Kaltblütige Lügen: Thriller

Buchseite und Rezensionen zu 'Kaltblütige Lügen: Thriller' von Karen Rose
4.35
4.4 von 5 (3 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Kaltblütige Lügen: Thriller"

»Kaltblütige Lügen« ist der erste Band der San-Diego-Thriller-Reihe der Bestseller-Autorin Karen Rose um die toughe Polizistin Kit McKittrick und den Psychologen Sam Reeves, mit dem Karen Rose für jede Menge Nervenkitzel sorgt. Nachdem Detective Kit McKittrick vom San Diego Police Department einen anonymen Hinweis auf das mögliche Grab eines Mordopfers in einem Stadtpark bekommen hat, stößt ihr Team dort tatsächlich auf die Leiche einer jungen Frau. Sie ist mit pinken Handschellen gefesselt – so wie zahlreiche Opfer eines Serienkillers, der schon seit Jahren sein Unwesen treibt. Kit schöpft Hoffnung, endlich eine neue Spur zu haben. Doch schon bald nimmt der Fall neue, ungeahnte Dimensionen an. Mittendrin der Psychologe Sam Reeves, der sich als der anonyme Hinweisgeber herausstellt und alles andere als unschuldig scheint …

Autor:
Format:Broschiert
Seiten:544
Verlag: Knaur HC
EAN:9783426217795

Rezensionen zu "Kaltblütige Lügen: Thriller"

  1. Spannender Auftaktband

    Kit McKittrick, Police Officer in San Diego, hat ihren Beruf ergriffen, weil sie ein Kindheitstrauma noch nicht verarbeitet hat. Ein anonymer Hinweis sorgt dafür, dass die Polizei in einem Park die vergrabene Leiche eines jungen Mädchens finden. Es zeigen sich Gemeinsamkeiten mit anderen Fällen aus den letzten fünfzehn Jahren. Bei ihren Ermittlungen finden Kit und ihre Kollegen heraus, wer den Anruf getätigt hat. Der Anrufer ist ein Psychiater namens Sam Reeves, der seine Unschuld beteuert. Er wirkt verdächtig, doch ist er der Mörder?
    Dies ist der erste Band der San-Diego-Reihe der Autorin Karen Rose. Für mich ist es der erste Thriller der Autorin überhaupt. Das Buch liest sich gut und flüssig und ist auch sehr packend, allerdings hätte Einiges auch etwas gestrafft werden können.
    Kit ist in einer Pflegefamilie aufgewachsen und hatte ein inniges und vertrauensvolles Verhältnis zu ihrer Schwester Wren. Dass ihre Schwester entführt und getötet wurde, hat Spuren bei Kit hinterlassen und immer noch hofft sie, den Täter, der nie gefasst wurde, doch noch zu überführen. Bei den Ermittlungen bekommt sie es nun mit Sam Reeves zu tun, den sie ziemlich sympathisch findet. Auch Kits Kollege Bas gefällt mir gut. Daher habe ich die Polizisten gerne bei ihrer Arbeit begleitet. Aber der Serienkiller ist durchtrieben und hat auch Kit im Visier.
    In diesem Fall gibt es einige unverhoffte Wendungen, welche die Spannung bis zum überraschenden Ende hochhalten.
    Ein spannender und unterhaltsamer Thriller – ich bin gespannt auf den nächsten Band der Reihe.

  1. Fesselnder Auftakt einer neuen Reihe

    Ein Serienmörder treibt schon seit Jahrzehnten sein Unwesen in San Diego. Seine Opfer sind mit pinkfarbenen Handschellen gefesselt. Als Detective Kit McKittrick vom San Diego Police Department einen Hinweis auf einen möglichen weiteren Mordfall erhält, hofft sie auf neue Spuren um endlich den Mörder zur Strecke bringen zu können. Als anonymer Hinweisgeber entpuppt sich schnell der Psychologe Sam Reeves der sofort unter Verdacht gerät.
    Kit kümmert sich besonders um Fälle mit verschwundenen Mädchen, seit sie selbst zu den Hinterbliebenen gehört. Vor Jahren verschwand ihre Pflegeschwester Wren und die Polizei hat sich bei den Ermittlungen nicht mit Ruhm bekleckert. Sie waren der Ansicht, das Mädchen wäre eine Ausreißerin und würde schon wieder auftauchen.

