Rezension 3/5* zu Gebt mir etwas Zeit von Hape Kerkeling
Rezension zu Gebt mir etwas Zeit von Hape Kerkeling.
3
von: Xanaka - 30.10.2024 20:13

Am Anfang wusste ich nicht so recht, was mich in dem Buch erwartet. Insofern hatte ich auch keine Erwartungshaltung, sondern wollte mich einfach nur überraschen lassen.

Hape Kerkeling hat die Corona Zeit genutzt, in der alle viel Zeit für...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Adagio von Maria Regina Kaiser
Rezension zu Adagio von Maria Regina Kaiser.
5
von: RuLeka - 16.09.2024 22:42

Die Autorin Maria Regina Kaiser hat schon zahlreiche Romanbiographien veröffentlicht, so z.B. über Astrid Lindgren, Enid Blyton oder Selma Lagerlöf.

Im vorliegenden Buch beschäftigt sie sich mit den beiden Musikern, der Klaviervirtuosin...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Der Pelikan - Das Leben der Lina Richter von Angela Hartwig
Rezension zu Der Pelikan - Das Leben der Lina Richter von Angela Hartwig.
5
von: Buchbesprechung - 14.09.2024 17:20

REZENSION - „In der Familienchronik dominieren die berühmten Männer, .... Für die Geschichte der Frauen war da wenig Platz“, bemängelt Autorin Angela Hartwig im Vorwort ihres Buches „Der Pelikan. Das Leben der Lina Richter“. So ist ihre im Juli...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Ephraim Kishon von Silja Behre
Rezension zu Ephraim Kishon von Silja Behre.
5
von: Buchbesprechung - 01.08.2024 08:31

REZENSION - „Ich bedaure nur, dass ich meiner eigenen Beerdigung nicht lauschen kann. Man wird so schöne Sachen über mich sagen, .... Schade, dass ich das verpasse“, meinte einst der 1924 in Budapest als ungarisch-jüdischer Bankdirektoren-Sohn...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Die Entflammten von Simone Meier
Rezension zu Die Entflammten von Simone Meier.
4
von: Lilli_Marleen_Art - 29.05.2024 12:53

"Was meinst du, ist es mit Familien nicht so wie mit der Kunst, immer will sich die neue Generation von der alten abheben und absondern und sie stürzen und baut gerade deshalb auf ihr auf?"

Jo van Gogh-Bogner ist die Schwägern...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Zauber der Stille von Florian Illies
Rezension zu Zauber der Stille von Florian Illies.
5
von: Circlestones Books Blog - 19.05.2024 11:24

„Denn der Himmel glüht wie Feuer, das Wasser steht majestätisch still, die Erde schweigt und die Luft flüstert uns ein Geheimnis zu. Friedrich lässt hier aus dem Tosen der vier Elemente plötzlich den Zauber der Stille entstehen.“ (Zitat Seite 38...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Black Romeo von Osiel Gouneo
Rezension zu Black Romeo von Osiel Gouneo.
5
von: dracoma - 28.03.2024 20:04

Klappentext (gekürzt):

Er ist einer der ganz wenigen schwarzen Principal Dancer in den großen Ballet-Compagnien. Er war der erste "Black Romeo" an der Pariser Oper, für seine Interpretation des Sklaven Spartakus wurde er in...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Zauber der Stille von Florian Illies
Rezension zu Zauber der Stille von Florian Illies.
4
von: wal.li - 24.03.2024 20:36

Als Caspar David Friedrich im Jahr 1774 als Sohn eines Seifensieders in Greifswald auf die Welt kommt, ist natürlich noch nicht daran zu denken, dass er einmal Maler wird. Nach dem frühen Tod seiner Mutter und auch des Bruders beginnt er 1794 mit...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Die Entflammten von Simone Meier
Rezension zu Die Entflammten von Simone Meier.
3
von: buchregal - 08.03.2024 13:56

Die Kunsthistorikerin Gina stößt auf die Geschichte der Johanna van Gogh-Bonger, die sie nicht loslässt. Sie möchte ein Buch über diese Frau schreiben. Dazu kommt sie bei ihrem Vater, der von seiner Familie getrennt ist, in einem kleinen Haus am...
Mehr lesen

Rezension 2/5* zu Die Entflammten von Simone Meier
Rezension zu Die Entflammten von Simone Meier.
2
von: Anna_Kanina - 18.02.2024 15:24

Ich bin absolut keine Kunstkennerin, aber ich finde die Geschichte hinter Kunstwerken und den jeweiligen Personen immer sehr faszinierend. Daher sprach mich der Klappentext hier auch sofort an. Leider konnte mich das Buch letztendlich nur bedingt...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Ich bin Frida von Caroline Bernard
Rezension zu Ich bin Frida von Caroline Bernard.
5
von: buchregal - 30.01.2024 11:16

