis kommt, dass die Frau kurz vor dem Brand ermordet wurde,...
Mehr lesen