Jule ist Mitte zwanzig und seit einigen Jahren mit ihrem Freund Jasper zusammen. Bei einem Streit zwischen den beiden, eskaliert die Situation völlig. Jasper wird seiner Freundin gegenüber gewalttätig. So sehr, dass diese sogar Tage danach noch...
Mehr lesen
Vor kurzem habe ich das Buch "Die Nacht der Bärin" von Kira Mohn fertig gelesen und es schwingt noch immer stark bei mir emotional nach. Es regt zu Gedanken an über Familien, Gewalt, Traumata und die transgenerationale Weitergabe davon...
Mehr lesen
Eine Eltern Kind Beziehung ist nicht immer einfach, auch nicht dann, wenn die Kinder ebenfalls bereits erwachsen sind. Jörg Berger befasst sich in diesem Buch mit dieser Beziehung.
In diese Ratgeber werden sieben Verhaltensmuster von...
Mehr lesen
Ralph Caspers beherrscht die Kunst zum Nachdenken anzuregen, Wissen zu vermitteln, unterschiedliche Perspektiven aufzuzeigen und dabei jede Menge gute Laune zu verbreiten. Das ging mir mit „Wissen macht Ah“ genauso wie mit „99 seichte Fragen für...
Mehr lesen
Cover:
--------------------
Das Titelbild ziert natürlich der Autor, Ralph Caspers. Ein bekanntes Gesicht, aber der Hinweis mit dem Pfeil ist wohl ein Hinweis, dass man aufgrund des ungewohnten Schnauzbarts mal genauer hinschauen soll...
Mehr lesen
Klappentext:
„Melanies Fünfzigster ist ein rauschendes Fest. Sie lässt sich feiern, der Champagner fließt in Strömen, ein Flirt liegt in der Luft. Doch dann wendet sich das Blatt. Ihre Mutter, zu der sie nie ein gutes Verhältnis hatte,...
Mehr lesen
„Jeder ist ein Genie! Aber wenn Du einen Fisch danach beurteilst, ob er auf einen Baum klettern kann, wird er sein ganzes Leben glauben, dass er dumm ist.“
Dieses Zitat, dass Albert Einstein zugeschrieben wird stellt der Bestseller Autor...
Mehr lesen
Cover:
-------------
Das Foto mit den Füßen der Familie und der handschriftliche Titel sind passend für den Einblick in den Familienalltag und die persönlichen Tipps der Autorin hierzu. Der Untertitel fasst den Buchinhalt treffend...
Mehr lesen