Gleis der Vergeltung

Buchseite und Rezensionen zu 'Gleis der Vergeltung' von Astrid Korten
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Gleis der Vergeltung"

TOLINO ALLIANZ BESTSELLER-LISTE PLATZ 6

"Sein Tod hat sich wie Stacheldraht um mich gewickelt. Ich kenne die Wahrheit und ich will Vergeltung ..."

Lynn-Elisabeth von Raaben erlebt den dunkelsten Tag ihres Lebens, der ihr schönster hätte werden sollen. Benedikt, ihr Verlobter, verunglückt tödlich auf dem Weg zu seiner Braut.
Sieben Jahre später erhält Lynn den Anruf einer Frau, der sie völlig aus der Bahn wirft und der Benedikts Unfalltod in ein anderes Licht rückt. Sie trifft eine folgenschwere Entscheidung.
Als wenig später ein Mord geschieht, stürzt Lynn in den Abgrund ihrer eigenen Vergangenheit ...

Ein erschütternder Psychothriller um Opfer und Täter, um Irreführung, Rache, tiefem Hass und einem erschütternden Ende.
Nach einer wahren Begebenheit.

Erste Stimmen:
- "Dieser Thriller ist so fesselnd, dass man das Ende des Buches fürchtet und sich doch nicht daraus lösen kann."
WAZ Stadtspiegel

- „Erschütternd und ganz groß.“ Dunkle Lilith

- „Niveauvoller Thriller der Extraklasse." Vronika22

- „Ein ungewöhnlicher Psychothriller, der leise beginnt, sehr bewegt, nachhallt und mich absolut überzeugt hat.“ Ursula K.

- „Grandios – Astrid Korten übertrifft sich selbst. Ein Psychothriller der Meisterklasse, der ein Thema aufgreift, das selbst den hartgesottensten Leser in seinen Standfesten erschüttern und umhauen wird. Für mich das beste Werk der Autorin, das mich noch lange begleiten wird und als Lehrerin auf jeden Fall feinfühliger gemacht hat. Denn: Nichts ist unmöglich." Melanie Hinterreiter

- "Das ist für mich der bis jetzt beste und vor allem tiefgreifendste Thriller, den ich bisher von der Autorin gelesen habe – und ich kenne sie alle." Christine Hochberger

- „Ein Psychothriller der auf ganzer Linie überzeugt, bewegt, fassungslos zurücklässt und für den ich ganz klar eine Leseempfehlung aussprechen kann!“ Bücherseele79

- „Ein Thriller der Extraklasse.“ Manfred Bülow

Format:Kindle Edition
Seiten:309
Verlag:
EAN:
read more

Rezensionen zu "Gleis der Vergeltung"

  1. Rache und ein schockierendes Familiengeheimnis

    "Beim Wort Kindesmissbrauch zuckt die Seele zweimal zusammen–das zweite Mal an der Unterstellung, es könne einen rechten Gebrauch von Kindern geben." (Peter Horten)
    Eigenlich sollte 6. Mai 2010 ihr glücklichster Tag werden für Lynn von Raaben, den an diesem Tag will sie ihren Verlobten Benedikt H allberg heiraten. Doch alles kommt ganze anderes auf dem Weg zur Kirche verunglückt Benedikt tödlich. Für Lynn bricht eine Welt zusammen, den Benedikt war die Liebe ihres Lebens. Die traumatisiert Lynn kapselt sie sich immer mehr ab, den auch in ihrer Familie findet sie keinen Halt. Sieben Jahre später erfährt sie von einer Frau, das der Unfall von Benedikt gar kein Unfall war und drei Menschen schuldig wären. Zusammen schmieden sie einen perfiden Racheplan, der nicht mehr aufzuhalten ist. Doch als der erste Mord geschieht, kommen Lynn immer mehr Zweifel. Gleichzeitig fällt Lynn immer tiefer mehr in die Abgründe ihrer Vergangenheit, die grausame Dinge zutage bringen, von denen Lynn nichts geahnt hatte. Nicht nur der Tod ihres Bruders Yuri kommt gedanklich immer wieder hoch, sondern auch das Verhalten ihrer schrecklichen Mutter gab ihr schon immer Rätsel auf.

    Meine Meinung:
    Dieses Buch ist für mich das beste, das ich bisher von der Autorin gelesen habe. Aber nicht nur das markante Cover mit der rothaarigen Frau auf den Gleisen hat mich begeistert. Der Schreibstil allerdings ist nicht immer einfach, den es gibt viele Handlungsstränge und extreme Sprünge der einzelnen Szenen. So bin ich auch anfänglich ziemlich verwirrt wie und wer diese Personen und Handlungen alle sind, fange aber auch an mitzurätseln. Das ist etwas das die Autorin außerordentlich gut beherrscht, so das ich als Leser deshalb auch immer tiefer in die Geschichte eintauche und sie mich nicht mehr loslässt. Doch erst am Ende habe ich dann wirklich die ganzen Zusammenhänge verstanden. Deshalb mein Rat an alle Leser haltet bis zum Ende durch, ihr werdet spätestens dann alles verstehen. Der Plot ist eine außerordentlich interessante Geschichte, die zwar für mich nicht neu war, aber immer wieder aktuell. Dass diese Geschichte teils auf wahren Begebenheiten basiert, macht das ganze noch skurriler. Nicht nur allein das ich von Lynns Racheplänen erstaunt bin, zu dem kam noch eine krasse Familie und deren Geheimnisse dazu, die mich wirklich erschüttert hat. Die Charaktere sind allesamt gut durchdacht, sodass sie für mich recht glaubwürdig und realistisch dargestellt wurden. Vor allem die traumatisierte Lynn hat mich überzeugt und emotional sehr aufgewühlt. Aber auch die Opfer, von denen man im Buch doch recht viel erfährt, haben mich teils sehr berührt. Am meisten verwirrt hat mich jedoch die Rückblende in eine grausamen Vergangenheit, die nur als "Sie" tituliert wurde und die mich bis zum Ende hat rätseln lassen. Im Laufe des Buches bemerkt man, das es noch eine zusätzliche Thematik gab, die in Kreisen in denen die von Raaben leben sicher noch heute totgeschwiegen wird. Ein Buch, das leise beginnt, hat am Ende eine große Botschaft für uns alle, nämlich die Augen nicht zu verschließen. Chapeau Astrid, das ist wirklich ein meisterliches Buch, dem ich eine Leseempfehlung und 5 von 5 Sterne gebe.

