„Wie Träume im Sommerwind“ ist ein gefühlvoller Liebesroman von Katharina Herzog. Der Rosenhof auf Usedom befindet sich seit Generationen im...
Mehr lesen
In "Kleine Wunder um Mitternacht" zeigt Krimi Autor Keigo Higashino eine andere Seite von sich. Drei jugendliche Einbrecher landen in einem...
Mehr lesen
„Keeping Secrets“ von Anna Savas ist der erste Band einer Reihe, die sich um eine Clique der Faerfax University dreht. Im ersten Teil stehen Tessa...
Mehr lesen
„Heilsam kochen mit Ayurveda“ von Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer und Volker Mehl ist kein Kochbuch, sondern ein fundiertes Nachschlagewerk für die...
Mehr lesen
„The Run“ von Dana Müller-Braun war eines der Bücher, auf die ich in 2021 am meisten gewartet habe. Ich bin ein super Romantasy Fan und liebe auch...
Mehr lesen
„The Crown Between us“ von Ada Bailey handelt von der jungen Alpha, die nach einem Einbruchversucht auf ein Eliteinternat in ihrer Heimatstadt...
Mehr lesen
"Der Algorithmus der Menschlichkeit" ist ein humorvoller Roman von Vera Buck. Im Zentrum der Geschichte steht der Fembot Mari. Mari ist...
Mehr lesen
„Sylvia und der Vogel“ von Gemma Koomen ist ein Kinderbuch für Kinder ab 5 Jahren. Sylvia verbringt ihre Zeit am liebsten allein. Statt mit den...
Mehr lesen
„Zwischen zwei Herzschlägen“ von Eva Carter ist kein klassischer Liebesroman, sondern gibt vielmehr einen Einblick in die Leben dreier Menschen,...
Mehr lesen
"Das Mädchen und der flüsternde Wald" ist eine weitere zauberhafte Geschichte von Sophie Anderson. Im Fokus steht Janka, die aufgrund ihrer Stärke...
Mehr lesen
"Kathi und das Leuchten der Sonne" von Julia Schmidt ist ein schönes Kinderbuch mit liebevollen Buntstiftillustrationen. Im Fokus steht Kathi, die...
Mehr lesen
„I am Elektra“ von Christian Handel ist die von mir langersehnte Fortsetzung von „Becoming Elektra“. Im Fokus steht dieses Mal wirklich Elektra,...
Mehr lesen
„Becoming Elektra“ ist ein Jugendroman von Christian Handel, der im Sommer 2019 beim Ueberreuter Verlag veröffentlicht wurde. Im Fokus steht die...
Mehr lesen
„Endlich selbstbewusst“ von Michael Leistner ist ein Ratgeber, der den Leser auf seinen Weg zu sich selbst unterstützt. Dabei schafft es der Autor...
Mehr lesen
„Die Eiselfen: Das Bündnis“ ist der erste Teil einer Kurzroman-Reihe von Josefine Gottwald. Prinzessin Auriel wird von den Eiselfen entführt, die...
Mehr lesen
„Falcon Peak: Wächter der Lüfte“ von Heiko Wolz ist der Auftaktband der Falcon Peak Reihe. Der 13-Jährige Kendrick kehrt in die Heimat seiner...
Mehr lesen
„Wenn es uns gegeben hätte“ ist ein Liebesdrama von Josefine Weiss. Im Fokus stehen Ela und Timo, die sich nach 8 Jahren Funkstille plötzlich...
Mehr lesen
„Dinge, die so nicht bleiben können“ von Michael Gerard Bauer ist der lustigste Jugendroman, den ich seit langem gelesen habe. Sebastian begegnet...
Mehr lesen
„Der Baum und der Vogel“ von Coralie Bickford-Smith ist ein liebevoll illustriertes Kinderbuch. Inhaltlich geht es um einen kleinen Vogel, der im...
Mehr lesen
„Kaleidra - Wer die Seele berührt“ ist der 2. Band der Kaleidra Trilogie von Kira Licht. Der dritte Teil wird voraussichtlich Ende Oktober 2021...
Mehr lesen
„Das Faultier bewegt sich wie Opa“ von Eva Dignös und Katja Schnitzler gibt humorvolle Einblicke in die Welt der kleinsten unter uns. Wer kennt...
Mehr lesen
„Alles, was wir wissen und was nicht“ von Christopher Loyd ist ein kunterbuntes Lexikon schmökern. Entgegen der gängigen Enzyklopädien wurden die...
Mehr lesen
„Der Code agiler Organisationen“ von Stefanie Puckett ist ein „Playbook“ für den Wandel zur agilen Organisationskultur. Ich habe mich für das Buch...
Mehr lesen
„Sara auf der Suche nach Normal“ von Wesley King ist ein etwas anderer Jugendroman. Im Fokus steht die junge Sara, die so ziemlich jede psychische...
Mehr lesen
„A whisper of Stars: Erwacht“ ist der erste Teil der Whisper of Stars Reihe von Tami Fisher. Ich kannte Tami Fisher bisher durch ihre Fletcher...
Mehr lesen
„Der Tausch“ ist ein Thriller von Julie Clark. Im Zentrum der Geschichte steht die Diplomaten-Gattin Claire, die ihren gewalttätigen Mann...
Mehr lesen
„Schlagfertig“ von Michael Traindt ist ein Ratgeber dafür, wie man Gespräche im Job meistert und Familienfeiern überlebt. Wer kennt das nicht? Den...
Mehr lesen
In „Milli & Emil ist gar nicht langweilig“ von Anna Marshal geht es um die titelgebenden Tiere Milli und Emil, die gemeinsam überlegen, was...
Mehr lesen
„Ich kann das“ von Bodo Schäfer ist ein als Geschichte verpackter Ratgeber für mehr Selbstbewusstsein. Bodo Schäfer ist insbesondere für seine...
Mehr lesen
„One Last Dance“ ist der 2. Teil der „One Last“-Reihe von Nicole Böhm. Wie auch schon Band 1 spielt ein Großteil des Buches an der NYMSA, der New...
Mehr lesen
„London Prince“ ist der dritte Teil der Kings of London Reihe von Louise Bay. Im Zentrum stehen Noah und Truly, die mal beste Freunde waren und...
Mehr lesen
„Hush: Verbotene Worte“ ist das Erstlingswerk von Dylan Farrow und der erste Teil einer Dilogie. Im Mittelpunkt steht Shae, die nach dem Tod ihres...
Mehr lesen
Da werden Kindheitserinnerungen wach! Ich war als Kind ein absoluter Biene Maja Fan und habe Maja und Willi auf ihren Abenteuern begleitet. Umso...
Mehr lesen
"LightDark: Schattenpfad" ist der zweite Teil der LightDark-Reihe von Tanya Bush. Da die Geschehnisse unmittelbar an das Ende des ersten Teils...
Mehr lesen
„Matching Night: Küsst du den Feind?“ von Stefanie Hasse ist Band 1 einer Romantic-Suspense Reihe. Im Fokus stehen die Ravens und die Lions, zwei...
Mehr lesen