.Marc-Uwe Kling ist das jüngste von vier Kindern zweier Speditionskaufleute. Er studierte Philosophie und Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Seit 2003 tritt er auf Berliner Bühnen auf. Er gastiert außerdem bei Lesebühnen und Poetry Slams in Deutschland. 2005 gründete er die Lesebühne Lesedüne zusammen mit Kolja Reichert, Maik Martschinkowsky und Sebastian Lehmann. Von 2005 bis 2008 war Kling mit dem Soloprogramm Wenn alle Stricke reißen, kann man sich nicht mal mehr aufhängen auf Tournee, inzwischen basiert sein aktuelles Programm auf seiner Känguru-Trilogie.[2] 2006 und 2007 gewann er bei den deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften den Wettstreit in der Einzelwertung.
Quelle: wikipedia.de
Bücher von Marc-Uwe Kling chronologisch
27.06.2024 - VIEWS
30.11.2023 - Der Spurenfinder
27.05.2022 - QualityLand 2.0
12.10.2020 - QualityLand 2.0: Kikis Geheimnis
29.03.2019 - QualityLand: Roman (dunkle Edition)
29.03.2019 - QualityLand
12.10.2018 - Die Känguru-Apokryphen
29.09.2017 - Der Ostermann
22.09.2017 - QualityLand: Roman (helle Edition)
09.12.2016 - Der furchtbare Kalender
30.11.2015 - Die Känguru-Trilogie (Die Känguru-Werke)
10.03.2014 - Die Känguru-Offenbarung (Die Känguru-Werke 3)
10.03.2014 - Die Känguru-Offenbarung
01.01.2012 - Das Känguru-Manifest
12.08.2011 - Das Känguru-Manifest (Die Känguru-Werke 2)
12.08.2011 - Das Känguru-Manifest (Die Känguru-Werke, Band 2)
08.09.2010 - Die Känguru-Chroniken
Bücher von Marc-Uwe Kling
Rezensionen zu Marc-Uwe Kling
Rezension zu VIEWS Marc-Uwe Kling
4
von: Gerlisch - 24.09.2024
Nachdem die 16jährige Lena spurlos verschwand, erscheint kurz darauf ein brutales Video mit ihr im Netz. BKA Kommissarin Ysira Saad muss Lisa schnellstmöglich finden, denn die Reaktionen auf das Video haben schnell rechtsradikale Gruppen auf den Plan gerufen.
Nachdem ich das Jugendbuch "Der Spurenfinder" von Marc Uwe Kling einfach toll fand, war ich sehr gespannt auf seinen ersten...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu VIEWS Marc-Uwe Kling
3
von: SalMar - 22.07.2024
Die Känguruh-Chroniken und Qualityland, aber auch Spurenfinder, empfand ich als äußerst gelungen, erfrischend, humorvoll und auch spannend. Dementsprechend war ich sehr gespannt auf Klings neues Buch. Leider muss ich gestehen, dass ich insgesamt deutlich mehr erwartet hatte und auch zu der Fraktion gehöre, die meinen: Schuster, bleib bei deinen Leisten bzw. Kling, bleib in deinem Genre.
Das Buch...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu VIEWS Marc-Uwe Kling
4
von: girasolita - 08.07.2024
Das Cover ist mal etwas anderes – wüßte man nicht, dass es sich um einen Thriller handelt, könnte man rein vom Cover her auch auf die Idee kommen, dass Kling hiermit die inzwischen gefühlt in immer mehr Büchern (wenn sie vorne oder auf beim Klappentext stehen) teils spoilernden Triggerwarnungen aufs Korn nehmen will.