 

Niemals: Thriller (suhrkamp taschenbuch)

Buchseite und Rezensionen zu 'Niemals: Thriller (suhrkamp taschenbuch)' von Andreas Pflüger

Inhaltsangabe zu "Niemals: Thriller (suhrkamp taschenbuch)"

Jenny Aaron ist eine Polizistin mit überragenden Fähigkeiten. Und sie ist blind. Man drängt sie zur Rückkehr in die geheime Sondereinheit, in der sie früher war. Es wäre wieder ein Leben aus purem Adrenalin. Doch will sie das? Da erfährt sie, dass ihr Todfeind ihr ein gigantisches Vermögen hinterlassen hat. Aaron muss nach Marrakesch. Dort wird sie mit ihrer größten Angst konfrontiert. Und die Hölle bricht los ...

Format:Taschenbuch
Seiten:475
EAN:9783518469408
read more
 

Die Seele des Bösen - Rachlust (Sadie Scott 16)

Buchseite und Rezensionen zu 'Die Seele des Bösen - Rachlust (Sadie Scott 16)' von Dania Dicken
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Die Seele des Bösen - Rachlust (Sadie Scott 16)"

Bei ihrer Rückkehr aus dem Urlaub wartet Post auf Profilerin Sadie: Serienmörder Brian Leigh sucht Kontakt zu der Agentin, die ihn seinerzeit gestoppt und hinter Gitter gebracht hat. Bei einem Besuch im Gefängnis wittert Sadie, dass Brian etwas im Schilde führt und befürchtet einen Fluchtversuch bei Brians anstehender Verlegung nach San Quentin.

Nur wenige Tage später ruft LAPD-Detective Nathan Morris mit einer Hiobsbotschaft an: Brian ist noch vor seinem Gefangenentransport geflohen – und zwar nicht allein. Er wird begleitet von Frauenmörder Tyler Evans, den Sadie vor Brian zur Strecke gebracht hat.

Sofort bekommen Sadie und ihre Familie Polizeischutz, denn Brian und Tyler haben keinen Hehl daraus gemacht, dass sie Rache wollen. Eine atemlose Hetzjagd beginnt …

Autor:
Format:Kindle Edition
Seiten:304
Verlag:
EAN:
read more

Rezensionen zu "Die Seele des Bösen - Rachlust (Sadie Scott 16)"

  1. Die Rache hat oft grausame Auswirkungen

    "Selbst das große Naturgesetz, dem alle unterliegen, ist nicht so hart und grausam, wie es Menschen zuweilen werden." (Wilhelm Vogel)
    Sadie und ihre Familie haben wunderschöne Tage mit Familie Thornston aus England verbracht. Da wartet zu Hause ein Brief vom Serienmörder Brian Leigh, der Libby entführt hatte und der zum Tode verurteilt wurde. Das Brian den Kontakt zu Sadie sucht, beunruhigt sie nicht. Im Gegenteil sie stimmt sogar zu, als er möchte, dass sie ihn besuchen soll. Doch dieser Besuch gestaltet sich anders, als Sadie dachte, den Brian scheint einen Fluchtplan zu schmieden um sich an ihr und ihrer Familie zu rächen. Dafür bekommt er ausgerechnet die Hilfe von Tyler Evans, einem Mörder, der ebenfalls noch eine Rechnung mit Sadie offen hat. Als sie wenige Tage später die Nachricht bekommt, dass die beiden geflohen sind, ist Sadie und Nathan schnell klar, dass sie Hilfe hatten. Sofort bekommt Sadies Familie Polizeischutz und Tochter Hayley wird in Sicherheit gebracht. Den Sadie ist klar, wenn sie den beiden in die Hände fallen, dann kann es für sie lebensgefährlich werden. Eine Hetzjagd auf Leben und Tod, die das Leben der Whitmans verändern wird.

    Meine Meinung:
    Dies ist nun der 16. Band der Profiler Reihe und ich bin jedes Mal erstaunt, was der Autorin wieder einfällt. Der Schreibstil war diesmal wirklich mitreißend, so konnte ich das Buch kaum mehr weglegen. In dieser Folge geht es um Rache, um zwei Serientäter, die sich unbedingt an Sadie austoben wollen, weil diese beide hinter Gittern gebracht hat. Dass dabei ihre ganze Familie bedroht und in Gefahr schwebt, macht das ganze noch gefährlicher. Den nun hat Sadie ihre 1-jährige Tochter Hayley und die Adoptivtochter Libby um deren Leben sie bangt. Und die Serientäter sind ebenfalls nicht gerade von der harmlosen Sorte. Kein Wunder, das ich den Atem anhalten musste, als sie tatsächlich in die Gewalt der Täter kommen. Nur gut, dass sie zuvor Hayley in Sicherheit gebracht hatten. Die Autorin beschreibt hier das Entführungsszenario in einer Dimension, das es mir den Atem stockte und eine Gänsehaut bescherte. Dass beide nicht nur Mörder, sondern auch Täter der übelsten Art macht das ganze noch gefährlicher, vor allem für Libby und Sadie. Auch wenn Dania Dicken dieses Szenario sehr detailliert darstellt, so lässt sie trotzdem noch Raum das sich der Leser selbst entfalten kann. Die Charaktere waren erneut sehr gut dargestellt, man konnte gut die Ängste und Sorgen vor allem von Sadie nachempfinden. Und trotzdem ist diese Frau für mich einfach toughe, brillant und sympathisch. Doch in die Täter, die mich mit ihrer Brutalität oft sprachlos machten, konnte ich mich ebenfalls hineinversetzen. So war es verständlich das sich Sadie Gedanken um ihre Zukunft als Profilerin machte. Die Autorin hat für mich ein gutes Gespür in ihren Thrillern eine gute Mischung Privatleben und Beruf der Ermittlerin miteinander zu verbinden. Ich würde allerdings jedem Erstleser raten die Folgen der Reihe nachzulesen, da sie doch ineinander aufbauen. Für mich war dieser Band wieder einmal einer der herausragendsten dieser Reihe, er bekommt 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

