Mord zu fünft

Buchseite und Rezensionen zu 'Mord zu fünft' von Ulla Illerhaus
4
4 von 5 (1 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Mord zu fünft"

Format:Audio CD
Seiten:0
EAN:9783844547009

Rezensionen zu "Mord zu fünft"

  1. 4
    19. Jan 2024 

    Kopflos

    Etwas kopflos hängt eine Leiche in einem Baum. Die Nachricht ereilt Kommissar Brahms unerwartet. Ob er will oder nicht, muss er sich an die Lösung des Falles machen. Seine letzten Arbeitsjahre verbringt er mit seinem kleinen Team in der Abteilung für Abseitiges, Böses und Skurriles, auch Abstellgleis genannt. Gut, wenn die Obrigkeit einen unterschätzt. Dann ermittelt es sich in Ruhe. Dieser Mord ist doch sehr seltsam. Warum sollte ein Mensch erst ertrinken und ihm dann der Kopf abgetrennt worden sein. Als bald ein zweiter Mordfall folgt, wird klar, die Sache ist größer. Brahms und die Kriminalrätin gehen energisch ans Werk.

    Dieses Kriminalhörspiel mit einer knappen Stunde Spieldauer versammelt einige verschrobene Ermittler. Kommissar Brahms, der noch ein paar Jahr bis zur Rente hat. Der Kollege, der schon alles gemacht hat, von der Küche bis zur Rechtsmedizin. Die Kriminalrätin und der, der auch den Telefondienst macht. Keine Probleme hat Brahms mit den zwanzig Stunden, die er bei der Psychologin verbringen musste. Da ermittelt er umso entspannter. Seltsam sind die Todesfälle und ein Motiv ist schwer zu finden.

    Als „Bestes Hörspiel“ ist diese Produktion für den Deutschen Hörbuchpreis 2024 nominiert. Das hat wohl seinen guten Grund. Allein schon die illustre Runde von Sprechern kann sich sehen und hören lassen. Zu Beginn fängt man an zu raten, welcher Schauspieler wohl welche Rolle übernimmt. Da liegt man manchmal durchaus richtig, wofür man am Ende eine Bestätigung erhält. Die Zeichnung der skurrilen Charaktere wirkt liebevoll und gelungen und die Sprecher scheinen Spaß an der Arbeit zu haben. Mit der Auflösung hat man vielleicht ein wenig sein Tun, weil man hier schon die Bedeutung des Begriffs abseitig erfährt. Doch wie gewitzt die Ermittler an des Rätsels Lösung herangehen, macht einfach Spaß.

    Sehr gelungen wie in dieser relativ kurzen Spielzeit ein packender Krimi verpackt wird, der noch mit den passenden Geräuschen untermalt wird. Bei der Musik können sich die Geister scheiden, da sind die Geschmäcker eben unterschiedlich. Nachdem es einen rechtschaffen geschaudert hat, ist man jedoch froh, über die zwar schräge aber sehr stimmige Auflösung. Und das Aussagekräftige Cover gibt einen kleinen Vorgeschmack auf diese bizarre, aber sympathische Ermittlertruppe.