Zu Beginn der 30er Jahre wird das einfache Fischermädchen Chiyo in die alte Kaiserstadt Kyoto gebracht. Nach einer qualvollen Ausbildung steigt sie zu einer der begehrtesten Geishas in ganz Japan auf. Doch ihr Traum vom privaten Glück erfüllt sich erst nach dem Untergang der alten Geisha-Kultur.
Mehr lesen
Die Stadt Mangarath ist schön wie ein Traum - und wohlklingend wie ein Lied Schon aus der Ferne sieht man sie glänzen, und am Stadttor wird der Reisende sofort von einem vielstimmigen Glückschor empfangen. Später locken andere Attraktionen wie die wohltuenden Klangthermen und ein Besuch im Dom der Geräusche. Doch Mangarath hat nicht nur hell klingende Seiten - sondern auch ein dunkles Geheimnis, dem der junge Schmetterlingsmaler Nadil auf die...
Mehr lesen
China kurz vor dem Boxeraufstand. In der fiktiven Stadt Shishan steht ein ganz besonderer Palast der Himmlischen Freuden, der eigentlich einer kleinen Hölle gleicht. Denn das Bordell, dass dem Roman von Adam Williams den Titel gab, wird von einer skrupellosen Witwe und ihrem sadistischen Sohn geleitet. Gleichzeitig ist es aber auch der Ort, an dem die Hoffnungen und Sorgen der Protagonisten ebenso wie die Handlungsstränge des Buchs...
Mehr lesen
Die Metropole New Crobuzon ist in Aufruhr, Streiks bringen die Produktion ins Stocken. Mit dem “Caucus” hat sich ein loses Bündnis politischer Dissidenten zusammengefunden, das die oligarchischen Verhältnisse kippen und eine demokratische Wende einläuten will. Derweil überfallen rassistische Mobs die Wohnviertel der käferköpfigen Khepri. Soziale Revolte liegt in der Luft, aber auch Pogrom.
Mit einem kleinen Trupp Gefährten verlässt...
Mehr lesen
Maughams anspruchsvollster ›philosophischer‹ Roman gibt ein farbiges Porträt der zwanziger Jahre – vom Swing bis zum Börsenkrach. Ein junger Amerikaner protestiert, indem er sich entzieht; sein Trip nach Chicago über Europa nach Indien zu einer neuen Lebenshaltung wird zum Protokoll einer von Arbeit, Erfolg und Amüsement gehetzten Gesellschaft – und einer verwirklichten Alternative.
Mehr lesen
#Der zweite Kriminalroman mit dem Stuttgarter Privatermittler Georg Dengler, dem trinkfesten, an allem zweifelnden Helden aus Die blaue Liste - Wolfgang Schorlau hat einen Detektiv erfunden, der an den Sulen der Gesellschaft sgt. Neue Ruhr ZeitungEs geht um eine Erbschaftssache, sagt Robert Sternberg. Er beauftragt den Privatermittler Georg Dengler, Licht in eine merkw?rdige Familienangelegenheit zu bringen. In den Unterlagen seiner...
Mehr lesen
Eine todbringende Steinskulptur mitten in der Sahara. Ein Rätsel, älter als die Menschheit. Eine Forschergruppe, verschollen in einem Höhlenlabyrinth. Und eine Frau, die als Einzige die kryptischen Zeichen zu deuten vermag
Mehr lesen
In" Persepolis," heralded by the "Los Angeles Times" as "one of the freshest and most original memoirs of our day," Marjane Satrapi dazzled us with her heartrending memoir-in-comic-strips about growing up in Iran during the Islamic Revolution. Here is the continuation of her fascinating story. In 1984, Marjane flees fundamentalism and the war with Iraq to begin a new life in Vienna. Once there, she faces the trials of adolescence far from her...
Mehr lesen
2005 Künstlerin; Liebesbeziehung; Bibliothekar; Zeitreise; Geschichte 1968-2053; Belletristische Darstellung [Taschenbücher ]
Mehr lesen
Classic hardback edition of the third volume of The Lord of the Rings, now featuring Tolkien's original unused dust-jacket design. Includes special packaging and the definitive edition of the text, with fold-out maps. The Companions of the Ring have become involved in separate adventures as the quest continues. Aragorn, revealed as the hidden heir of the ancient Kings of the West, joined with the Riders of Rohan against the forces of Isengard...
