Bruderherz
![Buchseite und Rezensionen zu 'Bruderherz' von Simone Trojahn](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/51fzNaHM0VL.jpg)
Inhaltsangabe zu "Bruderherz"
Geschwisterliebe?Jake kennt so etwas nur vom Hörensagen.
Jahrelang litt er unter den Schikanen seines brutalen, gefühlskalten Bruders Larry.
Immer hin und her gerissen zwischen Liebe und Hass, Bewunderung und Angst.
Nicht zuletzt, um die gemeinsame Mutter zu schützen, erträgt er immer neue und grausame Torturen und Erniedrigungen, die Larry sich für ihn ausdenkt.
Doch der stete Tropfen höhlt den Stein und eines Tages ist auch für den geduldigen Jake das Fass übergelaufen. Einmal zu viel musste er die sinnlosen und niederträchtigen Gemeinheiten seines Bruders über sich ergehen lassen. Einmal zu viel musste er den Schwanz einziehen und Stillschweigen bewahren.
Diesmal sieht Jake nur noch rot. Der Tag der Rache ist gekommen...
Simone Trojahn bei Amazon:
Mörderherz (Psychothriller)
Kaltes Lächeln (Horror)
Die Wahrheit ihres Todes (Psychothriller)
Bis zum sechsten Tag (Thriller)
Im Herzen der Stadt (Kurzroman)
spannende Mischung aus virtueller und realer Welt
Finja, die Hauptperson des Romans, hat kein einfaches Leben. Sie arbeitet im Callcenter einer Ticket-Hotline, verfügt über ein paar Pfunde zu viel und wird mies von ihrem Vorgesetzten behandelt. Zudem wird sie von Ben verfolgt, einem Ex-Kollegen, der sich unsterblich in sie verliebt hat, aber durch seine psychische Instabilität von ihr gefürchtet wird. Ihre sozialen Kontakte sind sehr dünn gesät, so daß sie Zuflucht in einem Online-Rollenspiel sucht, in dem sie Alles das darstellen kann, was sie im realen Leben nicht ist.
Wagemutig und selbstbewusst stellt sie sich dort ihren Aufgaben, und taucht immer tiefer in die Welt von “Breath of Doom” ein. Aus diesen Erfahrungen versucht sie, sich allmählich gegen ihr Schicksal aufzulehnen und gerät dadurch in Gefahr.
Bei der Betrachtung des Covers war ich der Meinung, ich hätte es mit einem Thriller zu tun. Und auch, wenn es in der Geschichte zu einem ultimativen Showdown kommt, ist es meiner Meinung nach kein Thriller, sondern eher ein Psychogramm. Dieses tat meinem Lesevergnügen allerdings keinen Abbruch. Zusätzlich treibt einen die Frage um, welche Person sich hinter den Avataren verbirgt. Denn daß sie Einem früher oder später wieder begegnen, ist zu erwarten.
Die Geschichte ist flüssig und sehr detailreich geschrieben, so daß mich selbst die Geschehnisse in dem Online-Rollenspiel gefesselt haben, obwohl ich dazu im Prinzip gar keine Affinität besitze. Die Wechsel zwischen den Welten des “Real Life” und “Breath of Doom” sind schlüssig und passen ineinander.
Auch wenn mir das Ende vor dem Epilog im Vergleich zu der Vorgeschichte ein wenig zu kurz und zu abrupt geraten ist, kann ich dieses Buch als kurzweilige Lektüre durchaus empfehlen.