Trotzdem die Ersterscheinung schon beinahe 30 Jahre her ist, konnte ich mir aus dem Inhalt einiges Wertvolles herauspicken. Ratgeber, besonders Elternratgeber, sollte man sowieso immer "filternd" lesen. Die Lehren verändern sich im Laufe der Zeit...
Mehr lesen
Karl und Eva führen eine Bilderbuchehe, mit den zwei gemeinsamen Kindern Ole-Jakob und Stine. Da ist ganz viel Liebe, das spürt man beim Lesen immer wieder, doch dann gerät alles aus dem Ruder: Karl verlässt die Familie für ein junges Mädchen,...
Mehr lesen
Marilyn und David sind seit 40 Jahren glücklich verheiratet. Die Erotik war immer ein wichtiger Stützpfeiler ihrer Ehe und sie können sich daran erfreuen, dass das auch heute noch so ist.
Vier mittlerweile erwachsene Töchter sind aus der...
Mehr lesen
Die Welt des Fußballs ist eine Parallelwelt, von der der Zuschauer nur die hübsche Oberfläche zu sehen bekommt. Ein Spiel ist es nur am Rande, eigentlich ist es Showgeschäft, bei dem mit Menschen und Millionen jongliert wird. Hier dürfen wir...
Mehr lesen
Wie schreibt man eine Rezension über ein Buch, über das man eigentlich nichts sagen sollte. Nichts, nichts, nichts, gar nichts, kein Wort.
Noch nicht einmal über das Genre sollte man reden. Dieses Buch ist eine riesige Überraschung. Anfangs...
Mehr lesen
Eine Rezension für diesen außergewöhnlichen Roman zu verfassen, ist tatsächlich nicht einfach, weil man wirklich nicht zu viel vom Inhalt vorwegnehmen darf. Dem Leser würde sonst der Genuss überraschender, in die Geschichte eingeflochtener...
Mehr lesen
Seit Kurzem ist Orna geschieden, ihr Sohn leidet noch sehr unter der Trennung. Wie jede gute Mutter unternimmt Orna alles, um es ihm leichter zu machen. Doch manchmal muss Orna auch an sich selbst denken. Deshalb hat sie sich in einem Dating-...
Mehr lesen
Cover:
-----------------------
Das Titelbild zeigt die Autorin, um die es in dieser Geschichte auch geht. Mir persönlich gefällt schwarz-weiß nicht so gut, zumal im Inneren des Buches sonst Farbfotos verwendet werden. Es wirkt etwas...
Mehr lesen
Der junge Autor Johannes-Philipp Langgutt aus Wien hat mich im Herbst 2017 gebeten, sein Erstlingswerk zu lesen. Zu der Zeit war ich aber schulisch noch stark eingespannt, weswegen ich erst jetzt zum Lesen gekommen bin. Ich habe damals zugesagt,...
Mehr lesen
Mia Bruckmann liefert mit diesem Krimi einen sehr vielversprechenden Debütroman ab, der spannend konstruiert ist und auch die ein oder andere wirklich unerwartete Wendung zu bieten hat. Besonders die Auflösung wartet mit einem echten...
Mehr lesen
Vieles im Gesellschaftsleben Persiens liberalisiert sich zur Schahzeit. Und doch bleiben die traditionellen Werte und Regeln so fest, dass es schier unmöglich ist, als Indiviuum der Bindung durch das Schicksal und die Stellung der Familie zu...
Mehr lesen
Katja Kessler
Das muss Liebe sein
Lübbe
Autor: Dr. Katja Kessler, geboren 1969 in Kiel, ist Zahnärztin, Journalistin und Bestsellerautorin - u.a. Herztöne, Das Mami-Buch und Silicon Wahnsinn. Kessler ist mit dem...
Mehr lesen
Kann man wieder lieben und vertrauen, wenn man eine traumatische Kindheit hat? Alena glaubt nicht mehr daran. Sie ist Medizinstudentin und lebt mit ihrer besten Freundin Magdalena zusammen im Studentenwohnheim. Sie lässt niemanden an sich ran....
Mehr lesen
werden jährlich allein in Deutschland missbraucht.
Die Dunkelziffer ist enorm, denn die meisten dieser Verbrechen an Leib und Seele gelangen nicht ans Tageslicht. Übrig bleiben Menschen, die für ihr Leben gezeichnet sind und selten eine...
Mehr lesen