Mehr lesen
Jugendbuch Harry Potter Band 6CARLSEN 56666 u.d.Halbblutpr.BUCH POTTER BD.6 (22,50) 56666
Mehr lesen
Neue Rezepte braucht das Land! Mit seinem fulminanten Erfolg als Fernsehkoch wie auf dem Buchmarkt bringt Tim Mälzer frischen Wind in die Küche. Er begeistert mit seinen leckeren Rezepten und seiner schnörkellosen Art zu kochen. Typisch Mälzer: viel Unkonventionelles, manch Bodenständiges und Speisen für jede Gelegenheit. Das großzügig gestaltete Buch ist klar und übersichtlich gegliedert - Born to Cook 2 macht einfach Appetit.
Mehr lesen
Als Davids Familie nach North Carolina zog, da mietete sie zuerst ein Haus, das nur drei Blocks von jener Schule entfernt lag, in der der Junge nach den Ferien in die dritte Klasse gehen sollte. Zuvor hatte David auf dem Land gelebt. Wenn er jetzt aus dem Fenster blickte, dann schaute er in andere Fenster, hinter denen Menschen lebten. „Ich stellte mir vor, abends im Dunkeln umherzustreifen und Zeuge eines Mordes zu werden“, heißt es in...
Mehr lesen
Hat Miranda Wood wirklich ihren Halbbruder Richard umgebracht? Anfangs ist Chase Tremain fest davon überzeugt: Schließlich war sie Richards Geliebte, und in ihrem Bett wurde er erstochen aufgefunden. Aber mit jedem Tag, den Chase an dem Fall arbeitet, wachsen seine Zweifel: Keine Mörderin kann eine so verletzliche Ausstrahlung haben! Doch wenn die Frau, deren Charisma ihn so fesselt, es nicht war - wer hat Richard dann auf dem Gewissen? Chase...
Mehr lesen
Der Titel klingt verlockend und süß. Doch die Waldgräfin ist keine zarte, willenlose Elfe im romantischen Kleid. Alienor ist eine eigenwillige junge Frau, die mit ihrem Vater, dem Freigrafen zu Sassenberg, als Burgherrin in der Eifel lebt. Wir schreiben das Jahr 1066. Ein zerlumpter Wilderer wird von den Jägern des Freigrafen gefangen genommen. Der Fremde spricht auf Normannisch und scheint ein Geheimnis in sich zu bergen, welches der...
Mehr lesen
Sie suchen das Paradies? Es liegt in Nordfinnland. Denn dort ist beim Bau einer Kirche ein autarkes Dorf entstanden, das sich in der krisengeschüttelten Welt zum begehrten Zufluchtsort entwickelt. Weltwirtschaftskrise, der Untergang New Yorks und der Ausbruch des dritten Weltkrieges - im Norden Finnlands lässt man sich nicht aus der Ruhe bringen. Und als die Sonne beginnt aus einer anderen Richtung zu scheinen, feiert man Weihnachten eben in...
Mehr lesen
Die Novellen Daphne Du Mauriers sind erzählerische Kabinettstücke. Kaum ein heutiger Autor vermag das Unheimliche und Unberechenbare raffinierter und brillanter bloßzulegen.
Alltäglichen Geschichten setzt sie durch vieldeutige Spannungselemente überraschende Pointen auf, und was sie zu erzählen hat, ist immer mehr als das, was vordergründig zu lesen ist.
Mehr lesen
Der große amerikanische Romanautor Richard Powers erzählt in »Klang der Zeit« eine Geschichte voll Anmut und Schönheit über eine Familie mit zwei Hautfarben und einer Leidenschaft: der Musik. Entstanden ist ein cinematogaphischer Roman über Amerikas jüngste Vergangenheit, über die Lüge, auf der seine Gegenwart baut, und eine einzigartige Liebeserklärung an die Musik.
Mehr lesen
In Russland das Kultbuch schlechthin und erfolgreicher als »Der Herr der Ringe« oder »Harry Potter«: Sergej Lukianenkos »Wächter der Nacht« – eine einzigartige Mischung aus Fantasy und Horror über den ewigen Kampf zwischen den Mächten des Lichts und der Finsternis. Auf Grundlage dieses Romans entstand der erfolgreichste russische Film aller Zeiten.