Ich war gespannt, wie sich ein Thriller von Kling liest. Gut gefallen hat mir,...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu VIEWS Marc-Uwe Kling
4
von: wal.li - 02.07.2024
Die 16jährige Lena Palmer ist verschwunden. Ein Fall, mit dem Kommissarin Yasira Saad vom Bundeskriminalamt normalerweise nichts zu tun bekäme. Doch kurz nach dem Verschwinden der jungen Frau taucht ein Video im Netz auf, das grausame Bilder zeigt. Leider kann der Film nicht so schnell gelöscht werden und die Reaktionen darauf sind heftig. Es spielen sich offensichtlich welche bessere Richter auf...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Der Spurenfinder Marc-Uwe Kling
5
von: Test-LR - 27.02.2024
Gestaltung:
----------------
Passend für einen Fantasy-Krimi ist das Titelbild gestaltet. Man sieht nur die Schattenrisse und die Baumwurzel mit der Axt. Alles ist in roten und schwarzen Farben gehalten. Man fühlt sich wie ein heimlicher Beobachter und wird neugierig. Dass etwas Schlimmes passiert ist, deuten die Blutstropfen an, die von der Baumwurzel hinunter tropfen. Wie es sich für einen...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Der Spurenfinder Marc-Uwe Kling
5
von: SalMar - 11.01.2024
Marc-Uwe Kling und seine Töchter erschaffen eine eigene Welt mit sehr vielen witzigen Momenten. Mich hat die Geschichte, auch wenn die ersten knapp 50 Seiten etwas behäbig daherkamen, am Ende voll gefangen.
Der Protagonist Elos von Bergen hat zwei Kinder, Zwillinge, die in ein verschlafenes Dorf ziehen. Man muss wissen, Elos ist ein sehr bekannter, wenn nicht der bekannteste Spurenfinder - "...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Der Spurenfinder Marc-Uwe Kling
5
von: Gerlisch - 10.01.2024
„Spuren suchen kann ja jeder. Auf das Finden kommt es an.“
ist die Antwort von Elos von Bergen, wenn er als Spurensucher betitelt wird. Nach einer gefährlichen Begegnung mit einem Nachtmagier hat sich Elos mit seinen Kindern Ada und Naru in das beschauliche Dörfchen Friedhofen zurückgezogen. Eigentlich will er sich zur Ruhe setzen, doch plötzlich geschieht ausgerechnet im langweiligsten Kaff der...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Der Spurenfinder Marc-Uwe Kling
4
von: Anna_Kanina - 18.11.2023
„Der Spurenfinder“ ist insgesamt eine nette und unterhaltsame Geschichte. Fantasy, Krimi, Humor – von allem ist so ein bisschen dabei. Wobei der Klingsche Humor bei mir leider immer noch nicht zündet. Die als witzig gedachten Stellen habe ich als solche vermutlich auch nicht richtig wahrgenommen. Der Schlagabtausch zwischen Elos und den beiden Geschwistern wiederholt sich als System für meinen...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu QualityLand 2.0: Kikis Geheimnis Marc-Uwe Kling
5
von: Adorable.Books - 01.11.2020
Und weiter geht die Geschichte mit Peter Arbeitsloser, der gar nicht mehr so arbeitslos ist und Kiki Unbekannt, die sich auf die Suche nach ihrer Familie macht.
Ich habe das Buch, wie auch den ersten Band, nur so verschlungen. Vom Cover her ist es sehr ähnlich dem ersten Teil, was ich sehr gut finde. Es ist schlicht ohne langweilig zu sein. Der Klappentext hinten auf dem Buch, ist eigentlich...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu QualityLand 2.0: Kikis Geheimnis Marc-Uwe Kling
5
von: SalMar - 29.10.2020
Grundsätzlich hat mir das Buch, der zweite Band in der Zukunftsutopie von Qualityland äußerst gut gefallen. 5 Sterne sind mehr als gerechtfertigt. Sowohl in Bezug auf das Hardcover, welches sehr schlank daherkam, als auch inhaltlich.
Die Geschichte, die sich natürlich um die Hauptpersonen Peter Arbeitsloser und insbesondere Kiki Unbekannt dreht, war insgesamt sehr kurzweilig, teilweise auch mit...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu QualityLand 2.0: Kikis Geheimnis Marc-Uwe Kling
4
von: Streifi - 18.10.2020
Willkommen zurück in QualityLand! Peter Arbeitsloser hat sich mittlerweile eine Praxis als Maschinentherapeut aufgebaut und Kiki Unbekannt forscht nach ihrer Herkunft. Leider schreckt sie damit auch Leute auf, mit denen nicht zu spaßen ist.
Im Prinzip ist QualityLand immer noch genauso absurd wie im ersten Teil. Nachdem John of Us ja im ersten Band in die Luft gesprengt wurde, regiert nun sein...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu QualityLand 2.0: Kikis Geheimnis Marc-Uwe Kling
5
von: sursulapitschi - 11.10.2020
Kurzmeinung: Qualityland 2.0, heiß erwartet, direkt verschlungen, viel gelacht, leider nicht verstanden. Schade… na gut, vielleicht macht es auch nichts.