Frida Kahlo liebt ihren Mann Diego, aber sie ist finanziell von ihm abhängig und steht künstlerisch in seinem Schatten. Doch sie sieht sich anders und will sich nur der Malerei widmen. Dann hat sie 1938 ihre erste Einzelausstellung in der Galerie...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Always Audrey von  Iconic Images
Rezension zu Always Audrey von Iconic Images.
5
von: Kristall86 - 17.12.2023 22:42

Klappentext:

„Audrey Hepburn once said "I never thought I'd land in pictures with a face like mine." Nothing could be further from the truth. As one of the 20th century's most loved icons, her face is instantly...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Zauber der Stille von Florian Illies
Rezension zu Zauber der Stille von Florian Illies.
5
von: dracoma - 25.11.2023 19:32

Mein Lese- und Hör-Eindruck:

„Auf dem Segler“: ein junges Paar auf einem Segler, der Wind bläht die Segel, das Paar hält sich an den Händen und schaut in die Fahrtrichtung, wo das Ziel dieser gemeinsamen Reise liegt: eine Stadtsilhouette...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Ich bin Frida von Caroline Bernard
Rezension zu Ich bin Frida von Caroline Bernard.
4
von: labbelman - 14.11.2023 11:18

Ich hatte bereits von der Autorin "Frida Kahlo und die Farben des Lebens", Band 11 der Reihe "Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe" gelesen, wo der interessierte Leser bereits über die Anfänge in Fridas Leben informiert wird...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu The Woman in Me von Britney Spears
Rezension zu The Woman in Me von Britney Spears.
3
von: nicigirl85 - 11.11.2023 10:37

Britney Spears und ihre Musik waren Teil meiner Jugend, ihr späteres Schicksal habe ich nur am Rande verfolgt und so war meine Neugier natürlich groß. Dieses Buch wollte ich deswegen unbedingt lesen und habe die Warnungen anderer Leser leider...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Ich bin Frida von Caroline Bernard
Rezension zu Ich bin Frida von Caroline Bernard.
4
von: Gerlisch - 03.11.2023 21:15

Die Autorin Caroline Bernard beschreibt in der Roman-Reihe "Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe" einen Abschnitt aus dem Leben der außergewöhnlichen mexikanischen Malerin Frida Kahlo.
Die Geschichte beginnt im Jahr 1938 als...
Mehr lesen

Rezension 2/5* zu Ich bin Frida von Caroline Bernard
Rezension zu Ich bin Frida von Caroline Bernard.
2
von: Kristall86 - 01.11.2023 19:53

Klappentext:

„Endlich ist es so weit: Frida Kahlo hat ihre erste Einzelausstellung in New York – und sie ist ein rauschender Erfolg. Manhattans Kunstwelt feiert sie. Dann begegnet sie dem Fotografen Nickolas Muray und erlebt eine...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Ich bin Frida von Caroline Bernard
Rezension zu Ich bin Frida von Caroline Bernard.
4
von: Anna_Kanina - 13.10.2023 22:58

Ich bin überhaupt keine Kunstkennerin und bei dem Namen Frida Kahlo kommt mir als erstes eine Frau mit einer Monoaugenbraue in den Sinn und ein Kinofilm mit Salma Hayek, den ich noch nicht einmal vollständig gesehen habe. Das war es dann aber...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Franz Marc. In fünf Jahren zur Unsterblichkeit von Reinhard Lindenhahn
Rezension zu Franz Marc. In fünf Jahren zur Unsterblichkeit von Reinhard Lindenhahn.
4
von: dracoma - 12.10.2023 14:14

Der Autor nimmt fünf Jahre des kurzen Lebens von Franz Marc ins Visier: die Jahre 1910 bis zu seinem frühen Tod im März 1916.

Das Jahr 1910 ist gut gewählt. Es ist das Jahr, in dem Marc mit seiner Lebensgefährtin und späteren Ehefrau Maria...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Die Zeitreisende: Zwischen Gestern und Morgen von Ute Lemper
Rezension zu Die Zeitreisende: Zwischen Gestern und Morgen von Ute Lemper.
4
von: Test-LR - 05.09.2023 22:26

Gestaltung:
---------------------
Die Frau auf dem Cover strahlt Sinnlichkeit und etwas Geheimnisvolles aus. Diese Mischung ganz in schwarz-weiß wirkt anziehend auf den Betrachter und macht neugierig auf das Buch.
Im Inneren des...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Die einsame Stadt: Vom Abenteuer des Alleinseins von Olivia Laing
Rezension zu Die einsame Stadt: Vom Abenteuer des Alleinseins von Olivia Laing.
3
von: schokoloko30 - 07.08.2023 16:50