Mehr lesen
Draußen, am Eingangstor der Drop City Ranch irgendwo in Kalifornien, hängt ein Sperrholzschild windschief an einem Querpfosten. "Keine Männer, keine Frauen -- nur Kinder!" steht darauf zu lesen. Und tatsächlich haben sich drinnen etwa 60 Menschen versammelt, die nicht erwachsen werden wollen: Hippies der Flower-Power-Ära, die auf dem geerbten Terrain eine Insel der Glückseligen schaffen wollen. Alles, was man zum Leben braucht, ist auf der...
Mehr lesen
Das bietet die Reihe „Lektüreschlüssel“: Neben den gelben Literaturbändchen der Reclam Universalbibliothek und der „roten Reihe“ mit englischer, franzöischer, italienischer oder spanischen Literatur gehören auch die Hefte der im selben Format erscheinenden Lektüreschlüssel der „blauen Reihe“ von Reclam (Ditzingen) zum unverzichtbaren Handwerkszeug eines jeden Schülers – jedanfalls dann, wenn er sich mit Hilfe zusätzlicher Materialien...
Mehr lesen
Carnton Plantation, 1894: Carrie McGavock is an old woman who tends the graves of the almost 1,500 soldiers buried there. As she walks among the dead, an elderly man appears--the same soldier she met that fateful day long ago. Today, he asks if the cemetery has room for one more.
Based on an extraordinary true story, this brilliant, meticulously researched novel flashes back to 1864 and the afternoon of the Civil War. While the fierce...
Mehr lesen
Carlos Ruiz Zafón. Aus dem Span. von Peter Schwaar. - Vor dem Hintergrund eines gespenstisch schimmernden Barcelona inszeniert Zafón eine dicht gewobene Spannungsgeschichte: Daniel Semperes Leben erfährt eine drastische Wende, als er die Schicksalsbahn eines geheimnisvollen Buches kreuzt. Er gerät in ein Labyrinth abenteuerlich verknüpfter Lebensläufe. Es ist, als wiederhole sich vergangene Geschichte in seinem Leben. Alle Menschen, denen...
Mehr lesen
Ying, Hong: Die chinesische Geliebte, Roman, Aus dem Chinesischen von Martin Winter, Berlin, Aufbau 2005, 269 S., OKart., gut erhalten
Mehr lesen
Ist James Meek etwa ein Widergänger der großen russischen Dichter des 19. Jahrhunderts? In dem Briten scheint jedenfalls eine zutiefst verwandte Seele zu schlummern, hat er doch das Unglaubliche geschafft, einen so seelenvollen wie mystischen Roman ganz im Stile eines russischen Klassikers aus sich hervorzuholen. In zauberischem Ton entführt Meeks uns in das merkwürdige Dörfchen Jasyk, irgendwo zwischen Omsk und Irkutsk, verloren in den...
Mehr lesen
Die Neuauflage des erotischen Romans Gordon der inzwischen 88-jährigen Autorin Edith Templeton ist eine kleine Sensation. Im Jahr 1966 erstmals im Verlag von Lolita und Naked Lunch auf Englisch publiziert, wurde das Buch schon bald wegen angeblicher Obszönität zum Skandal. Zwei Jahre später verschwand es in einer Paperback-Reihe mit anrüchigen Werken "pikanter Literatur für den Herrn". Das war nicht nur schade, sondern...
Mehr lesen
Der Chirurg, immer wieder der Chirurg. Vieles an dem neuen Fall erinnert Detective Jane Rizzoli an die fürchterliche Mordserie in jenem heißen Sommer, der nun ein Jahr zurücklag. Noch heute wacht die Bostoner Polizistin, die damals an Leib und Seele Schaden nahm, nachts schreiend aus ihren Albträumen auf. Ließ nun ein Nachahmungstäter den Horror aufs Neue erstehen? Dr. Yeager musste, bevor sein Mörder ihm fachmännisch die Kehle durchschnitt...
Mehr lesen
Die Hauptakteurin Anellia in Ausgesetzt, dem beklemmenden Roman der US-amerikanischen Autorin Joyce Carol Oates, ist wieder einmal eine echte Anti-Heldin. Aufgewachsen im Amerika der sechziger Jahre, wird sie von ihrer Umwelt kaum wahrgenommen, ihre Geschwister verachten sie. Dazu kommt, dass die 19-jährige Protagonistin ständig durch Ungeschicklichkeit oder selbstzerstörerische Taten bei ihren Mitmenschen aneckt. So bleibt die...
