Kurzmeinung: Auf den ersten Blick eine leichte Lektüre, wenn man darüber nachsinnt, entdeckt man eine literarische Strömung.
Ganz unerwartet wird die namenlose, in Paris lebende Icherzählerin von der Liebe zu der Violonistin Sarah...
Mehr lesen
Der Roman wird im Wesentlichen aus zwei Erzählperspektiven erzählt: Einerseits haben wir einen auktorialen Erzähler, der uns Max Wenger und seine Gedanken sehr explizit darstellt. Andererseits gibt es die Ich-Erzählerin Chloe (genannt Zoey),...
Mehr lesen
"Darum geht es, um Sarah die Unbekannte, Sarah das ehrliche Mädchen. Sarah die zurückhaltende Dame, Sarah die Fantasiefrau, Sarah die bizarre Frau, Sarah die einsame Frau."
Eben nicht. In dem Roman "Es ist Sarah" der französischen Autorin...
Mehr lesen
In seinem Debütroman „Die Welt in allen Farben“ erzählt John Heap die Geschichte von Nova und Kate. Die beiden treffen zunächst in durch Zufälle wiederholt aufeinander. Denn eigentlich scheint sie auf den ersten Blick nicht viel zu verbinden....
Mehr lesen
Man stelle sich vor, ein Mann wird blind geboren und man lehrt ihn, durch Betasten zwischen einem Würfel und einer Kugel zu unterscheiden. Wenn man ihm nun als Erwachsenem das Augenlicht geben könnte, wäre er dann durch bloße Anschauung, noch vor...
Mehr lesen
Washington 1932, Franklin D. Roosevelt ist am Weg zur Präsidentschaft der Vereinigten Staaten. Die junge Reporterin Lorena Hickock soll für ihre Zeitung aus dem Leben des Ehepaares Roosevelt berichten, von kleinen alltäglichen, eventuell sogar...
Mehr lesen
Ich hatte so viel Positives über dieses Buch gehört, dass ich es unbedingt lesen wollte. Und ich kann nur die vielen positiven Meinungen bestätigen.
In der Geschichte geht es um Simon, der sich zu einem Jungen hingezogen fühlt, den er nur...
Mehr lesen
Die beiden ungleichen Freunde Hap und Leonard schlagen sich mit Gelegenheitsjobs durch, als Haps Ex-Frau Trudy auftaucht und Hap überreden will, ihr zu helfen. Im Sabine River soll das Geld aus einem schiefgelaufenen Bankraub liegen. Klingt...
Mehr lesen
"Diejenigen, die wir lieben, können uns am meisten verletzen." (Paulo Coelho)
Andre und seine Freunde fliegen wie jeden Sommer für ein paar Tage auf die Insel Ibiza. Dort genießen sie ihren schon seit Jahren ihren 14...
Mehr lesen
Die Geschichte eines Juden im dritten Reich, gibt es ja schon viele aber irgendwie ist diese Geschichte doch anders wie die anderen.
Jerry Rosenstein lebt mittlerweile in San Francisco. Führt dort ein sehr offenes Leben, mit wechselnden...
Mehr lesen
Da ihre Schwester gerade Drillinge bekommen hat und damit haltlos überfordert ist, muss Lottas Mutter Petra für mindestens ein halbes Jahr zu ihrer älteren Tochter ziehen um sie zu unterstützen. Für Lotta bedeutet das, dass sie in dieser Zeit zu...
Mehr lesen