 

Buchliste: Psychothriller

Psychothriller sind nichts für Leser mit schwachen Nerven. Im Psychothriller entfaltet sich der Konflikt zwischen den Figuren eher geistig und emotional. Klassische Themen im Psychothriller sind beispielsweise Serienmörder oder Psychopathen, die ihre Opfer in die Enge treiben oder sich ein Katz-und-Maus-Spiel mit den Ermittlern liefern. Mitunter werden die Jäger dann selbst zu Gejagten. Ein anderes gängiges Motiv im Psychothriller ist der Kampf der Hauptfigur um Klarheit. Was ist Wahrheit, was ist Täuschung? Wer ist Freund oder Feind? Trotz der düsteren oder beklemmenden Atmosphäre, die im Psychothriller oft vorherrschen: wer den Nervenkitzel und die Gänsehaut liebt, ist mit diesem Genre gut bedient.
Suchbegriff
  1. 0
    Psychothriller sind nichts für Leser mit schwachen Nerven. Im Psychothriller entfaltet sich der Konflikt zwischen den Figuren eher geistig und emotional. Klassische Themen im Psychothriller sind beispielsweise Serienmörder oder Psychopathen, die ihre Opfer in die Enge treiben oder sich ein Katz-und-Maus-Spiel mit den Ermittlern liefern. Mitunter werden die Jäger dann selbst zu Gejagten. Ein...

PUPPENMUTTER

Buchseite und Rezensionen zu 'PUPPENMUTTER' von Astrid Korten
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "PUPPENMUTTER"


Wenn der Liebeswahn zum Verhängnis wird ...
Wenn die Wahrheit so verwerflich ist wie die Lüge ...
Wenn in Zelle 13 das Böse dich im Visier hat ...
Paris. Tessa Simonet lebt mit ihrem Mann Jules in einer abgelegenen Villa am Stadtrand von Paris. Eines Tages wird sie am helllichten Tag in ihrem Haus Opfer eines Übergriffs. In derselben Nacht begeht Jules Selbstmord. Ihre Familie und ihre Freundin Amelie unterstützen Tessa so gut sie können, wobei jeder seine eigenen Interessen verfolgt.
Tessa’ Gefühlswelt wird zu einer Achterbahn aus Verunsicherung, Entsetzen, Verwirrung und Angst, als ein Mord geschieht. Sie traut nur noch wenigen Menschen und sucht beharrlich nach Antworten. Dabei übersieht sie, dass auch sie Teil eines perfiden Intrigenspiels ist.

Ein raffinierter, sehr spannender und komplexer Psychothriller, in dem der Leser sich fragen wird, ob die Wahrheit so verwerflich sein kann wie die Lüge.

PUPPENMUTTER ist der 13. Thriller von Astrid Korten. Nicht umsonst lauert in diesem spannenden Psychothriller in Zelle 13 das Böse: die Puppe Alice.

Erste Stimmen:
„Ein äußerst raffinierter Psychothriller mit perfekt gezeichneten Figuren und einem sehr überraschenden und verblüffenden Ende.“ WAZ

Format:Kindle Edition
Seiten:375
Verlag:
EAN:
read more

Rezensionen zu "PUPPENMUTTER"

  1. Wenn Liebe einer Puppenmutter in Hass umschlägt

    "Intrigante Leute sind schwache Köpfe, öfters haben sie Einfälle, aber im Großen kann ein böser Mensch nichts einsehen." (Immanuel Kant)
    Tessa Simonet lebt zusammen mit ihrem Mann Jules an einem etwas abgelegenen Stadtrand von Paris. Eines Tages wird sie am helllichten Tag überfallen und niedergeschlagen. Tessas großes Glück war, das zur selben Zeit auch ihre Nichte im Haus war und die Polizei verständigen konnte. Voller Aufregung wartet sie auf Jules, der nicht jedoch auftaucht. Nachts klingelt dann die Polizei an ihrer Tür, um Tessa mitzuteilen, das Jules Selbstmord begangen hat. Tessa ist einerseits erschüttert, anderseits war ihre Ehe schon länger am Ende gewesen, außerdem hatte Jules eine Affäre mit einer anderen Frau. Wenige Tage später wird dann auch noch Bruce ihr behinderter Gärtner mit dem Auto überfahren. Außerdem hat Tessa das Gefühl, das jemand im Haus war und sie hört eigenartige Geräusche in ihrem Haus. Als dann kurz danach in ihrer Nähe noch eine tote Hundesitterin in ihrem Auto gefunden wird, wird Tessa immer ängstlicher. Plötzlich traut sie niemandem mehr über den Weg, Freundin Amelie, Schwägerin Karola und Schwager Sebastien benehmen sich auf einmal sonderbar. Den das Tessas Attacken gehört zu einem grausamen Plan, der noch nicht zu Ende ist.

