Ein Giro in Triest: Roman

Ein Giro in Triest spielt kurz vor dem ersten Weltkrieges - wenn man in die damalige Zeit eintauchen möchte, bietet dieses Buch/dieser Krimi eine äußerst abwechslungsreiche und auch sehr spannende Möglichkeit dafür.
Gaetano Lamprecht, ein hitzköpfiger Inspektor, wird das Attentat auf den österreichischen Thronfolger in Sarajevo zugeteilt, wobei extreme Schlägertrupps damit drohen, den Sarg des Thronfolgers zu entführen.
Das ganze Buch wirkt sehr authentisch und gut recherchiert - der Leser bekommt wirklich einen klaren Blick in die damalige Zeit mit all den damaligen Umgangsformen und Besonderheiten. Auch die Figuren, insbesondere der Inspektor, sind authentisch und gut skizziert - der Leser erhält wirklich einen tollen Blick auf die Figuren.
Auch auf das Verhältnis Italien und Österreich wird immer wieder sehr gut eingegangen - man kann sich so viel Wissen aus diesem Buch mitnehmen, das finde ich wirklich Bemerkenswert. ich wirklich Bemerkenswert.
Sehr spannend erzählt
Wie der Titel schon vermuten lässt, spielt dieser spannende historische Krimi in Triest. Die Stadt gehört 1914 zu Österreich-Ungarn. Als das Thronfolgerpaar in Sarajevo ermordet wird, kommt es auch in der Hafenstadt zu Unruhen. Der junge Polizist Gaetano ist gerade dabei einen Mord aufzuklären, als er den Auftrag bekommt, die Leichname des Thronfolgerpaares zu beschützen, deren Entführung angedroht wurde. Dabei gerät er selbst in Lebensgefahr, denn der Auftrag ist gefährlicher als er denkt.
Das Buch schildert wirklich sehr gut die angespannte Stimmung kurz vor dem Ausbruch des 1. Weltkrieges. Und auch die schöne Landschaft um Triest kommt nicht zu kurz. Am Anfang lernt man den jungen Polizisten und seine Familie kennen. Die Charaktere sind sehr schön dargestellt. Dann nimmt der ganze Fall auch schon rasant an Fahrt auf. Gaetano Lamprecht gerät immer wieder unerwartet in sehr brenzlige Situationen.
Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen. Die Story ist wirklich interessant. Vor allem vor dem geschichtlichen Hintergrund. Ich freue mich schon auf den nächsten Fall von Gaetano Lamprecht.