Coup: Roman

Der Polit-Thriller "Coup" wurde am 23.September 2021 auf dem deutschen Markt veröffentlicht.
Der Autor: Johann Palinkas, er wurde 1998 geboren und hat seine Schulzeit ab der fünften Klasse auf Schloss Torgelow- Internat verbracht. Sein Hauptinteresse galt schon zu diesem Zeitpunkt der Literatur und Politik. Nachdem er seinen Wehrdienst beendet hatte, setzte er sein Vorhaben einen Polit-Thriller zu schreiben in die Tat um. Die Erzählung profitiert von seinen persönlichen Erfahrungen während seiner Zeit in der Bundeswehr.
Verlag: Benevento
ISBN-13 9783710901201
Seitenzahl: 400
Format: Hardcover & Ebook sowie eine Hörbuchversion ( in Arbeit)
Das Cover: Buchdeckel, Buchrücken sowie Oberschnitt offerieren einen hochwertigen Eindruck. Die satte dunkel- blaue Einfärbung der gesamten Buch- Außenfläche komplementiert diesen. Das Buch wirkt, als halte eine Videokassette in Händen.
Der Titel: Weiße Großbuchstaben "COUP" plaziert am Buchrand springen mir sofort ins Auge & fassen den Buch - Inhalt präzise zusammen.
Der Inhalt: Im NATO Ostsee-Luftraum wird ein Kampfjet abgeschossen. Sofort nach Bekanntwerden beginnen hartnäckige Streitereien zwischen den Verbündeten. Wie soll man auf diesen Angriff reagieren? Geschlossenheit ist gefragt.
Unterdessen: in der deutschen Politik ist der deutschen Kanzler unbeliebt & wenig geschätzt. Einige seiner Polit-Kollegen möchten ihn austauschen & selbst den Chefsessel einnehmen. Auch in der oberen Führungsriege des Militärs gibt es Pläne & Vorbereitungen für einen koordinierten Staatstreich. Ein möglicher Militärputsch auf deutschen Boden. Die Angst vor einer kriegerischen Auseinandersetzung wird für jeden Bürger greifbar.
Mein persönlicher Eindruck:
Erzählstil & Spannungsbögen: Kurze Sätze & kurze Kapitel ermöglichen den durchgehenden, sehr guten Lesefluss. Jedes Kapitel gibt in der Überschrift den Protagonisten, Zeitrahmen & Ortsangabe bekannt. Die Kapitel werden durch steigende Spannungsbögen miteinander verwoben. Es ist leicht mit dem Geschehen, Schritt zu halten. Insgesamt überzeugt das gesamte Buch durch Tempo und rasche Abfolge von Begebenheiten.
Protagonisten: die Story wird durch die detaillliert vorgestellten Personen und deren Aktionen lebendig vor Augen projeziert. Es fällt mir leicht, die Perönlichkeiten zu unterscheiden und einzuordnen. Dieses ist sicher Ergebnis der personenspezifischen, sorgfältig aufgebauten Einführung.Im Gesamtverlauf der Erzählung wird kontinuierlich jedes Individuum in den Gesamtverlauf eingebunden.
Spannung & Nervenkitzel:
Schon von Beginn an entsteht eine gewisse Grund-Anspannung. Die Situationen werden so plastisch und nachvollziehbar erzählt, dass ich mich fast als "beteiligt" fühle. Wie würde ich in dieser Situation reagieren? Was ist mit meinem Umfeld? Kann und eill ich meine Überzeugung durchsetzen und auch Gefahren in Kauf nehmen? Die Erzählung hat mir sehr viele Denkanstöße geliefert. Ich beschäftige mich auch Tage nach Beendigung des Buches mit den dort vorgestellten Ereignissen.
Wäre die fiktive Handlung in der Realität möglich?
Diese Frage stellt sich hier nicht.Es wird alles realitätsnah, klischeefrei erzählt. Natürlich gäbe es in der Realität andere Player. Die ein oder andere der im Buch beschriebenen Aktionen/Reaktionen müsste denen der realen Entscheidungsträgern, angepasst werden.
(Meine persönliche Meinung: Es wäre auch in der BRD möglich. Unsere Demokratie könnte durch an die Macht Strebenden überrannt und gefährdet werden.)
Fazit: Ein absolut gelungenes Polit-Thriller-Debut. Ich vergebe eine ausgezeichnete 5*Sterne Leseempfehlung.Jeder Leser,der sich auf dieses Gedanken-Spiel einlässt, wird mit einem gelungenem Leseerlebnis belohnt werden.
Man sollte sich nie sicher fühlen
Wie instabil die politische Lage ist, kann man feststellen, wenn man die Nachrichten aus aller Welt kritisch verfolgt. Doch kann unsere Demokratie wirklich gefährdet sein? Wer in der deutschen Geschichte rund hundert Jahre zurückblickt, sieht dass nicht viel dazu gehört, ein angeschlagenes System zu destabilisieren.
Der Autor Johann Palinkas zeigt in seinem Debütroman, dass die Machtspielchen von skrupellosen und machtgierigen Menschen sehr schnell zur Gefahr werden können.
Über der Ostsee wird ein russischer Kampfjet abgeschossen, der Unruhe in die Europäische Union bringt. Polen fordert die Unterstützung der Verbündeten. Wie soll man auf diesen Affront reagieren? Während noch überlegt wird, planen korrupte Politiker, den deutschen Kanzler zu stürzen und die Macht an sich zu reißen. Doch längst hat jemand anderes die Strippen gezogen, um an die Macht zu kommen.
Ich lese sehr gerne Polit-Thriller, daher hat mich das Buch gleich angesprochen. Obwohl der Schreibstil gut und flüssig zu lesen ist, hat es ein bisschen gedauert, bis ich mich in die Geschichte hineingelesen hatte. Vielleicht lag es daran, dass eine Menge Personen im Spiel sind, die erst einmal auseinandergehalten werden wollen. Trotzdem war es von Anfang an spannend und die unterschiedlichen Perspektiven vermitteln einen guten Überblick.
Die Charaktere sind gut und interessant ausgearbeitet. Wir wünschen uns Politiker, die hinter ihren Amtseid stehen und uneigennützig dem Volk dienen. Doch es gibt auch solche, die die Macht missbrauchen, korrupt sind und nur ihre eigenen Interessen verfolgen. Ich habe vergeblich Ausschau nach jemandem gehalten, der mir sympathisch gewesen wäre. Ich kann allerdings den Konflikt nachvollziehen, wenn man entscheiden muss, auf welche Seite man sich schlägt, wenn man die Pläne von Vorgesetzten durchschaut.
Die Spannung bleibt hoch, da es immer wieder unerwartete Wendungen gibt.
Wenn man sich in Europa und der Welt umschaut, kommt einem das fiktive Szenario dieser Geschichte gar nicht mal so abwegig vor und das finde ich sehr erschreckend.
Gut gefallen hat mir auch die Gestaltung des Buches mit einem tollen Cover und dem Buchtitel auf dem blauen Schnitt.
Ein spannender und gleichzeitig erschreckender Polit-Thriller.