In dem Buch geht es hauptsächlich um das Thema Einsamkeit. Wie die Einsamkeitsforschung sich entwickelt hat und wie einzelne New Yorker Künstler (besonders Künstler, die sich der visuellen Medien hingezogen fühlten) dieses Gefühl erlebt und...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Zu Mensch von  Arezu Weitholz
Rezension zu Zu Mensch von Arezu Weitholz.
5
von: GelasBuecher - 27.07.2023 21:33

Wer ganz nah bei der Entstehung des erfolgreichen Albums "Mensch" von Herbert Grönemeyer dabei sein möchte, ist hier genau richtig. Mit viel Gespür für besondere Momente wird der Prozess von vielen kleinen Ideen zu einem großartigen...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Unangepasst von Ursel Braun
Rezension zu Unangepasst von Ursel Braun.
4
von: los_lesen - 21.07.2023 17:12

Die Autorin Ursel Braun stellt uns in ihrem Buch sieben Frauen vor, die zu ihren Lebzeiten vor allem eines waren unangepasst. Sie fügten sich nicht in die Ansichten, Gewohnheiten oder Erwartungen ihrer Zeit. Diese Frauen strebten nach ihren...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Die Zeitreisende: Zwischen Gestern und Morgen von Ute Lemper
Rezension zu Die Zeitreisende: Zwischen Gestern und Morgen von Ute Lemper.
5
von: katharina.51 - 08.06.2023 14:02

Zeit für sich hat sie sich genommen, um ihr Leben zu überdenken, die schöne Künstlerin Ute Lemper ist sechzig geworden.
Wie eine Sphinx erschien sie, geheimnisvoll, streng ihr Privatleben hütend. In diesem Buch öffnet sie sich, gibt...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Artemisia Gentileschi von Susanna Partsch
Rezension zu Artemisia Gentileschi von Susanna Partsch.
4
von: Kristall86 - 25.03.2023 13:21

Klappentext:

„Mit nur 23 Jahren wird Artemisia Gentileschi in die Kunstakademie in der männlich dominierten Kunstwelt von Florenz aufgenommen. Sie lebte und wirkte im 17. Jahrhundert in Rom, Florenz, Venedig, Neapel und London. Erst...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Nackt in die DDR von Aron Boks
Rezension zu Nackt in die DDR von Aron Boks.
4
von: Lilli_Marleen_Art - 20.03.2023 12:56

Willi Sitte hatte ein sehr interessantes Leben und eine ganz eigene Meinung zur Kunst. Diese auch zu vertreten, war in der DDR sicherlich nicht immer einfach, wenn nicht sogar gefählich.

Stitte ist der Urgroßonkel des jungen Autors, der...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Nackt in die DDR von Aron Boks
Rezension zu Nackt in die DDR von Aron Boks.
5
von: annamichalea - 25.02.2023 18:47

Mit dem Buch Nackt in die DDR von Aron Boks erlebte ich mal eine ganz andere Art von Buch. Schon das Cover ist eine geniale Kombination. Plakative Banderole oder Sichtschutz? Der pinke Streifen könnte beides sein, dabei scheint das Bild auch noch...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu Meine Reise zum Regenbogen von Bernhard Paul
Rezension zu Meine Reise zum Regenbogen von Bernhard Paul.
5
von: parden - 20.02.2023 20:25

Bernhard Paul hat uns das Träumen geschenkt. Mit dem Circus Roncalli gelang ihm die Neuerfindung des Zirkusses in einer Welt, die die Kraft der Fantasie vergessen hat. Erstmals erzählt der Erfinder der Traumfabrik Roncalli nun auch offen und...
Mehr lesen

Rezension 4/5* zu Reinhard Mey. 100 Seiten von Oliver Kobold
Rezension zu Reinhard Mey. 100 Seiten von Oliver Kobold.
4
von: Kristall86 - 03.01.2023 18:28

Klappentext:

„»Meys Lieder sind Feier des Gelungenen wie Einspruch gegen das Schlechte. Wovon handeln sie? Von der Liebe zwischen Asphalt und Wolken. Von den Widrigkeiten des Alltags. Vom ganzen Leben.«

»Ich wollte wie Orpheus...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Aufstieg in den Abgrund von Holger Haase
Rezension zu Aufstieg in den Abgrund von Holger Haase.
3
von: Renie - 06.12.2022 18:05

Der deutsche Journalist und Autor Holger Haase erzählt in dem biografischen Roman „Aufstieg in den Abgrund" das Leben der Carola Neher, einem gefeierten Bühnenstar der 20er Jahre.
Der dramatische Titel des Romans wird dem spektakulären...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Aufstieg in den Abgrund von Holger Haase
Rezension zu Aufstieg in den Abgrund von Holger Haase.
3
von: ulrikerabe - 05.12.2022 16:56

