Der Palast der Himmlischen Freuden

Buchseite und Rezensionen zu 'Der Palast der Himmlischen Freuden' von Adam Williams

Inhaltsangabe zu "Der Palast der Himmlischen Freuden"

China kurz vor dem Boxeraufstand. In der fiktiven Stadt Shishan steht ein ganz besonderer Palast der Himmlischen Freuden, der eigentlich einer kleinen Hölle gleicht. Denn das Bordell, dass dem Roman von Adam Williams den Titel gab, wird von einer skrupellosen Witwe und ihrem sadistischen Sohn geleitet. Gleichzeitig ist es aber auch der Ort, an dem die Hoffnungen und Sorgen der Protagonisten ebenso wie die Handlungsstränge des Buchs zusammenlaufen. Im Mittelpunkt steht die britische Gemeinde der Stadt mit ihren Diplomaten und Geschäftsleuten, in die die junge Heldin Helen Frances eingeführt wird. Bald soll ihr Verlobter einen lukrativen Job im chinesischen Unternehmen ihres Vaters beginnen. Die Stimmung ist heiter und ausgelassen -- bis Helen sich in Henry Manners verliebt, der in Verdacht steht, ein Spion zu sein. Und so beginnt vor den revolutionären Ereignissen der Weltgeschichte nicht nur Helens Welt zu zerbrechen, die ohnehin auf Illusionen und falschen Vorstellungen basiert...

Adam Williams ist in Hongkong geboren und aufgewachsen. Seit vier Generationen lebt seine Familie in China, er selbst hat seit über 20 Jahren eine leitende Stellung in einem der traditionsreichsten Handelsunternahmen seiner Wahlheimat inne. Und natürlich spricht Williams fließend Chinesisch. Er kennt sich mit der Kultur und der Sprache des Landes also bestens aus. Umso erstaunlicher ist, dass gerade die chinesischen Figuren von Der Palast der Himmlischen Freuden etwas zweidimensional geraten sind. Von den Vertretern des Westens im Roman kann man das nicht behaupten, im Gegenteil. So wird ihre schillernde Welt am Rande des Abgrunds auf eine brillante Art und Weise anschaulich, die ans Meisterhafte grenzt. -- Isa Gerck

Format:Taschenbuch
Seiten:768
Verlag: Knaur TB
EAN:9783426631522