    Meine Meinung:
    Ein bizarres, geheimnisvolles Cover und gute Kritiken haben mich auf das neuste Buch von der Autorin aufmerksam gemacht. Doch diesmal ging es um keine reale Geschichte die Astrid Korten in ein neues Gewand verpackt hatte. Aber wie schon in ihren anderen Büchern spielt auch hier die Autorin mit ihrem Schreibstil Katz und Maus mit den Lesern. Den durch die verschiedenen Handlungsstränge bleibt diese Geschichte spannend, fesselnd aber auch etwas verwirrend bis zum Ende. Vor allem der Einschub mit dem Zimmer 13 und der psychisch kranken Puppenmutter hat mich doch sehr erschüttert und betroffen gemacht und ich wusste lange nicht, was dies mit Tessas Geschichte zu tun hat. Nur gut, dass uns da die Autorin am Ende des Buches die Auflösung präsentiert. Auch Tessas Liebesbriefe konnte ich niemandem zuordnen. Ich muss sagen das hat die Autorin wirklich gut eingefädelt, den dadurch blieb, ich permanent gebannt am Buch hängen. Dass der Plot ein perfides intrigantes Spiel einer bzw. mehreren kranken Seelen ist, stellt sich im Grunde es am Ende heraus. Doch im Endeffekt konnte ich mir, bis zum Schluss keinen Reim machen, wer hinter dieser ganzen Sache steckt. Die Charaktere waren alles sehr gut gewählt, stimmig dargestellt, blieben jedoch für mich alle etwas sonderbar und eigenartig. Ob das die ängstliche Tessa, die forsche, resolute etwas abweisende Karola; die authentisch, besonnene Amelie; der achtsame, freundliche Sebastien oder die neurotische Puppenmutter ist. Im Grunde hatte ich die ganze Zeit beim Lesen, das Gefühl in einem Labyrinth an Lügen und Intrigen festzusitzen. Ich jedenfalls finde, es ist genau das richtige Buch für alle Thriller Fans die sehr gerne Miträtseln. Von mir bekommt das Buch wieder einmal 5 von 5 Sterne für hervorragende Leistungen.

 

Ins Dunkel (Aaron Falk ermittelt, Band 2)

Buchseite und Rezensionen zu 'Ins Dunkel (Aaron Falk ermittelt, Band 2)' von Jane Harper
4
4 von 5 (2 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Ins Dunkel (Aaron Falk ermittelt, Band 2)"

Broschiertes Buch
Grausamer als die Natur ist nur der Mensch.
Fünf Frauen unternehmen eine Wanderung durch den australischen Busch, organisiert von ihrer Firma, ausgerüstet nur mit Kompass und Landkarte.
Tage später kommen nur vier von ihnen zurück.
Aaron Falk, Ermittler der australischen Polizei, muss die vermisste Alice Russell unbedingt finden. Sie ist seine Informantin bei einem Unternehmen, das unter dem Verdacht der Geldwäsche steht. Alice kennt nicht nur die Machenschaften der Firma, sondern auch die dunklen Geheimnisse ihrer Kolleginnen, mit denen sie unterwegs war. Die Wildnis ist unerbittlich, lange wird Alice hier nicht überleben. Doch die wahre Gefahr droht von ganz anderer Seite ...

Autor:
Format:Broschiert
Seiten:416
EAN:9783499274732
read more

Rezensionen zu "Ins Dunkel (Aaron Falk ermittelt, Band 2)"

  1. Naturgewalt? Eher Langeweile

    Mitten in der australischen Wildnis veranstaltet Bailey Tennants ein Teambuilding Wochenende für seine Führungskräfte. So werden je ein fünfköpfiges Frauen- und Männerteam, ausgestattet mit nur einer Karte und einem Kompass in den Wald gelassen. Aber am Ende kommen von den Frauen nur vier, verletzt, verstört, zurück. Der Verblei von Alice Russell ist ungeklärt. Niemand in der Firma wusste, dass gegen Daniel Bailey und seine Schwester Jill polizeilich ermittelt wurde. Aaron Falk, Federal Agent für Steuerangelegenheiten macht sich mit seiner Partnerin Carmen auf zum Mirror Falls Trail, denn Alice war seine Informantin.
    Nach dem großartigen Debüt The Dry von Jane Harper ist Ins Dunkle nun der zweite Band rund um Aaron Falk.
    „Nichts ist in den Thrillern Jane Harpers so, wie es auf den ersten Blick scheint“, steht am Umschlagtext und das ist gut so. Denn sonst, ohne die Hoffnung auf einen unerwarteten plot twist, hätte ich wahrscheinlich nach der Hälfte abgebrochen. Fünf Großstadtfrauen, die im Wald herumirren und ihre Querelen und lang aufgestauten Aggressionen ausleben, fand ich nur mäßig spannend. Die düster beklemmende Atmosphäre, die Jane Harper in The Dry so großartig vermitteln konnte, will in diesem Band einfach nicht aufkommen. Da hilft es auch nicht, dass vor 20 Jahren in diesem Teil der Wildnis ein Frauenmörder sein Unwesen trieb. Auch Aaron Falk ist in diesem Buch so farblos wie seine Wohnung. Schade!

  1. 5
    02. Okt 2018 

    Dschungelcamp...

