Die beiden jungen Schwestern Labee und Nason, die Angehörige eines thailändischen Bergstammes, den Lahu, sind, werden von ihren Eltern an eine Bande von Menschenhändlern verkauft und in die USA verschleppt. Sie verbringen die Fahrt zusammen mit...
Mehr lesen
Klappentext:
Ein Mord mitten in der Hauptstadt. Das Opfer wurde erschlagen und gekreuzigt. Kriminalkommissar Henry Frei und sein Team ermitteln.
Suse, heillos mit ihren Kindern überfordert, seit ihr Mann sie verlassen hat, ist in...
Mehr lesen
Lukas wird von seiner Mutter in ein Camp im Wald geschickt, wo er mit siebzehn weiteren Menschen auf engstem Raum zusammen ist. Schon bald merkt er, dass es etwas gibt, das dem Camp und dessen Bewohnern nichts Gutes will.
Auf diesen...
Mehr lesen
„Ja, sie hörte es auch. Das war nicht nur der Wind, der hier rauschte un die zerbrochenen Fenster und das alte Holz ächzen ließ … da war noch etwas. Jemand.“ (Zitat Seite 102)
Inhalt
Ferdinand Meersen, ein angesehener Kunsthändler...
Mehr lesen
Die Eltern von Labee und Nason sind arm. Sie leben in den Bergregionen Thailands. Trotz der Armut hält Labee immer zu ihrer kleinen Schwester. Als die beiden Mädchen irgendwann von Fremden abgeholt werden, können sie nicht sofort ahnen, was ihnen...
Mehr lesen
„Es sind nicht die Geister der Vergangenheit, vor denen ich mich fürchte, hatte Parkov gesagt, ich fürchte mich nur davor, nichts von ihnen zu lernen.“ (Zitat Seite 415)
Inhalt:
Eine schwer traumatisierte, verwahrloste Unbekannte...
Mehr lesen
Das Team um Kommissar Martin Frei hat in Berlin keinen leichten Job. Der Fall der ermordeten Frau scheint schnell gelöst. Anders dagegen der Fall der verschwundenen Jacqui. Sie ist schon zwei Tage nicht nach Hause gekommen. Suse, ihre...
Mehr lesen
"Zu wenig Blut für einen Thriller, zu viel Romantik für einen Krimi und zu viel Mord für eine Liebesgeschichte..."
(Webseite der Autorin)
Was mir an den Krimis von Carine Bernard immer wieder gut gefällt, ist genau diese lockere...
Mehr lesen
"Vieles Gewaltige lebt und nichts ist gewaltiger als der Mensch." (Sophokles)
Suse Pirnatt die nach der Trennung ihres Mannes mit ihren drei Kindern alleine dasteht, ist hoffnungslos überlastet. Zu dem bekommt sie von ihrem...
Mehr lesen
Die 14jährige Jaquie ist nicht zu Hause als ihre Mutter Susanne genannt Suse morgens aufwacht. Das Mädchen, das eigentlich jeden Morgen ihren 6jährigen Bruder Dennis versorgt ist verschwunden. Ebenso ist der Hund Tapsie der Familie nicht...
Mehr lesen
Mit ihren drei Kindern lebt Suse seit der Trennung von ihrem Mann in einem Berliner Plattenbau. Es reicht nur für zwei Zimmer und mit ihrem Halbtagsjob in einer Drogerie kann Suse sich nur knapp über Wasser halten. Ihre Tochter pubertiert, der...
Mehr lesen
Bei den Ereignissen an den Reichenbachfällen in der Schweiz scheinen sowohl Professor Moriarty als auch Sherlock Holmes ums Leben gekommen zu sein. Der britische Inspektor Athelney Jones wird in die Schweiz geschickt, um eine an den Wasserfällen...
Mehr lesen
Dieser Spruch wird Stalin zugeschrieben, und er zeigt bereits die zynische, menschenverachtende Haltung des Diktators. Diese Haltung ist es, die die Handlung des vorliegenden Krimis beherrscht, denn niemand anderer als Stalin selbst hält die...
Mehr lesen
Inhalt:
Während Sherlock Holmes nach seinem Kampf mit Professor Moriarty für Tod erklärt ist und die Welt ihn betrauert, stellen die Behörden den Tod Moriartys fest. Inspektor Jones, seines Zeichens ein großer Holmes Verehrer ist vor Ort,...
Mehr lesen
Sherlock Holmes und sein größter Feind Professor Moriarty treffen bei den Reichenbachfällen in der Schweiz aufeinander. Scheinbar fanden beide bei diesem Treffen ihr Ende, auch wenn die Leiche von Holmes nie gefunden wurde. Die Polizei fischt...
Mehr lesen