Inhalt: Orient trifft Vegan - das sind Rezepte, die Geschichten erzählen. Mit über 80 zauberhaften Gerichten, die dich in eine andere Welt eintauchen lassen. Der Orient fasziniert mit seinen leuchtenden Farben und verführerischen Düften auf den...
Mehr lesen
Ich habe mich immer schon für das Zusammenspiel von Körper und dem was wir ihm als Nahrung geben, interessiert. Mit Ayurveda habe ich mich aber bisher weniger beschäftigt - das werde ich nach diesem Buch aber ändern!
Im Buch "Modern...
Mehr lesen
Dieses Kochbuch gefällt mir richtig gut. Ich lebe vegan und bin immer auf der Suche nach neuen, interessanten und abwechslungsreichen Rezepten.
Die Gestaltung des Kochbuches ist hochwertig und das Buch durch das flexible Cover sehr gut...
Mehr lesen
Mit diesem Kochbuch präsentiert GU eine hervorragende Sammlung veganer Rezepte und Köstlichkeiten. Bereits die Aufmachung des Buches ist sehr schön und die goldene Farbe passt super zum Titel. Sehr ansprechend.
Das Buch ist sehr gut...
Mehr lesen
Kennt ihr das? Man versucht vegan zu kochen und neigt dann dazu einfach die üblichen Fleischgerichte als vegane Variante nachzubauen. Ich bin dann oft enttäuscht, weil meine geschmacklichen Erwartungen sehr nah an der originalen Variante mit...
Mehr lesen
Die erfolgreiche Youtuberin Andrea Sokol präsentiert mit ihrem Buch ihre pflanzenbasierte Zero-Waste-Küche. Sie zeigt auf, dass frisches und ausgewogenes Essen auch trotz Familie, Arbeit und sonstigem Stress möglich und vor allem einfach ist....
Mehr lesen
„Dirty Vegan - Vegan satt. Krass lecker“ von Matt Pritchard ist am 05.08.2020 bei GU erschienen. Wie der Titel schon verrät geht es um Vegane Gerichte. Den Autoren selbst kannte ich bisher noch nicht. Darum fand ich es auch gut, dass er und sein...
Mehr lesen
Das Kochbuch von Sila Sahin - ich war sehr gespannt darauf.
Bis jetzt konnte ich mit den meisten orientalischen Kochbüchern nicht so viel Anfangen - meist auf Grund der Zutaten, die immer sehr ausgefallen waren.
Das Buch macht einen...
Mehr lesen
„Sila´s Orientküche“ von Sila Sahin ist am 02.09.2020 bei GU erschienen. Sila Sahin kennen die meisten Leute aus dem Fernsehen. Sie ist Schauspielerin und hat in Serien wie zum Beispiel „GZSZ“. Ihre Eltern sind türkisch. Sie selbst ist in Berlin...
Mehr lesen
Sehr informativer und leicht verständlicher Einstieg mit praktischen Tipps und ganzheitlichem Konzept! Absolute Empfehlung für jeden Betroffenen!
Warum habe ich das Buch gekauft?
Letzte Woche habe ich von einem Diabetiker die...
Mehr lesen
„Feierabendfood vegetarisch: 70 Rezepte zum Runterkommen“ von Susanne Bodensteiner ist am 05.08.2020 bei GU erschienen.
Das Cover passt gut zum Titel. Es zeigt eine Portion essen in gemütlicher Umgebung auf der Couch. Überhaupt ist der...
Mehr lesen
Kurzmeinung: Eines der schönsten und originellsten Kochbücher, wo gibt!
Die kleinen Büchlein von GU schätze ich grundsätzlich, weil sie einem, ganz egal, um welche Thematik es geht, eine schnelle und relativ gründliche Übersicht...
Mehr lesen
Mit "Modern Ayurveda" hat die Autorin und Foodbloggerin Tasty Katy ihr erstes Buch veröffentlicht. Neben fundiertem Wissen zu einer ganzheitlichen Ernährung stellt sie über 100 vegane Rezepte vor. Sie zeigt auf, dass Ayurveda im Alltag umsetzbar...
Mehr lesen
Kurzmeinung: Rezepte und Heilsversprechen: eine bedenkliche Mischung.
Dass man mit Ernährung einiges tun kann ist ein alter Hut. Sich gesund ernähren, ist daher niemals falsch. Und die Büchlein von GU sind wirklich praktisch. Doch der...
Mehr lesen
"Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder" erklärt und informiert leicht verständlich, warum Zucker für Kinder tabu sein sollte. Zu viel Zucker führt zu Karies und Übergewicht und kann krank machen. Mit diesem Buch zeigt Cathy Hummels auf, wie man...
Mehr lesen
In „How not to Diet“ von Dr. Michael Greger wird den Pfunden der Kampf angesagt. How not to Diet ist aber keinesfalls ein reines Diätbuch, sondern zielt auf eine dauerhafte Veränderung der Gewohnheiten und Ernährung ab. Zudem gibt es Tipps, die...
Mehr lesen
„Meine Life-Fit-Balance“ von Alexander Kumptner ist kein Diätbuch sondern eine Lebenseinstellung. Kumptner selbst ist (Fernseh-)Koch und beschreibt seinen Alltag mit Intervallfasten, gesunder nährstoffreicher Ernährung und einem täglichen Workout...
Mehr lesen
Der TV-Koch Alexander Kumptner stellt mit diesem Buch sein für sich entworfenes Programm "LIFE-FIT-BALANCE" vor, das keine Diät ist, sondern ein umfassender Lebensstil. Ein Mix aus Ernährungsprogramm, leckeren und ansprechenden Rezepten sowie ein...