    Fünf Frauen unternehmen eine Wanderung durch den australischen Busch, organisiert von ihrer Firma, ausgerüstet nur mit Kompass und Landkarte. Tage später kommen nur vier von ihnen zurück. Aaron Falk, Ermittler der australischen Polizei, muss die vermisste Alice Russell unbedingt finden. Sie ist seine Informantin bei einem Unternehmen, das unter dem Verdacht der Geldwäsche steht. Alice kennt nicht nur die Machenschaften der Firma, sondern auch die dunklen Geheimnisse ihrer Kolleginnen, mit denen sie unterwegs war. Die Wildnis ist unerbittlich, lange wird Alice hier nicht überleben. Doch die wahre Gefahr droht von ganz anderer Seite.

    'Survival Team Building Exercises' - unter diese Rubrik fällt wohl der Ausflug, den einige ausgesuchte Mitarbeiter einer Firma in den australischen Busch unternehmen (müssen). Ganz freiwillig nehmen die fünf Frauen nicht teil, sie wurden (angeblich) per Losverfahren für dieses Jahr ausgewählt. Sehr unterschiedliche Persönlichkeiten sind dabei, und schon bald spitzen sich die Ereignisse zu.

    Am zweiten Tag der Wanderung nehmen sie bereits eine falsche Abzweigung und trotz Karte und Kompass haben sie schließlich keine Ahnung mehr, wo sie sich befinden. Zur Erleichterung der Veranstalter tauchen die Frauen mit großer Verspätung weinend und lädiert wieder auf - doch eine von ihnen fehlt: Alice. Eine großangelegte Suchaktion beginnt, die Medien berichten, und auch Aaoron Falk und seine Kollegin fiebern dem Erscheinen von Alice entgegen - denn sie liefert ihnen seit Monaten brisante Informationen über die unlauteren Geschehnisse in ihrer Firma.

    Einen klug konziperten Thriller präsentiert Jane Harper hier. In der Gegenwart wird der Leser Zeuge des Fortschritts der Suchaktion und der Ermittlungen von Aaron und Carmen, in den Rückblenden zu den Geschehnissen im 'Dschungelcamp' erfährt er immer mehr über die einzelnen Personen sowie ihr Verhältnis zueinander. Ein geschlossenes System und ein sich erhöhender Druck: Bedingungen, die Explosionen hervorrufen können.

    Doch wie sich herausstellt, ist Alice eine erfolgsorientierte Frau mit wenig Verständnis für die Schwächen und Nöte anderer und bringt nicht erst an diesem Wochenendtrip andere gegen sich auf. Auch unter den fünf Männern der Firma, die zeitgleich mit den Frauen gestartet sind, gibt es Personen, die mit Alice ein Hühnchen zu rupfen haben. Und es ist der Busch, in dem vor Jahren ein Serienmörder sein Unwesen trieb. Er selbst befindet sich schon lange hinter Gittern, aber sein Sohn... Gerät der vielleicht nach seinem Vater? Andererseits versucht Alice vom ersten Tag an, das Camp wieder zu verlassen und dem Busch zu entkommen - ohne Rücksicht auf die anderen. Doch weshalb eigentlich?

    Alles scheint möglich - Alice könnte sich abgesetzt haben und untergetaucht sein, ein Unfall käme in Frage, aber ebenso ein Verbrechen. Und mit diesen Möglichkeiten spielt Jane Harper sehr geschickt, so dass der Leser bald nicht mehr weiß, was er glauben soll. In Abwandlung eines bekannten Songs muss man hier also fragen: 'Where the fuck is Alice'?!

    Der Thriller lebt von der Verwirrung durch die große Anzahl an Möglichkeiten. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, die Erzählweise trotz der Dringlichkeit der Suchaktion eher langsam. Diese Langsamkeit kommt der oftmals gruseligen Atmosphäre sowie der Ausarbeitung der Charaktere zugute, die sich zunehmend plastischer vor dem Leser entfalten. Dabei stehen die Ermittler Aaron und Carmen weniger im Fokus als die Gruppe der fünf Frauen, von denen eine im Busch verschollen ist.

    Mir hat der Thriller ausgezeichnet gefallen, ich habe keine unlogischen Aspekte entdecken können, und für mich blieben auch keine Fragen offen. Für mich ist dies ein überaus interessant konzipierter und trotz der langsamen Erzählweise spannend angelegter Thriller. Dabei störte es auch nicht, dass dies bereits der zweite Band der Reihe ist und ich den ersten (noch) nicht gelesen habe. Für alle Fans des Genres, die das Spiel mit Eventualitäten lieben, sich gerne verwirren lassen und nicht nur actionlastige Spannung mögen, sei hiermit eine klare Empfehlung ausgesprochen.

    Nach Band 1 der Reihe werde ich mich mal umschauen und ich hoffe auch, dass die nächste Folge nicht zu lange auf sich warten lässt.

    © Parden

 

Die Gesichterwand

Buchseite und Rezensionen zu 'Die Gesichterwand' von Marion Schreiner

Inhaltsangabe zu "Die Gesichterwand"

„Was würdest du für ein Glas Wasser tun?“ So lautet die erste Frage des Spiels

Ein Psychopath spielt ein Spiel mit dir. Er sperrt dich in einen Raum, in dem dich eine Gesichterwand beobachtet, und du musst für ein Glas Wasser einen Menschen nominieren, der dir im Leben wichtig ist. Du weißt nicht, was mit diesem Menschen passiert, sondern bekommst nur persönliche Dinge in den Raum gelegt, die einen etwaigen Hinweis darauf geben, was mit ihm passiert sein könnte… Wann bekommst du Durst und willst das nächste Glas Wasser haben? Die Gesichter beobachten dich und deine Fantasie.

Rafe Arkins studiert Journalismus und sitzt in unmittelbarer Nähe eines Studenten, dem nachgesagt wird, dass er ein Psychopath sei. Rafe wittert seine erste heiße Story und gerät bei dem Versuch, den Studenten zu entlarven, in ein lebensgefährliches Psycho-Spiel.