    Die Autorin hat einen einzigartigen Schreibstil, der mich immer von der ersten Seite an fesseln kann, man ist sofort mitten im Geschehen. Mir gefällt die Figurenzeichnung in diesem Auftakt zu ihrer neuen Thriller-Serie. Kit als Hauptprotagonistin ist mir sympathisch, ihre Art auf die Menschen einzugehen ist sehr mitfühlend. Ihre private Hintergrundgeschichte geht mir richtig zu Herzen und ich freue mich darauf, noch mehr über sie zu erfahren. Baz ist ein erfahrener Partner und der Ruhepol an ihrer Seite. Aber auch alle anderen Charaktere wurden hier authentisch gut in Szene gesetzt.

    Durch immer mehr Informationen steigt die Spannung stetig an. Besonders gefallen haben mir die Beschreibungen der Ermittlungsschritte, die mich als Leser mitfiebern ließen, bis zu einer Auflösung des Falls, die ich so nicht erwartet hätte. Für einen Thriller fehlte mir ein wenig das gewisse Etwas, das Buch hat mir trotzdem gefallen, ich würde es allerdings eher als Krimi bezeichnen.

    Wer bereits Thriller von Karen Rose kennt, der weiß, dass sich in ihren Büchern auch immer eine Romanze entwickelt. Auch in „Kaltblütige Lügen“ ist dies der Fall, allerdings diesmal auf eine langsamere Art als sonst, aber Fortsetzung folgt…

  1. Achtung Suchtgefahr

    Dieser Serienstart hat er sehr gut gefallen
    Die Lektüre könnte eine Sucht auslösen...

    *Kaltblütige Lügen* ist der Auftakt zur San -Diego - Thriller - Reihe aus der Feder von Karen Rose.

    Die amerikanische Autorin hat sich über die Jahre einen Weltruf innerhalb des Spannungs-Genre erarbeiten. Sie lebt mit ihrer Familie in Florida/USA. Wer würde schon annehmen, dass eine studierte Lebensmittel-Chemikerin zu einer der bekanntesten internationalen Schriftstellerinnen werden würde? Karen hat es geschafft. Erst schrieb sie zum Zeitvertreib, dann machte sie ihr Hobby zum Beruf und das mehr als erfolgreich.

    Die deutsche Übersetzung stammt von Katja Hald & Ursula Held.

    Das Cover finde ich wirklich ansprechend gestaltet: Handschellen geöffnet auf hellblauem Grund, der Name der Schriftstellerin in neon-grellen Pink gehalten. Ist fast wie eine festliche Einladung gestaltet. Ich habe diese Einladung sofort angenommen.

    Zum Inhalt:
    Handlungsort: San Diego / USA
    Protagonisten: Die Polizistin Kit McKittrick und der Psychologen Sam Reeves
    Der Fall: Ein anonymer Hinweis führt Kit McKittrick zu einem Grab im Stadtpark. Die Leiche trägt pinke Handschellen. Schnell kommt ein Verdacht auf: könnte es sich um einen Serienmörder handeln, der nach jahrelanger Pause nun wieder mordet?
    Im Rampenlicht der Ermittlung steht der Psychologe Sam Reeves. Ist er nur der Hinweisgeber oder gar selbst der Täter?

    Mein persönlicher Leseeindruck
    Aufbau, Protagonistin, Spannung, Momentum

    Ich habe schon bei der Lektüre anderer Romane dieser Autorin immer wieder gestaunt, wie schnell es ihr gelingt mich total mitzureißen.
    Auch bei diesem Buch erging es mir so. Mir gefiel die Rahmengeschichte, der Aufbau und die nicht vorhersehbaren Wendungen.

    Die Hauptprotagonistin ist speziell. Für mich gehört zu der Gruppe: wehrhaft, taff und originell. Ich freue mich schon sie noch näher kennenzulernen.

    Die verwandten stilistischen Werkzeuge & die Art der Strukturierung haben mich wirklich überzeugen können.
    Wenn ich nicht mehr rätsle, ob die Geschichte sich tatsächlich so abspielen könnte, sondern einfach im Geschehen eintaucht und abtaucht, dann weiß ich, dass ich ein wirklich gutes und spannendes Buch in der Hand halte.
    Die deutsche Übersetzung ist den beiden Dolmetscherinnen finde ich gut gelungen.

    Zusammenfassung / Fazit:
    Sehr guter Serienstart mit dem Fokus auf einer belastbaren, zähen Protagonistin inmitten eine komplizierten, einzigartigen Mordserie.
    Ich vergebe ausgezeichnete 5*Lesesterne und empfehle diese Serie allen Karen Rose Fans und solchen, die es werden wollen :)

    ISDN: 978-3426217795
    Verlag: Naur HC
    Formate: elektr. , Hörbuch & Paperback
    Seitenzahl: 545
    Deutsche Veröffentlichung: 01.12.2023

    Vielen Dank für das elektronische Vorablese-Exemplar.