Mehr lesen
"Ich heiße Texel. Textor Texel. Ich bin Holländer!" Darauf hat der Geschäftsmann Jérôme Angust nur noch gewartet. Sein Flug hat Verspätung, ein langweiliger Aufenthalt in der Wartehalle steht bevor und nun dies. Wie aus dem Nichts war der aufdringliche Fremde aufgetaucht und hatte Jérôme mit seiner Lebensgeschichte gequält. Ein Entkommen schien unmöglich. Spätestens jedoch als Textor Texel fröhlich bekennt, als Achtjähriger einen beliebten...
Mehr lesen
(Phantasia Paperback ; 3005 : Horror) 215 S., farbig bedruckter Karton, Klappenbroschur ; neuwertig-ungelesen (Z 0-1), keine Remittende
Mehr lesen
Sherman McCoy, erfolgreicher Wall-Street-Broker mit Wohnsitz in der Park Avenue, findet sich plötzlich vor Gericht wieder: Unfallflucht. eigentlich eine Bagatelle, doch Staatsanwälte, Priester und Boulevardblätter verschwören sich gegen ihn. Schließlich grassieren über ihn so viele spannende Gerüchte, dass die Wahrheit niemanden mehr interessiert...
Mehr lesen
Joseph O’Loughlin hat allerhand um die Ohren. Mal muss der Psychotherapeut einen krebskranken Jungen, der auf der Dachkante kauert wie ein Vogel, stundenlang von der Sinnlosigkeit seiner Tat überzeugen. Dann wieder taucht eine Patientin mit Gephyrophobie in seiner Praxis auf -- der Angst vor Brücken -- , die nur mit einer Rettungsboje angetan die Putney Bridge überqueren konnte. Phobiker, soweit das Auge reicht. Dabei hätte der...
Mehr lesen
The Colour of Magic Somewhere on the frontier between thought and reality exists the Discworld, a parallel time and place which might sound and smell very much like our own, but which looks completely different. It plays by different rules. Certainly, it refuses to succumb to the quaint notion that universes are ruled by pure logic and the harmony of numbers. Full description
Mehr lesen
Das neben der ›Kunst des Liebens‹ berühmteste und bedeutendste Buch Erich Fromms
1976, vier Jahre vor seinem Tod, erschien mit ›Haben oder Sein‹ das neben der ›Kunst des Liebens‹ berühmteste und bedeutendste Buch Erich Fromms, in dem er Gedankengänge früherer Werke bewusst anschaulich und prägnant resümiert. In seiner Darstellung steht die Existenzweise des Habens für die Übel der gegenwärtigen Zivilisation, die des Seins aber für die...
Mehr lesen
London um 1900 Die Schwestern Margaret und Helen Schlegel sind jung und emanzipiert. Auf Konventionen geben sie nicht viel. Im Gegensatz zu den Wilcox'. Als Helen sich in den jüngsten Sohn verliebt, prallen Leidenschaft und Vernunft, Gefühl und Geschäftsinn aufeinander.
Mehr lesen
"Der Himmel war völlig leer." Alles ist in Amerika anders an diesem Morgen, Stunden später wird nichts so sein wie es war: Menschen brechen tot auf der Straße zusammen, Erdbeben erschüttern selbst als sicher geltende Regionen, Haustiere mutieren zu bissigen Bestien. Das Ende der Welt?
Man wird Denis Marquet, Philosophieprofessor aus Lyon, nach der Lektüre der 570 ungemein fesselnden Seiten nicht mehr vergessen. Gerade noch jung, ist...
Mehr lesen
Robert Blys "Eisenhans" ist keine Hilfspredigt, keine allein selig machende Doktrin - im Gegenteil, das Buch ist ein Angebot an den Leser, sich mit dem Problem der Männlichkeit auseinander zu setzen, zu erkennen, dass es keine Automatik gibt, die aus Jungen Männer macht, sondern dass dies durch einen Prozess erreicht wird, der nicht immer auf jeder Stufe glückt. "Eisenhans" zeigt einen Weg auf, den Männer nehmen und den Frauen verstehen...
Mehr lesen