Carola Neher: Sie war jung, schön, talentiert. Als Schauspielerin feierte sie in den 1920ern so manchen Bühnenerfolg, galt als eine der Musen Bertolt Brechts und verkehrte in der Gesellschaft vom Hochadel bis zu den Salonkommunisten. Carola Neher...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Aufstieg in den Abgrund von Holger Haase
Rezension zu Aufstieg in den Abgrund von Holger Haase.
3
von: Bartie - 04.12.2022 01:35

Carola Neher, in der Goldenen Zwanzigern als schönste Frau Deutschland und begabte Schauspielerin groß gefeiert, von vielen bewundert und beneidet, endete als Sträfling in einem sowjetischen Gefängnis. Ihre Lebensgeschichte ist ungewöhnlich und...
Mehr lesen

Rezension 2/5* zu Aufstieg in den Abgrund von Holger Haase
Rezension zu Aufstieg in den Abgrund von Holger Haase.
2
von: luisa_loves-literature - 27.11.2022 11:43

Ich gebe es offen zu: die ersten zwei Drittel von Holger Haases „Aufstieg in den Abgrund“, in dem er das Leben der in den Zwanziger und Dreißiger Jahren sehr populären Schauspielerin Carola Neher nachzeichnet, hat mich fast verzweifeln lassen –...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Ein Abend mit Marilyn von Maxine Wildner
Rezension zu Ein Abend mit Marilyn von Maxine Wildner.
3
von: Anna_Kanina - 25.11.2022 20:13

Das Buch ist leider weit hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben. Anhand des Klappentextes hätte ich mir ein opulentes Ambiente erwartet, spritzige Gespräche, Geschichten und Anekdoten unterschiedlicher Art und viele Emotionen.
...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Aufstieg in den Abgrund von Holger Haase
Rezension zu Aufstieg in den Abgrund von Holger Haase.
3
von: Sassenach123 - 11.11.2022 12:53

Bericht über eine schillernde Persönlichkeit

Holger Haase hat sich für sein Debüt eine schillernde und interessante Persönlichkeit ausgesucht. Carola Neher, die um 1920 mit ihrer Schauspielkarriere begann und schnell eine sehr begehrte...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Aufstieg in den Abgrund von Holger Haase
Rezension zu Aufstieg in den Abgrund von Holger Haase.
3
von: Barbara62 - 11.11.2022 10:58

Der Ruhm von Schauspielerinnen und Schauspielern ist vergänglicher als der anderer Kunstschaffender. Selbst eine auf deutschen Bühnen in den 1920er- und 30er-Jahren gefeierte, als Brecht-Darstellerin und für ihren skandalumwitterten Lebenswandel...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Aufstieg in den Abgrund von Holger Haase
Rezension zu Aufstieg in den Abgrund von Holger Haase.
3
von: Emswashed - 30.10.2022 16:13

Carola Neher, geboren im November 1900 in München, war eine gefeierte Schauspielerin und vielleicht Deutschland erstes It-Girl. Ihre Ehe mit dem berühmten Schriftsteller Klabund, Alfred Henschke, währte nur 3 Jahre. Er starb 1928 an Tuberkulose....
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Aufstieg in den Abgrund von Holger Haase
Rezension zu Aufstieg in den Abgrund von Holger Haase.
3
von: Anjuta - 27.10.2022 17:04

Carola Neher ist eine deutsche Schauspielerin, die in den kulturell beschwingten 1920er Jahren mit den besten Regisseuren und Autoren auf den besten Bühnen Deutschlands zusammenarbeiten konnte und dabei einen bedeutenden künstlerischen Aufstieg...
Mehr lesen

Rezension 3/5* zu Aufstieg in den Abgrund von Holger Haase
Rezension zu Aufstieg in den Abgrund von Holger Haase.
3
von: Wandablue - 25.10.2022 14:17

Kurzmeinung: Ich kannte Carola Neher nicht - jetzt kenne ich sie: immerhin!

Das Thema dieses Romans ist faszinierend. Eine junge Frau schafft quasi aus dem Nichts den Aufstieg in den Glamour, sie erobert die Kunstszene Berlins. Carola...
Mehr lesen

Rezension 5/5* zu 1000 Jahre Freud und Leid: Erinnerungen von  Ai Weiwei
Rezension zu 1000 Jahre Freud und Leid: Erinnerungen von Ai Weiwei.
5
von: missalissa - 06.07.2022 20:55

Ich hatte mich vor dem Lesen nie groß mit der Person Ai Weiwei beschäftigt. Durch die Medien war mir der Name zwar ein Begriff, aber ich wusste nicht mehr, als dass er etwas sonderbare, moderne Kunst fabriziert und in China als politischer Gegner...
Mehr lesen

Seiten