Ich lade dich ein, mit einem Psychopathen zu spielen. Traust du dich?
Ein Buch, eine Geschichte, eine Spielkarte

Format:Kindle Edition
Seiten:256
Verlag:
EAN:
read more
 

Die Seele des Bösen - Vermisst (Sadie Scott 14)

Buchseite und Rezensionen zu 'Die Seele des Bösen - Vermisst (Sadie Scott 14)' von Dania Dicken
5
5 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Die Seele des Bösen - Vermisst (Sadie Scott 14)"

Gemeinsam mit ihrem Kollegen Nick Dormer aus Quantico und ihrer Familie reist Profilerin Sadie zu einer Fachtagung ins ferne London. Ihre Freundin und Kollegin Andrea Thornton hat die beiden FBI-Experten als prominente Sprecher eingeladen. Sadie genießt den fachlichen Austausch, während ihre Pflegetochter Libby in Andreas gleichaltriger Tochter Julie eine Freundin findet.
Doch während Matt mit Julie und Libby auf Sightseeing-Tour in London geht, verschwinden beide Mädchen plötzlich quasi vor seinen Augen. Die einzige Spur, die von ihnen bleibt, sind ihre Taschen in einem Müllcontainer. Jetzt sind Andrea und Sadie gleichermaßen gefordert …

Autor:
Format:Kindle Edition
Seiten:285
Verlag:
EAN:
read more

Rezensionen zu "Die Seele des Bösen - Vermisst (Sadie Scott 14)"

  1. Entführung von Julie und Libby und ein Wettlauf mit der Zeit

    "Der Friede wird auch verletzt durch den Menschenhandel, die neue Sklaverei unserer Zeit, welche die Menschen in Handelsware verwandelt und sie jeder Würde beraubt." (Papst Franziskus)
    Eine Fachtagung für Profiling bei der Andrea eingeladen hat, führt Sadie und Nick nach London. Außerdem ist endlich ein Anlass das sich die Familie Whitman und Thornston persönlich treffen. Damit sie nicht mit der kleinen Hayley im Hotel unterkommen müssen, hat Andrea sie kurzerhand zu sich nach Hause eingeladen. Matt will sich dabei um die Kinder kümmern, während Sadie, Andrea und Nick ihre Vorträge und Workshops abhalten. Außerdem ist es für Libby ein guter Anlass sich mit Katie Archer einem Entführungsopfer, die lange Jahre gefangen gehalten wurde, auszutauschen. Auch mit Julie der 16-jährigen Tochter von Andrea versteht sie sich auf Anhieb sehr gut. Als Matt zusammen mit Libby, Julie und Hayley auf Einkaufstour ins Camden Town geht, muss er sich kurz von den beiden trennen. Doch als er wieder zurückkommt, sind beiden Mädchen verschwunden und am Handy nicht zu erreichen. Als Matt die Taschen der Mädchen in einem Müllcontainer findet, geht er sofort von was schlimmeren aus. Schnell verständigt er Sadie und Andrea und es wird alles für eine große Fahndungsaktion eingeleitet, nachdem man erkennt, das sie es sehr wahrscheinlich entführt wurden. Aber warum hat man die beiden gekidnappt und wer sind diese Täter? Als eines der Mädchen fliehen kann, müssen Sadie, Andrea und Nick schnell handeln.

    Meine Meinung:
    Wieder einmal habe ich mich auf einen neuen Fall mit Sadie und Matt Whitman gefreut. Doch diesmal habe ich mich auch auf ein Wiedersehen mit Andrea Thornston und ihrer Familie gefreut, die ich schon von der ersten Profiler Staffel her kannte. Der Schreibstil war wieder einmal sehr gut und informativ interessant. Relativ schnell kam diesmal Spannung auf, da recht früh die beiden Mädchen Julie und Libby entführt wurden. Dabei war es gut das die Autorin dem Leser einen Einblick sowohl in die Ermittlungen, aber auch in die Gefühlswelt der beiden Mädchen gab. So war man im Grunde bei allem dabei, wie die Situationen jeden einzelnen psychisch und physisch belastet haben. Wieder einmal habe ich voll Mitgefühl zugesehen, wie Andrea und Sadie um das Leben ihrer Kinder bangen mussten. Gefallen hat mir ebenfalls, die teils gute Kooperation von MET und FBI, auch wenn die Londoner Ermittler nicht mit allem einig waren, was die amerikanische Polizeiarbeit betrifft. Der Plot war sehr rasant und unheimlich spannend, vor allem das Thema Menschenhandel hat mich zutiefst betroffen gemacht. Ich kann mir, als Mutter gar nicht vorstellen wie schlimm es sein muss, sein Kind durch solche Täter zu verlieren. Das dabei Andreas und Sadies Urängste in diesem Band wieder hochkommen konnte ich gut verstehen. Die touphe Julie, die ja schon einmal von Tätern festgehalten wurde, hat mich wieder einmal positiv überrascht, sie schlägt halt doch ganz nach ihrer Mutter. Sehr gut hat mir wieder die Recherche über das Thema Menschenhandel gefallen, es scheint ja doch weiter verbreitet zu sein, als ich dachte. Ich kann diesen Band nur empfehlen und gebe 5 von 5 Sterne.