Schon die einleitenden „Allgemeinen Lesebedingungen“ sind zum Schreien komisch. Man ist wieder in Qualityland und direkt begeistert. Dieses Buch setzt genau da an, wo der erste Band aufhörte.
Peter Arbeitsloser hat es zu was gebracht, ist ein...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Die Känguru-Apokryphen Marc-Uwe Kling
5
von: nicigirl85 - 07.06.2019
Ich kenne alles vom Känguru und seinem Mitbewohner bisher ausschließlich vom Hörbuch. Beim vorliegenden Buch habe ich mir sowohl das Hörbuch als auch die Printausgabe gekauft und ich muss sagen, dass das selber Lesen genauso viel Spaß macht.
Auch im vorliegenden Buch geht es um den Alltag vom Kleinkünstler Marc- Uwe und seinem kommunistischen Känguru.
Die Geschichten sind allesamt so kurz, dass...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Die Känguru-Apokryphen Marc-Uwe Kling
5
von: Circlestones Books Blog - 11.12.2018
"Wenn du so vehement die Ursachenforschung unterbindest, musst du dich nicht wundern, dass sich das Problem nicht lösen lässt." (Zitat Seite 58)
Inhalt:
Nach der Känguru Trilogie gibt es nun neue Episoden aus dem Alltag des Kleinkünstlers und seinem Mitbewohner, dem Känguru. Gleichsam als roter Faden zieht sich eine neue, sehr kreative Variante des bekannten Schere, Stein, Papier Spiels, auch als...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu QualityLand: Roman (dunkle Edition) Marc-Uwe Kling
5
von: Renie - 05.01.2018
In welcher Welt leben wir? Und wo geht die Reise hin? Mögliche Antworten auf diese Fragen liefert die Satire "QualityLand" von Marc-Uwe Kling.
Nehmen wir unseren Alltag mit all den Dingen, die uns das Leben leichter und schöner machen: Computer, Internet, Online-Shopping, Social Media, etc. etc. etc. Wir haben uns bereits an die angenehmen Vorzüge dieser Errungenschaften gewöhnt und nutzen sie...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu QualityLand: Roman (dunkle Edition) Marc-Uwe Kling
5
von: Mikka Liest - 14.12.2017
"QualityLand" erinnert mich stark an die Bücher des zu früh verstorbenen Schriftstellers Douglas Adams, der vor allem durch "Per Anhalter durch die Galaxis" (seine Trilogie in fünf Bänden) bekannt wurde.
Schon nach wenigen Seiten beschlich mich ein Gefühl der literarischen Heimkehr – da war sie wieder, diese besondere Mischung, die ich mit dem Tod von Adams für unwiderruflich verloren hielt: ein...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Die Känguru-Offenbarung Marc-Uwe Kling
4
von: parden - 29.07.2014
Am Ende von Band 2 wurde das Känguru ja des Landes verwiesen, sehr zum Leidwesen von Marc-Uwe Kling. Auch wenn er es sich anfangs erst nicht eingestehen will: er ist einsam und vermisst seinen skurrilen Mitbewohner mehr als gedacht. Doch das Känguru wäre nicht das Känguru, wenn es nicht Mittel und Wege wüsste, die sonst sicher niemandem einfallen würden...
In Band 3 der Känguru-Trilogie spinnt...
Mehr lesen
Mehr lesen
Rezension zu Die Känguru-Chroniken: Live und ungekürzt Marc-Uwe Kling
5
von: Marcel Fenske-Pogrzeba - 19.05.2014
Der fulminante Auftakt zu einer abstrusen Buchreihe über den Kleinkünstler Mark Uwe und seinen Mitbewohner das kommunistische Kängeruh. Gespickt mit Zeilen, die sich für Zitate eignen lässt einen diese Achterbahnfahrt an skurrilen Situationen nicht los. Und das ganze kann durch eine Live-Performance des Autors sogar noch gesteigert werden. Einfach super. Aber bitte nicht alles Ernst nehmen.
Mehr lesen
Mehr lesen