Was wäre wenn sie nur noch eine bestimmte Zeit zu leben hätte? Mit dieser Frage muss sich die Tante Poldi diesmal beschäftigen. Sie ist mal wieder ganz unschuldig in einen Fall gestolpert. Nach einem Exorzismus ist eine junge Nonne verschwunden....
Mehr lesen
"Dabei wird es ein schwerer Gang werden, ein Selbstmordkommando. Gewaltige Überwindung wird es kosten, darüber ist er sich im Klaren! Wer will schon sterben, auch wenn er ohnehin todgeweiht ist?" (Buchauszug)
Sarajevo...
Mehr lesen
Der Autor lässt uns in diesem Buch an den Geschehnissen im Juni 1914 teilnehmen. Es geht um die Vorbereitung und letztlich um die Durchführung des Attentats auf Franz Ferdinand den österreich-ungarischen Thronfolger in Sarajevo.
Auch wenn...
Mehr lesen
Der Erste Weltkrieg – grausamer und nachhaltiger hätte das 20. Jahrhundert kaum beginnen können, ein Ereignis, das das ganze Jahrhundert prägen sollte. Die Gründe für den Ausbruch desselben waren mannigfaltig, doch gilt das Attentat auf den...
Mehr lesen
Europa im Juni 1914: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Der Thronfolger Österreich-Ungarns, Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau Sophie, werden zu einem Besuch in Sarajevo erwartet. Nach einem Militärmanöver wollen sie auch die...
Mehr lesen
Maud Drennan ist Sozialarbeiterin in London. Obwohl sie eigentlich auf der Abschussliste ihrer Vermittlung steht, bekommt sie einen neuen Schützling: Cathal Flodd Der über 80-jährige Witwer ist Messie der übelsten Sorte, er und sein Haus sind...
Mehr lesen
„Halt mal, Schatz“. Das ist nicht selten der erste Gedanke, der einem frisch gebackenen Vater durch den Kopf schießt, wenn er seinen Sprössling unsicher in den Armen hält. Was kann der Erzeuger schon tun, außer hilflos neben der Mutter zu stehen...
Mehr lesen
"Residenz - als ob das Alter eine Form von Adel mit sich brächte." (S. 22)
Da schenkt mir meine Schwester zum 40. Geburtstag ein Buch und ich lasse es fast vier Jahre vor sich hin vegetieren. Unglaublich, oder? Darf ich mich trotzdem...
Mehr lesen
Mario Giordano
Tante Poldi und die Schwarze Madonna
Bastei Lübbe
Autor: Mario Giordano, geboren 1963 in München, schreibt Romane, Jugendbücher und Drehbücher (u.a. "Tatort", "Schimanski", "Polizeiruf 110", "Das Experiment")....
Mehr lesen
Ein beschauliches südfranzösisches Dorf ist in Aufruhr: Der prachtvolle alte Baum auf dem Marktplatz soll gefällt werden. Wo, wenn nicht in seinem wohltuenden Schatten, wird die Barbesitzerin Suzanne Pastis servieren, wo Manu Artischocken...
Mehr lesen
Vor 30 Jahren wurde Louise Brown, das erste Kind aus der Retorte, geboren. Seitdem sind Millionen von Kindern weltweit mit Hilfe der Reproduktionsmedizin auf die Welt gekommen. Allein hier in Deutschland kommen jedes Jahr zwischen zehn- und...
Mehr lesen
Ein Kochbuch für Outdoorfans? Angesichts des dicken Wälzers wird man nicht in die Verlegenheit kommen, diesen mitzuschleppen, wenn man auf Tour geht. Viel eher wird man sich zu Hause in Ruhe die verschiedenen Rezepte und diverse Tipps anschauen...
Mehr lesen
Laut dem Untertitel soll es sich bei diesem großformatigen und schweren Buch um ein Kochbuch handeln mit Rezepten zum draußen Kochen. Wenn ich das wortwörtlich nehmen würde, würde ich hier zwei Sterne geben, vielleicht sogar nur einen. Denn 270...
Mehr lesen