Mehr lesen
Diesmal geht es um etwas ganz anderes: Ein Kochbuch - man lese und staune. Doch wenn es schon „Koch dich glücklich“ heißt, ist es einfach mal einen Blick und auch ein paar Worte wert.
Auf dem Titelbild strahlt einem Cornelia Poletto...
Mehr lesen
Mit diesem Basis-Kochbuch von weightwatchers (WW) erfährt man als Leser, wie leicht man mit WW kochen kann. Ganz einfach werden fette oder kalorienhaltige Zutaten durch leichtere ersetzt oder anders variiert, ohne dass der Geschmack leidet....
Mehr lesen
Dieses Kochbuch bereitet bereits beim Anblick gute Laune. Passend zur indischen Küche ist es sehr farbenfroh gestaltet. Auch der Einband mit Lesebändchen und die Größe wirken sehr hochwertig und liebevoll.
Neben der Optik wurde ich auch...
Mehr lesen
Der Foodblog "Pinch of Nom" von Kate Allinson und Kay Featherstone ist sehr erfolgreich. Dort nutzen die beiden Köchinnen die Gelegenheit, "schlanke" und bodenständige Rezepte zu posten. Nun gibt es endlich das Kochbuch dazu. Entgegen der...
Mehr lesen
"Lunch im Glas" von Cora Wetzstein wurde am 5.02.2019 bei GU veröffentlicht. Es befasst sich mit dem mittlerweile immer mehr beliebt werdenden Meal-Prep. Es ist eine gute Alternative zu dem Lieferservice oder der Tiefkühlkost, wenn es mal schnell...
Mehr lesen
Low Carb und Intervallfasten in Kombination. Das hört sich nach einer ganz großartigen Idee an. Simone und Marc Weuthen widmen sich diesem Thema. Mit ihrer Keto Power wollen sie nun überflüssigen Kilos den Kampf ansagen, und allgemein zu mehr...
Mehr lesen
Das Buch "Artgerechte Ernährung - Das Kochbuch" wurde von Dr. med. Matthias Riedl geschrieben. Er ist Ernährungsmediziner und Diabetologe. Er sit Gründer und Direktor des medicum Hamburg. Das ist in Europa die größte Einrichtung für Diabetes,...
Mehr lesen
Gesunde Ernährung, Clean Eating, Intervallfasten, jetzt auch noch artgerechte Ernährung. Der Arzt und Ernährungsspezialist Dr. Matthias Riedl hat mit der Journalistin Anna Cavelius zu diesem Thema nun ein Kochbuch herausgegeben.
Der...
Mehr lesen
"Lass Nahrung deine Medizin sein!" Diesem Grundsatz von Hippokrates verschreibt sich Markus Metka bei der häppchenweisen Wissensvermittlung über herbstliches und winterliches Obst und Gemüse, aber auch Wurzeln und Gewürzen. Was ist saisonal,...
Mehr lesen
„Egal, ich ess‘ das jetzt!“ Ein Jahr lang hat TV-Moderatorin Anna Funck sich durch Ernährungstrends gefuttert. Was sie so mit den üblichen Verdächtigen Gluten, Lactose, Zucker, Koffein, Superfoods etc. erlebt hat, beschreibt sie auf sehr launige...
Mehr lesen
Cover und Gestaltung:
--------------------------------
Optisch ist das Buch sehr ansprechend gestaltet. Die Autorin präsentiert frisch gekochtes und hält es dem Betrachter entgegen. Das wirkt sehr einladend, die Autorin sympathisch....
Mehr lesen
Inhalt:
75 Low Carb Rezepte für jede Gelegenheit. Hier findet gewiss jeder etwas für seinen Geschmack. Egal ob für das Frühstück oder Abendbrot. Alles Rezepte sind recht schnell zubereitet und können nicht nur mit dem Thermomix erarbeitet...
Mehr lesen
Nicht viele Menschen hinterfragen ernsthaft, warum die Kuhmilch eine derart privilegierte Stellung in unserer Ernährung einnimmt. In vielen anderen Kulturen oder Weltregionen wird Milch im Erwachsenenalter kaum bis gar nicht konsumiert - und die...
Mehr lesen
Das Buch, welches doch als Kochbuch angepriesen wird, hat mich nur teilweise überzeugen können.
Auf der einen Seite hätte man sich entscheiden sollen, ob man nun ein Kochbuch mit gesunden Rezepten aufbereitet oder ein Kochbuch für...
Mehr lesen
Eine spannende Reise in die Welt der Histamin-, Gluten- und Laktosefreien Gerichte aus Nathalies Cuisine. In diesem Buch gibt es Happy Healthy Food in den Kategorien „Breakfast“, „Snacks“, „Fresh Salads“, Healthy Sweets“, „Quick and Easy Mains“...
Mehr lesen
Low Carb ist ja noch immer voll im Trend, den dieses Kochbuch umfassend bedient. Erfreulicherweise ist die Einleitung dazu nur acht Seiten lang, denn es gibt wohl kaum jemanden, die oder der nicht schon einen der zahlreichen Berichte zu diesem...
Mehr lesen
Die vegane Ernährung hat sich ihren Weg in das Leben vieler gebahnt, sodass man heute nicht nur in vielen Bioläden auf eine vielfältige Auswahl fleischfreier Produkte stößt. Dabei werden zunehmend unterschiedliche Inhaltsstoffe verwendet wie...
Mehr lesen