 

Blutrausch - Er muss töten: Thriller

Buchseite und Rezensionen zu 'Blutrausch - Er muss töten: Thriller' von Chris Carter
4.65
4.7 von 5 (3 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Blutrausch - Er muss töten: Thriller"

Ein Killer mit Künstlerseele. Das Los Angeles Police Department ist aufgeschreckt. Ein neuer Fall für Robert Hunter und seinen Partner Garcia. Die härtesten Profiler der Welt!
Seit 37 Jahren bei der Truppe, und das Einzige, was ich vergessen möchte, ist das, was in diesem Zimmer ist." Ein Polizist vom LAPD warnt die Sonderermittler Robert Hunter und Carlos Garcia vor dem schockierenden Anblick. Die beiden Detectives sind auf Morde spezialisiert, bei denen der Täter mit extremer Brutalität vorgegangen ist. Im Morddezernat intern als ultra violent, kurz ¿UV" eingestuft. Hunter und Garcia, ausgebildete Kriminologen und Psychologen, sind die UV-Einheit, und der neue Fall sprengt selbst für sie alle Grenzen des Verbrechens. Sie jagen einen Serienkiller, der die Welt einlädt, seine Galerie der Toten zu besichtigen.
Der 9. Fall für Hunter und Garcia: ein Mega-Thriller von Bestsellerautor Chris Carter.

Autor:
Format:Taschenbuch
Seiten:448
EAN:9783548289533
read more

Rezensionen zu "Blutrausch - Er muss töten: Thriller"

  1. Schönheit und Perfektion liegt im Auge des Betrachters

    "Da Perfektion im Auge des Betrachters liegt, wird sie je nach Betrachter nie perfekt sein." (Ilja Pohl)
    Das LAPD ist schockiert durch den brutalen Mord an dem Model Linda Parker, die ihre Mutter tot in ihrer Wohnung vorgefunden hat. Das brutale Szenario das Profiler Robert Hunter und sein Partner Carlos Garcia in Lindas Schlafzimmer vorfinden, werden sie wohl so schnell nicht wieder vergessen. Deshalb wurden auch die beiden Ermittler von der Spezialeinheit UV dazu gerufen. Doch nach der Obduktion stellt sich heraus, dass der Täter weniger grausam getötet als Hunter und Garcia vermutet hatten. Den das Opfer wurde zuvor erstickt, eher der Täter die Tote weiter bearbeitet hat. Für Robert ist schnell klar, dass diese Tat nicht die erste des Mörders war. Als sie dann Besuch von NCAVC-Direktor Adrian Kennedy und zwei FBI Agent bekommen, erfahren sie von weiteren Opfern die dem Chirurgen, wie sie ihn nennen, zum Opfer gefallen sind. Doch was bezweckt der Täter mit seinen Morden, die unterschiedlichen Alters, Geschlechts und Rassen sind? Ist er ein Künstler der die Schönheit des Einzelnen so darstellen und festhalten will, wie er es den Opfern in den Rücken ritzt? Zusammen mit den beiden FBI-Agents versuchen Robert und Carlos den Täter zu fassen.

    Meine Meinung:
    Die Leseprobe hat mich schon sehr neugierig auf den neuen Fall von Robert Hunter und Carlos Garcia gemacht. Der Schreibstil war wieder einmal sehr interessant, flüssig und spannend geschrieben, auch wenn ich schon blutigere Folgen von Chris Carter gewohnt war. Anhand von mehreren Handlungssträngen bekommt der Leser Einblick in die Ermittlungen, den Täter aber auch teils in die Opfer. Den Plot bei dem es dem Täter unter anderem um Schönheit, Einzigartigkeit und Perfektion geht, hat mich außerordentlich gefesselt. Zumal man lange nicht weiß, warum er genau diese Opfer aussucht und sie unterschiedlich tötet. Wie schon in den anderen Fällen von Hunter/Garcia liebe ich die gute Ermittlungsarbeit der beiden, ebenso aber auch die lockere und flapsige Art von Carlos Garcia. Man merkt den Büchern einfach an das Chris Carter durch seine Arbeit als Kriminalpsychologe und seinem Studium der forensischen Psychologie aus viel Erfahrung schöpft. Die Charaktere haben mir wieder sehr gut gefallen, vor allem der besonnene, hoch motivierte Robert Hunter und sein eher etwas lockerer, flapsiger und humorvoller Partner Carlos. Aber auch die beiden FBI Agents Larry Williams und Erica Fisher konnten mich überzeugen. Trotzdem dieser Band ein paar kleiner Längen aufwies, hat mich die Geschichte gefesselt bis zum Ende. Der Showdown am Schluss war jedoch das Highlight des Buchs, sowie der Cliffhanger am Ende, das mich schon neugierig auf die nächste Folge macht. Mich hat dieser Fall sehr gut unterhalten, so das ich ihn bedenkenlos weiterempfehlen und 5 von 5 Sterne geben kann.

  1. Ein großartiger und mitreißender Thriller

    Der neueste Fall für die beiden Detektive Robert Hunter und Carlos Garcia führt sie in die Wohnung einer jungen Frau. Das Model wurde auf bestialische Weise ermordet und der Tatort zeigt ein erschreckendes Blutbad. Der Mörder hat auf dem Körper seines Opfers eine Nachricht hinterlassen, was für Hunter darauf hindeutet, dass dies nicht das erstes Opfer ist. Und schon bald schaltet sich das FBI ein, die dem Täter bereits auf den Fersen sind. 

