Man lernt nie aus, Frau Freitag!

Inhaltsangabe zu "Man lernt nie aus, Frau Freitag!"
Frau Freitag ist Lehrerin. Sie sagt normalerweise, wo's lang geht. Doch nun wird sie selbst zur Schülerin, denn Frau Freitag will endlich den Führerschein machen. Aber ständig bekommt sie zu hören, dass sie schon viel zu alt sei, um etwas Neues zu lernen - auch von ihrem Fahrschullehrer. Dabei hat sie doch Snowboardfahren gelernt und Lehrerinsein und Aquagymnastik. Und mit Frau Dienstag geht sie regelmäßig zum Pilates, ihren Körper kann sie noch tip-top verrenken. Aber Frau Freitag ist eine ungeduldige Schülerin, in ihrem Alter will sie sich eigentlich gar nichts mehr sagen lassen. In der Fahrschule lernt sie nicht nur Autofahren, sondern vor allem eine Menge über sich selbst...
Eine rasante Fahrt durchs Leben voller Situationskomik und bizarrer Begegnungen - im beliebten Sound der Bestsellerautorin Frau Freitag.
Ganz lustig
Das Buch ist sehr lustig. Es ist eine sehr interessante Geschichte. Wirklich schön mit anzusehen wie sich Lehrer auch in die Position eines Schülers begeben müssen. In der Geschichte geht es darum, dass Frau Freit mit 40 Jahren noch ihren Führerschein machen will und die Prüfer wechselt, sobald sie durch die Prüfungen durchfällt. Bemerkenswert so etwas in einem Buch zuschreiben. Die Frage dich ich mir dabei stelle ist, wie Lehrer auf dieses Buch reagieren. Ob sie das genau so lustig finden oder skeptisch über diese Geschichte drüber sehen.
Für mich ist es nun auf einer Stelle mit Astrid Helmers "Schnuppi der Hund und andere Kurzgeschichten" https://www.amazon.de/dp/3954571544/ref=rdr_ext_sb_ti_hist_1 . In dem Schnuppi der kleine Hund sich mit seiner Besitzerin auseinander setzen muss. Es ist genau so gut, wie das Buch "Man lernt nie aus, Frau Freitag!".