Lakestone Campus of Seattle, Band 1

Buchseite und Rezensionen zu 'Lakestone Campus of Seattle, Band 1' von Alexandra Flint
5
5 von 5 (3 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Lakestone Campus of Seattle, Band 1"

Format:Broschiert
Seiten:512
EAN:9783473586332

Rezensionen zu "Lakestone Campus of Seattle, Band 1"

  1. Besonders

    Mit wunderschönem Farbschnitt und Charakterkarte sowie einem bezaubernden Cover hat mich das Buch bereits von der Gestaltung her angesprochen und konnte mich auch über den kompletten Verlauf der Geschichte hinweg überzeugen. Dass eine Geschichte von zwei Menschen handelt, die sich an einer Universität ineinander verlieben und dabei Probleme mit ihren Vergangenheiten haben, ist definitiv nichts Neues, aber dennoch hat mich die Umsetzung vollkommen beeindruckt. Harlow und Zack sind beides sehr authentisch ausgearbeitete Charaktere mit realistischen Gedanken und Zweifeln in ihren jeweiligen Konfliktsituationen, aber trotzdem zwei absolute Wohlfühlcharaktere, die ich gerne noch eine Weile länger begleitet hätte. Dass Harlow dabei eine Hackerin und Zack stumm ist, habe ich so auch noch nicht in anderen Büchern gesehen und finde es schön, dass die Protagonisten nicht so absolut makellos sind, wie es oftmals der Fall ist. Zacks Umgang und Probleme mit Vorurteilen wurde sehr nachvollziehbar dargelegt, weshalb ich absolut begeistert davon war, wie die beiden dann ihre eigene Sprache gefunden haben. Harlow glänzt natürlich mit Expertise im technischen Bereich und trotz, dass es sich hier nicht um mein Steckenpferd handelt, konnte ich ihr größtenteils gut folgen. Toll finde ich insbesondere, dass die Zwei keineswegs kindisch agieren, sondern nach ein paar Fehlern einsehen, dass Kommunikation essentiell ist, auch wenn Harlow sich dann doch gerne für eine abgeschwächte Wahrheit entschied. Zusammen waren sie einfach super angenehm und auch die anderen Charaktere mit ihren Beweggründen schön realistisch dargestellt. Chloe beispielsweise hat mir ebenso gefallen, da sie eindeutig zu ihrem besten Freund steht, auch wenn dies bedeutet, dass sie es Harlow damit oftmals schwerer gemacht hat, aber ihr Misstrauen war richtig platziert. Die Geschichte wird genau im richten Tempo erzählt, sodass genug Zeit für echte Gefühle, aber auch kein allzu langes Warten auf größere Schwierigkeiten gegeben war. Die letzten hundert Seiten waren einfach atemberaubend und vergingen wie im Flug, da ich mir mehrere mögliche Enden hätte vorstellen können und ich letztendlich heilfroh bin, dass es doch noch einmal gut ausging. Für Spannung ist demnach ausreichend gesorgt und für mich somit eine geniale Kombination an verschiedensten Gefühlen möglich, wobei man Harlow und Zack in jeder ihrer Entscheidungen gut verstehen kann. Zusammenfassend einfach ein besonderes Romantikbuch, das mit einem tollen Schreibstil, authentischen und vielschichten Charakteren sowie abwechslungsreichen Ideen von Anfang bis Ende für einen Lesegenuss sorgt.

  1. Einfach wundervoll

    Bei diesem Buch hat mich die Aufmachung sofort angesprochen. Ich mag das Cover sehr gerne und ich liebe den farbigen Buchschnitt. Er ist sehr passend zum Buch an sich und ich mag es, dass es nicht nur ein einfarbiger Schnitt ist, denn die könnte man sich auch sparen. Ich mag es, dass er Sehenswürdigkeiten von Seattle zeigt.
    Mit dem Schreibstil kam ich super klar, sodass ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Ich mochte auch die Rückblenden in Zacks Kindheit sehr gern.
    Die Kapitel werden von beiden Hauptcharakteren erzählt, was für mich immer mehr Tiefe in die Geschichte bringt, da man von beiden die Gedanken und Gefühle im Inneren erfährt. Ich mochte es auch sehr, dass die Kapitel immer mit einem Lied überschrieben waren, die ich jeweils sehr passend fand.
    Die Geschichte mit Harlow, die Hackerin ist und somit auch mit einem Bein im Gefängnis steht, fand ich von Anfang an super spannend. Da wurde auch nicht zu viel und nicht zu wenig in die Geschichte eingebaut. Zack, der zwar nicht gehörlos ist, jedoch nicht sprechen kann, fand ich auch sofort sympathisch. Beide Hauptcharaktere zusammen haben so einen super Vibe. Und auch der Spice hat mir gut gefallen. Es war nicht zu viel und nicht zu wenig und die Beschreibungen haben mir auch super gefallen. In diesem Buch waren eben die Geschichte der Charaktere im Vordergrund und ihre Päckchen, die sie so zu tragen haben.
    Ich mochte dieses Buch durch und durch und kann es nur weiter empfehlen. Ich freue mich sehr auf die Folgebände.

  1. schöne Story

    Harlow steht mit einem Bein im Gefängnis, da sie mit Hilfe ihres Hackernetzwerks ein millardenschweres Bankkonto gehackt hat, um ihrem kleinen Bruder eine lebensrettende OP zu ermöglichen. Unerwartet bietet ihr der Leiter des Lakestone Campus in Seattle ein Stipendium und Sozialstunden an. Natürlich nimmt Harlow das Angebot von Harvey Abbot an.

    An der Uni spricht Harlow nicht über ihre wahre Vergangenheit, sondern hält diese geheim. Auch als sie Zack näher kommt, der aufgrund eines Gendefekts nicht sprechen kann, sondern mit Gebärdensprache oder auch mit Block und Stift kommuniziert.

    Als ihr ehemaliges Hackernetzwerk ihr näher kommt, bzw. der Kopf des ganzen, Alias, einen Gefallen von ihr einfordert, den sie ihm wegen dem Hack um ihrem Bruder zu helfen schuldet, wird es für Harlow eng, und sie gefährdet nicht nur ihr Studium, sondern auch die Beziehung zu Zack.

    Mir hat der Roman sehr gut gefallen, das Cover hat schon eine Love-Story versprochen von den Farben und der Aufmachung her. Gut gefallen hat mir, dass die Charaktere alle so unterschiedlich sind, und Zack einfach dazugehört, ohne dass es gewollt oder erzwungen wirkt.

    Der Schreibstil las sich schön flüssig, ich bin auf die nächsten beiden Bände gespannt.