    Wow, die Thriller von Chris Carter um die Profiler Hunter und Garcia haben es einfach total in sich. Und genauso ist es auch wieder in diesem neuesten, dem mittlerweile neunten Fall der beiden Erfolgsermittler.
    Der Schreibstil ist sehr lebendig und fesselnd und konnte mich vom ersten bis zum letzten Satz fesseln und faszinieren. Ich habe das Buch regelrecht verschlungen und war wieder einmal baff, welch einen Sog der Autor erschaffen kann. 
    Der Plot war gewohnt brutal, blutig und grausam, und damit genau so, wie ich es bei dieser Reihe erwartet habe. Die Beschreibungen waren sehr detailliert und eingehend, so dass ich die Bilder direkt vor Augen hatte. Das ist wahrlich nichts für empfindsame Leser. Aber wer es blutig und grausam mag, wird hier voll auf seine Kosten kommen. 
    Die Spannung wurde konstant auf einem richtig hohen Level gehalten. Der Täter samt Motiv lag lange im Dunkeln, so dass ich als Leser viele Vermutungen anstellen konnte. Und da so ziemlich jedes Kapitel spannend endete, wurde ich so richtig zum Weiterlesen angeheizt. 
    Die Charaktere wurden authentisch und anschaulich beschrieben und es gab auch Einblicke ins Private, was ich prima fand. Hunter war gewohnt distanziert, Garcia dafür wieder mit einem lockeren Mundwerk unterwegs, was auch für eine gute Prise Humor sorgte. Ich finde die beiden einfach unglaublich sympathisch und habe die Gedankengänge und die Ermittlungen sehr genossen und sehr gerne verfolgt bzw. miterlebt. 

    Ein großartiger und mitreißender Thriller. Ich bin begeistert! Von mir gibt es 5 von 5 Sternen.

  1. 4
    02. Sep 2018 

    Die Schönheit

    Robert Hunter vom LAPD und sein Partner Garcia werden zu einem Tatort gerufen, den sie im Nachhinein am liebsten nie betreten hätten. Eine junge Frau, die als Model für Mode gearbeitet hat, wurde ermordet und grausam entstellt. Auf ihrem Rücken sind Zeichen eingeritzt, die Robert Hunter schnell als lateinische Worte entschlüsselt. Sofort kommt der Gedanke, der Täter sei an einer Kommunikation interessiert. Doch was meint er mit seinen Worten? Soll die Art, wie er sein Opfer aufgebahrt hat, etwas Künstlerisches ausdrücken? Im Umfeld der jungen Frau gibt es jedenfalls keinen Hinweis, dass ihr jemand etwas antun wollte. Möglicherweise war sie ein Zufallsopfer.

    Bereits in ihrem neunten Fall ermitteln Hunter und Garcia gemeinsam. Routiniert zwar, aber doch immer wieder anders gestaltet sich ihre Arbeit. Dieser neue Fall gibt zunächst nichts als Rätsel auf. Eine beliebte junge Frau wird aus heiterem Himmel einfach umgebracht. Allerdings verlief ihr Leben in so geordneten Bahnen, dass sie nicht sofort vermisst wird. Erst nachdem ihre Mutter sie nicht erreichen kann und beunruhigt nach der Tochter schauen will, entdeckt sie die Leiche. Durch den Zeitverlust haben Hunter und Garcia es recht schwer und der Killer hat einen Vorsprung. Erst ein weiteres Ereignis bringt einen Fortschritt und noch mehr Rätsel.

    Die Thriller von Chris Carter bieten einfach immer eine spannende Lektüre. Hunter und Garcia sind schon fast so etwas wie gute alte Bekannte, von denen man gerne liest. In diesem neunten Fall bekommen sie es mit einem raffinierten Killer zu tun, bei dem nichts so ist wie es auf den ersten Blick scheint. Fast zwangsläufig gehen die Ermittlungen zunächst etwas langsam voran, um sich nach und nach bis zu einem Höhepunkt zu steigern. Geschickt streut der Autor seinen Lesern die eine oder andere Schrecksekunde ein und zum Ende hin geht es im Gegensatz zum Beginn ein wenig arg schnell. Doch mit viel Können versteht es der Autor, sein Publikum zu packen und von der ersten bis zur letzten Seite bei der Stange zu halten.

 

High Roller - Tödlicher Einsatz (Die Aufdecker 8)

Buchseite und Rezensionen zu 'High Roller - Tödlicher Einsatz (Die Aufdecker 8)' von René Junge

Inhaltsangabe zu "High Roller - Tödlicher Einsatz (Die Aufdecker 8)"

Stehst Du ihnen im Weg, bringen sie Dich um



Imbiss-Besitzer Ümit unterschlägt eine halbe Million Euro, die er in seinem Laden für die asiatische Wettmafia aufbewahren sollte. Er will damit seiner in Not geratenen Familie helfen.

Doch sehr schnell kommen die Gangster dahinter, was Ümit getan hat und machen Jagd auf ihn. In seiner Not wendet er sich an seinen Freund Ralf Nietsche, der beim investigativen Journalistenteam der Chronik arbeitet.

Die Aufdecker nehmen sich des Falls an, verspricht das Thema internationale Wettmafia doch eine verkaufsträchtige Sensations-Story.

Die Not von Ümits Verwandtschaft können aber auch die Reporter um Karlsson Stauber und Imma Feldhäuser nicht ignorieren. Sie müssen einen Weg finden, Ümits Rettungstat zu ermöglichen und gleichzeitig Beweise gegen die Gangster zu sammeln.

Es stellt sich heraus, dass die Gegner nicht zimperlich mit ihren Feinden umgehen und schon gehören die Aufdecker neben Ümit und seiner Familie selbst zu den Gejagten.

Es entspinnt sich ein Katz-und-Maus Spiel, in dessen Verlauf das Team mehrfach in Lebensgefahr gerät. Als schließlich die Praktikantin Coco den Verbrechern in die Hände fällt, spitzt sich die Lage dramatisch zu.

Können die Aufdecker ihre Freundin retten und genügend Beweise gegen die Gangster sammeln, um die Staatsanwaltschaft zu einem Schlag gegen die Organisation zu bewegen?

Lesen Sie jetzt den neuen Highspeed Thriller von Bestseller-Autor René Junge.

Autor:
Format:Kindle Edition
Seiten:349
Verlag:
EAN:
read more
 

Seiten