Es ist keiner Erwähnung wert, dass die Franzosen mit die besten Comics Europas verlegen. Meine Freude war groß, als ich von dem Comic-Band "Die...
Mehr lesen
Sicher, ich mag Hamlet. Der intellektuelle Zögerer, der durch seine Selbstzweifel nicht zum Handeln kommt. Hamlets Nachdenklichkeit führt zu...
Mehr lesen
Gänsehaut bekam oder sich für den Zweiten Weltkrieg interessiert, der sollte diesen Roman lesen.
Gert Ledig beschreibt darin den...
Mehr lesen
Nur wenige Bücher haben meinen Blick auf ein religiöses oder menschliches Problem so verändert wie "Ihr werdet sein wie Gott" von Erich Fromm....
Mehr lesen
http://www.amazon.de/Gott-bewahre-Roman-John-Niven/dp/3453676335/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1458648614&sr=8-1&keywords=gott+erbarme
...Mehr lesen
Das Positive vorneweg: Wie alle Reiseführer des Verlags Michael Müller verzichtet auch der Gran Canaria Reiseführer von Irene Börjes auf unnötige...
Mehr lesen
Der Roman weist eine Unmenge für mich überflüssiges Detailwissen auf, das den Roman aufbläht. Seine Handlungsstränge sind zum Teil so...
Mehr lesen
das hat schon einen Stern verdient! Warum? In einem Nachtzug wird geschlafen. Bei der Lektüre auch! Der Autor, Pascal Mercier, hat sich meines...
Mehr lesen
Die Nacht des Begehrens von Kresley Cole ist ein gutes Beispiel dafür, wie abartig eine Trennung von (anspruchsloser) Belletristik zu (...
Mehr lesen
... sich darauf einzulassen und es auch kritisch zu hinterfragen. Fromm zieht eine Linie des menschlichen Verhaltens, von Leben zu Tod. Um seiner...
Mehr lesen
... der sollte Das Leben und das Schreiben: Memoiren unbedingt lesen. Stephen King kann schreiben, wer wollte das bestreiten? Aber hier stellt er...
Mehr lesen
Remarque war nicht im Krieg. Dennoch hat er Im Westen nichts Neues geschrieben und das Buch ist gut. Einiges authentischer ist Ledigs Stalinorgel...
Mehr lesen
Die Sprache Rothmanns und sein Stil haben mir sehr gut gefallen. Er gräbt längst vergessenes oder nur einem kleinen Teil der Leserschaft bekanntes...
Mehr lesen