Queergestreift: Alles über LGBTIQA+

Buchseite und Rezensionen zu 'Queergestreift: Alles über LGBTIQA+' von Kathrin Köller
5
5 von 5 (4 Bewertungen)

Inhaltsangabe zu "Queergestreift: Alles über LGBTIQA+"

Format:Gebundene Ausgabe
Seiten:288
EAN:9783446272583

Rezensionen zu "Queergestreift: Alles über LGBTIQA+"

  1. Klärt auf & macht Mut - Regenbogen&Vielfalt

    Dieses Buch informiert, macht Mut und lässt Menschen unter dem Regenbogen zu Wort kommen.

    Aufgefallen ist mir das Buch bereits durch das wunderschön bunt gehaltene Cover. Es sieht aber nicht nur von außen besonders aus, sondern enthält auch innen viele tolle Illustrationen und ist ganz generell bunt und farbenfroh gehalten

    Aufgebaut ist es in 7 Kapitel aus allen Labels der LGBTIQA+
    Jedes Kapitel informiert über die verschiedenen Labels und enthält Interviews von Menschen die sich dem jeweiligen Label zugehörig fühlen. Ebenso findet man viele Adressen und Tipps für Ansprechpersonen und wichtige Tipps auch für Angehörige.

    Besonders gefällt mir die offene und stehts positive Schreibweise und auch das es durchwegs motiviert die eigene Sicht und Denkweise zu hinterfragen.
    Kläre Kaufempfehlung für alle die sich über Menschen unter dem Regenbogen informieren wollen bzw ganz generell über die Vielfalt von uns Menschen.

  1. 5
    24. Jul 2022 

    wunderschönes und wichtiges Buch

    Dieses Buch ist nicht nur dank der wunderschönen Illustration wahnsinnig schön anzusehen, der Inhalt ist mindestens genauso schön.
    Queergestreift informiert über alle Menschen unter dem Regenbogen und lässt dabei niemanden aus. Es gibt nach jedem Kapitel super Tipps mit Anlaufstellen, Buchtipps, Tipps für Angehörige und Freund*innen, Musiktipps und vieles mehr. Außerdem gibt es auch unzählige Interviews mit tollen Menschen darin, von denen man unheimlich viel dazu lernen kann.
    Das alles ist dann auch noch so zugänglich und verständlich geschrieben, dass man es trotz all der vielen Fakten verschlingt!
    Ich bin der Meinnung, dass dieses Buch einfach jede*r lesen sollte und es bestimmt vielen helfen wird, oder schon hat, sich selbst zu finden und sich nicht mehr alleine mit den eigenen Gedanken und Problemen zu fühlen und eine Comunity zu finden.
    Gerade für junge Menschen ist es sehr ansprechend geschrieben und um das nochmal zu erwähnen, die Illustration machen dieses Buch zu einem wirklichen Highlight.

  1. Sollte jeder lesen

    Dieses Buch ist ein sehr, sehr gutes Aufklärungsbuch über LGBTIQA+. Ja, vorher konnte ich mir die Buchstaben auch nicht merken, doch dass hat sich mit der Lektüre nun endlich geändert. Denn hinter den Buchstaben stehen Menschen. Menschen, die sehr vielfältig und auch bunt leben. Genau wie das Buch auf den ersten Blick auch erscheint. Es ist nämlich wahnsinnig bunt gestaltet. Sowohl außen, wie auch Innen. Einfach tolle Grafiken. Schon das durchblättern macht einem Freude.
    Doch natürlich ist der Inhalt auch super. Hier wird anhand der Buchstaben erklärt und aufgeklärt, wie vielfältig sich die sexuelle Identität von Menschen gestalten kann. Fachbegriffe werden einfach erklärt. Interviews geben ganz persönliche Eindrücke und Geschichten wieder. Zahlreiche Tipps zum Umgang mit Mitmenschen gibt es auch noch. Tipps für Eltern und Lehrer zum Beispiel. Das Buch wendet sich an junge Leute, aber auch an ältere Menschen, die vielleicht nicht so recht wissen, wie sie mit queeren Menschen umgehen sollen.
    Also ich finde, jeder sollte dieses Buch einmal gelesen haben. Egal, ob jung oder alt.

  1. 5
    15. Mai 2022 

    Großartiges Nachschlagewerk für Interessierte

    Das Buch ist sehr einheitlich gestaltet und wirklich wunderbar illustriert. Die Kunstwerke auf den Seiten unterstützen meiner Meinung nach sehr den Text.
    Die Sprache im Text ist sehr lässig, was ich persönlich charmant fand, aber ich könnte auch nachvollziehen, warum es jemand nicht so gut findet, vor allem weil viel englische Sprache untergemischt wird.
    In meinen Augen ist das Buch leicht verständlich, da es nicht übermäßig intellektuell ist und viele Begriffe immer auch zeitgleich mit ihrer Verwendung erklärt werden.
    Einige Themen wurden leider nicht vollends tiefgründig betrachtet, was zwar nachvollziehbar wegen des Format des Buches ist, aber auch etwas enttäuschend war.

    Was ich besonders herausragend finde, sind die Interviews. Diese waren wahnsinnig interessant und haben immer noch einmal Leuten, welche konkrete Erfahrungen haben, eine Stimme gegeben.
    Eine weitere ganz ausgezeichnete Sache im Buch ist, dass es zu jedem Thema noch weiterführende Quellen gibt. So werden konkrete Organisationen, Gruppen oder Informationsmöglichkeiten geboten.

    Das Buch richtet sich vor allem an Jugendliche, ob nun Teil der Community oder nicht, und auch an Eltern. Beiden Gruppen kann ich dieses Buch wärmstens empfehlen, da es wirklich gute überblicksartige Informationen bietet.
    Auch Leuten, die bis jetzt sehr uninformiert gegenüber der LGBTQIA+ Community sind, kann ich dieses Buch empfehlen, falls sie erst einmal einen guten Start und Überblick brauchen.