Der Historiker Johannes Willms hat drei Biografien über die prägenden Personen der neueren französischen Geschichte geschrieben: Charles de Gaulle, Napoleon I. und diese hier: über den Sonnenkönig Louis XIV. Vorweg: Das ist meine zweite Biografie...
Mehr lesen
Zur Autorin (Quelle: HP Christine Brühl)
Christine von Brühl wurde 1962 in Accra geboren. Von dort ging es – ihr Vater war Diplomat – weiter nach London, Bonn, Brüssel, Singapur und Polen. Nach dem Studium der Slawistik, Geschichte und...
Mehr lesen
Ist über die Queen nicht eigentlich schon alles, was man erzählen kann, berichtet worden? Jein, denn natürlich erfindet Paola Calvetti das Leben der wohl bekanntesten lebenden Frau dieses Planeten nicht neu, aber es gelingt ihr durch eine...
Mehr lesen
Klappentext:
„Mit seinen Bediensteten sprach er Deutsch, in der Familie vorzugsweise Französisch. Georg II. August, der zum ersten Mal mit 31 Jahren nach England kam, herrschte 33 Jahre als kritisch beäugter „Ausländer“ über das britische...
Mehr lesen
Klappentext:
„Pünktlich zum 95. Geburtstag der Queen am 21.4.2021 - Mit zwölf ganzseitigen Porträts der Queen von ihrer Kindheit bis heute
Mit jugendlichen 25 Jahren bestieg Elizabeth II. den Thron, inzwischen hat sie längst ihr...
Mehr lesen
Klappentext:
„... Das 14. Jahrhundert war geprägt von Pest, 100-jährigem Krieg und dem Abendländischen Schisma, der zeitweiligen Spaltung der Kirche. Vor diesem Hintergrund wirken der Lebenslauf Karl IV, seine lange Herrschaft und die...
Mehr lesen
Tiberius war nach Augustus von 14 -37 n. Chr. der zweite Princeps, also der zweite römische Kaiser. Wenig weiß man über ihn, wahrscheinlich kennen durch die biblische Geschichte weitaus mehr Menschen den Namen seines Statthalters in der Provinz...
Mehr lesen