Mehr als nur Freundinnen

Buchseite und Rezensionen zu 'Mehr als nur Freundinnen' von Eva Prinz
4
4 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Mehr als nur Freundinnen"

Die bewegende Geschichte von zwei Freundinnen, die den Wechselfällen des Lebens trotzen.

Kristin und Anna lernen sich im Studium kennen. Die eine will Lehrerin werden, die andere Journalistin. Sie sitzen in Vorlesungen, gehen tanzen und reden über Filme und ihre Freunde – und darüber, was sie vom Leben erwarten. Und sie beginnen, sich festzulegen. Als beide heiraten, Kristin den Zahnarzt Jan, Anna den angehenden Architekten Tillmann, werden sie parallel schwanger. Die Mutterschaft ändert alles und stellt vieles in Frage, denn beide müssen erleben, dass Kinder sich nicht den Vorstellungen der Eltern fügen. Und dass es eine große Herausforderung bedeutet, mit ihrer Entwicklung Schritt zu halten und sich dabei selbst nicht aus den Augen zu verlieren. Ihre Freundschaft wird auf die Probe gestellt, als die Unterschiede zwischen ihren Söhnen Matti und Leo immer größer werden und die Mütter sich ihrer Verantwortung stellen müssen.

Unterhaltsam, rasant und feinfühlig erzählt Eva Prinz von zwei Freundinnen, die sich lieben, aber auch kritisch beäugen – und immer wieder aneinander reiben. Und davon, was das Leben ausmacht: das Unvollkommene, Unerwartete, Unbeabsichtigte – und wie es gelingt, es so zu akzeptieren.

Autoren-Vita:


Eva Prinz lebt mit ihren beiden Söhnen und ihrem Mann in Köln. Sie arbeitet seit über zehn Jahren als Lehrerin und das mit großer Hingabe. Sie fährt Rad, spielt Tennis, wandert, geht ins Kino - am liebsten mit ihrer Freundin und am liebsten in Filme mit Nina Hoss - und verfolgt begeistert amerikanische TV-Serien, wie Homeland, Sopranos und Mad Men. Sie ist eine exzessive Leserin. Zu ihren Lieblingsautorinnen gehören Elisabeth Strout, Jane Smiley, Patricia Highsmith. „Mehr als nur Freundinnen“ ist ihr erster Roman.

Autor:
Format:Kindle Edition
Seiten:247
EAN:

Rezensionen zu "Mehr als nur Freundinnen"

  1. Zum Inhalt:

    Zum Inhalt:

    Die bewegende Geschichte von zwei Freundinnen, die den Wechselfällen des Lebens trotzen.

    Kristin und Anna lernen sich im Studium kennen. Die eine will Lehrerin werden, die andere Journalistin. Sie sitzen in Vorlesungen, gehen tanzen und reden über Filme und ihre Freunde – und darüber, was sie vom Leben erwarten. Und sie beginnen, sich festzulegen. Als beide heiraten, Kristin den Zahnarzt Jan, Anna den angehenden Architekten Tillmann, werden sie parallel schwanger. Die Mutterschaft ändert alles und stellt vieles in Frage, denn beide müssen erleben, dass Kinder sich nicht den Vorstellungen der Eltern fügen. Und dass es eine große Herausforderung bedeutet, mit ihrer Entwicklung Schritt zu halten und sich dabei selbst nicht aus den Augen zu verlieren. Ihre Freundschaft wird auf die Probe gestellt, als die Unterschiede zwischen ihren Söhnen Matti und Leo immer größer werden und die Mütter sich ihrer Verantwortung stellen.

    Das Bauch war sehr interessant geschrieben, Anna und Kristin sind Freundinnen, werden gleichzeitig schwanger und im Buch wird über die Freundschaft berichtet von der Schwangerschaft an bis zur Konfirmation der Kinder, also Teenagerzeit.

    Man könnte es sehr flüssig lesen, allerdings fand ich, dass es sich ein bisschen in die Länge gezogen hat und zu viele Fragen offen geblieben sind.

    Alles in allem aber ein interessantes Frauenbuch über Jahrelange Freundschaft und die Probleme, die eine lange Freundschaft mit sich bringen kann!